Armin Falkner

Beiträge zum Thema Armin Falkner

In einem Gemeinschaftsprojekt wurden 80.000 Euro in die Steinschlagsicherung am Wallfahrtsweg zwischen Kauns und Kaltenbrunn investiert. | Foto: HTB, Philipp Auer
19

Steinschlagschutz
Wallfahrtsweg von Kauns nach Kaltenbrunn wieder offen

KAUNERTAL, KALTENBRUNN (otko). Pilgerweg ist wieder geöffnet: Steinschlagschutz für 80.000 Euro wurde am Wallfahrtsweg nach Kaltenbrunn installiert. 80.000 Euro für die Sicherheit Nach dreiwöchiger Bauzeit konnte rechtzeitig zum Hochfest Mariä Himmelfahrt der Wallfahrtsweg von Kauns nach Kaltenbrunn wieder eröffnet werden. 80.000 Euro wurden in Sicherungsmaßnahmen investiert. Am 13. August nahmen bei der Wallfahrtskirche Kaltenbrunn (Gemeinde Kaunertal) die drei Bürgermeister Pepi Raich, Peter...

Keine grenzüberschreitende Skiverbindung: Das Vorhaben, Langtaufers in der Gemeinde Graun mit dem Kaunertaler Gletscher "skitechnisch" zu verbinden, wird bereits seit Jahrzehnten diskutiert. | Foto: Julian Wiederin
4

Südtiroler Landesregierung
Skiverbindung Kaunertal-Langtaufers erneut abgelehnt

KAUNERTAL, LANGTAUFERS. Nach eingehenden Überprüfungen hat die Südtiroler Landesregierung am 15. April die grenzüberschreitende skitechnische Verbindung Langtaufers-Kaunertal abgelehnt. WWF fordert Tourismuswende auch in Nordtirol mit echtem Gletscherschutz und konkreten Ausbaugrenzen Vorhaben erneut abgelehnt Die Landesregierung hat sich am 15. April erneut mit dem Vorschlag für einen "ergänzenden Eingriff in der Skizone 'Langtaufers' in der Gemeinde Graun in Vinschgau für die skitechnische...

Der Kaunertaler Radmarathon verlangt von den Teilnehmern Höchstleistungen. Der Gletscherkaiser XXL gerät mit 122 Kilometern und 4.000 Höhenmetern zur sportlichen Herausforderung der Superlative. | Foto: Tourismus Tiroler Oberland/Christian Drews

16. Kaunertaler Gletscherkaiser XXL am 17. Juni 2018

Am Sonntag, 17. Juni 2018, treffen sich nationale und internationale Vertreter des Amateur-Radsports zum 16. Kaunertaler Gletscherkaiser XXL. Mit der neuen Streckenführung des Radmarathons, die sich mit weiteren 70 Kilometern auf die Route niederschlägt, gerät das Radsport-Event zur maximalen Herausforderung. Insgesamt bewältigen die Teilnehmer 122 Kilometer und 4.000 Höhenmeter. Der Start erfolgt um 10.00 Uhr beim Quellalpin in Feichten. Erstmals führt das Rennen heuer durch die Bezirke...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.