Baurecht

Beiträge zum Thema Baurecht

Unter anderem wurden in Seekirchen Holzhütten illegal errichtet. | Foto: Neumayr/MMV

Illegale Bauten auf Campingplatz

Ohne Genehmigung wurden auf 80 von 154 Parzellen des Campingplatzes Seekirchen Bauten errichtet. Das verstößt sowohl gegen das Baurecht, als auch gegen die Campingplatz- und Naturschutzbescheide. Eine nachträgliche Genehmigung ist nicht möglich. Insgesamt sind für die Überprüfungsverhandlungen drei Termine angesetzt. Am 25. und 26. Februar und am 4. März soll geklärt werden, wie sich diese Missstände beheben lassen. Betreiber des Campingplatzes ist die Seecamping GmbH und Co KG aus Bad Goisern....

Seminar "Salzburger Baurecht"

Die Seminarreihe des Salzburger Institutes für Raumordnung und Wohnen (SIR) für den Winter 2013/2014 setzt sich am Dienstag, 12. November, von 9 bis 16 Uhr mit dem Thema "Salzburger Baurecht" auseinander. Als weitere Themen bis Ende Jänner kommenden Jahres werden die Salzburger Wohnbauförderung, die Vertragsraumordnung und die aktuellen Bundesvergabegesetznovellen behandelt. Die Termine und Informationen für die weiteren Seminare sind unter www.sir.at abzurufen. Ziel des Seminars am 12....

Anrainer kennen oft ihre Rechte nicht, wissen Alois Federsel und Walter Gigerl.

Klare Verhältnisse schaffen

LeSe Seekirchen möchte einen Ombudsmann, der zwischen Bauamt und Bürgern vermittelt. SEEKIRCHEN (grau). Das Bauvorhaben an sich leide an "Konstruktionsfehlern", so Alois Federsel von der LeSe – Initiative für ein lebenswertes Seekirchen. Die Fehler sieht seine Fraktion darin, dass der Bürgermeister die Baubehörde in erster Instanz ist und als Berufungsbehörde die Gemeindevertretung entscheidet. "Der Bürgermeister ist bürgernahe, doch manchen Bürgern ist er näher als anderen und darum oft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.