Bad Waltersdorf

Beiträge zum Thema Bad Waltersdorf

Die Bürgermeister der Ökoregion Kaindorf präsentierten LH Christopher Drexler ihre aktuellen Projekte. | Foto: KK
6

Bad Waltersdorf
Miteinander Zukunft vor Ort gestalten

Die ÖVP-Bezirkspartei lud zum sommerlichen Empfang mit Neo-Landeshauptmann Christopher Drexler in den Kurpark Bad Waltersdorf. BAD WALTERSDORF. Die ÖVP Hartberg-Fürstenfeld mit Bezirksparteiobmann LAbg. Lukas Schnitzer, NR Reinhold Lopatka sowie LAbg. Hubert Lang lud zum gemeinsamen Austausch mit dem geschäftsführenden Landesparteiobmann Landeshauptmann Christopher Drexler in den Kurpark Bad Waltersdorf. „Mir ist es wichtig, mit Vertreterinnen und Vertretern der Steirischen Volkspartei in allen...

Heidelinde Jeitler und ausgebildete Trainer zeigten den  Jugendlichen die Grundbegriffe des Bogen- und Blasrohrsports | Foto: KK
1

Bogensport bei Feriencamps

Der BSV Thermenland hatte heuer dreimal Gelegenheit bei Feriencamps den Teilnehmern die Grundbegriffe des Bogenschießens und des Blasrohrsports näher zu bringen.  "Zweimal waren wir in Bad Waltersdorf und einmal im Kulmland am Stubenberg See dazu eingeladen", so Jugendcoach Heidelinde Jeitler. Den Kids wurden Blasrohr und Bogen zur Verfügung gestellt, Trainer brachten den Interessierten die Sportarten näher. "Es waren viele Talente darunter. Alle hatten sichtlich Spaß an der Sache, denn es...

Die Schwerverletzten wurden mittels Rettungshubschrauber in die Kinderchirurgie des Landeskrankenhauses Graz gebracht.  | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
2

E-Scooter-Unfall
Zusammenstoß mit Pkw endete für Jugendlichen tödlich

Am Feiertag ist es in Bad Waltersdorf zu einem Zusammenstoß zwischen zwei 13-Jährigen und einem Pkw gekommen. Dabei zog sich einer der Jugendlichen so schwere Verletzungen zu, dass er später im LKH Graz verstarb. BAD WALTERSDORF. Eine 78-Jährige aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld war am Montag gegen 11:30 Uhr mit ihrem Pkw entlang der schmalen Gemeindestraße (Friedhofsweg) von Bad Waltersdorf kommend in Richtung Sebersdorf unterwegs. Zur selben Zeit befuhren die zwei 13-Jährigen mit einem...

Drei Generationen Familie Thaller im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig. | Foto: ©BML/APA OTS Fiedler

Bad Waltersdorf
Ministerbesuch bei einem Vorzeigebetrieb

Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Landesrat Johann Seitinger besichtigen Hofmolkerei Thaller in Leitersdorf bei Bad Waltersdorf. BAD WALTERSDORF. Der neue Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Agrarlandesrat Hans Seitinger besuchten gemeinsam mit LAbg. Hubert Lang, Bezirksbäuerin Michaela Mauerhofer und Kammerobmann Herbert Lebitsch die Hofmolkerei Thaller in Leitersdorf. Dem vielfach prämierten Familienbetrieb wurde die „AMA Genussregion“-Plakette überreicht. „Die...

Die Verantwortlichen rund um Moritz Thiem und Barbara Muhr freuen sich auf hochkarätigen Tennissport im Freizeit- und Sportaktivpark Bad Waltersdorf. | Foto: Alfred Mayer
4

Spitzentennis in Bad Waltersdorf
Ein Sprungbrett für die Tennisstars von morgen

Bei vier Turnieren der ITF World Tour der Damen und Herren sorgen rund 500 Spielerinnen und Spieler aus 41 Nationen für Tennissport der Extraklasse. BAD WALTERSDORF. Von 13. bis 28. August schlagen internationale Tennisstars von morgen im Freizeit- und Sportaktivpark Bad Waltersdorf auf. Bei vier Turnieren der ITF World Tour sorgen rund 500 Spielerinnen und Spieler aus 41 Nationen für Tennissport der Extraklasse. „Gerade für heimische Talente sind solche Turniere besonders wichtig, können sie...

Anzeige
Phillipp und Sarah Wachmann bringen mit der Hexe auf dem Schneebesen frischen Wind nach Blaindorf. | Foto: Hexn-Stubn, Phillipp Wachmann
5

Baureportage "Hexn-Stubn"
Die Hexe bringt frischen Wind nach Blaindorf

Die Hexn-Stubn ist ein Restaurant in Blaindorf und wurde 1997 vom „Pertl“ eröffnet. Pertl und seine Frau Irmi betreuten das Restaurant 24 Jahre lang. 2022 findet die Neueröffnung des Gasthauses statt und die Hexe auf dem Schneebesen bringt frischen Wind nach Blaindorf. Die ersten BausteineHinter der „Hexn-Stubn“ steckt eine lange Geschichte, denn die ersten Bausteine wurden schon vor über 80 Jahren gelegt. Nun wird der Familienbetrieb in dritter Generation geführt. Die „Hexn-Stubn“ beginnt mit...

Das neue Dienstfahrzeug wird gesegnet und gefeiert. | Foto: KK

Rotes Kreuz lädt ein
Fahrzeugsegnung des Roten Kreuz Bad Waltersdorf

Am 31. Juli ab 10 Uhr findet auf dem Kirchplatz in Bad Waltersdorf, eine Fahrzeugsegnung statt. BAD WALTERSDORF. In der Rettungsgarage der Rotes Kreuz Ortsstelle Bad Waltersdorf, ist ein neues Dienstfahrzeug eingekehrt. Die Freiwilligen Mitarbeiter sind bereits mit dem neuen Rettungsauto im täglichen Einsatz unterwegs. Daher lädt das Rote Kreuz Bad Waltersdorf am 31. Juli zur Fahrzeugsegnung am Kirchplatz recht herzlich ein. Dazu findet ein Gottesdienst in der Pfarrkirche Bad Waltersdorf mit...

Auch die Gemeinde Ebersdorf, im Bild Bgm. Gerald MAier (l.), macht mit öGIG Projektleiter Karl Nagl einen Schritt in die Zukunft. | Foto: öGIG
2

Bad Waltersdorf/Ebersdorf
Turbo-Internet im Bezirks-Süden

Bad Waltersdorf und Ebersdorf werden Glasfaser-Gemeinden; interessierte Bewohnerinnen und Bewohner können jetzt noch zum Aktionspreis anschließen. BAD WALTERSDORF/EBERSDORF. Als erste Gemeinden im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld sichern sich Bad Waltersdorf und Ebersdorf ultraschnelles Internet der Österreichischen Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG) und werden an das Glasfasernetz angeschlossen. Die Vorbereitungen für die Bauarbeiten sind bereits angelaufen. Vorfreude ist groß Bad...

Bei einem Verkehrsunfall Sonntagfrüh, 17. Juli, wurden zwei Jugendliche verletzt. Der Unfalllenker besitzt keinen Führerschein. | Foto: KK
3

Schwerer Unfall in Bad Waltersdorf
Verkehrsunfall: Fahrer besitzt keinen Führerschein

Bei einem Verkehrsunfall Sonntagfrüh, 17. Juli, wurden zwei Jugendliche verletzt. Der Unfalllenker besitzt keinen Führerschein. BAD WALTERSDORF. Gegen 2.30 Uhr fuhr ein 17-Jähriger mit dem Pkw seiner Stiefmutter auf der L 460 in Richtung Südwest. Im Fahrzeug befanden sich auch zwei 16-jährige Burschen. Bei Straßenkilometer 14,538 wollte der 17-Jährige aus Hartberg-Fürstenfeld in den dortigen Kreisverkehr einfahren und in weiterer Folge auf die L 401 weiterfahren. Der Lenker des Fahrzeuges...

Totalsperre: Die L 437 (Hohenbrugger Straße) zwischen Waltersdorfberg und der Ortsdurchfahrt Bad Waltersdorf wird umfassend saniert. | Foto: Land Steiermark

Bad Waltersdorf
L 437: Ein „Quasi-Neubau“ in Bad Waltersdorf

Ab dem 13. Juli erfolgt eine Totalsperre zwischen Waltersdorfberg und der Ortsdurchfahrt Bad Waltersdorf. BAD WALTERSDORF. Ab heute, 11. Juli, wird die Baustelle an der L 437 (Hohenbrugger Straße) in Bad Waltersdorf eingerichtet, dann kommt es ab Mittwoch, 13. Juli, zwischen Waltersdorfberg und der Ortsdurchfahrt zu einer Totalsperre. „Die Sanierung des rund 800 Meter langen Abschnitts gleicht aufgrund der umfangreichen Maßnahmen einem Neubau. Die Gesamtkosten betragen rund 950.000 Euro“, so...

Mit einer Musik-Gartenparty feierte die Mittelschule Bad Waltersdorf den Abschluss eines Kunst- und Kulturprojekts. | Foto: Josef Lederer

Mittelschule Bad Waltersdorf
Kunstprojekt und Musik-Gartenparty in Bad Waltersdorf

Mit einer Musik-Gartenparty feierte die Mittelschule Bad Waltersdorf den Abschluss eines Kunst- und Kulturprojekts, das von Susanne Stachl-Nistelberger initiiert und begleitet wurde. Im Rahmen von Workshops mit bekannten einheimischen MusikerInnen wie Nina Bernsteiner, Simone Kopmajer oder Reinhard Summerer sowie der Ebersdorfer Künstlerin Hannah Rabl, wurde versucht eine Brücke zu moderner Kunst und klassischer Musik zu bauen. Involviert war auch die Musikschule Bad Waltersdorf mit ihren...

Die Siegerwinzer und die Siegerwinzerin im Kreis der Gratulanten, an der Spitze Direktor Christian Altenhain und Obmann Andreas Posch. | Foto: Rene Strasser
17

Spa Resort Styria Bad Waltersdorf
Siegerweine vor den Vorhang geholt

Die Oststeirische Römerweinstraße und das Spa Resort Styria in Bad Waltersdorf präsentierten die Siegerweine des Jahres 2022. BAD WALTERSDORF. Bereits zum neunten Mal wurden die Weine der Oststeirischen Römerweinstraße einer Bewertung durch eine hochkarätige Fachjury unterzogen. Einhelliger Tenor der Jury: „Die Oststeiermark als Qualitätsweinregion entwickelt sich prächtig und wird von Weinliebhaber:innen und Weinkenner:innen von Jahr zu Jahr mehr geschätzt.
“ Die Sieger wurden im Rahmen des...

2

Veranstaltungstipp
Bad Waltersdorfer Wine Weekend

BAD WALTERSDORF. Nach zweijähriger coronabedingter Pause findet das neunte Bad Waltersdorfer Wine Weekend am Samstag, dem 2. Juli wieder statt. Unter dem Motto RELAX. WEIN. OSTSTEIERMARK. bietet das SPA RESORT STYRIA den Winzer:innen der Oststeirischen Römerweinstraße wieder eine große Bühne, wenn die besten Tropfen des Jahrgangs 2021 präsentiert und prämiert werden. Seien Sie dabei, verkosten Sie die besten Tropfen von 28 Winzern, schlemmen Sie sich durch zahlreiche Schmankerl-Stationen quer...

Sieger in der Klasse Bronze A: Die Wettkampfgruppe der FF Baumgarten mit prominenten Gratulanten. | Foto: FF Bad Waltersdorf
27

Bad Waltersdorf
"Florianis" sind für den Ernstfall gerüstet

Rund 400 Feuerwehrmitglieder duellierten sich beim ersten Bereichsfeuerwehrtag in Bad Walterdorf. BAD WALTERSDORF. Der erste Bereichsfeuerwehrtag samt Feuerwehrleistungsbewerb des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg wurde in Bad Waltersdorf abgehalten. 38 Gruppen mit mehr als 400 Feuerwehrmitgliedern aus den Bereichen Hartberg, Weiz, Fürstenfeld, Deutschlandsberg und Feldbach stellten sich dem sportlichen Wettkampf, der auf dem Bewerbsplatz der FF Bad Waltersdorf ausgetragen wurde....

Am Set mit den Stars der Serie Soko Donau. | Foto: Elisabeth Lederer-Tölly
3

Oststeiermark ist Drehort
Soko Donau ermittelte in Bad Waltersdorf

Aktuell befindet sich das Drehteam zu Dreharbeiten für die 18.Staffel der Serie "Soko Donau" in der Marktgemeinde Bad Waltersdorf. BAD WALTERSDORF. Der Dreh von "Soko Donau" fand in der Hotelanlage Spa Resort Styria und im Freien statt. Mit dabei als Komparsin ist die bereits Fernseherfahrene Elisabeth Lederer-Tölly aus Bad Blumau. In ihrer Laufbahn als Komparsin war sie bereits in über 40 verschiedenen Film- und TV-Produktionen zu sehen.  Sie stand mit Schauspielgrößen wie Josef Hader, Roland...

Eine Spende von über 18.000 Euro konnte man für die Krebshilfe Steiermark sammeln. | Foto: Krebshilfe Steiermark
17

Golfen für die Krebshilfe
6.Benefiz Golf Trophy Bad Waltersdorf

Die jährliche Benefiz Golf-Trophy zu Gunsten der Krebshilfe Steiermark in Bad Waltersdorf, sorgte wieder dafür, das zahlreiche Unterstützer teilnahmen und eine große Summe von 18.717 Euro spendeten. Bei fantastischem, sommerlichen Wetter und unter strahlend blauem Himmel gingen heuer 127 Spielerinnen und Spieler an den Abschlag und lieferten sich ein spannenden Wettkampf. Der Spaß stand zwar im Vordergrund, trotzdem sorgte der erstmalig verliehene Pokal für sportlichen Ehrgeiz unter den...

Neu Busverbindung wird für mehr öffentliche Möglichkeiten sorgen. | Foto: ÖBB/Andreas Scheiblecker

Von Hartberg nach Bad Waltersdorf
Neue Busverbindung für mehr Mobilität

Buslinie 372 wird als neue Buslinie ab 12. September im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld verfügbar sein. Die neue Buslinie sorgt für eine Verbindung von Hartberg über St. Magdalena bis nach Bad Waltersdorf. In unter einer Stunde fährt man zukünftig von Hartberg Busbahnhof nach Bad Waltersdorf zum Schulzentrum. Damit soll mehr Mobilität gewährleistet werden. Eine Reise von Bad Waltersdorf Retour nach Hartberg wird ab September auch möglich sein. Diese Strecke zurück nach Hartberg wird zirka 30...

Zufrieden nach den Wahlen waren alle Beteiligten. | Foto: IPS Steiermark
3

IPA Steiermark wählte
Einstimmige Neuwahl bei der Hauptversammlung

Beim Thermen-Heurigen in Bad Waltersdorf, wurde die neue Führung der IPA Bereich Hartberg-Fürstenfeld bestätigt. BAD WALTERSDORF. Bei der Jahreshauptversammlung der International Police Association (kurz IPA)  in der Verbindungsstelle Hartberg-Fürstenfeld, wurden Neuwahlen durchgeführt. In Rekordzeit war man sich einig, dass das Team um Michael Thonhofer weiterhin die richtige Wahl ist und so konnte der offizielle Teil der Jahreshauptversammlung samt Neuwahlen im Thermen-Heurigen BB1...

Das Siegertrio der Europameisterschaft konnte sich trotz schlechten Wetters über ihre Medaillen freuen. | Foto: BSV Thermenland
8

Blasrohr Europameisterschaft
BSV Thermenland Schützin holt Bronze

Die Blasrohr Europameisterschaften fanden vom 4. bis 5. Juni in Hattgenstein, Deutschland statt. Insgesamt waren 15 Österreicher am Start. Darunter auch die Athletin Heidelinde Jeitler vom BSV Thermenland aus Bad Waltersdorf. BAD WALTERSDORF. Im traditionellen Bogensport Zentrum in Hettgenstein wurde ein 3D Parcours mit 40 Zielen aufgebaut. Die Schützinnen und Schützen schossen die ersten 20 Ziele eine 3 Pfeilrunde, die zweiten 20 Ziele eine 1 Pfeilrunde. Am Ende des ersten Wettkampftages lag...

Eine tolle Vorstellung mit vielen Filmklassikern und zuhören und genießen. | Foto: Hermine Dettenweitz
5

Filmmusik wurde gespielt
„Oscar“-reifes Chorkonzert in Burgau

„Sound of Cinema 2.0“ Filmmusik vom Feinsten war am 27. und 28. Mai im Schloss Burgau zu hören. Der Gesangverein Burgau veranstaltete 2 grandiose Konzerte mit Sängerinnen und Sängern aus benachbarten Chören, speziell aus Bad Waltersdorf. BURGAU. Beflügelt wurde der große Chor vom neuen Chorleiter Suyoung Ham, der seit 2020 diese Funktion ausübt. Auch der Burgauer Jugendchor „Chorage“ unter der begeisterten Leitung von Ruth Natter und ein Musikensemble haben sich der Filmmusik gewidmet....

Judith Fasching und Stefan Jagerhofer gratulierten den erfolgreichen Teilnehmer:innen der „Interex Golf Classic 2022“. | Foto: Alfred Mayer
3

Eurogast Interex
Interex-Golfer:innen zeigten Herz für Mitmenschen

Das Einladungsturnier des Hartberger Gastro-Großhändlers im Golfclub Bad Waltersdorf war wieder ein voller Erfolg. BAD WALTERSDORF. Rund 70 Kunden und Geschäftspartner des Hartberger Getränke- und Lebensmittel-Großhandels „Eurogast Interex“ stellten beim „Interex Golf-Classic 2022“ im Golfclub Bad Waltersdorf ihr Können unter Beweis. Traditionsgemäß wurde bei diesem beliebten Turnier auch heuer neben dem sportlichen Ehrgeiz der Unterhaltungswert besonders großgeschrieben. Die Halfwaystationen...

In einer ungewöhnlichen Kulisse spielte die Militärmusik Steiermark in der Therme auf. | Foto: Erwin Kaminek
Video 5

Konzert in der Therme Bad Waltersdorf
Spitzenklänge der Militärmusik

Mit rund 200 Musikerinnen und Musikern spielt die Militärmusik zehn Platzkonzerte im Burgenland, der Steiermark und in Niederösterreich. Vor ein paar Tagen war die Oststeiermark der interessante Schauplatz der Aufführung. BAD WALTERSDORF. Die Militärmusik Steiermark lud zu einem Platzkonzert in die Heiltherme Bad Waltersdorf. Ziel war es, anlässlich des 50-jährigen Bestehens von „Licht ins Dunkel“, so viele Spenden wie möglich für den guten Zweck zu sammeln. Angeführt wurden die Musikerinnen...

Freude über die innovative „Bambus-Beschilderung“ bei Erich Grill, Herbert Ferstl, Josef Hauptmann und Franz Tesch (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
10

Klima- und umweltfreundlich
Wegweiser in die Zukunft

Österreichweites Pilotprojekt in Bad Waltersdorf; Beschilderung aus Bambus und Kiefernholz. BAD WALTERSDORF. Das Wegweiser- und Beschilderungssystem der Marktgemeinde Bad Waltersdorf ist im Bereich der Altgemeinden Sebersdorf und Oberlimbach in die Jahre gekommen. Hohe Funktionalität Auf Initiative von Gemeindevorstandsmitglied Herbert Ferstl wurde beschlossen, die bestehenden Tafeln durch ein neues und gleichzeitig nachhaltiges Beschilderungskonzept zu ersetzten. „Gerade in einer...

Anzeige
Das Spa Resort Styria in Bad Waltersdorf bietet seinen Mitarbeiter:innen ein familiäres Umfeld mit zahlreichen Ausbildung- & Aufstiegschancen. | Foto: Karl Schrotter
4

Arbeitgeber der Region
#Erfolgswelle im Spa Resort Styria

Das ****S Hotel in Bad Waltersdorf vereint Wellness- und Aktivurlaub mit Genuss und Golfvergnügen. Im Adults-Only Resort mit 140 Zimmern und Suiten, das seit Oktober 2020 eigenständig geführt wird, hat man sich zum Ziel gesetzt, bester Arbeitgeber der Region zu werden. Denn die Gastgeber:innen sind nicht nur aus vollstem Herzen für ihre Gäste da, sondern auch für ihre Kolleg:innen. Familiäres Umfeld„Wir sind zwar kein Familienbetrieb, pflegen aber als Team ein familiäres Miteinander, mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.