Attila Somogyi

Beiträge zum Thema Attila Somogyi

Die Beiratsvorsitzenden der Volksgruppenbeiräte verfassten ein gemeinsames Schreiben zum Nationalfeiertag. | Foto: Michael Strini
4

Leserbrief
Gemeinsamer Brief der Volksgruppenbeiratsvorsitzenden

Die Beiratsvorsitzenden der Volksgruppenbeiräte verfassten zum Nationalfeiertag ein gemeinsames Schreiben zur nicht berücksichtigten Inflationsanpassung. Sie fordern eine notwendige Valorisierung und Inflationsanpassung. BURGENLAND. "Aus Anlass des österreichischen Nationalfeiertages weisen wir als Vorsitzende aller Volksgruppenbeiräte darauf hin, dass laut Mitteilung des Bundeskanzleramtes vom 21. Oktober 2024 die nach dem Volksgruppengesetz vorgesehene Förderung für das Jahr 2025 weder erhöht...

Nach einer gelungenen Polonaise galt der Ball als eröffnet.  | Foto: Angelina Kaiser
155

Maturabälle in Oberwart
Maturaball "After Eight - ein bittersüßer Abgang"

Unter dem Motto "After Eight - ein bittersüßer Abgang" feierte das Zweisprachige Bundesgymnasium den 26. Maturaball. OBERWART. Am Samstag feierten die 19 Maturantinnen und Maturanten des ZBG (Zweisprachiges Bundesgymnasium) Oberwart ihren Maturaball. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung in die Burgenlandhalle. Auch einige Ehrengäste kamen zum Ball. Unter ihnen Landesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeister der Stadt Oberwart, Georg Rosner, ehemaliger Direktor, Hofrat Martin Zsivkovits,...

Der Tag der Volksgruppen wurde mit vielen Teilnehmern begangen - gemeinsames Foto vorm Parlament. | Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner
15

Tag der Volksgruppen
Roma vor 30 Jahren als Volksgruppe anerkannt

Am Tag der Volksgruppen rückte das Parlament die Vielfalt der Volksgruppen in den Fokus und würdigte ihre bedeutende Rolle als integralen Bestandteil der kulturellen Identität Österreichs. BURGENLAND/WIEN. In Österreich gibt es sechs anerkannte Volksgruppen: Kroaten, Tschechen, Slowenen, Slowaken, Ungarn und Roma. Die Roma sind seit 1993 nunmehr offiziell als Volksgruppe in Österreich anerkannt. Am Tag der Volksgruppen stand die Vielfalt dieser im Mittelpunkt eines Festaktes.  Diese Vielfalt...

Die Őri Banda feierte 20 Jahre. | Foto: Attila Somogyi
4

Bad Tatzmannsdorf
20 Jahre Jubiläum der Őri Banda im Weinstadl gefeiert

Am Samstag feierte die Őri Banda (= Warter Banda) ihr 20-jähriges Bestehen im angenehmen Ambiente des Weinstadls in Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF. Die zur Volkshochschule der Burgenländischen Ungarn gehörige Traditionspflegegruppe ist die älteste aktive ungarische Volksmusikgruppe in Österreich. Mehrere Gäste aus Ungarn, der Slowakei und aus Siebenbürgen traten ebenfalls auf und überbrachten ihre Glückwünsche zum runden Geburtstag der beliebten Gruppe die auch schon zahlreiche...

Zahlreiche Teilnehmer machten am Radwandertag mit. | Foto: Attila Somogyi
3

Unterwart/Oberwart
„Wart Radwandertag / Őrség kerékpártúra“ am Samstag

Zum "Europäischen Tag der Sprachen" gab es einen mehrsprachigen Radwandertag. UNTERWART/OBERWART. Die Volkshochschule der Bgld. Ungarn veranstaltete zum „Europäischen Tag der Sprachen“ eine mehrsprachige „Wart Radwandertag/ Őrség kerékpártúra“ um die Geschichte und die Besonderheiten dieser Region bekannter zu machen. Diese, in Österreich einzigartige viersprachige Region (ungarisch-, kroatisch-, roman- und deutschsprachigen Region) ist ein Beispiel für gelebte Toleranz und Interkulturalität....

Besuch im ZBG: Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Dir. Martin Zsivkovits, Staatssekretär Levente Magyar, LH Hans Niessl, Botschafterin Elisabeth Ellison-Kramer und Botschafter Andor Nagy mit zwei, mit Schülernn des Zweisprachigen Gymnasiums | Foto: LMS/Sziderics
35

Staatsbesuch
Ungarischer Staatssekretär Levente Magyar zu Besuch in Oberwart

Burgenland und Ungarn wollen ihre gute Zusammenarbeit fortsetzen und weiter ausbauen, lautete das Fazit des Treffens in Oberwart. OBERWART. LH Hans Niessl empfing Ungarns Staatssekretär Levente Magyar in Oberwart. Niessl besuchte am 11. Jänner gemeinsam mit Ungarns Staatssekretär im Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und Handel, Andor Nagy (Ungarns Botschafter Wien), sowie Elisabeth Ellison-Kramer (Österreichs Botschafterin in Ungarn), das Zweisprachige Gymnasium in Oberwart. Das...

Foto: Attila Somogyi
1 8

Bezirk Oberwart: 15 Jahre ungarische Volksmusikgruppe Őri Banda

Am Samstag, den 5. November 2016 feierte die älteste aktive ungarische Volksmusikgruppe des Burgenlandes ihr 15-jähriges Bestehen im Weinstadl Weiss in Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF. Die „Őri Banda" (Warter Band) gehört zur Volkshochschule der Burgenländischen Ungarn. Mehr als 100 Auftritte im In- und Ausland machen die Gruppe zu einem wichtigen Kulturbotschafter des Landes. Unter den Gratulanten waren auch LAbg. Bgm. Georg Rosner, Karin Ritter vom Bgld. Volksliedwerk und LAbg. Christian...

Bauer Rosi, Somogyi Attila, Steiger Ulli, Weiss Carmen und Noemi beim Feiern | Foto: Attila Somogyi

Mulatság in Bad Tatzmannsdorf

Die Volkshochschule der Burgenländischen Ungarn feierte 25 Jahre Mit einem "Mulatság" feierte die Volkshochschule der Burgenländischen Ungarn ihr 25 jähriges Jubiläum am 16.10. im Weinstadl Weiss Bad Tatzmannsdorf. Bei ungarischer Musik und Tanz konnten die Gäste auch entsprechende Schmankerln aus der ungarischen Küche genießen. Eine Ausstellung über die Sprachkurse, Projekte und eine Multimedia Präsentation zum Sommer Sprachferienlager rundeten das Programm ab. Die Vhs d. Bgld. Ungarn hat in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.