„Weiberfeinde“ und Bekehrungs-Versuche
Die Landjugend widmet sich in einer Theaterkomödie dem uralten Kampf der Geschlechter. PETZENKIRCHEN (MiW). Nach enttäuschter Liebe gründie drei Junggesellen Seff (Markus Peham), Fredl (Stefan Mayrhofer) und der dem schönen Geschlecht gar nicht so abgeneigte Wirt Hans (Andreas Richter) den Club der Weiberfeinde: So beginnt im Petzenkirchner „Bärenwirten“ die für einen karitativen Zweck aufgeführte Theaterkomödie von Autor Helmut Haupt. Der Stoff des Stücks „Weiberfeinde“ klingt dramatisch und...
Fokussierte Fitness, Vitamine und Wunder
Ein Regional-Treff der „National Safety Associates“ informierte in Petzenkirchen. PETZENKIRCHEN. (MiW) Ganz im Zeichen von Ernährung, Gesundheit und dem damit verbundenen Wohlbefinden stand ein Nachmittag bei dem Landgasthaus „Bärenwirt“ in Petzenkirchen. Grund dafür war ein Regional-Treffen der sogenannten „National Safety Associates“ (NSA), einem international agierenden Gesundheitskonzern, welcher in einer Informationsveranstaltung über die allgemeine Gewichtigkeit der oben genannten...
Traktor Boxenstopp Bärenwirt Fusch Traktor WM 2011
Die besten Bilder sehen Sie hier.Klicken Sie sich durch!
Der verschwindende Kirtag
PETZENKIRCHEN. (MiW) Der Petzenkirchner Kirtag verführt zum Bummeln, Feilschen und Kaufen. Auf der Suche nach selbstgeflochtenen Körben, Haushaltsutensilien, Schmuck und Textilien befanden sich die Gemeindebürgerinnen und -bürger auf Streifzug durch den Ortskern. Von der ansäßigen Gastronomie wie dem „Landgasthaus Bärenwirt“ gestärkt, ging es dann wieder auf Schnäppchenjagd. Doch bereitete der unerwartet eingesetzte starke Wind und der Regen dem Ganzen ein jähes Ende, sodass die Stände rasch...
Santiago de Bluntautal . . .
Ein immer sehr bewegender Moment ist wenn man nach einer harten Woche die totale Ablenkung und zugleich Entspannung findet. Diese Dinge findet man bei einer Wanderung ins Bluntautal. Nach der Abfahrt Golling findet man durch die ausreichende Beschilderung ganz leicht zu dem Parkplatz der sich am Anfang des Tales befindet.Von dort spaziert man über eine Brücke ,vorbei an einer Fischzucht in das Tal hinein. Nach einer kurzen Zeit kommt man sich vor wie nach einem überlebten Flugzeugabsturz mitten...
'Bärig gute Küche' prämiert
Auch in der aktuellen Ausgabe des Gault Millau wurden wieder zahlreiche Restaurants für ihre tollen Kochkünste ausgezeichnet. Darunter auch drei Betriebe aus dem Bezirk, die allesamt ihre Hauben vom Vorjahr verteidigen konnten. BEZIRK. Mit Spannung erwarten jedes Jahr zahlreiche Spitzenköche des Landes die Präsentation des neuen Gault Millau, den Guide für Gourmets. Der Beste im Bezirk war einmal mehr Tom‘s Restaurant aus Melk. Thomas Wallner durfte sich über 15 Punkte und zwei Hauben freuen....
Albeck: Keine Wohnung, keine Baugründe!
Die „Ihr Ort am Wort“-WOCHE-Veranstaltung brachte in der Gemeinde Albeck einige Probleme zutage. Sirnitz. Im Gasthof „Bärenwirt“ in Sirnitz machte die WOCHE-Veranstaltung „Ihr Ort am Wort“ Station. Ehrengast war Bürgermeister Siegfried Unterweger, der es sich trotz Verkühlung nicht nehmen ließ, an der gemütlichen Runde teilzunehmen und Fragen der Bevölkerung zu beantworten. Die positiven Seiten der Gemeinde Albeck gleich vorweg: Der Kanalbau ist abgeschlossen und bei den Finanzen geht es...
Albecker sind am 12. Oktober am Wort
Diskutieren Sie am WOCHE-Stammtisch am 12. Oktober um 19 Uhr im Gasthof Bärenwirt in Sirnitz über aktuelle Themen, Sorgen und Nöte in der Gemeinde Albeck. Gibt es ganz in Ihrer Nähe ein Straßenstück voller Schlaglöcher, doch keiner reagiert? Kennen Sie eine Gefahrenstelle für Kinder, die dringend entschärft gehört? Oder möchten Sie wissen, wie weit es um Projekte in der Gemeinde Albeck bestellt ist? Dann sollten Sie den nächsten WOCHE-Stammtisch in Sirnitz nützen. Die WOCHE rückt noch näher an...
Brandstifter nach vier Jahren gefasst
Rache war Brandmotiv für Brandstiftung beim Bärenwirt im Jahr 2006 Am 01.11.2006 gegen 03.15 Uhr stieg ein unbekannter Täter durch ein WC-Fenster in den Keller eines Hotels in Kufstein ein und begab sich in die Rezeption und in die Küche, wo er seine große Notdurft verrichtete. Anschließend ging er in den Keller und legte dort zwei Brandherde. Zunächst zündete er einen großen Rollwagen mit Leintüchern an und stellte dann in einem weiteren Kellerraum eine Kerze auf, die er mit Papier und Kartons...