Baumschule

Beiträge zum Thema Baumschule

Anzeige
Das umfangreiche Sortiment bietet Inspirationen für jeden Garten. | Foto: Baumschule Ecker

Ecker-Eckhofen
Seit 1906 zaubert die Baumschule Ecker blühende Freude in die Gärten

Ein umfangreiches Sortiment, teilweise aus Eigenproduktion, sowie Unterstützung bei der Gartengestaltung findet sich in der Baumschule Ecker und bei der Ecker-Eckhofen Gartengestaltung KG. RAABA-GRAMBACH. Auf circa 13 Hektar Freifläche werden in der Baumschule Ecker seit 1906 Pflanzen aller Art angebaut, vermehrt und veredelt. Vor Ort wird dabei rein biologisch produziert und besonderer Wert auf robuste und gesunde Bäume und Pflanzen gelegt, an denen Käuferinnen und Käufer lange Freude haben....

Vzbgm. Ingrid Baumhackl mit den Gemeinderäten Andreas Gruber, Guido Riepl, Franz Gruber, Hannes Pucher, Manfred Geißler und Christian Kirchberger bei der Baum- und Strauchausgabe. | Foto: Edith Ertl
4

Strauch- und Baumaktion
Premstätten verschenkte Bäume und Sträucher

Premstätten verschenkte 2.000 Bäume und Sträucher an seine Bürger sowie Saatgut für Blühwiesen. PREMSTÄTTEN. Neben Obstbäumen standen auch Rotbuche, Stieleiche oder Bergahorn zur Auswahl, am gefragtesten waren Zwetschken vor den 18 Sorten Apfelbäume, deren Kinderstube in der Obstbaumschule Herunter in Tobelbad stand. Die Gemeinde setzt damit ein Zeichen für die Umwelt. Obst aus dem eigenen Garten, Wiesenblumen für Bienen und Schmetterlinge und Laubbäume für einen gesunden Mischwald nennt Vzbgm....

Anzeige
Foto: Baumschule Ecker
2

Baumschule Ecker sorgt seit 1906 für Qualität im Garten!

Seit dem Jahr 2000 führt die vierte Generation mit Ing. Oskar Ecker-Eckhofen die Baumschule. Der Verkauf von Pflanzen und die Beratung wird seitdem durch die Gestaltung von Gärten, Schwimmteichen, Bachläufen, Steingärten u.v.m. ergänzt. Auf circa 13 ha Freifläche werden in der Baumschule Ecker seit 1906 Pflanzen aller Art angebaut, vermehrt und veredelt. Das Unternehmen produziert rein biologisch und legt besonderen Wert auf robuste, gesunde Bäume und Pflanzen, an denen sie lange Freude haben....

Haben den grünen Daumen: Sylvia und Andreas Haslbacher legen in der Baumschule Wert auf das Gespräch mit den Kunden. | Foto: WOCHE
1 6

Beratung, die Früchte trägt

In der 'Baumschule Haselbacher' warten Pflanzen und Bäume darauf, in den heimischen Gärten zu erblühen. Ein Unternehmer-Interview im Grünen. WOCHE: Wie hat es mit der Baumschule begonnen? Andreas Haselbacher: Ich habe das Unternehmen am 1. April 1993 gegründet. Quasi ein Aprilscherz, denn man hat die Baumschule schon zu Beginn für tot erklärt, weil sie auf diesem unscheinbaren Grundstück gegründet wurde. Und heute, 24 Jahre später? Heute sind wir vom Detailverkauf zur Gestaltung in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.