Badeunfall

Beiträge zum Thema Badeunfall

ÖWR Ossiach wurde zu mehreren Einsätzen alarmiert. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/wellphoto

Einsätze am Ossiacher See
Kleinkind bewusstlos - Zwei Kinder gesucht

Am gestrigen Sonntag rückte die ÖWR Ossiach zu mehreren Einsätzen aus. Unter anderem da ein Kleinkind durch einen Unfall beim Rutschen bewusstlos war. OSSIACH. Im Strandbad ereigneten sich zwei Unfälle beim Rutschen. Ein Kleinkind wurde bewusstlos und ein Badegast zog sich eine Kopfverletzung zu. Die Verunfallten wurden von der Österreichischen Wasserrettung Ossiach erstversorgt und mit dem Roten Kreuz Kärnten ins LKH Villach verbracht. Suche nach Kindern Weiters rückte das Team der ÖWR Össiach...

Kinder sollten früh schwimmen lernen. | Foto: Melinda Martin/Unsplash

Sicherheit beim Baden
Gefahren im und am Wasser nicht unterschätzen

In Österreich ertrinken jährlich rund 40 Menschen. Bei Kindern sind Badeunfälle laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) sogar die zweithäufigste Todesursache. Doch jede verletzte Person oder jeder Todesfall ist einer zu viel. ÖSTERREICH. Wissen hilft und rettet Leben! „Gehen Sie immer zu zweit oder mit mehreren Freunden ins Wasser, und vermeiden Sie Alleingänge. Zu zweit oder mit mehreren Personen ist sicherer, und es macht auch mehr Spaß. Sollte Ihnen etwas zustoßen, etwa ein Krampf, kann die...

  • Margit Koudelka
Der 1-jährige Bub verstarb nach dem Badeunfall im Krankenhaus (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/DRasa

Nach Badeunfall in Ossiach
Kind (1) im Krankenhaus verstorben

Wie berichtet, ereignete sich letztes Wochenende in der Gemeinde Ossiach ein Unfall. Ein einjähriger Bub wurde von der Mutter im Pool treibend gefunden. Er musste reanimiert werden. Leider erlag er an seinen schweren Verletzungen. OSSIACH. Ein einjähriger Bub stürzte am Samstag gegen 14.30 Uhr in einem unbeobachteten Augenblick im Gemeindegebiet von Ossiach, Bezirk Feldkirchen, in den Familienpool. Er wurde dort von seiner 32-jährigen Mutter im Pool treibend aufgefunden und geborgen. Im...

Foto: ARA Flugrettung

Reanimation
Kind (1) fiel in Pool - Hubschrauber-Einsatz in Ossiach

Ein furchtbarer Freizeitunfall ereignete sich am Samstag in der Gemeinde Ossiach. Ein einjähriger Bub wurde von der Mutter im Pool treibend gefunden. Reanimation! OSSIACH. Ein einjähriger Bub stürzte am Samstag gegen 14.30 Uhr in einem unbeobachteten Augenblick im Gemeindegebiet von Ossiach, Bezirk Feldkirchen, in den Familienpool. Er wurde dort von seiner 32-jährigen Mutter im Pool treibend aufgefunden und geborgen. Der Bub wurde nach Reanimationsmaßnahmen vor Ort mit Verletzungen unbestimmten...

Die Rettung brachte den 17-Jährigen ins Landeskrankenhaus Villach. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM

Badeunfall in Ossiach
17-Jähriger nach Sprung mit Salto verletzt

Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Badeunfall im Erlebnisbad Ossiach. Ein 17-jähriger Badegast schlug nach einem Sprung aus 4,5 Meter seitlich am Wasser auf und erlitt dabei vermutlich Rippenprellungen.  OSSIACH. Am Dienstag um 15.35 Uhr machte ein 17-jähriger Badegast aus dem Bezirk Feldkirchen im Erlebnisbad Ossiach einen Sprung mit Salto vom 4,5 Meter hohen Eisberg und schlug seitlich am Wasser auf. Er erlitt dadurch vermutlich Rippenprellungen und hatte kurzzeitig Atembeschwerden. Kein...

Foto:  stock.adobe.com/Symbolfoto/Elles Rijsdijk

Steindorf
75-Jähriger trieb leblos im Wasser - Hubschrauber im Einsatz

Ein Badeunfall ereignete sich am Samstag am Ossiacher See. Ein Mann wurde leblos im Wasser gefunden. Sein Zustand ist kritisch.  STEINDORF. Ein 75-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen war am Samstag ab ca. 14 Uhr Badegast in einem Strandbad in der Gemeinde Steindorf, Bezirk Feldkirchen. Gegen 15:45 Uhr ging er laut Zeugen in den Ossiacher See schwimmen, wobei er eine Schwimmboje mit sich führte. Gegen 16.00 Uhr fiel einem 44-jährigen Fischer aus dem Bezirk Feldkirchen ca. 100 m vom Ufer...

Baden im Sommer ist auch für kleinere Kinder ein großer Spaß, Eltern sollten aber immer in der Nähe des Pools bleiben. | Foto: epicureyka / Shutterstock.com

Sekundäres Ertrinken vermeiden
Kinder nach einem Badeunfall genau beobachten

Auch wenn ein Badeunfall eines Kindes glimpflich verläuft, sollte man in den Tagen darauf genau auf den Verunfallten achten. Sonst besteht die Gefahr des "sekundären Ertrinkens". (ÖSTERREICH). Badeunfälle mit Kindern entstehen oftmals trotz der Anwesenheit von Erwachsenen. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann fatale Folgen haben. Daher sollte gerade beim Planschen im hauseigenen Pool immer ein Elternteil in unmittelbarer Nähe zum Kind bleiben. Kommt es trotz aller Vorsicht zu einem Unglück,...

  • Wien
  • Michael Leitner
Der Mann wurde mit Atembeschwerden vom C11 ins Klinikum Klagenfurt gebracht | Foto: KK
1

Badeunfall
56-Jähriger aus Maltschacher See gerettet

Maltschacher See: Wegen eines Hustenanfalls konnte ein 56-jähriger Mann aus Waiern nicht mehr weiterschwimmen.  Wasserretter waren zur Stelle! BRIEFELSDORF. Am 19. Juli gegen 16.30 Uhr schwamm ein 56-jähriger Mann aus Waiern im Maltschacher See. Er bekam während des Schwimmens einen Hustenanfall und konnte daraufhin nicht mehr weiter schwimmen. Seine 54-jährige Ehefrau, die ebenfalls schwamm, konnte ihren Ehemann über Wasser halten und rief um Hilfe. Wasserretter zur Stelle Mitglieder der...

76-Jähriger wurde vor dem Ertrinken gerettet

Dramatische Szenen spielten sich am Ossiacher See ab. Ein Urlaubsgast wurde von seiner Tochter und drei Männern in letzter Sekunde gerettet. VILLACH. Ein Kampf um Leben und Tod spielte sich am Freitagnachmittag in Villach-Landskron ab. Ein 76-jähriger deutscher Urlaubsgast hatte beim Schwimmen im Ossiacher See einen Schwächeanfall erlitten und drohte zu ertrinken. Seiner Tochter, die den Vorfall beobachtet hatte, gelang es, mit ihrem Ehemann und zwei weiteren Badegästen den nicht mehr...

Ein Team des RK1 stand im Einsatz | Foto: KK

Tödlicher Badeunfall am Ossiacher See

Zu einem tragischen Zwischenfall kam es in den Nachmittagsstunden am Ossiacher See. STEINDORF. Am 12. Juli 2015 gegen 12.30 Uhr gingen sechs Urlauber aus Tschechien bei einem Strandbad in der Gemeinde Steindorf in den Ossiacher See schwimmen. Die Gruppe war zuvor mit den Fahrrädern von Kellerberg nach Steindorf gefahren. Suche nach Vermisstem Gegen 13.30 Uhr fiel einigen von ihnen auf, dass eines ihrer Mitglieder, ein 65-jähriger Pensionist aus Karlovy Vary/Schechien, nicht auf der Liegewiese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.