Atemschutz

Beiträge zum Thema Atemschutz

Können und Wissen: Um für den Ernstfall vorbereitet zu sein wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Wels mit Atemschutz trainiert. Neun Kameraden dürfen nun das Leistungsabzeichen Bronze ihr Eigen nennen. | Foto: FF Wels
5

Erfolgreich abgeschlossen
Atemschutzprüfung bei der Welser Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende fanden bei der Feuerwehr Wels die Atemschutzprüfungen Stufe Bronze statt. Drei Trupps traten erfolgreich an und konnten ihre Einsatzbereitschaft zeigen. WELS. Zum Handwerk der Feuerwehr gehört es auch dazu, dorthin zu gehen, wo andere nicht hinkönnen. Atemschutzgeräte ermöglichen es den speziell ausgebildeten Feuerwehrmitgliedern, Arbeiten, wie zum Beispiel Menschenrettung und Brandbekämpfung, in Bereichen auszuführen, in welchen keine atembare Luft vorhanden ist. Der...

Eingespieltes Team: Die am Freitag in Linz eingelangten FFP2-Masken sind bereits die achte Material-Lieferung der ÖGK in Linz für die Vertragsärzte in Oberösterreich. (von links: Albert Maringer (ÖGK), Michael Pecherstorfer (ÖGK), Peter Niedermoser (ÄK OÖ)) | Foto: ÖGK

Atemschutzmasken
ÖGK und Ärztekammer verteilen Großlieferung

Die oö. Landesstelle der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) übergibt 21.900 Atemschutzmasken an Vertragsärzte in OÖ. OÖ. Seit vergangenen Freitag, 10. April, verfügt die ÖGK-Landesstelle über 21.900 FFP2- Schutzmasken. Heute, Dienstag, startet die große Verteilaktion an Oberösterreichs 1.150 Vertragsärzte in Zusammenarbeit mit der Ärztekammer für Oberösterreich (ÄK OÖ). Neben Allgemein- und Fachärzten versorgt die ÖGK auch Hebammen mit Schutzausrüstung. 1.740 Masken der höchsten...

Landesrat Markus Achleitner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (v.l.). | Foto: Land OÖ
1 2

Großauftrag
Oö. Unternehmen liefern mehr als eine Million Schutzmasken

Das Land OÖ bestellt mehr als eine Millionen Schutzmasken, Faceshields und Schutzoveralls sowie Beatmungsgeräte – Großaufträge für oö. Unternehmen OÖ. „Fünf Firmen aus Oberösterreich kamen für diese Bestellung zum Zug“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer. Konkret geht es um den Einkauf von zentralen medizinischen Verbrauchsgütern wie Schutzbekleidung, Untersuchungshandschuhe, Schutzmasken, Händedesinfektionsmittel, Schutzbrillen und Beatmungsgeräten. „Unsere regionalen Produzenten helfen dem...

5

Großübung Wohnhausbrand am Marktplatz Bad Wimsbach-Neydharting

BAD WIMSBACH-NEYDHARTING - Zur Übung „Wohnhausbrand am Marktplatz von Bad Wimsbach-Neydharting“ wurden die Feuerwehren der Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting (Bad Wimsbach-Neydharting und Bergham-Kösslwang) gerufen. Aufgrund der zahlreichen aneinander gereihten Häuser, der exponierten Verkehrslage und der Übungssituation – „mehrere eingeschlossene Hausbewohner“ wurden die Feuerwehren Stadl–Paura, Edt Winkling und Vorchdorf zu Hilfe gerufen. Besonders der Einsatz von zwei Hubrettungsgeräten...

Drei LKW`S in Brand geraten

Drei LKW´s in Brand geraten 24.04.2012 / 01.53 Uhr / Einsatzleiter: Brunner Thomas Aus bisher noch ungeklärter Ursache waren im Bereich Porzellangasse / Johann-Strauß-Straße drei LKW´s in Brand geraten. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein LKW bereits in Vollbrand, die beiden anderen brannten im Bereich der Fahrerkabine. Der Brand wurde durch die Feuerwehr mit drei C-Rohren und einem Schaumrohr unter Atemschutz abgelöscht. Eine weitere Ausbreitung konnte durch den schlagkräftigen Einsatz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.