Ausgaben

Beiträge zum Thema Ausgaben

Mehrere aufwändige Projekte für 2021 vorgesehen | Foto: Kogler

Gemeinde Oberndorf - Budget
Minus zehn Prozent im Budget

Gemeindehaushalt in Oberndorf beschlossen; Projekte in Planung. OBERNDORF. Auch im Gemeinderat in Oberndorf wurde das Budget 2021 beschlossen. Im Finanzierungshaushalt betragen die Gesamtsummen 5,92 Millionen Euro (Mittelaufbringung, Einnahmen) bzw. 6,67 Mio. (Mittelverwendung, Ausgaben), im Ergebnishaushalt 5,74 Mio. (Aufbringung) bzw. 5,36 Mio. € (Verwendung). „Wir rechnen mit einem Minus von 10 %. Ob alle geplanten Projekte eigenfinanziert werden können, hängt von den Förderungen ab, das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Unterland gehört zur Erzdiözese Salzburg (BIld: Pfarrkirche Going). | Foto: Kogler (Symbolfoto)
1

Erzdiözese Salzburg - Budget 2021
Corona stellt Erzdiözese vor große Herausforderungen

Diözesankirchenrat genehmigt einstimmig 55,5-Millionen-Euro-Budget. SALZBURG, UNTERLAND. Die Erzdiözese Salzburg rechnet in diesem Jahr mit einem ausgeglichenen Budget. Das geht aus dem Haushaltsplan für das Jahr 2021 hervor. „Mit großen Anstrengungen ist es uns gelungen, trotz der vielen Unsicherheiten ein positives Budget für 2021 zu erstellen“, freut sich Finanzkammerdirektor Cornelius Inama. Wichtigste Säule des Budgets bleibt der Kirchenbeitrag mit prognostizierten Einnahmen von rund 48,9...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Voranschlag 2021 mit einem Abgang von 1,6 Millionen Euro wurde mit den zwölf Stimmen der ÖVP mehrheitlich beschlossen.  | Foto: Othmar Kolp
6

Voranschlag 2021
Im Landecker Budget klafft ein Loch von 1,6 Millionen Euro

LANDECK (otko). Das Budget 2021 wurde mehrheitlich mit den Stimmen der ÖVP beschlossen. Die Opposition votierte geschlossen dagegen. Nicht alles sei mit der Corona-Krise erklärbar. Corona sorgt für prekäre Finanzlage Bei der außerordentlichen Sitzung des Landecker Gemeinderates am 29. Dezember 2020 drehte sich alles um Zahlen. Es stand der Beschluss des Voranschlages 2021 auf der Tagesordnung. Für Finanzreferent Herbert Mayer (ÖVP) war dies die letzte Präsentation als Stadtrat, bevor er zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Corona-Zeiten findet sich der Gamsstädter Gemeinderat im LMS-Saal zu seinen Sitzungen ein. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Budget 2021
Kitzbüheler investieren in der Krise

31,75 Millionen Euro Einnahmen im städtischen Haushalt 2021 budgetiert; 9,4 Millionen Euro Investitionen trotz Krise. KITZBÜHEL (niko). Das Jahr 2021 wird für viele Gemeinden ein finanziell sehr spannendes Jahr. Mit erheblichen Einnahmenausfällen wird gerechnet, vor allem bei den Bundesertragsanteilen. Das gilt auch für die Stadtgemeinde Kitzbühel. Bei den Ertragsanteilen geht man im Budgetansatz von 8,08 Mio. € bzw. einem Minus von rund 1 Mio. € aus. Bei der Kommunalsteuer rechnet man mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Posten im Haushaltsplan für 2021 ist auch die neue Bücherei&Spielothek am Wallnöferplatz: Bgm. Christian Härting überzeugt sich zusammen mit Büchereileiterin Nadja Fenneberg vom Baufortschritt. Eröffnung ist voraussichtlich ab Februar 2021.
3

Gemeinderat Telfs
40 Mio. Euro Budget vor Beschluss

TELFS (lage). Am Donnerstag dieser Woche, 17.12. Dezember 2020, steht der Voranschlag für 2021 auf der Tagesordnung. Bgm. Christian Härting informiert, das Zahlenwerk liegt im Amt öffentlich auf, es gibt keine Geheimnisse. Mehr Ausgaben, weniger EinnahmenSchwierig wurde die Budgeterstellung, da es auf der Einnahmenseite Einbußen gibt, etwa bei der Kommunalsteuer (zuletzt von 5,4 auf unter 5 Mio. €), auch die Ertragsanteile vom Bund werden um mehr als 1 Mio. Euro gesenkt. Auf der anderen Seite...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vizebürgermeister Johann Gansterer (Grüne).

Neunkirchen
3,68 Millionen Euro fehlen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Voranschlag der Stadtgemeinde Neunkirchen für das Haushaltsjahr 2021 weist Einnahmen in der Höhe von 26.599.000,00 Euro aus. Dem stehen leider Ausgaben von 30.458.400,00 Euro gegenüber. – Ein Minus von knapp 4 Mio. Euro. NEUNKIRCHEN. Der Voranschlag der Stadt für 2021 weist im Ergebnishaushalt Einnahmen von 26,8 Mio. € aus. Dem stehen Ausgaben von 30,5 Mio. € gegenüber. Im Finanzierungshaushalt werden 26,5 Mio. € an Einnahmen und 30,4 Mio. € an Ausgaben geführt. "Ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef Bichler und Christian Haberhauer.

Einnahmenausfall
Corona reißt Löcher ins Amstettner Stadtbudget

Bürgermeister legt Schwerpunkte auf Arbeitsplätze, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales. Kritik kommt von SPÖ. STADT AMSTETTEN. "Wir werden uns in Zukunft nicht mehr alles leisten können", sagt Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer (ÖVP). Man sei "in schwierigen Zeiten angekommen". Das zeige sich beim Budget der Stadt. Dort gibt es "hohe Einbrüche" bei Ertragsanteilen und Kommunalsteuer. Der Einnahmenausfall wird mit 4,5 Millionen Euro beziffert. Corona bewirkt, dass Ausgaben reduziert,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2,4 Mio. € Corona-bedingte Kosten für Kitzbühel. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Gemeinderat/Corona
Corona: Minus für Stadt geringer als gedacht

Zwischenbilanz zu Corona-Maßnahmenpaket und Mindereinnahmen für Stadtgemeinde. KITZBÜHEL (niko). Durch die Corona-Pandemie wurde für die Stadtgemeinde Kitzbühel mit einem Maßnahmenpaket  über 2 Millionen Euro (div. Aussetzungen bzw. Reduzierungen von Steuern, Abgaben, Gebühren) bzw. Mindereinnahmen von 2,66 Mio. € gerechnet. Nun konnte bei einer Zwischenbilanz festgehalten werden, dass die Negativauswirkungen geringer als befürchtet ausfallen werden. So sind etwa die erwarteten Mindereinnahmen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Geld aus dem Diözesanbudget für die Kirche St. Johann. | Foto: Kogler

Diözese Salzburg, Jahresabschluss
Erzdiözese schloss das Finanzjahr 2019 ab

Der Diözesankirchenrat genehmigte den Jahresabschluss 2019 der Erzdiözese Salzburg. SALZBURG, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Einnahmen von rund 59,3 Millionen Euro und ein bereinigtes Ergebnis von rund 54.000 € weist der Jahresabschluss der Erzdiözese Salzburg für das Jahr 2019 aus. Die Kirchenbeiträge machen mit knapp 49,71 Millionen € 83,76 Prozent der Gesamteinnahmen aus. Angesichts der Corona-Pandemie steht auch die Diözese vor großen (finanziellen) Herausforderungen. Man rechnet mit starken...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Vorhang auf für Deine Wahrheit 3
PRIVATFinanzen im Griff - Teil 3

Monatsfinanzen errechnen Du brauchst jetzt wieder eine Tabelle für die Kosten, die Du im 1. Teil aufgeschrieben hast: Betrag - Kürzel - Unterfach - Rechner - €/mHier errechnest Du jetzt auf den Monat hinuntergebrochen oder hinaufmultipliziert Deine Kosten: z.B. 800,00 € FK/m Miete        :  1    859,00 € 89,00 €   FK/j   Autoclub   :12       7,42 € 212,00 € FL/Q Gemeinde :  3     70,67 € 120,00 € V/w   LM              x  4 480,00 € Wenn Du dann am Ende eine Summe unter der letzten Spalte...

  • Gänserndorf
  • Barbara Fried
In der diesjährigen Budget-Sitzung des Landtages gibt es viele Fragezeichen.  | Foto: privat

Budget in Krisenzeiten:
Weniger Göd, viel Musi

NIEDERÖSTERREICH. Diese Woche beschließt der Landtag das Budget 2021. Es fehlen 328,5 Millionen Euro, investiert wird trotzdem. Heuer ist vieles anders. Zwar beschließt der Landtag, wie immer Mitte Juni, in der kommenden Sitzung das Budget für 2021. Aber über den Zahlen schweben noch viele Fragezeichen. Wie stark etwa die Steuereinnahmen wegen der Corona-Krise einbrechen werden, kann niemand sagen. Trotzdem zieht das Land die Sitzung wie geplant durch, was die Opposition im Vorfeld kritisiert...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

Vorhang auf für Deine Wahrheit 2
PRIVATFinanzen im Griff - Teil 2

Es war sehr viel vorige Woche, keine Angst - es wird noch mehr ;) - doch wenn Du laufend weiter dran bleibst, wirst Du in Kürze Deine finanzielle Wahrheit voll verstehen und folgend im Griff habenDas sind meine vorgeschlagenen Rechnungsposten der letzten Woche; ich habe Dir heute meine Abkürzungen (= Kürzel) daneben geschrieben: FIXKosten jährlich - FX j FIXKosten halbjährlich - FX 1/2 FIXKosten quartalsmäßig - also alle 3 Monate - FX Q FIXKosten alle 2 Monate - FX 2M FIXKosten monatlich FX m...

  • Gänserndorf
  • Barbara Fried
Vorhang auf für Deine Wahrheit | Foto: Barbara Fried

Vorhang auf für Deine Wahrheit
PRIVATFinanzen im Griff - Teil 1

Das ist ein oft existenbedrohendes Thema - ein Streitthema bei Paaren - ein Bauchwehthema wenn Du für Kinder sorgst. Ab heute gebe ich Dir Tipps, wie Du das zu einem guten Gefühl schön langsam umwandeln kannst. Grund: wenn Du genau über Deine Ausgaben und Einnahmen Bescheid weißt, wenn Du weißt was Deine/Eure Wünsche kosten und wenn Du weißt woher Du vielleicht noch zusätzliches Geld bekommst ohne Kredit - dann geht es Dir einfach gefühlsmäßig gut; du kannst bei der Bank, bei deinem...

  • Gänserndorf
  • Barbara Fried
Coronabedingte Einsaprungen: Die Abrechnung der Gebühren der Kinderbetreuung sorgt für politischen Wirbel in der Gemeinde Zams. | Foto: Othmar Kolp
4

Corona-Krise
SPÖ fordert taggenaue Abrechnung der Kinderbetreuung in Zams

ZAMS (otko). SPÖ-LA Lentsch fordert in der Corona-Krise taggenaue Abrechnung der Kinderbetreuung statt Drohungen an Zammer Familien. ÖVP-Bgm. Geiger weist die Kritik zurück. Einsparungen aufgrund der Corona-Krise Durch die Corona-Krise müssen auch die Gemeinden den finanziellen Gürtel enger schnallen. Unter anderem ist heuer mit markanten Rückgängen bei den Ertragsanteilen und der Kommunalsteuer zu rechnen. Auch in der Gemeinde Zams sind Ausgabeneinsparungen und Ausgabensperren notwendig....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wohl Änderungen im Fieberbrunner Budget. | Foto: Gemeinde

Fieberbrunn - Budget 2020
Corona wirkt sich auf das Budget aus

FIEBERBRUNN (niko). Wie auch andere Gemeinden wird die Corona Pandemie auch im beschlossenen Haushaltsplan 2020 der Marktgemeinde Fieberbrunn ihre Spuren hinterlassen. "Alle noch nicht umsetzungsreifen Projekte werden sich verzögern. Auch bei Bauvorhaben wird es zu Verzögerungen kommen", so Bgm. Walter Astner. Der Ortschef erwartet erhebliche Einnahmenrückgänge von einigen hundertausend Euro, weshalb Budgetkürzungen notwendig werden. Große BudgetpostenDie größten Posten, die im heurigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gemeindefinanzen: Die Gemeinde Zams rechnet aufgrund der Corona-Krise mit deutlichen Mindereinnahmen.  | Foto: Othmar Kolp
3

Vereine
Wirbel um Covid-19-bedingte Subventionskürzungen in Zams

ZAMS. Die Gemeinde Zams hat aufgrund der Corona-Krise bei den Vereinen nachgefragt, ob sie sich eine Kürzung oder Streichung der bereits zugesagten Subventionen vorstellen können. LA Lentsch kritisiert das Ansuchen. Mindereinnahmen für die Gemeinde Die Corona-Krise hat auch auf die Gemeindefinanzen große Auswirkungen. Unter anderem ist heuer mit markanten Rückgängen bei den Ertragsanteilen und der Kommunalsteuer zu rechnen. Daher werden auch in der Gemeinde Zams Ausgabeneinsparungen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Waidringer Haushaltsplan 2020 wurde genehmigt. | Foto: Kogler

Waidring - Budget
4,9 Millionen € Ausgaben im Waidringer Budget ‚20

WAIDRING (red.). Der Haushaltsplan 2020 der Gemeinde Waidring wurde im Gemeinderat einstimmig genehmigt. Es sind Einnahmen von 4,84 Mio. € und Ausgaben von 4,91 Mio. € vorgesehen; der Differnzbetrag wird nach den neuen Buchhaltungsregeln mit dem Ergebnis des Vorjahrs ausgeglichen. Die einmaligen Ausgaben summieren sich auf 950.000 €. Diese fließen in Investitionen und Anschaffungen (Gebäude, Feuerwehr, Schule, Kindergarten Straßenbau, Hochwasserschutz, Grunderwerbe uvm.). Gesundheit &...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Haushaltsplan in Itter beschlossen. | Foto: TVB Hohe Salve

Itter - Budget 2020
Gemeinde Itter beschloss Haushalt 2020

ITTER. Wie auch in allen anderen Gemeinden wurde auch in Itter im Dezember-Gemeinderat der Haushaltsplan 2020 nach der neuen Methode (Mix aus Kameralistik und Doppik) einstimmig beschlossen. Erstellt wurde das Budget von Finanzleiterin Gabi Egger. Die größten Ausgabeposten betreffen den Bau des neuen Sozialzentrums in Hopfgarten (355.000 €), den Gemeinde-Straßenbau (210.000 €), Wasser- und Kanalprojekte (130.000 €) – Gesamtinvestitionen 987.000 €. Weniger KommunalsteuerBeim Ansatz zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Budget 2019 in Going. | Foto: Gemeinde

Going
8,3 Millionen Euro im Goinger Budget 2019

GOING. 8,3 Millionen Euro "schwer" ist der heurige Gemeindehaushalt in Going. Im ordentlichen Haushalt sind Einnahmen und Ausgaben von 6,27 Mio. € budgetiert, im außerordentlichen haushalt 2,1 Mio. €.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kufsteins Gesamthaushalt 2019 beträgt 65,11 Millionen Euro. | Foto: Grafik: Stadt Kufstein
29

65,11 Millionen Euro im Gesamtbudget
"Alternativlosigkeit" im Kufsteiner Rekord-Haushalt

Die Ausgaben steigen stetig, die Einnahmen – zum Glück für die Stadt – ebenso. Wieder präsentierte Bürgermeister Martin Krumschnabel den Gemeinderäten einen Rekordhaushalt für das kommende Jahr. KUFSTEIN (nos). Die Ausgaben steigen stetig, die Einnahmen – zum Glück für die Stadt – ebenso. Wieder präsentierte Bürgermeister Martin Krumschnabel den Gemeinderäten einen Rekordhaushalt für das kommende Jahr. 65,11 Millionen Euro will die Stadtgemeinde 2019 umsetzen, 59,3 Millionen davon sind im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Alfred Riedl, NÖs Gemeindebund-Präsident.

Finanzen
Gemeinden investieren in Kinder und die Gesundheit

BEZIRK. Was glauben Sie, wo die Melker Gemeinden das meiste Budget investieren? Die Antwort: in die Kinderbetreuung, die Gesundheit und im Bereich Soziales. Dies wurde nun beim Bericht des NÖ Gemeindebundes an die Öffentlichkeit getragen. Steigerung um 104 Prozent Ein Blick auf die Aufgaben- und Ausgabenfelder im Bezirk Melk zeigt: Die Ausgaben für die Kinderbetreuung der Null- bis Sechsjährigen sind seit 2007 um 104 Prozent (von 5,8 Millionen Euro auf 11,9 Millionen Euro) angestiegen, die...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Über 2 Millionen eigene Steuern in Fieberbrunn. | Foto: MEV

Fieberbrunn
Fieberbrunner Budget 2019 mit 22 Millionen Euro

FIEBERBRUNN (niko). Der Beschluss des Gemeindebudgets 2019 im Fieberbrunner Gemeinderat wurde von 4. auf 11. Jänner verschoben. "Alle Unterlagen waren bereits vor Weihnachten an die Mandatare übermittelt worden, bis zum ursprünglichen Termin gab es keine Änderungswünsche", erklärt Amtsleiter Kaspar Danzl. Im ordentlicher Haushalt sind 20,677.200 €, im außerordentlichen 1,35 Mio. € vorgesehen (gesamt 22,03 Mio. €). Die eigenen Steuern sollen 2,043.000 € in die Kassen spülen, davon 1,41 Mio. €...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Große Ausgabenposten im Oberndorfer Budgetentwurf. | Foto: Kogler

Oberndorf
Große Ausgabenposten in der Gemeinde Oberndorf

OBERNDORF (red.). Mehrere größere einmalige Ausgabenposten wurden in den Oberndorfer Budgetentwurf 2019 eingearbeitet. Für die Neugestaltung Dorfplatz werden 285.000 Euro vorgesehen, für das Projekt "Erlebniswelt Bichlach" 100.000 €; für diverse Straßensanierungen sind 175.000 € vorgesehen; für die Sanierung eines Teilstücks der Rerobichlstraße sind 250.000 € geplant. Die Position "Radwege" ist mit 170.000 € dotiert, für Grundankauf sind 300.000 € vorgesehen, für die Sanierung des Hochbehälters...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bürgermeister Franz Angerer freut sich über die schwarze Null. | Foto: Angerer

Budget
Budget positiv – Bildung im Fokus

Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde das Budget für 2019 einstimmig beschlossen. SCHÄRDING (ebd). Demnach stehen im Ordentlichen Haushalt Ausgaben in Höhe von 14.248.400 Euro ebenso viele Einnahmen gegenüber. Damit ist der Haushalt ausgeglichen – steht die schwarze Null. Im Außerordentlichen Haushalt wird gar ein Überschuss von rund 50.000 Euro erwartet. "Der Finanzplan ist nachhaltig. Konkret bedeutet das, dass wir Spielraum für freiwillige Leistungen haben. Diese tragen entscheidend zur...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.