Bad Schwanberg

Beiträge zum Thema Bad Schwanberg

Wichtige Kenntnisse für Zukunft und Gegenwart: Die Schüler:innen der MS Bad Schwanberg lernen, mit modernster Technik umzugehen.  | Foto: Mittelschule Bad Schwanberg
2

Besondere Auszeichnung
MS Bad Schwanberg wird zur MINT-Mittelschule

Seit Jahren trägt die Mittelschule Bad Schwanberg das MINT-Gütesiegel - damit werden Schulen ausgezeichnet, die innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern. Ab dem Schuljahr 2022/23 wird die MS Bad Schwanberg nun in den Rang einer MINT-Mittelschule erhoben.  BAD SCHWANBERG. Die MS ist aktuell die einzige Schule im Bezirk Deutschlandsberg und auch im Bezirk Leibnitz, die den Rang einer MINT-Mittelschule erhält. Der dafür neu entwickelte Lehrplan mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Ehrengäste und Weinbauernkolleg:innen gratulieren der Familie Schuiki zu ihrem Erfolg. Die liebliche Josefikirche im Hintergrund darf auf so einem Foto natürlich keineswegs fehlen... | Foto: Josef Fürbass
3

Wenn der Vater mit dem Sohne...
Bad Schwanberg hat einen neuen Josefiwein

Die Familie Schuiki in Bad Schwanberg hat mit ihrem Schilcher Haderberg die Josefiweinkost 2022 für sich entschieden. Vater Karl und Sohn Florian haben den Siegerwein gemeinsam gekeltert. Der ausgezeichnete Tropfen ist nach einer Pause von zwei Jahren wieder der erste Josefiwein, der öffentlich prämiert wurde. BAD SCHWANBERG. Die zahlreichen parkenden Autos rund um Bad Schwanberg verrieten augenscheinlich: Da hatten sich wohl viele über die Wiederabhaltung des Josefimarktes am 19. März gefreut....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Matchwinner: Nardi Lazaric schoss Bad Schwanberg zum Sieg in Groß St. Florian. | Foto: Michl

Unterliga West
Bad Schwanberg siegt weiter, Lannach dreht verrücktes Spiel

Frühjahrsstart in der Unterliga West: Bad Schwanberg gewinnt Derby in Groß St. Florian knapp. Lannach gewinnt noch nach 0:3-Rückstand. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Während Tillmitsch mit einem 4:0 über Flavia Solva weiterhin keine Zweifel über den Titelfavoriten in der Unterliga West aufkommen lässt, macht auch Bad Schwanberg weiter wie im Herbst: Zuhause feierten sie Josefikirtag, in Groß St. Florian feierte die Elf von Neo-Trainer Peter Strametz drei Punkte. Nardi Lazaric (24.) besorgte das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gemeinsam für den guten Zweck: Der Song "Imagine" von John Lennon steht für Frieden, den sich auch die Schüler:innen wünschen.  | Foto: MS Bad Schwanberg
Video

Video für den Frieden
Schüler:innen der MS Bad Schwanberg singen "Imagine"

Die MS Bad Schwanberg hat sich etwas Besonderes einfallen lassen, um den leidenden Menschen in der Ukraine Solidarität zu zeigen: Gemeinsam sangen sie das Lied "Imagine" von John Lennon und nahmen ein Video dazu auf.  BAD SCHWANBERG. Florian Ertl, Musik- und Sportlehrer an der Mittelschule Bad Schwanberg, hatte die Idee für das Video. Er ist auch derjenige, der im Video am Klavier zu sehen ist. "Wir haben es hauptsächlich gemacht, um die Situation in der Ukraine mit den Kindern aufzuarbeiten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Gottfried und Barbara Hainzl-Jauk mit dem "Goldenen Stamperl" für ihren Zirbenlikör | Foto: Foto Roschmann
2

Ab Hof
78 köstliche Auszeichnungen fürs Schilcherland in Wieselburg

Honig, Marmeladen, Essige, Liköre und natürlich Kürbiskernöl: Deutschlandsberger Betriebe zeigten bei den Produktprämierungen der Wieselburger Ab-Hof-Messe wieder ihre ganze Qualität. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Von 12. bis 15. Mai findet die jährliche Ab-Hof-Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung zeitgleich mit der Wieselburger Messe statt. Bereits jetzt wurden die Sieger:innen der jährlichen Produktprämierung ausgezeichnet. In neun Wettbewerben und 140 Kategorien wurden von Betrieben aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Top-Transfer: Semin Omerovic (Mitte) wechselt von Tabellenführer Tillmitsch direkt zum Zweitplatzierten Bad Schwanberg. | Foto: Michl
2

Unterliga West
Frühjahrsvorschau: Bad Schwanberg schielt noch auf Aufstiegsplatz

Am Wochenende startet auch die Unterliga West endlich in die Frühjahrssaison – die große Vorschau. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Mit dem Meistertitel in der Unterliga West werden die Teams aus dem Bezirk Deutschlandsberg im Frühjahr 2022 nichts zu tun haben – das wird aber ohnehin keiner, der nicht Tillmitsch heißt: Die Südsteirer stehen wie erwartet ganz oben, zehn Punkte vor dem Zweitplatzierten aus Bad Schwanberg. Neuer Trainer"Unser klares Ziel ist, den zweiten Tabellenplatz zu halten", gibt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Herbst noch für Ligakonkurrent Tillmitsch auf Torejagd, im Frühjahr für Bad Schwanberg: Semin Omerovic | Foto: Michl
7

Fußball in Deutschlandsberg
Alle Transfers der Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse im Winter 2021/22

Nach Regionalliga und Landesliga starten am 18. März auch die restlichen Ligen im steirischen Fußball-Unterhaus ins Frühjahr.  Hier gibt es alle Transfers der Deutschlandsberger Klubs aus der Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse. Unterliga WestSV Bad Schwanberg 2., 27 Punkte Zu: Semin Omerovic (SV Tillmitsch) Ab: Stefan Schmuck (GSV Union St. Martin i.S.), Rame Mehmetaj (SVU St. Stefan/St.) Trainer: Peter Strametz (neu) SC Bad Gams 6., 18 Punkte Zu: Lukas Wenzl (Comeback nach Verletzung), Simon...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Müncher Hans Kilger hat über 50 Millionen Euro in mehr als 20 Projekten in der Steiermark investiert. | Foto: Lorber
3

Interview
Hans Kilgers Ziele in der Steiermark: "Eine Herzensangelegenheit"

Trotz kürzlichen Pleiten von drei Partnerbetrieben: Investor Hans Kilger plant auch mit weiteren Projekten in der Steiermark. Im Exklusivinterview mit MeinBezirk.at spricht Kilger über seine Ziele und Investitionen. Drei Betriebe, an denen Sie beteiligt waren, gerieten zuletzt in die Schlagzeilen – ist das Zufall? Hans Kilger: Wir haben massiv in die Region und die Menschen hier investiert. Wir haben alle drei Betriebe vor einer massiven finanziellen Schieflage bewahrt. Leider wurde unser...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ein Luftsprung vor lauter Freude: Der Jahrgang 2021 ist für die Weinbauern schon allein deshalb etwas ganz Besonderes, „da sich Schilcherbegeisterte am Josefitag endlich durchkosten können und ein Miteinanderfeiern wieder möglich ist!“ | Foto: Josef Fürbass
3

19. März in Bad Schwanberg
Mit Eigenverantwortung zur Josefiweinverkostung

Gleich drei Mal steht bei der Josefiweinkost in Bad Schwanberg geballte Spannung am Programm: 1. Wenn eine Fachjury bei der Vorverkostung die Finalisten auswählt. 2. Wenn eine Promirunde daraus die Nummer eins kürt. 3. Wenn Bürgermeister Karlheinz Schuster den Umschlag öffnet und den Sieger feierlich bekannt gibt.  BAD SCHWANBERG. Am 19. März ist Josefitag. Er fällt heuer auf einen Samstag und es ist eine der ersten größeren Veranstaltungen in der Region, bei der in Bad Schwanberg nach einer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Weinhoheit Lisa Müller freut sich schon auf die bevorstehende Josefiweinkost mit der Kür des Siegerweines am 19. März in Bad Schwanberg. | Foto: Josef Fürbass
1

Fest in Bad Schwanberg
Der neue Josefiwein steht vor der Kür

Nach einer zweijährigen Pause soll der Josefitag heuer in Bad Schwanberg endlich wieder jenen Status erhalten, wie man es vor Corona von ihm gewohnt war. Mit Kirtag und natürlich mit der Josefiweinprämierung.  BAD SCHWANBERG. 2020 hat der Schilcher Ried Wildbachberg vom Weingut Hainzl-Jauk bei der sonst alljährlichen Josefiweinprämierung den Sieg davon getragen. Allerdings fehlte damals für die Präsentation die große Bühne. 2021 fiel die Josefiweinkost im Zuge der Corona-Pandemie überhaupt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Ansteckender Mut zur Selbstständigkeit: Yvonne Kirschbaum hat sich im Vorjahr mit ihrem eigenen Näh-Studio einen lange gehegten Wunsch erfüllt. | Foto: Korbe
2

Rekord an Neugründungen
Unternehmerinnen sind am Vormarsch

Die steirische Wirtschaft verzeichnete 2021 einen Rekord an Neugründungen. Im Bezirk Deutschlandsberg sind 194 neue Unternehmen gegründet worden. Dabei sind Frauen stark am Vormarsch, ein Beispiel aus dem Bezirk Deutschlandsberg.  DEUTSCHLANDSBERG. Trotz der Corona-Pandemie gab es mit 4.855 Neugründungen im Steirerland um 368 bzw. um 7,6 Prozent mehr als 2020 – das entspricht einem neuen Rekord. „Damit haben sich durchschnittlich 13 Steirer:innen pro Tag selbstständig gemacht. Ein Schritt, der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Steirer Philipp Hütter wechselt von der Bundesliga in die Landesliga. | Foto: GEPA pictures
11

Fußball
Die spektakulärsten Transfers im steirischen Unterhaus

Weiz, Leoben, Gleinstätten, Feldbach: Welche steirischen Klubs am Transfermarkt für Aufsehen sorgten. STEIERMARK. Am 7. Februar war auch in der Steiermark "Deadline Day": Das Transferfenster ist geschlossen, die heimischen Fußballklubs haben sich fürs Frühjahr gerüstet – anders als im Vorjahr. Während die 28 Klubs in den höchsten beiden österreichischen Spielklassen ingesamt 81 Neuzugänge verzeichneten, hatten auch die Mitarbeiter:nnen im Steirischen Fußballverband genug zu tun: Mehr als 1.100...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Neuansiedelung: Der Tiroler Jungunternehmer Martin Auer war fast zwei Jahre lang auf der Suche nach einer neuen Produktionsstätte für seine Badefässer. In Bad Schwanberg ist er nun fündig geworden.  | Foto: Sophie Engele
3

Ab 1. März
Tiroler Gründer heizt der Weststeiermark mit "Feuerwasser" ein

Kampf der Elemente am Fuße der Koralm: Das Jungunternehmen "Feuerwasser" produziert ab 1. März Badefässer und Gartenbadewannen mit integriertem Holzofen für den europaweiten Verkauf in Bad Schwanberg.  BAD SCHWANBERG. In die Ferne zog es Martin Auer aus Oberhofen in Tirol schon immer. Mit dem Kauf eines 100 Jahre alten Hauses in Schweden verwirklichte der damals 26-Jährige schließlich seinen Traum vom Auswandern. "Dort fielen ihm die landestypischen Badefässer auf und Martin baute kurzerhand...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Auch bei der steirischen Mädchenauswahl ist Nadine Ninaus der Dreh- und Angelpunkt. | Foto: Doris Seybold/StFV
2

Fußball
Talent aus Groß St. Florian schafft es in die ÖFB-Frauenakademie

Nadine Ninaus hat unter Dutzenden Bewerberinnen den Sprung in die ÖFB-Frauenakademie geschafft. Erfreuliche Nachrichten vom JAZ West – auch wenn das Fußball-Nachwuchszentrum (zumindest teilweise) eine Spielerin verliert: Nadine Ninaus erhielt die Zusage der ÖFB-Frauenakademie in St. Pölten für das Schuljahr 2022/23. Dort, wo auch Nationalspielerinnen wie Manuela Zinsberger oder Nicole Billa ausgebildet wurden. Ninaus spielt in der U13 des JAZ West, ihr Stammverein ist der TUS Groß St. Florian....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Marktgemeinde Wies baut nicht nur Breitbandanschlüsse, sie betreibt auch selbst das Glasfasernetz. | Foto: Marktgemeinde Wies
9

Bezirk Deutschlandsberg
So viel stecken die Gemeinden 2022 in den Breitbandausbau

Breitband in Deutschlandsberg im Check, Teil 2: Das investieren und planen die Gemeinden für 2022. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Den aktuellen Zustand beim Breitband in Deutschlandsberg haben wir auf MeinBezirk.at schon ausführlich analysiert – der Bezirk hinkt noch hinterher, aber es geht was weiter. Was uns zum Ausblick in Zukunft bringt: Wie viel geht noch heuer weiter? Wies investiert MillionenAls Nummer eins im Bezirk beim Breitbandausbau kann man getrost Wies bezeichnen: nicht nur wegen der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mit dem Zauber der Zahlen in den Hafen der Ehe: Lisa-Maria Mörtner und Leonhard Kogelek werden sich am 12.2.2022 in Stainz das Ja-Wort geben.   | Foto: Foto Lemmerer/Helmut Lemmerer
Aktion 2

Schnapszahl-Tage
Im Februar läuten quer durch Deutschlandsberg die Hochzeitsglocken

Heiraten mit Schnapszahl als Start ins Eheglück: Der Februar hält in diesem Jahr gleich zwei Tage mit mehrstelligen identischen Zahlen bereit. Doch nicht nur der 2.2.2022 und der 22.2.2022 lockt Heiratswillige auf die Standesämter des Bezirks Deutschlandsberg, sondern auch am 12.2.2022 liegt der Zauber des Zahlenspiels in der Luft. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. In der Regel zählt der Februar nicht zu den typischen Hochzeitsmonaten. Heuer kann der zweite Monat des Jahres jedoch mit einigen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Deutschlandsberger Bürgermeister stehen einer zusätzlichen Finanzspritze anhand der Impfquoten kritisch gegenüber. | Foto: Symbolfoto: Konstantinov
Aktion 3

Impfprämie
Deutschlandsberger Bürgermeister: "Förderung für Impfquoten führt zu Konkurrenz unter Gemeinden"

Ein Großteil der Deutschlandsberger Bürgermeister:innen steht der Idee des Bundes, zusätzliche Fördermittel für Gemeinden an die jeweilige Impfquote zu knüpfen, skeptisch gegenüber. MeinBezirk.at hat sich unter den Ortschefs im Bezirk umgehört. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Ankündigung des Bundes, dass Gemeinden zusätzliche finanzielle Mittel lukrieren können, Fördermittel je nach Impfquote zu verteilen, ist derzeit an vielen Stammtischen Gesprächsthema. Worum es dabei genau geht, liest du hier....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Stadtgemeinde Deutschlandsberg bekommt 260.000 Euro an zusätzlichen Ertragsgeldern. Nur neun steirische Gemeinden bekommen mehr. | Foto: Michl

Ertragsanteile
1,3 Millionen Euro für Deutschlandsberger Gemeinden

Für die steirischen Gemeinden gibt es mehr als 30 Millionen Euro zusätzliche finanzielle Unterstützung. Nur vier Prozent davon kommen direkt im Bezirk Deutschlandsberg an. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach zwei Gemeindepaketen bekommen Österreichs Kommunen auch fürs nahende dritte Jahr der Corona-Pandemie eine finanzielle Unterstützung vom Bund: Die Ertragsanteile werden um 275 Mio. Euro erhöht, zusätzlich gibt es 750 Mio. Euro für die Krankenanstalten der Länder. 30 Millionen für die GemeindenIn...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Musikkapelle Bad Schwanberg unter neuer Führung: Der bisherige Obmann Franz Deutsch legte seine Funktion zurück und agiert nun als Obmann-Stellvertreter. Neuer Obmann ist Gerald Theussl.  | Foto: MMK Bad Schwanberg
Aktion 2

Bad Schwanberg
"Urgestein" der Marktmusikkapelle als neuer Obmann

Nach 16-jähriger Kassiertätigkeit wurde Gerald Theussl zum neuen Obmann der Musikkapelle Bad Schwanberg gewählt.  BAD SCHWANBERG. Ende Dezember 2021 lud die Marktmusikkapelle Bad Schwanberg unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln zur Jahreshauptversammlung ein. Obmann Franz Deutsch konnte eine Vielzahl an Musiker:innen sowie einige Ehrengäste begrüßen; allen voran den ersten Vizebürgermeister der Marktgemeinde Bad Schwanberg Johannes Aldrian. Seitens des Steirischen Blasmusikverbandes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der DSC ist und bleibt der Fanmagnet im Bezirk: Der Vizeherbstmeister der Regionalliga zog 2021 wieder mehr Zuschauer an als 2020. Ganz so viele wie vor der Pandemie waren es aber noch nicht. | Foto: DSC
4

Zuschauerstatistik in Deutschlandsberg: Die Fußballfans kommen langsam zurück

Die Zuschauer auf den Deutschlandsberger Sportplätzen wurden in der Pandemie weniger – aber sie kommen wieder. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Es war (und ist) eine der größten Sorgen im heimischen Amateursport: Würden die Fans nach den Corona-Unterbrechungen wieder auf den Sportplatz kommen? War die Sehnsucht nach Fußball oder die Vorsicht während der Pandemie größer – oder hielten Vorgaben wie 3G einige Fans vom Sportplatz ab? Diese Vereine zogen die meisten Fußballfans anWir haben uns dafür die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Großer Sieg für die MS 1 Deutschlandsberg: Max Pontesegger (3.v.l.), Emma Jöbstl (2.v.l.) und Elin Jingborg (r.) begeisterten mit ihren Texten. | Foto: LK-Stmk/Danner
2

Kunstvolle Käferbohnen aus Deutschlandsberg und Bad Schwanberg

Schülerinnen und Schüler gestalteten einfallsreiche Käferbohnen-Kunstwerke. Beim Wettbewerb stachen zwei Deutschlandsberger Schulen besonders hervor. Die steirische Landwirtschaftskammer und die Plattform zum Schutz der steirischen Käferbohnen haben im letzten Herbst erstmals den Kreativwettbewerb "Kunst und Käferbohne" ausgeschrieben. 222 Kunstwerke in den Fachrichtungen bildnerische Kunst, Handwerk, Literatur und Kulinarik wurden von Schülerinnen und Schülern eingereicht. Und vor allem zwei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Große Begeisterung bei den Kindern - Das Projekt "Ein Christkind für die Arche Noah" war an der Mittelschule Bad Schwanberg ein voller Erfolg.  | Foto: Mittelschule Bad Schwanberg
2

Mittelschule Bad Schwanberg
Eine tierische Bescherung

Die Mittelschule Bad Schwanberg unterstützt das Projekt "Ein Christkind für die Arche Noah" mit großer Begeisterung. Mithilfe von Wunschlisten können dabei auch Hunde, Katzen und Pferde eine schöne Weihnachtszeit erleben. BAD SCHWANBERG. In der Aula der Mittelschule Bad Schwanberg war der Andrang und die Begeisterung groß, den hilfsbedürftigen Hunden, Katzen und Pferden etwas Glück zu schenken. Innerhalb kurzer Zeit wurden die Wunschlisten von mehr als 50 Vierbeinern, die von den Kindern selbst...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Foto: Aufgeiger
1 Video 3

Musik-Tipp
"Mei Wunschbrief an di": Besinnliche Weihnachtsklänge der "Aufgeiger"

Zu Weihnachten wird es bei den "Aufgeigern" wieder ruhiger – zumindest akustisch. Mit ihrer neuen Weihnachtssingle "Mei Wunschbrief an di" will die weststeirische Band ein besinnliches Gefühl während dieser turbulenten Zeit in die Häuser der Menschen bringen. Im Musikvideo, gedreht am Gestüt Kniely-Hof von Christian und Gabriele Maritschnigg in Bad Schwanberg, soll klar werden, auf welch schöner Welt wir leben – mit Tieren, Kinderlachen, Schneeballschlacht und mehr. "Nicht nur zur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Freude über den erfolgreichen Verkauf von Schloss Schwanberg: "Immovate"-Eigentümer Martin Kurschel, Bgm. Karlheinz Schuster und Volksanwalt Werner Amon. | Foto: Susanne Veronik
1 2 7

Bad Schwanberg
Schloss Schwanberg ist verkauft

Lösung für das seit fünf Jahren leer stehende Schloss Schwanberg: Immobilenentwickler Martin Kurschel erwirbt das Schloss Schwanberg und lässt es zu einer touristischen Hochburg erwachen. BAD SCHWANBERG. "Das ist ein Weihnachtsgeschenk für die Region. Nach so vielen Jahren ist es gelungen, Schloss Schwanberg mit nachhaltigem Effekt zu verkaufen," begrüßte Karlheinz Schuster, Bürgermeister der Marktgemeinde Bad Schwanberg, die Hörerschar bei der heutigen Präsentation zur Zukunft von Schloss...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bilder von den Konzerten 2023
7 5
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Bad Schwanberg

Kurkonzerte 2024 in Bad Schwanberg!

Kurkonzerte 2024 Inmitten des liebevoll gestalteten Kurparks, umgeben vom Duft der Bad Schwanberg Rose, finden wieder die beliebten Kurkonzerte statt. Bei freien Eintritt wartet auf die Kurgäste, Bewohner und Gäste der Region ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. 30. Juni 2024 moments 07. Juli 2024 Musikkapelle Hollenegg 21. Juli 2024 SGM Schwanberg - St. Peter i.S. ( 8:30 Gottesdienst - Klosterkirche Schwanberg ) 28. Juli 2024 Trio "Frischer Wind" 04. August 2024 Actionduo  18....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.