Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Inhaberin Luisa Thies vor ihrer eigenen Buchhandlung, wo am 16. September 2022 auf das erste Geschäftsjahr angestoßen wird. | Foto: sm
Aktion 13

Bücherliebe
Diese Buchhandlung feiert ein Jahr im Herzen der Stadt

In der Theatergasse feiert der kleine Buchladen "wechselseitig" seinen ersten Geburtstag. Ein Jahr mit vielen Herausforderungen. Die BezirksBlätter Salzburg sprachen mit der Inhaberin Luisa Thies, die vor vielen Jahren nach Salzburg zog und sich hier mittlerweile "Pudelwohl" fühlt.  SALZBURG. Dort, wo die Obusse halten, Einheimische und Besucher auf den Bus warten, findet sich ein auf den ersten Blick unscheinbarer Schriftzug auf der Hausfassade. Im Inneren zieren ausgewählte Bücher die Regale,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Morawa Hartberg, Violetta Glatz
3

Bücherflohmarkt in der FUZO Hartberg
Morawa lud zum Bücherflohmarkt ein

Geschichten, Romane, Comics, Bilderbücher und so viel mehr, gab es heute beim Bücherflohmarkt in Hartberg zu entdecken. Ein Highlight für alle Bücherwürmer und Leseratten. Heute, am 9. September, startete um 9 Uhr vormittags der Bücherflohmarkt in der Fußgängerzone in Hartberg. Veranstalter war die Buchhandlung „Morawa“, welche Groß und Klein, sowie Jung und Alt herzlich willkommen hieß und uns mit allerlei Büchern begeistern konnte. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Violetta Glatz
Lisa-Viktoria Niederberger/ Autorin, Josef Kirchner/ Mosaik und Wissensstadt-Mitarbeiterinnen Eva Kraxberger und Christine Tyma  | Foto: Wildbild/Herbert Rohrer
2

Leseförderung
Buch über "Nali und Nora" als Geschenk zum Schulstart

Als kleine Erinnerung an den Schulstart und als Beitrag zur Leseförderung bekommen die Schulanfänger in der Stadt Salzburg das Buch "Stadt-Abenteuer mit Nali & Nora".  SALZBURG. Am kommenden Montag, 12. September 2022, starten rund 1.800 Mädchen und Buben in der Stadt Salzburg ihre "Schullaufbahn". Als "Einstandsgeschenk" bekommen sie den Band der Reihe „Stadt-Abenteuer mit Nali & Nora“. Der dritte Teil mit dem Untertitel „Zeitreise in Salzburg“ wurde jetzt in der Stadtbibliothek präsentiert....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wendelin Steininger ließ sich im Sommer 43 Bilderbücher vorlesen. | Foto: Öffentliche Bücherei Wieselburg
3

Ferien-Leseaktion
Junge "Leseratten" ritterten sich in Wieselburg

In Wieselburg gab's in der öffentlichen Bücherei eine kostenlose Ferien-Leseaktion. WIESELBURG. "Wir freuen uns sehr über sie rege Teilnahme bei der kostenlosen Ferien-Leseaktion! 192 Kinder und Jugendliche entlehnten in den Sommermonaten 2.140 Bücher", sagt Christiane Sommer-Lebhard von der öffentlichen Bücherei in Wieselburg. 43 Bilderbücher im Sommer Über den ersten Platz in der Kategorie "Kindergarten null bis sechs" freut sich Wendelin Steininger, der sich von seinen Eltern 43 Bilderbücher...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Mit Literatur zu einem ausgeglichenen Lebensgefühl
Achtsames Schreiben

Das Schreiben ist für den bekannten innviertler Romanautor Josef Zweimüller zu einem wichtigen Lebensbestandteil geworden. In seinem aktuellen Seminar gibt er viele seiner Erfahrungen weiter. Für ihn ist Achtsames Schreiben wie ein Fluss, der gelassen durch die Landschaft gleitet. Sich ihm anzuvertrauen, ist ein sinnlicher und zugleich sinngebender Weg, unser Leben von unnötigem Ballast zu befreien. Die gewonnene Leichtigkeit schenkt kreative Energie und Klarheit. Lernen sie das Wesen der...

  • Ried
  • Josef Zweimüller
Von Maximilian I. bis Kaiser Franz Joseph – für die Habsburger war die Jagd nicht nur Mittel zur Machtdemonstration, sondern auch Ablenkung vom höfischen Alltag.  | Foto: Kral Verlag
2

Kaiserliche-Reihe bei Kral
Mit zur kaiserlichen Jagd und in die Küche

BEZIRK. Der Kral Verlag hat nach dem Premierenband „Karl – Der letzte Kaiser“ nun bereits weitere Bände der „Kaiserlichen“ Reihe herausgegeben, mit denen sie in die imperiale Zeit Österreichs entführen möchten. Top-AutorInnen, durchwegs ExpertInnen auf ihrem Gebiet, schildern gewohnt fundiert, informativ und unterhaltsam Wissenswertes, Unbekanntes und manchmal auch Kurioses aus der Kaiserzeit. Die edlen und mit Goldprägung versehenen Bände glänzen nicht nur durch die gediegene Gestaltung,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Pfarrzentrum Enns-St. Laurenz verwandelt sich demnächst in einen großen Buchladen, in dem Tausende Bücher gut sortiert auf neue Besitzer warten.  | Foto: Pfarre Enns-St. Laurenz

Spenden willkommen
Eine Woche Bücherflohmarkt in Enns

Langer Bücherflohmarkt in Enns ENNS. Das Pfarrzentrum Enns-St. Laurenz verwandelt sich demnächst in einen großen Buchladen, in dem Tausende Bücher gut sortiert auf neue Besitzer warten. Erstmals erstreckt sich dieser Bücherflohmarkt dabei über eine ganze Woche. Wer der Pfarre Bücher, Schallplatten oder CDs schenken möchte, wird gebeten, diese am 15.9. (17-18.30), 16.9. (9-12; 15-18) oder 17.9. (9-12) im Pfarrzentrum St. Laurenz abzugeben. Eröffnet am 19. September Der Flohmarkt selbst öffnet...

  • Enns
  • Ulrike Plank
LAbg Christoph Kainz und LR Ludwig Schleritzko freuen sich über die Buchstart-Taschen. | Foto: vpnoe

Bücher
Bereits 320 „Buchstart"-Taschen im Bezirk Baden überreicht

Kostenlose Überraschungspakete können von Jungeltern bei öffentlichen Bibliotheken abgeholt werden BEZIRK BADEN. „Buchstart Niederösterreich ist eine große Landesinitiative, um Lesen in Zeiten von Handy und Laptop von klein auf zu fördern. Daher freut es uns, dass seit dem Start der Aktion im Jänner bereits 320 Taschen über die Bibliotheken im Bezirk Baden an Eltern ausgegeben werden konnten“, berichten Landesrat Ludwig Schleritzko und LAbg Christoph Kainz. „Landesweit steht das Angebot an den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die alte Telefonzelle am Humbold-Fink-Platz wurde umfunktioniert und zur Bücherzelle umgebaut. | Foto: Gemeinde Maria Saal

Klagenfurt Land
Maria Saal eröffnet erste "Bücherzelle" zum Tauschen

MARIA SAAL. Die erste Bücherzelle in Maria Saal ist fertig. Sie lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Humbert-Fink-Platz zum Schmökern, Tauschen und Lesen ein. Nehmen Sie ein Buch einfach aus der Bücherzelle und bringen Sie es wieder zurück, wenn Sie es fertiggelesen haben. Oder tauschen Sie es gegen ein anderes aus. Gerne können Sie die Bücherzelle auch mit gut erhaltenen Büchern befüllen, die Sie nicht mehr benötigen, solange Platz im Regal ist. Bürgermeister Franz Pfaller und Angelika...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Foto: Grafikdesigner Kurt Höretzeder in der Wagner'schen Buchhandlung (Fotocredit: Tamerl)
3

Grafikdesigner Kurt Höretzeder im Interview
Kreativ-Summit: Ein Tag ganz im Zeichen des kreativen Denkens

Am 9. September wird der von Ihnen organisierte „Kreativsummit“ stattfinden. Was hat Sie als Grafikdesigner dazu bewogen, diesen Event mit hochkarätigen Gästen zu veranstalten? Kurt Höretzeder: Weil es ein weit verbreitetes Unverständis dem Thema selbst gegenüber gibt. Entweder man betrachtet Kreativität als Sache von einigen wenigen „Genies“ vom Typ einsamer Künstler oder Wissenschaftler, die sich irgendetwas kaum Verständliches zusammenspinnen. Oder man betrachtet es als Fähigkeit, die zwar,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerlinde Tamerl
Das Plätschern von Wasser im Hintergrund, Sonnenschein, Vogelgezwitscher und ein gutes Buch, so läßt sich der Sommer genießen | Foto: Klaudia Zieger
5

Endlich Urlaub!
Sommerlektüre für Frauen

Den Stress und die Belastungen des Alltags hinter sich lassen und sich den schönen Dingen des Lebens widmen, wie herrlich. LINZ-LAND. Mit einem guten Buch lässt sich der Urlaub doppelt genießen. Wir haben ein paar Tipps für die perfekte Sommerlektüre für Frauen zusammen gestellt. Erdbeerversprechen Manuela Inusa Amanda hat mit ihrer Familie viele glückliche Jahre auf ihrer Erdbeerfarm nahe Carmel-by-the-Sea verbracht, bis ihr Mann Tom vor achtzehn Monaten verstarb und sie mit ihrer Tochter Jane...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
 Magdalena Kauz, Max Hafele, Heinz D. Heisl, Elias Schneitter, Ulrike Wörner und Boris Schön | Foto: Kendlbacher
4

Sprachsalz feiert 20-jähriges Bestehen
Literaturfestival lockt wieder hochkarätige AutorInnen nach Hall

Das beliebte Haller Literaturfestival feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen und geht nach zwei Jahren mit dem Publikum wieder auf Tuchfühlung. HALL. Literatur hat in Hall in Tirol einen hohen Stellenwert und das Literaturfestival Sprachsalz ist für viele Lesebegeisterte ein Fixtermin im Kalender. Heuer findet das beliebte Festival von 9. bis 11. September an verschiedenen Standpunkten im Haller Parkhotel statt. Die vergangenen beiden Jahre haben coronabedingt nur ein virtuelles Festival...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Helena Prinz lädt zum Spätsommerfest ein. | Foto: Grätzlbuchhandlung/Nini Tschavoll
1 2

"Meet and read" in Hietzing
Grätzlbuchhandlung lädt zum Spätsommerfest ein

Die Lainzer Grätzlbuchhandlung wird am Freitag, 2. September, zum Schauplatz eines Spätsommerfests. Buchhändlerin Helena Prinz lädt zu Literatur und Musik ein. WIEN/HIETZING. Unter dem Motto "Meet and read" findet findet am Freitag, 2. September, in der Grätzlbuchhandlung in der Lainzer Straße 141 ein Spätsommerfest statt. Buchhändlerin Helena Prinz lädt ab 15 Uhr zu einem Buffet samt Getränken ein. "Wir freuen uns über Catering von Katscheli, das uns mit kaukasischen Köstlichkeiten versorgen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Abenteuer, Freiheit und Abwechslung, optimales Lesevergnügen für den Mann | Foto: Klaudia Zieger
5

Endlich Urlaub!
Sommerlektüre für Männer

Die Hektik des Berufsalltags hinter sich lassen und das süße Nichtstun genießen, wie schön. Mit einem guten Buch lassen sich viele vergnügliche Stunden mit „geistiger Nahrung“ verbringen. LINZ-LAND. Wer Abenteuer, Freiheit und Abwechslung liebt, findet in der Sommerlektüre für Männer optimales Lesevergnügen. In 80 Zügen um die Welt - Monisha Rajesh Als Monisha Rajesh verkündet, dass sie die Welt in 80 Zugreisen umrunden möchte, zweifelt ihr Umfeld stark an der Durchführbarkeit. Doch tatsächlich...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Die Bücherbox bei der Frauenberatungsstelle Leibnitz ist jederzeit für alle Interessierten zugänglich. | Foto: verein freiraum
1 3

Frauenberatungsstelle Leibnitz
Neue Bücherbox in Leibnitz

Gemeinsam mit dem Lions-Club Leibnitz konnte vor der Frauenberatungsstelle Leibnitz eine alte Telefonzelle zur feministischen Bücherbox recycelt werden. Die Künstlerin Tamara Volgger sowie Mädchen und Frauen aus Leibnitz haben dafür gesorgt, dass die Bücherbox ein Blickfang in der Karl Morre Gasse ist. LEIBNITZ. Dieser Sommer hat dem "verein-freiraum" eine Bücherbox gebracht. "Wir laden alle Lesehungrigen ein, sich unser Angebot anzusehen, reinzuschmökern und mitzunehmen, wonach Ihnen gerade...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Marlene Seyfried von der Thalia in Grieskirchen, weiß genau, welche Schmöker es wert sind, gelesen zu werden. | Foto: BRS/Pramendorfer

Lehrabschlussprüfung
Grieskirchner Thalia-Team gratuliert zum Abschluss

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Thaliafiliale in Grieskirchen gratulieren Marlene Seyfried herzlich zur mit Auszeichnung bestandenen Lehrabschlussprüfung! GRIESKIRCHEN. Leserinnen und Leser, die sich bei Thalia Grieskirchen mit Lesestoff eindecken, wissen, dass sie dort gut beraten sind. Ein Mitglied aus dem Team der Buchhandlung ist Marlene Seyfried. Die Bücherkennerin hat kürzlich ihre Ausbildung zum Lehrberuf "Buch- und Medienwirtschafterin" abgeschlossen. Die dreijährige Lehrzeit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Damit in den Sommerferien Langeweile keine Chance hat, stellen wir Bücher voller Humor, Abenteuer und Spannung vor | Foto: Klaudia Zieger
5

Endlich Ferien!
Sommerlektüre für Kinder

In fremde Welten eintauchen und neue Abenteuer erleben, ist etwas Wunderbares.Wir stellen passende Urlaubsbücher für die Kleinen vor, damit Langeweile in den Sommerferien keine Chance hat. Diese Bücher entführen die Kinder in eine Welt voller Humor, Abenteuer und Spannung. Cat Kid Comic Club Dav PilkeyIm Cat Kid Comic Club führen Li'l Petey, Flippy und Molly einundzwanzig wilde, lustige und talentierte Babyfrösche in die Kunst des Comicmachens ein. Während sich die Geschichte mit Pannen und...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Bernadette Topf führt den traditionellen Betrieb weiter. | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim
2

Familienbetrieb
"Topf Schreibwaren" wieder geöffnet

Das traditionelle Geschäftslokal "Topf Schreibwaren" öffnet seine Türen wieder und bietet Attnang-Puchheim eine eigene Adresse für Papier- und Schreibwaren. ATTNANG-PUCHHEIM. Seit 15. Juli 2022 herrscht in den altehrwürdigen Räumlichkeiten wieder reges Ein- und Ausgehen. Bernadette Topf entschloss sich nach sechs Jahren Stillstand, die auf die Pensionierung ihrer Mutter folgten, für eine Wiedereröffnung des Schreibwarenladens. Somit führt sie einen seit 1910 bestehenden Familienbetrieb weiter,...

  • Vöcklabruck
  • Pia Pilsbacher
Bürgermeisterin Doris Staudinger mit dem Team des Jugendbuchwettbewerbs | Foto: Stadtamt Schwanenstadt

Kinder- und Jugendbuchwettbewerb
Bücher gestalten durch Zeiten und Räume

Zum 19. Mal veranstaltete die Gemeinde Schwanenstadt den internationalen Kinder- und Jugendbuchwettbewerb, dieses Jahr unter dem Motto "Durch Zeiten und Räume". SCHWANENSTADT. Seit 1997 veranstaltet Schwanenstadt zusammen mit italienischen Partnergemeinden den Wettbewerb "Auf Schmetterlings- und Schwanenflügeln". Dabei reichen Einzelpersonen oder auch ganze Schulklassen ihre selbstgestalteten Kinder- und Jugendbücher ein. Eine Jury kürt das Gewinnerprojekt, dem die Stadt in Folge eine...

  • Vöcklabruck
  • Pia Pilsbacher
Karin Kneidinger und Bernhard Plöchl betreiben seit einem halben Jahr ein Geschäft in der Freistädter Altstadt.  | Foto: Stadtmarketing Freistadt
11

Karin & Bernhard
Altes Druckhandwerk, Naturprodukte & mehr in Freistädter Altstadt

In der Pfarrgasse 8 in Freistadt stehen seit heuer die Türen von Karin Kneidinger und Bernhard Plöchl für alle offen, die altes Druckhandwerk ausprobieren möchten und Freude an Schönem und Nachhaltigem haben. FREISTADT. Unter dem Motto "Aus Liebe zu Natur und zum Handwerk - für eine gute Zukunft" haben Bernhard Plöchl und seine Lebensgefährtin Karin Kneidinger vor einigen Monaten ein Geschäft in der Altstadt von Freistadt eröffnet. Dort präsentieren sie alte Druckmaschinen, mit denen man auch...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
In Döbling warten spannende Lesungen auf alle Kulturbegeisterten. | Foto: DariuszSankowski/Pixabay
3

Veranstaltung in Döbling
Wein und Lesestoff werden zu "Gemischter Satz"

Wenn sich Star-Autorinnen und -Autoren ein Stelldichein bei gutem Wein und Heurigenatmosphäre geben, dann handelt es sich wohl um die Veranstaltungsreihe "Gemischter Satz". An drei Abenden lesen Martina Parker, Andreas Vitasek, Ulrike Beimpold und weitere aus ihren Werken bei freiem Eintritt. WIEN/DÖBLING. Die Veranstaltungsreihe "Gemischter Satz" der Wiener Kulturevents ist zu Gast in Döbling. Dabei lesen namhafte Literaturschaffende aus ihren neuesten Werken. Den Beginn. machen am Freitag,...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Ingo Wenzinger und Harald Gschwandtner von der Rupertus-Buchhandlung mit Lektüre für den Sommer.  | Foto: Lisa Gold
5

Urlaubs-Lektüre
Ein gutes Buch darf im Urlaubsgepäck nicht fehlen

Ein "Sommer des Erwachsen-Werden", englischer Krimi oder eine musikalische Reise in die "Sixties": Salzburgs Buchhändler haben ein buntes Potpourri für die Urlaubslektüre. SALZBURG. Ob am Strand, auf einer Almwiese oder daheim auf dem Balkon – eine spannende und unterhaltsame Sommerlektüre ist für viele Salzburger fester Bestandteil des "Reisegepäcks". Die BezirksBlätter Salzburg haben sich in einigen Buchhandlungen auf die Suche nach Urlaubslektüre gemacht und bei den Buchhändlern nach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Mozartplatz wird in den nächsten Wochen nicht nur als "Bühne bespielt", sondern dient auch vielen Leseratten als "Lesewohnzimmer".  | Foto: Open Piano
9

StadtLesen und Open Piano
Altstadt als Bühne für Musik- und Bücherfans

Nach zweijähriger Pause kommt das StadtLesen zurück in die Stadt Salzburg. Am Mozartplatz kann man es sich in den Sitzsäcken mit einem Buch gemütlich machen. Doch bevor der Mozartplatz zum Mittelpunkt wird,  ist der Kajetanerplatz Star der Stadt, denn hier wartet das Open Piano.  SALZBURG. Das "Lesewohnzimmer" kehrt zurück. Von 18. bis zum 21. August 2022 verwandelt sich der Salzburger Mozartplatz zur gemütlichen Leseecke. Mehr als 3000 Bücher aus dem aktuellen Programm verschiedenster...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Krieglach
  • Krieglach

Großer Bücherflohmarkt

Ort: vor der Gemeindebücherei Veranstalter: Gemeindebücherei der Marktgemeinde Krieglach

Am Freitag den, 28. Juni 2024 ladet der Lesefluss am Gries zum großen Bücherflohmarkt! | Foto: BRS
  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Lesefluss am Gries
  • Grieskirchen

Bücherflohmarkt

GRIESKIRCHEN. Am Freitag den, 28. Juni 2024 ladet der Lesefluss am Gries zum großen Bücherflohmarkt! Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter von 9-16 Uhr direkt unter der Eingangsstiege zur Bibliothek statt. Es ist die Gelegenheit sich günstig mit genug Lesestoff für erholsame Ferien einzudecken.

Edi Seidl freut sich auf viele Leseratten – jeden Samstag Vormittag. | Foto: Sandra Schütz
  • 29. Juni 2024 um 08:00
  • Im Frauental 3
  • Korneuburg

Bücherflohmarkt bei den Seidls

KORNEUBURG. Ab sofort lädt Edi Seidl wieder jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr ins Frauental 3 in Korneuburg ein – dann öffnet sein "Bücherwurm" die Türen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.