Bad Deutsch-Altenburg

Beiträge zum Thema Bad Deutsch-Altenburg

Martin Schiffl, Susanna Mazakarini, Fritz Wimberger und Priska Schultz als Vertreterin des Kurhauses. | Foto: Brigitte Reiner-Schirmbrand
3

"Wiener Schmäh"
Kurcafé in Bad Deutsch-Altenburg wurde zum Heurigen

Ein Kurcafé kann auch zum Heurigen werden, wie sich in Bad Deutsch-Altenburg erwies. BAD DEUTSCH-ALENBURG. Das Kurcafé in Bad Deutsch-Altenburg verwandelte sich kürzlich in einen edlen Heurigen mit regionalen Schmankerln. Die Musikgruppe „ Wiener Schmäh“ verbreitete echte Wiener Heurigenstimmung mit Musik von Susanna Mazakarini und dem Heurigensänger Fritz Wimberger. Dazu wurden lustige Wiener Anekdoten von Martin Schiffl geraunzt. Die teils klassischen, aber auch modernen Wienerlieder sorgten...

Michel Bleich (Straßenmeisterei Bruck/Leitha), Harald Kaufmann (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln), NAbg. Werner Herbert, Petra Wagener (Bgm. von Bad Deutsch-Altenburg), Markus Keprt (Vizebgm. von Bad Deutsch-Altenburg), Markus Reisacher (Leiter der Straßenmeisterei Bruck/Leitha), Sascha Hartl (Straßenmeisterei Bruck/Leitha). | Foto: NÖ STD
4

Bad Deutsch-Altenburg
Bauarbeiten an L167 sind fertiggestellt

Die Fahrbahn der Landesstraße L 167 wurde zwischen Bad Deutsch Altenburg und Prellenkirchen auf einer Länge von rund 500 m erneuert. BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Am Montag hat Nationalratsabgeordneter Werner Herbert gemeinsam mit Bürgermeisterin Petra Wagener und dem Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln Harald Kaufmann die Fertigstellung für die Fahrbahnerneuerung der Landesstraße L 167 zwischen Bad Deutsch-Altenburg und Prellenkirchen vorgenommen. „Wir investieren heuer 93 Millionen Euro in 400...

Foto: Familie Wittmann
16

Bad Deutsch-Altenburg
Große Feier zum 100. Geburtstag von Emma Wittmann

Emma Wittmann aus Bad Deutsch-Altenburg feierte am 8. Oktober ihren 100. Geburtstag mit zahlreichen Gratulationen und besonderen Ehrungen. Als Höhepunkt wurde ihr ein eigener „Emma Wittmann Platz“ am Anger gewidmet, wo sie vom Musikverein und der Gemeinde feierlich empfangen wurde. BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Emma Wittmann aus Bad Deutsch Altenburg feierte am 8. Oktober ihren 100. Geburtstag. Zu diesem Anlass gab es im Kurort zahlreiche Gratulationen und Feierlichkeiten - zwei sind besonders...

Foto: Gemeinde Bad Deutsch-Altenburg
3

Leute
Gratulation zum 100. Geburtstag in Bad Deutsch-Altenburg

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Emma Wittmann feierte am 8. Oktober ihren 100. Geburtstag. Bürgermeisterin Petra Wagener und Vizebürgermeister Markus Keprt gratulierten persönlich. Auch die Bezirksblätter Bruck gratulieren ihrer treuen Leserin recht herzlich.  Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

Martin Schiffl, Franz Wimberger, Margit Döber, Susanna Mazakarini, Dragan Stancic und Priska Schulz | Foto: Brigitte Reiner-Schirmbrand

Unterhaltung
"Wiener Schmäh" Terzett im Kurort Bad Deutsch-Altenburg

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Die Terrasse des Kurhauses Ludwigstorff verwandelte sich an einem milden Sommerabend in eine stimmungsvolle Heurigen-Oase. Das „Wiener Schmäh“ Terzett begeisterte das zahlreich erschienene Publikum mit Wiener Liedern und Geschichten aus dem „alten Wien“, während aus der hauseigenen Küche ein köstliches Heurigen-Buffet serviert wurde.

Am 14. August erreichten die Temperaturen im Kurort 36,9 Grad. | Foto: Unsplash
4

36,9 Grad
Bad Deutsch-Altenburg ist heißester Ort in Österreich

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Heißer Sommer: Am Mittwoch, 14. August wurde in Österreich der bisher heißeste Tag des Jahres 2024 verzeichnet. In Bad Deutsch-Altenburg, im Bezirk Bruck an der Leitha, kletterten die Temperaturen auf 36,9 Grad Celsius. Dieser Ort hält auch den österreichweiten Hitzerekord, der am 8. August 2013 mit 40,5 Grad gemessen wurde. Zum Weiterlesen: Ausflüge, Radtour, Lost Place, Genuss und Urlaub mit Hund

Melinda Stoika bei der Sommernachtsdisco in Bad Deutsch-Altenburg | Foto: zVg

Bad Deutsch-Altenburg
Sommernachtsdisco mit Melinda Stoika

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Genießen Sie am Samstag, 10. August um 19:30 Uhr eine fantastische Sommernachtsdisco auf der Terrasse des Kurkaffees im Kurzentrum Ludwigstorff in Bad Deutsch-Altenburg. Freuen Sie sich auf heiße Musik und kühle Getränke, während DJ Melinda Stoika die besten Hits der letzten Jahrzehnte auflegt. Melinda Stoika ist nicht nur DJ, sondern auch Komponistin, Arrangeurin und Texterin ihrer eigenen Songs.

Florian Emberger und Christiana Fehrer | Foto: Bühne Bad Deutsch Altenburg
3

Bad Deutsch-Altenburg
Neues Lustspiel: Bühne Altenburg sucht Minister

Unter der neuen Obfrau Verena Jörgo-Werdenich präsentiert die Bühne Altenburg im Sommer ihr neues Lustspiel "Minister gesucht".  BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Die Bühne Altenburg präsentiert auch dieses Jahr ihr neuestes Lustspiel, frei interpretiert nach Fritz Eckhardt, am 30. August und 1. September im Gemeindepark Bad Deutsch Altenburg. Das Stück dreht sich um die humorvolle Suche nach einem passenden Ministerkandidaten. Susanne Stapler (gespielt von Verena Jörgo-Werdenich), eine dynamische...

Um die Kirche ist ein Friedhof angelegt... | Foto: I.Wozonig
29 18 18

Sakralbauwerke unter Denkmalschutz
Die Marienkirche von Bad Deutsch Altenburg

Die Marienkirche (Basilika Mariä Himmelfahrt)haben wir auf einem Hügel etwas außerhalb von Bad Deutsch Altenburg im Bezirk Bruck an der Leitha entdeckt. Um die Kirche ist ein Friedhof angelegt. Die unter Denkmalschutz rk. Kirche wurde ab 1050 im romanischen und gotischen Stil erbaut. König Stephan I von Ungarn dürfte laut einer Sage der Gründer gewesen sein. Im 19. Jhdt. war die Kirche in sehr schlechtem Zustand und würde dann bis 1911 sehr schön renoviert . Uns hat der ungewöhnliche...

Alexander Laber (Architekt / Alex­ander Laber Archi­tekten ZT GmbH) Markus Keprt (Vizebürgermeister Bad Deutsch Altenburg) Petra Wagener (Bürgermeisterin Bad Deutsch Altenburg) Peter Passecker (Bauherr / Geschäftsführer Wohnen am Kurpark Errichtungs GmbH) Clemens Attensam (Bauherr / Geschäftsführer Wohnen am Kurpark Errichtungs GmbH) Erich Viktor Böhm (Geschäftsführer Immacon Projektentwicklung GmbH) Christian Kaltenegger (Gründer Immacon Projektentwicklung GmbH) Andriy Lemishko (Co-Founder Modulmatik) | Foto: IMMACON
3

Bad Deutsch-Altenburg
Spatenstich erfolgte für „Wohnen am Kurpark“

Im Zentrum von Bad Deutsch-Altenburg entsteht eine neue Wohnhausanlage mit Miet- und Eigentumswohnungen sowie einem Nahversorungspunkt.  BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Direkt im Zentrum des charmanten Kurorts Bad Deutsch Altenburg entsteht eine ökologische Wohnhausanlage mit exklusiven Eigentumswohnungen, Mietwohnungen sowie einer Gewerbeeinheit. Bei dem innovativen Projekt der Bauherren Clemens Attensam und Peter Passecker steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt: von der Planung der Wohnanlage bis zum...

0:54

Petroneller Au
Renaturierung sorgt für mehr Wasser für Natur und Mensch

Der Nationalpark Donau-Auen, die EVN Wasser und viadonau haben sich auf die gemeinsame Entwicklung des Nebenarmsystems Petronell verständigt, um ökologische und wasserwirtschaftliche Verbesserungen zu erzielen und den Ausbau des Brunnenfelds zu ermöglichen. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Bundesfinanzminister Magnus Brunner haben sich bei einer Bootsfahrt ein Bild vom Projekt gemacht. PETRONELL-CARNUNTUM. Das Nebenarmsystem Petronell (maximale Ausdehnung: Donau-Strom-km...

Die Bewohnerinnen und Bewohner nach der eindrucksvollen Tanzvorführung mit Managerin
Ehrenamt und Alltagsbegleitung Katja Siebinger, Kindern des Ballett Studios und den
Inhabern des Ballett & Box Studios Zuzanna und Alexander Toth | Foto: PBZ Hainburg
3

Hainburg/Donau
Ballett-Vorführung: Kinder tanzen im Pflegezentrum

Das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Hainburg erhielt Besuch vom Ballett & Box Studio by Susi und Alex. HAINBURG. Das Ballett & Box Studio by Susi und Alex, das von Zuzanna und Alexander Toth geleitet wird, bietet eine Vielfalt an professionellen Kursen für Kinder und Erwachsene in den Kategorien Ballett, Boxen, Rhythmische Gymnastik, Modern Dance, Yoga und mehr an. Im Juni kam es zum ersten Besuch des Ballett & Box Studios aus Bad Deutsch Altenburg. Die 27 Ballerinen unterschiedlichen Alters...

hinten: Nikola Selakovic, Projektentwicklung Energiepark Bruck; Vizebürgermeister Markus Kerpt; GGR Hans Wallowitsch; GGR Hannes Krems; vorne: Michael Hannesschläger, Geschäftsführer Energiepark Bruck,  Bürgermeisterin Petra Wagener (v.l.n.r.) | Foto: Energiepark Bruck/Leitha
3

Energiepark Bruck
Bad Deutsch-Altenburg setzt auf Grünen Strom

Die langjährige Partnerschaft zwischen dem Energiepark Bruck an der Leitha und der Marktgemeinde Bad Deutsch Altenburg wird fortgesetzt: Mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages wird der Fokus auf die Errichtung neuer Windkraftanlagen gerichtet. Dies wurde im Gemeinderat einstimmig beschlossen.  BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Der Energiepark Bruck und die Marktgemeinde Bad Deutsch Altenburg blicken auf eine erfolgreiche, langjährige Partnerschaft zurück, die von einem gemeinsamen Ziel...

Foto: Lena Sonntagbauer

Bruck/Leitha und Bad Deutsch-Altenburg
Spendenaktion: Car Wash Day für Ronald McDonald Kinderhilfe

Im Bezirk Bruck an der Leitha nehmen die Filialen Bruck, Eco Plus Park und Bad Deutsch-Altenburg, Bauweltstraße an der Car Wash Aktion für den guten Zweck teil. Klare Sicht für den guten Zweck: Am Freitag, 14. Juni 2024 steht bei McDonald’s am Vormittag und Nachmittag wieder Putzen für den wohltätigen Zweck am Programm. Beim beliebten „Car Wash Day“ lassen McDonald’s Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Österreich die Windschutzscheiben der McDrive Gäste gegen eine freiwillige Spende...

Anzeige
Das Kurzentrum Ludwigstorff in Bad Deutsch-Altenburg verfügt über die stärkste Jod-Schwefelquelle Österreichs. | Foto: Kurzentrum Ludwigstorff

Bad Deutsch-Altenburg
Ein purer Genuss der Badekultur im Kurort

2000 Jahre Badekultur genießen: Natur, Kultur und Gesundheit sind im Kurzentrum Ludwigstorff im Einklang. BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Nur 45 Auto-Minuten von Wien entfernt, inmitten der Römerstadt Carnuntum, befindet sich das Kurzentrum Ludwigstorff mit der stärksten Jod-Schwefelquelle von Österreich. Hier kann man nicht nur seinem Körper Gutes tun, sondern auch sein Bedürfnis nach Bewegung, Natur und Kultur stillen. Fühlen Sie sich wie ein Römer Schon die Römer wussten die wohltuenden Wirkungen der...

Anzeige
Foto: Unsplash

Bad Deutsch-Altenburg
Der Kirtag bietet den Gästen Musik und Kulinarik

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Am 29. Juni 2024 findet der heurige Gemeindekirtag in Bad Deutsch-Altenburg statt. Im idyllischen Gemeindepark wird die Veranstaltung von der beliebten Partyband Hydra musikalisch begleitet. Der Kirtag bietet eine hervorragende Gelegenheit für die Dorfgemeinschaft, zusammenzukommen und zu feiern. Kulinarisch werden Sie von der Kurkonditorei König Stefan und der Freiwilligen Feuerwehr Bad Deutsch-Altenburg verwöhnt. Die Gemeinde Bad Deutsch-Altenburg freut sich auf Ihr...

Anzeige
In Bad Deutsch-Altenburg finden mehrmals im Jahr spannende, kulturelle und inspirierende Vorträge statt.  | Foto: Gemeinde Bad Deutsch-Altenburg
2

Bad Deutsch-Altenburg
Musik, Wissen, Kunst und Kultur im Kurort

Kooperationen in Kurorten: Bad Deutsch-Altenburg bietet Kurkonzerte, Vernissagen und Vorträge. BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Kurorte sind bekannt für ihre heilenden Eigenschaften und entspannende Umgebung, die nicht nur die physische, sondern auch die psychische Gesundheit fördern. Bad Deutsch-Altenburg hat vor allem in den letzten Jahren das kulturelle Angebot erweitert, um den Gästen ein ganzheitliches Erlebnis zu bieten. Eine zentrale Rolle spielen dabei Kooperationen mit regionalen Künstlern,...

Lehrerin Nina Neuberger und Direktorin Doris Gelb der Volksschule Bad Deutsch-Altenburg | Foto: Volksschule Bad Deutsch-Altenburg

Bad Deutsch-Altenburg
Volksschule freut sich über Gütesiegel „LeseKulturSchule“

Die Lesekompetenz ist ein wichtiges Lernziel in der Volksschule Bad Deutsch-Altenburg.  Das Land NÖ verlieh nun das Gütesiegel „LeseKulturSchule“. BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Der Schulausschuss der Volksschulgemeinde Bad Deutsch-Altenburg-Hundsheim gratuliert herzlich der Schulleitung, Direktor Doris Gelb, zur erhaltenen Auszeichnung des Landes Niederösterreich. NÖ Landesrätin Tesch-Hofmeister überreichte im Rahmen eines Festaktes das Gütesiegel „LeseKulturSchule“. Wesentlichen Anteil an der...

Anzeige
Die Gesunde Gemeinde erhält das silberne Abzeichen. | Foto: Gemeinde Bad Deutsch-Altenburg

Bad Deutsch-Altenburg
Aktivitäten der "Gesunden Gemeinde" im Kurort

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Die Aktion “Gesund und Sommerfit” mit Sylvia Wertanek findet immer mittwochs ab 18:30 Uhr mit anschließender Nordic Walking-Runde statt. Der Einstieg ist jederzeit möglich - Treffpunkt ist die Volksschule Bad Deutsch-Altenburg. „Mama, ich mach dich fit“ ist ein Training für Mamas mit Kindern zwischen vier und 15 Monaten von Tina Augmüller und findet jeden Dienstag von 9:30 Uhr bis 10:20 Uhr im Gemeindeamt bei vorheriger Anmeldung statt.

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Doris Gelb (VS Bad Deutsch-Altenburg), Nina Neuberger (VS Bad Deutsch-Altenburg), Carina Stifter (VS Enzersdorf-Margarethen), Sivia Puchinger (VS Enzersdorf-Margarethen), Brigitte Schuckert (Leiterin des Bereichs Pädagogischer Dienst NÖ Bildungsdirektion), Schulqualitätsmanager Albin Anton Schuller | Foto: NLK Burchhart

Bezirk Bruck/Leitha
Zwei Schulen als "LeseKulturSchulen" ausgezeichnet

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: "Lesen als elementare Grundvoraussetzung für weiteren Lebens- und Bildungsweg" ST. PÖLTEN/BEZIRK BRUCK. Kürzlich bekamen 50 Schulen in Niederösterreich das Gütesiegel ‚LeseKulturSchule‘ überreicht. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister übergab die Urkunden an die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Bildungsinstitutionen und ist überzeugt: „Sinnerfassendes Lesen ist eine elementare Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Bildungs-,...

Das Trio brachte Wiener Schmäh nach Petronell-Carnuntum. | Foto: Brigitte Reiner-Schirmbrand
2

Kultur und Musik
"Wiener Schmäh" kommt nach Petronell-Carnuntum

PETRONELL-CARNUNTUM. Im Hause Marc Aurel fand ein „Wiener Schmäh“-Abend statt. Das Trio mit Leiter Fritz Wimberger, Susanne Mazzakarini am Keyboard und Gitarre sowie Moderator Martin Schiffl unterhielt das Publikum. Das Trio brachte Wiener Charme und Schmäh nach Petronell-Carnuntum, mit Texten von Trude Marzik und beliebten Wienerliedern. Zum Schluss gab es Standing Ovations. "Dieser Abend gehört zu einem meiner schönsten seit langem", so Fritz Wimberger mit gerührter Stimme.

Das Trinkwasser im Bezirk Bruck an der Leitha könnte nach Chlor riechen - ist aber bedenkenlos genießbar. | Foto: Fotolia
4

Trinkwasser
EVN repariert beschädigte Wasserleitung in Petronell

Wegen eines Gebrechens an der Transportwasserleitung im Bereich Petronell-Carnuntum führt die EVN am heutigen Freitag Reparatur- und Sicherheitsmaßnahmen durch. Davon betroffen sind zehn Gemeinden im Bezirk Bruck an der Leitha.  PETRONELL-CARNUNTUM. Am Donnerstagabend wurde die Wasserleitung der EVN im Bereich Petronell-Carnuntum durch Baggerarbeiten beschädigt. „Die Wasserleitung wurde außer Betrieb genommen und der Bereich gesichert. Die Kundinnen und Kunden haben weiterhin fließend Wasser“,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.