Bürgermeister Simon Wallner

Beiträge zum Thema Bürgermeister Simon Wallner

Motorfreier Tag: Heli und Herbert kamen mit Holzfahrrädern nach Obertrum.
64

Ortsreportage Obertrum
Zentrum des Bauernherbsts

Zum 29. Mal wurde in Obertrum die Bauernherbsteröffnung autofrei gefeiert OBERTRUM. Fußgänger, Radfahreer und Inline-Skater nutzten dieses Jahr wieder den motorfreien Tag rund um den Obertrumer See. Begleitet von den Klängen der Trachtenmusikkapelle eröffnete Bürgermeister Simon Wallner den traditionellen Bauernherbst beim Bierbrunnen vor dem Braugasthof. “Durch einen Zauberspruch des Braumeisters können die Obertrumer seit Jahrhunderten Wasser in Bier verwandeln”, so der Bürgermeister, der mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Kurzdistanz-Sieger Dani Niederreiter jubelte in Obertrum.
211

Trumer Triathlon von Erfolg gekrönt
Trumer Triathlon der Rekorde

Über Top-Ergebnisse freuten sich heuer die Triathleten in  Obertrum OBERTRUM. Neue Streckenrekorde sorgten in der Mitteldistanz beim Trumer Triathlon für allgemeine Überraschung. „Es ist phänomenal, keiner hätte sich das gedacht, dass der Streckenrekord gleich um sieben Minuten unterboten wird. Wenn man bedenkt, dass der zweifache Ironman-Weltmeister Patrick Lange die Zeit von 3:55,04 beansprucht hat und 2021 damit den Streckenrekord inne hatte“, so Gruber, Veranstalter des Trumer Triathlons...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Sabine Aigner, Bgm. Simon Wallner und Sulpicius Bertsch.
34

Museum als Zentrum für Kunst und Kultur
Museumsverein in Obertrum

Einlegerhaus Obertrum entwickelte sich zum Treffpunkt für Vereine und zum Zentrum für Kunst und Kultur. OBERTRUM. Das Museum Einlegerhaus wurde in den Jahren 1924 und 1925 auf historisch bedeutendem Grund erbaut. Entdeckt wurden zuvor um die Jahrhundertwende Grundmauern eines römischen Bauernhofs (ca. 150 n. Chr.). Bis 1938 war das Armenhaus in Betrieb, bevor es ein Wohnhaus wurde. In den 1970er-Jahren wurde mit der Adaptierung des Gebäudes für das Museum begonnen. Von 1998 bis 2021 war Alfred...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Erfolg für erstes Festival: Roxana Circiu und Andrei Gologan.
105

buzz Kammermusikfestival in Obertrum
Grandioser Start für Festival in Obertrum

Großes Interesse für viertägiges buzz-Kammermusik-Festival in Obertrum OBERTRUM. Eine Ausstellung von Bianca Hatjeganu Kerschner in den Gärhallen der Trumer Brauerei, Pop-Up-Konzerte im blühenden Obstgarten beim Joglbauern, in der Kapelle zum Guten Hirten, im Seniorenwohnheim und in der Brauerei sowie zwei Konzerte in der Pfarrkirche erfreuten die Besucher. „Eine blühende Wiese als Kulisse ist einzigartig. Viele Besucher kamen auch zum Konzert in die Pfarrkirche“, zeigte sich Bürgermeister...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Eigentümer Bernhard Oitner mit Bürgermeister Simon Wallner.
10

Strandbad Obertrum
Gemeinde übernimmt Strandbad Obertrum

Die Gemeinde Obertrum betreibt seit Anfang Mai das Strandbad Oitner und will frischen Wind in die Saison bringen. OBERTRUM. „Uns ist vor allem wichtig, dass unser Strandbad erhalten bleibt. Deshalb übernimmt die Gemeinde als Betreiber den Betrieb. Für die Gastronomie steht heuer noch der Eigentümer zur Verfügung. Ab 2025 sucht die Gemeinde dafür aber einen Pächter“, betont Bürgermeister Simon Wallner, der das Strandbad für alle großen und kleinen Besucher attraktiv erhalten will. „Das Strandbad...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Adventsingen Obertrum: Schorsch, Franz Huber und Sepp Plainer.
15

Adventsingen im Museum Obertrum
Gedichte, Chor und Stubenmusi

Feines Obertrumer Adventsingen im vollen Saal des Museums Einlegerhaus OBERTRUM. "Advent und Weihnachten z`Trum - die schene stade Zeit dahoam" lautete das Motto im vollen Saal des Museums Einlegerhaus in Obertrum. Auf die Weihnachtszeit stimmten mit traditionellen Liedern, Geschichten und Gedichten die Haunsberg-Singrunde, die jungen "Chorifeen", die Halthäusl-Musi, die Trumer Spätlese, die Plaina Zithermusik mit Sepp und Lois sowie die Obertrumer Jungmusi unter der Leitung von Heidi Geier...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Bürgermeister Simon Wallner, Heukönigin Simea Barth, Sepp Sigl. | Foto: Wolfgang Schweighofer
205

Bauernherbsteröffnung in Obertrum
Bauernherbst im Zeichen von "Pracht der Tracht"

Mehrere Höhepunkte bot die Eröffnung des 28. Bauernherbsts in Obertrum zu den Klängen der Trachtenmusikkapelle und dem Ehrensalut der Prangerschützen. OBERTRUM (schw). Nach dem Bieranstich der Brauereien Stiegl und Trumer durch Heinrich Kiener und Sepp Sigl folgten Volkstanzaufführungen der Kindertanzgruppe D`Seerosner unter der Leitung von Andreas Seidl. Präsentiert wurden zudem die zehn Finalistinnen des Bauernherbst-Dirndl-Wettbewerbs und „Die Pracht der Tracht“ bei der Modenschau von der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
LR Sepp Schwaiger, Obmann Andreas Seidl, Bgm. Simon Wallner, Fähnrich Herbert Frohnwieser mit Marketenderinnen und Taferlbub. | Foto: Wolfgang Schweighofer
183

100 Jahre Trachtenverein Obertrum
D`Seerosner feierten ihren 100er

Der Trachtenverein D`Seerosner lud in Obertrum im Rahmen des Gaufests zum 100-jährigen Gründungsjubiläum. OBERTRUM. „Die jungen Trachtler haben mit den alten Mitgliedern viel Spaß. Wir freuen uns, über das Miteinander aller Generationen im Verein und über viele Gäste“, so Obmann Andreas Seidl vom Trachtenverein D`Seerosner, der sein 100-jähriges Bestehen feierte. Nach dem Festakt und Umzug mit Defilierung marschierten die Vereine – allen voran die Trachtenmusikkapelle Obertrum unter Obmann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Landesmeister Sprintdistanz: Sebastian Hanusch.
153

Trumer Triathlon
Salzburger Erfolg bei Trumer Triathlon

Triathlon-Staats- und Landesmeisterschaften Obertrum mit Top-Athleten OBERTRUM. Staatsmeister in der Kurzdistanz (1,5 Kilometer Schwimmen, 41,8 Kilometer Radfahren, 10 Kilometer Laufen) wurden Salzburgs Aushängeschild Lukas Hollaus (1:58,46) vor Luis Knabl (2:00,41, Tri Team Telfs) sowie Therese Feuersinger (2:14,01, Tri X Kufstein) vor Simone Kumhofer (2:18,15, Omnibiotic Powerteam). In der Mitteldistanz (1,9 Kilometer/88,5 Kilometer/21,1 Kilometer) dominierten Ruben Zepuntke (3:57,29) und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Blasmusikjugend: 270 Musiker spielten in Obertrum auf.
121

Musikjubiläum
Musikkapelle feierte 125 Jahre

Im Rahmen des Bezirksmusikfests beging die Trachtenmusikkapelle Obertrum ihr Jubiläum. OBERTRUM. Rund 270 Jungmusiker spielten zum Auftakt des Fests unter der Leitung von Heidi Geier beim Open-Air-Konzert vor der Trumer Brauerei auf. Vor dem Abmarsch ins Festzelt dirigierte Bezirkskapellmeiter Robert Eppenschwandtner das Gesamtspiel aller anwesenden Musikkapellen. Für Stimmung sorgten im Anschluss die Bands Zomg`heigt und PS:Reloaded. Kapellmeister Reinhold Wieser und Musikobmann Amandus Feiel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
30

Einweihung Einlegersaal
Neuer "Einlegersaal" eingeweiht

Das Heimatmuseum Obertrum wurde erweitert und der neue Museums- und Veranstaltungssaal eingeweiht. OBERTRUM. Im Rahmen eines feierlichen Festakts wurden kürzlich der neue "Einlegersaal" sowie die neuen Räumlichkeiten für den Seniorenbund, die Landjugend und die JVP von Pfarrer Christoph Eder eingeweiht. "Mit finanzieller Unterstützung von Bund, Land, Gemeinde und Mitteln des Museumsvereins konnte das Haus ausgebaut werden", freute sich Obmann Günter Lechner vom Museumsverein in Obertrum. "Wo...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Wegweiser sollen symbolisch den Weg in die Zukunft zeigen.
4

Ortsreportage Obertrum
Zukunftsagenda Obertrum gestartet

Obertrum blickt in die Zukunft und hat eine Bürgerbefragung mit reger Beteiligung gestartet. OBERTRUM. Heuer wurde in der Gemeinde die lokale Agenda 21 unter dem Motto „z´Trum - Zukunft Obertrum am See“ ins Leben gerufen. "Wir haben Wegweiser als Hinweis aufgebaut und Bierdeckel verteilt, auf denen die Bürger ihre Ideen aufschreiben können. Es freut uns sehr, dass es mit über 600 Rückmeldungen bereits eine hohe Beteiligung gegeben hat", so Bürgermeister Simon Wallner. "Ziel ist es, Meinungen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Sportler: Peter, Simon, David, Manuel, Andreas.
4

Marktfest
Traditioneller Aufmarsch beim Marktfest

Das beliebte Obertrumer Marktfest ging in abgespeckter Form bei bester Unterhaltung über die Bühne. OBERTRUM. Das traditionelle Marktfest in Obertrum wurde mit dem Aufmarsch der Trachtenmusikkapelle und dem Bieranstich durch Bürgermeister Simon Wallner im Beisein von Vizebürgermeister Bernhard Seidl sowie den Organisatoren Peter Huber und Hans Graf feierlich eröffnet. Kulinarische verwöhnt wurden die Gäste von den Wirten und Vereinen wie Prangerstutzenschützen, Sportverein, Landjugend,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Unter vier Stunden: Mitteldistanz-Sieger Patrick Lange.
189

Trumer Triathlon
Neuer Streckenrekord bei Trumer Triathlon

Zweifacher Ironman Hawaii-Sieger sorgte trotz Starkregens in der Mitteldistanz für eine Sensation. OBERTRUM. Als Favorit ging Weltmeister Patrick Lange (Team Erdinger Alkoholfrei, BRD) in der Mitteldistanz (1,9 Kilometer Schwimmen, 88,5 Kilometer Rad fahren, 21,1 Kilometer Laufen) ins Rennen und schaffte mit dem Streckenrekord (3:55,04) am Sonntag erstmals unter vier Stunden einen sensationellen Erfolg. "Es war ein anspruchsvoller Kurs. Ich bin echt gefordert worden. Vor allem freut mich, dass...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Vinzenz Fuchs, Fred Smolik und Bürgermeister Simon Wallner.
12

Ausstellungseröffnung
„Vielfalt statt Einfalt“: Malkunst in der Vinothek

OBERTRUM (schw). „Zwischenbilanz – Vielfalt statt Einfalt“ lautet das Motto der Ausstellung von Acryl-Malereien in der Obertrumer Vinothek Vinofox von Vinzenz und Hanni Fuchs. „Alle Werke sind während der Corona-Pandemie entstanden“, so Fred Smolik, der damit eine Zwischenbilanz seines künstlerischen Schaffens präsentiert. Zu sehen sind abstrakte Acryl-Bilder auf Leinwand und Malkarton in Schütt-, Pinsel- und Spachteltechnik. Der Journalist, TV-Moderator und Filmemacher versah seine Werke mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Hanni Aglassinger, Vinzenz Fuchs, Anja Kruse, Franz Wolf und Sulpicius.
1 5

Kunst und Wein
Vollendete Kunst mit Weingenuss

OBERTRUM (schw). Seine neuesten Bilder präsentierte Sulpicius in der Vinothek Vinofox in Obertrum. Der für Landschafts- und Fassadenmalereien sowie religiöse und mythologische Ansichten bekannte Künstler zeigt in überraschenden Interpretationen den Zyklus der Zauberflöte und zum Musical Cats. Der Kombination von Kunst- und Weingenuss folgten unter anderen Bürgermeister Simon Wallner, Schauspielerin Anja Kruse sowie das im Vorjahr gegründete Kunst Kollegium Salzburg mit Alfred Smolik, Ossy...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Bürgermeister Simon Wallner, Vize Bernhard Seidl, Sulpicius.
2

Ortsreportage
Museum Einlegerhaus wird erweitert

Das Museum Einlegerhaus verschafft Besuchern Einblick ins Leben längst vergangener Zeiten. OBERTRUM (schw). Das Haus wurde in den Jahren 1924 und 1925 auf historisch bedeutendem Grund erbaut. Entdeckt wurden zuvor um die Jahrhundertwende Grundmauern eines römischen Bauernhofs (ca. 150 n. Chr.). Bis 1938 war das Armenhaus in Betrieb, bevor es ein Wohnhaus wurde. In den 70er-Jahren wurde mit der Adaptierung des Gebäudes für das Museum begonnen. Der Museumsverein unter der Leitung von Kustos...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
2

Ortsreportage
Daten und Fakten zu Obertrum

OBERTRUM (schw). Die älteste urkundliche Erwähnung von Obertrum ist 1143 belegt. Das Wappen enthält einen roten Wolf mit einem Fisch im Rachen und ist dem Wappen des Bistums Passau entnommen. 1398 wurde das Trumer Seegebiet Besitz des Erzbischofs von Salzburg. Im Jahr 1601 erfolgte die Gründung der Brauerei, die sich seit 1775 im Besitz der Familie Sigl befindet. Heute hat die Gemeinde rund 5.200 Einwohner und liegt auf einer Seehöhe von 508 Metern. Bürgermeister ist Simon Wallner, der zudem im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Was in Grödig funktioniert, geht in Obertrum nicht. | Foto: Salzburger Verkehrsverbund
3

Umfrage: Sollen Gemeinden vergünstigte Einzeltickets für Öffis anbieten?
Grödiger Modell macht Schule

Die Grünen in Obertrum haben im Juli den Antrag gestellt, das Einzelticket für den Bus nach Salzburg um zwei Euro anzubieten – und gingen damit baden. OBERTRUM. "Wir wollten damit einen Anreiz schaffen, dass die Bürgerinnen und Bürger mit dem Bus statt mit dem Auto nach Salzburg fahren", so Ferdinand Reindl von den Grünen. Er verweist auf das Grödiger Modell, wo die Gemeinde die 1-Euro-Tickets von Grödig in die Stadt finanziell stützt. Das wird in Grödig sehr gut angenommen,  bereits nach fünf...

Kommentar
"Hochspannung" mit Couch-Szenen

Wie in den Vorjahren hat der Theaterverein Henndorf für die Inszenierung wieder großen Aufwand betrieben. In die alte Couch wurde ein Mechanismus eingebaut, der ein selbstständiges Öffnen ermöglicht und für "Hochspannung" sorgt. Besonders gefordert sind die Darsteller, die mit höchster Konzentration die temporeichen Szenen umsetzen müssen. "Es geht um alles, was illegal ist, aber am Ende doch noch vertretbar ist", verrät die Regisseurin. Gerade diese Dynamik macht dieses Schauspiel sehenswert.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Simon Wallner, Bernhard Seidl und Sulpicius Bertsch.
15

Buchpräsentation
Die "Zeitreise" eines Obertrumer Künstlers

Der Obertrumer Künstler Sulpicius Bertsch präsentierte sein Bilder-Buch im Museum Einlegerhaus. OBERTRUM (schw). Anlässlich seines 70. Geburtstags veröffentlichte Künstler Sulpicius Bertsch seinen Bildband "Zeitreise", in dem der Obertrumer auf seine Arbeiten der vergangenen 40 Jahre zurückblickt. Bis ins kleinste Detail genau - ähnlich wie Fotografien - arbeitet der Künstler und bringt auch seine eigenen Gedanken zum aktuellen Zeitgeschehen sowie mythologische Einflüsse zum Ausdruck. "Wir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Günter Lechner, Bernhard Seidl, Andreas Hofer, Wolfgang Gärtner, Simon Wallner, Franz Federspieler.
17

Regionale Gesundheitsmesse
Gesundheitsmesse "Natur und Mensch" in Obertrum

Im Braugasthof Sigl ging die zweitägige Gesundheitsmesse „Natur und Mensch“ über die Bühne. OBERTRUM (schw). Ausgewogene und gesunde Ernährung sowie ausreichend Bewegung und weitere Themen standen bei der Gesundheitsmesse in Obertrum auf dem Programm. „Die Always-On-Gesellschaft verlangt uns einiges ab und belastet unser natürliches Gleichgewicht. Deshalb ist es wichtig, sich mit der Natur und ihren Möglichkeiten für uns Menschen auseinanderzusetzen“, so Organisator Günter Lechner. Insgesamt 35...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Sprintdistanz-Sieger: Sigrid Herndler und Philipp Pertl.
48

Trumer Triathlon
Trumer Triathlon fest in Salzburger Hand

Lukas Hollaus holte den Staatsmeistertitel, Andreas Giglmayr wurde in der Mitteldistanz Tagessieger. OBERTRUM (schw). 750 m Schwimmen, 25,4 km Radfahren und 5,2 km Laufen waren für die Teilnehmer der Sprintdistanz mit einer selektiven Radstrecke und Neoprenverbot zu bewältigen. Den Sieg holte sich Philipp Pertl (TriTeam Hallein, 1:11:06,1). Bei den Damen erklomm Sigrid Herndler (PSV Tri Linz, 1:25:14,0) den obersten Podestplatz. Den Fun-Triathlon 250 m Schwimmen, 12,5 km Radfahren, 2,5 km...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
5

Gesundheitsmesse Obertrum
Regionale Gesundheitsmesse in Obertrum

OBERTRUM (schw). "Gesundheit liegt in der Natur des Menschen", lautete das Motto der Regionalen Gesundheitsmesse "Natur und Mensch" in Obertrum. Knapp 40 Aussteller, darunter Kinesiologen, Energetiker und Masseure sowie Katharina Hofer (Joglbauer) und Thomas Wallner (Bio-Laden), präsentierten ihre Dienstleistungen und Produkte. Zudem gab es Vorträge und Seminare. Organisator Günter Lechner freute sich im Zentrum über zahlreiche Besucher, darunter Bürgermeister Simon Wallner, Vizebürgermeister...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.