Bankhaus Spängler

Beiträge zum Thema Bankhaus Spängler

Nahmen am „Generationengespräch“ am Forum Familienunternehmen teil (v.l.): Werner Zenz (Bankhaus Spängler), Peter und Helene Malata, Martin Hagenstein, Daniela Scherrer (Bankhaus Spängler) sowie Valerie und Wolfgang Hillebrand (Hillebrand Bau). | Foto: Andreas Kolarik
3

Bankhaus Spängler
Präsentation des österreichischen Kodex im Kavalierhaus

Im Salzburger Kavalierhaus Klessheim lud das Bankhaus Spängler kürzlich zum 17. „Forum Familienunternehmen". WALS-SIEZEHNHEIM, SALZBURG. Das Salzburger Bankhaus Spängler begrüßte kürzlich zahlreiche Familienunternehmen im Rahmen des Forum Familienunternehmen zum Austausch im Kavalierhaus Klessheim. Werner Zenz, der Sprecher des Vorstandes im Bankhaus Spängler, eröffnete den Abend, in dessen Mittelpunkt die Präsentation des neuen österreichischen Kodex für Familienunternehmen stand. Er bedankte...

Freudig haben die Absolventen ihr Diplom entgegen genommen. | Foto: IfM-Institut für Management/Kolarik

IfM – Business Management
Diplomübergabe im Schloss Leopoldskron

Bei der Diplomübergabe des Lehrgangs "Business Management" im Schloss Leopoldskron freuten sich die Absolventen und Veranstalter. LEOPOLDSKRON/HALLWANG. Die erfolgreichen Absolventen freuten sich mit den Veranstaltern aus dem Bankhaus Spängler und dem IfM-Institut für Management aus Hallwang über den gelungenen Abschluss des Managementlehrgangs. In drei Seminarblöcken wurde von renommierten Fachexperten sehr praxisorientiert geballtes Wissen zu betriebswirtschaftlichen Themen und...

Soll die Bereiche Innovation und Digitalisierung im Bankhaus Spängler stärken: Michael Rampler (34), Leiter der neuen Stabstelle “Business Development”. | Foto: Bankhaus Spängler

Bankhaus Spänger setzt auf Innovation

Gebürtiger Oberndorfer sieht Digitalisierung und regulatorische Anforderungen als Basis für neuen Aufgabenbereich Michael Rampler (34) hat die Leitung der neuen Stabstelle “Business Development” im Salzburger Bankhaus Spängler übernommen. Er zeichnet in dieser Position für die Bereiche Innovation und Digitalisierung sowie die Nutzbarmachung von Wertschöpfungspotenzialen verantwortlich. “Es gibt aktuell zwei Entwicklungen, die sehr stark auf die Finanzbranche einwirken: Digitalisierung und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.