Bad Waltersdorf

Beiträge zum Thema Bad Waltersdorf

Peter Westner und Edelgard Drapela gewinnen knapp mit 7:6/7:6 gegen Petra Heschl-Winkler und Wolfgang Raser.
8

RUPO-Fenster-Wintercup - Erstes Adventwochenende

Am ersten Adventwochenende wurde im Sportaktivpark Bad Waltersdorf wieder im RUPO-Fenster-Wintercup fleissig Tennis gespielt. Hausherr Peter Westner konnte sich mit seiner Mixedpartnerin Edelgard Drapela in zwei spannenden Sätzen ganz kanpp mit 7:6/7:6 gegen Petra Heschl-Winkler und Wolfgang Raser durchsetzen. Noch enger verlief das Herrendoppel zwischen Kurt Neubauer/Harald Stipsits und Markus Schieder/Herbert Haindl. Der erste Satz ging mit 6:4 an Schiester/Haindl, den zweiten mit 7:5 und das...

Heiltherme-Geschäftsführer Gernot Deutsch mit Michael Semmler und Rene Novak (beide Thermencheck). | Foto: Heiltherme Bad Waltersdorf

Stockerlplatz für die Heiltherme Bad Waltersdorf

Bereits zum fünften Mal wurde die digitale Community vom führenden österreichischen Thermen- und Wellnesshotel Informationsportal Thermencheck.com zur Abstimmung gebeten, um Österreichs beliebteste Therme zu küren. Von den 414 präsentierten Thermen am Portal, standen 38 österreichische Thermen zur Wahl, über 75.000 unterschiedliche Personen nahmen an der Abstimmung in den letzten 12 Monaten teil. Und dabei waren die Thermen aus der Region besonders erfolgreich; der erste Platz ging an das...

Bad Waltersdorf lädt zum Jahreswechsel zur Nacht der Ballone ein. | Foto: Lederer

Silvester-Tanz der Ballone in Bad Waltersdorf

Bad Waltersdorf ladet zum Jahreswechsel zum Tanz der Ballone. Erleben Sie die Giganten der Lüfte hautnah am Sonntag, 31. Dezember 2017 ab 16.30 Uhr auf der Wiese gegenüber vom Wellness- & Ayurvedahotel Paierl. Für Ihr Leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Silvester im Bademantel, Paierl`s Casino Royale, Sauna Silvester in der H2O Hoteltherme, Galadinner, Silvesterpartys und viele weitere tolle Veranstaltungen erwartet Sie in Bad Waltersdorf. Abschließend wird das Jahr 2018 mit dem großen...

Die Organisatoren des Punsch- und Glühweinstandes mit dem Nikolaus und Bezirksparteiobmann LAbg. Anton Kogler. | Foto: KK

Nikolausbesuch im Dorfcafe in Sebersdorf

Die FPÖ-Ortsgruppe Bad Waltersdorf organisierte auch heuer wieder einen Punsch- und Glühweinstand beim Dorfcafe in Sebersdorf. Höhepunkt der Veranstaltung war der Nikolausbesuch für die kleinen Gäste. Zahlreiche Besucher wärmten sich mit Glühwein, der von der FPÖ-Ortsgruppe gratis zur Verfügung gestellt wurde und die Kinder freuten sich über prall gefüllte Nikolaussackerl, die vom Nikolaus ebenso gratis verteilt wurden. Unter den Gästen konnte auch Bez.PO LAbg. Anton Kogler begrüßt werden. Der...

Manuela Heschl und Ralf Lafer gewinnen ganz knapp mit 6:4/2:6/12:10 gegen Monika Stoirer und Sepp Hirtzi.
8

RUPO-Fenster-Wintercup 2017/18

Seit Anfang November wir im Sportaktivpark in Bad Waltersdorf wieder Rupo-Wintercup-Tennis gespielt. 120 Tennisbegeisterte spielen im Herren-, Damen- und Mixeddoppelbewerb nun um die Gruppensiege. Im Mixedoppel kam es beim Spiel Manuela Heschl/Ralf Lafer gegen Monika Stoirer/Sepp Hirtzi zu einer denkbar knappen Entscheidung. Nach Satzgleichstand 6:4 / 2:6, konnten sich Manuela und Ralf im Matchtiebreak mit 12:10 durchsetzen. Auch im Damendoppel musste das Matchtiebreak über Sieg oder Niederlage...

Fünf Floras für die 2-Thermenregion 2017: Große Freude bei Josef Hauptmann und den eifrigen Gärtnern. | Foto: Gemeinde Bad Waltersdorf

Der schönste Markt im Blumenland Steiermark

Insgesamt 25.000 Blumen und Pflanzen zierten während der warmen Jahrszeit die im wahrsten Sinn des Wortes blühende Tourismusgemeinde Bad Waltersdorf. Mit dem wunderschönen Blumenschmuck war die 2-Thermenregion erneut erfolgreich bei der Flora 2017, dem 58. Steirischen Blumenschmuckwettbewerb. Bürgermeister Josef Hauptmann und die vielen fleißigen Helfer mit dem grünen Daumen freuten sich bei der Gala in Fischbach über fünf Floras und die Auszeichnung "Schönster Markt". In der Kategorie...

Das Christkind zu Besuch im Kurpark

Auf Einladung der vielen Unternehmer in der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf kommt das Christkind rechtzeitig vor Heiligabend am Donnerstag, 21. Dezmeber um 18.00 Uhr zu Besuch in den Kurpark der Marktgemeinde. Neben einem beschaulichen Kinderprogramm mit Geschenken für die jüngsten Gäste, einem Christkindlpostamt sowie Kutschenfahrten warten wärmende Getränke und heiße Maroni sowie für die Erwachsenen duftender Punsch und aromatischer Glühwein. Zudem laden die mitwirkenden Betriebe zur großen...

Haubenkoch Markus Lengauer kochte unter anderem Olympiasieger Matthias Steiner (r.) und Gattin Inge ein. | Foto: KK

Markus Lengauer kochte einen Olympiasieger ein

Mit sieben Hauben war das Gourmet- und Weinfestival im Hotel Larimar im wahrsten Sinne des Worte „top-besetzt“. Unter den Haubenköchen war auch Markus Lengauer vom Safenhof in Bad Waltersdorf, der gemeinsam mit dem Grüne-Haube-Küchenteam rund um Larimar-Küchenchef Reinhard Puchmayer unter anderem den Olympiasieger im Gewichtheben Matthias Steiner gemeinsam mit seiner Gattin Inge mit seinen Spezialitäten einkochte. Neben den Haubenköchen ser- vierten die drei Top-Winzer Albert Gesellmann,...

Foto: KK

Adventkonzert in Bad Waltersdorf

BAD WALTERSDORF. Am Samstag, 16.Dezember 2017, um 19 Uhr lädt der Singkreis Bad Waltersdorf unter der bewährten Leitung von Bálint Kasza zum alljährlichen Adventkonzert in die Pfarrkirche Bad Waltersdorf ein. Der Eintritt beträgt 8 Euro. Anschließend vorweihnachtliche Adventstimmung am Kirchplatz mit Glühwein und Naschereien.

7

„Wir müssen unsere Stärken bündeln“

Karin Kohl aus Großwilfersdorf wurde zur Bezirksleiterin der Steirischen Frauenbewegung gewählt. Rund 100 Mitglieder der Steirischen Frauenbewegung folgten der Einladung zum Bezirksfrauentag in Bad Waltersdorf. Begrüßt werden konnten dazu auch Landesleiterin Landtagspräsidentin Manuela Khom, Bezirksparteiobmann NR Reinhold Lopatka und der geschäftsführende Bezirksparteiobmann LAbg. Hubert Lang. Veränderungen erkennen Im Mittelpunkt standen Neuwahlen, dabei wurde Karin Kohl aus Großwilfersdorf...

Bezirksbäuerin Maria Haas freute sich zum Bezirksbäuerinnentag in Bad Waltersdorf zahlreiche Ehren- und Festgäste begrüßen zu können.

Bäuerinnen feierten Erntedank

Mehr als 400 Gäste füllten den Saal im Kulturhaus Bad Waltersdorf beim Bäuerinnentag des Bezirkes Hartberg-Fürstenfeld bis auf den letzten Platz.  Bezirksbäuerin Maria Haas freute sich dazu unter anderem die Landtagsabgeordneten Hubert Lang und Lukas Schnitzer, Landesbäuerin Auguste Maier, Kammerobmann Johann Reisinger und Kammeramtsdirektor Werner Brugner begrüßen zu können. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten stand das 55-jährige Bestandsjubiläum der Bäuerinnenorganisation...

Foto: Doris Seybold
3

U14 Mädchen-Bundesländermeisterschaft

Am Nationalfeiertag absolvierte die steirische U14-Mädchen-Auswahl im Rudolf Gutmann Stadion in Fürstenfeld das nächste Spiel in der Bundesländermeisterschaft gegen das Burgenland. Von der ersten Minute an übernahmen die Steirermädels mit Katja Dorn aus Bad Waltersdorf und Mariella El Sherif aus Penzendorf das Kommando und erzielten bereits in der 2. Minute das 1:0. In Minute 9 legt Katja Dorn nach und stellte mit einem satten Schuss aus 20 Metern auf 2:0. Die Offensivbemühungen der Gäste...

Bundesminister Harald Mahrer überreichte die Auszeichnung an das Team des Falkensteiner Hotels Bad Waltersdorf. | Foto: HBF Karlovits

Staatliche Auszeichnung für Falkensteiner Hotel

Im Rahmen einer Gala wurde das Bad Waltersdorfer Hotel für seine Leistung als Ausbildungsbetrieb geehrt. Im Marmorsaal des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft verlieh Bundesminister Harald Mahrer die Auszeichnung "Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" an das Falkensteiner Therme & Golf Hotel Bad Waltersdorf  für außergewöhnlichen Leistungen in der Lehrlingsausbildung. Thomas Prenneis, General Manager des Vier-Sterne-Superior Hotels in Bad Waltersdorf zeigte...

Ortsdurchfahrt Ebersdorf ist fertig: Bauaufsicht Jürgen Schiman, Marcel Schalk und Heinz Wurzinger, Polier von der Firma Klöcher Bau.
3

Der Verkehr kann wieder "fließen"

Das Warten hat sich ausgezahlt: Im November heißt es dann freie Fahrt auf den Straßen in Hartberg-Fürstenfeld. Kein Stein blieb in den vergangenen Monaten auf dem anderen, auf den neun Großbaustellen am Straßennetz des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld. Bis Ende November nähern sich noch die finalen Arbeiten. Über vier Millionen Euro nahmen das Land Steiermark und die zuständigen Gemeinden zur Steigerung der Verkehrssicherheit auf den Straßen des Bezirks in die Hand. Das größte Projekt mit rund 1,4...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.