Angélique Reichenberger

Beiträge zum Thema Angélique Reichenberger

Angelique Reichenberger leitet die VHS-Nebenstelle Windischgarsten & Umgebung. | Foto: VHS/Privat

Volkshochschule Windischgarsten im neuen Büro

Die VHS Windischgarsten und Umgebung hat ein Büro in zentraler Lage in Windischgarsten bezogen. Geöffnet ist es jeweils donnerstags von 9 bis 10 Uhr. WINDISCHGARSTEN. "Dieser `Meilenstein´ in der Geschichte der VHS Windischgarsten wurde uns durch das freundliche Entgegenkommen der Gemeinde Windischgarsten ermöglicht", bedankt sich die Leiterin Angelique Reichenberger. "Wir freuen uns sehr, dass wir nun ein noch besser erreichbarer Bildungsanbieter in der Region sein können." Der Eingang zum...

Angelique Reichenberger und Gerhard Göll von "Leuchtkraft" | Foto: Leuchtkraft
1

"Leuchtkraft" eröffnet die Weihnachtssaison

Zumindest musikalisch. Vor kurzem brach die Band "Leuchtkraft" – Angelique Reichenberger und Gerhard Göll – mit mehr als 20 Statisten zum Videodreh nach Vorderstoder auf. PYHRN-PRIEL. Begleitet von der Filmproduktion FoxDevilsWild, Daniel und Julia Schöngruber, entstand auf einer Alm tolles Foto- und Filmmaterial. Leuchtkraft sind österreichische Austropop Musiker, die dieses Mal traditionelle Weihnachtsmusik erdig umsetzen. Angelique Reichenberger von Leuchtkraft: „All das Schöne, das uns als...

Angelique Reichenberger und Gerhard Göll von "Leuchtkraft" sorgten für ein paar Ohrwürmer.
2

"Leuchtkraft" aus Roßleithen feierte Bühnenpremiere

Wenn das Publikum bei einer CD Präsentation bereits einige Lieder mitsingt, dann liegt es daran, dass die Band Leuchtkraft, dem Premierenpublikum, Ohrwürmer bescherte. ROSSLEITHEN. Am 19. Mai 2017 fand im Mehrzwecksaal der Gemeinde Roßleithen das Bühnendebüt der Band "Leuchtkraft" statt. Angelique Reichenberger und Gerhard Göll begeisterten das gut gelaunte Publikum mit ihren Songs „Hey men“ und „Gestan Nocht und heit in da Fruah“, für die es riesigen Beifall gab. Die nächste Möglichkeit,...

Wilfried Aigner, Angelique Reichenberger, Peter Beck, Carolin Pumberger, Gerhard Göll (von links). | Foto: Bergindianer

Bergindianer: "Austropop und a bissal Schlager"

Nach einem Jahr im Proberaum fand im April 2016 der Premieren-Auftritt der "Bergindianer" statt. ROSSLEITHEN (wey). Die BezirksRundschau bat die fünf Musiker aus der Region Pyhrn-Priel rund um "Häuptling" Gerhard Göll zum Interview. BezirksRundschau: Wie kam´s zur Gründung der Band? Gerhard Göll: Durch eine Verkettung von Zufällen. Eins hat das andere ergeben. Wir hätten es selbst nicht besser planen können. Wie seid ihr auf den Namen gekommen? Gerhard Göll: In der Zeit als Natur- und...

Foto: Privat

Goße Pflanzenvielfalt beim Roßleithner Pflanzenmarkt

Bei idealem Gärtnerwetter fand am Samstag, den 25. April 2015, der erste Pflanzenmarkt, organisiert vom Verein ANDERSHERUM, statt. ROSSLEITHEN. Bei idealem Gärtnerwetter fand am Samstag, den 25. April 2015, der erste Pflanzenmarkt, organisiert vom Verein ANDERSHERUM, statt. Ein großes Danke an Gerhard Göll für die Vielfalt der Pflanzen sowie an die Bäuerinnen aus Roßleithen - vorneweg Regina Rebhandl -, die ihre und die Pflanzen der Bäuerinnen kostenlos vergaben. Und natürlich an...

Foto: G. Dittersdorfer

Es geht auch "andersherum"

Neuer Verein will das Alltagsleben mit Vielfalt und Alternativen ergänzen. ROSSLEITHEN (wey). Um dem gesellschaftlichen Miteinander neue Perspektiven zu geben, muss man nicht sämtliche Abläufe komplett auf links drehen. Es genügt schon, den Alltag mit zusätzlichen Angeboten und innovativen Ideen zu bereichern und manches ein wenig andersherum anzupacken. Genau diese Idee hatten Angelique Reichenberger und Gerhard Göll. Und genau diesen Namen haben sie ihrem Verein gegeben, den sie Ende November...

3

"Fantasiegeschichten für die Seele" im Ferienkalender

Kinder spielten spontan Theater ROSSLEITHEN, WINDISCHGARSTEN. Trotz der Hitze kam die Hälfte der 23 angemeldeten Kinder zur Veranstaltung von Angelique Reichenberger im Zuge des Ferienkalenders. Die Kinder lauschten den Geschichten vom kleinen grünen Heupferd und der "Raupe auf der Lauer”. Schnell hatten die Kinder die Idee, daraus ein Theaterspiel zu machen. Zum Abschluss durfte jedes Kind das Buch “Fantasiegeschichten für die Seele” von Angelique Reichenberger mit nach Hause nehmen. Fotos:...

Das Team der Alternativen Praxis-Gemeinschaft Windischgarsten. | Foto: Privat

Auszeit nehmen und Akkus wieder auftanken

BEZIRK (wey). Wenn der Stress Überhand nimmt, brennt der Körper aus. Eine Folge kann Burnout sein. Wer die ersten Anzeichen ernst nimmt, kann seine Akkus jedoch aufladen, bevor sie erschöpft sind. Das Team der Alternativen Praxis-Gemeinschaft nimmt gemeinsam mit dem Almhotel Lindbichler in Vorderstoder und dem Massageinstitut Kemptner aus Grünburg den Kampf gegen das Ausbrennen auf. Wanderungen, Entspannungs- und Atemübungen, Klangmassagen und Feuerbohren helfen Energiereserven zu aktivieren....

2

Roßleithner Kinder lernten das Feuerbohren

Auf dem Roßleithner Ferienkalender stand diesmal "Feuerbohren". ROSSLEITHEN (wey). Auf dem Ferienkalender der Gemeinde Roßleithen stand vor kurzem "Feuerbohren wie die Indianer". Unter der Leitung von Gerhard Göll lernte jeder "Clan" - also jedes Kinder-Team -, wie man Feuer macht. Der Stolz und die Freude darüber war bei den Kindern riesengroß. Fotos: privat

Seit der zweiten Hälfte der 1990er-Jahre beschäftigt sich Walter Rohrmoser intensiv mit den „inneren Methoden“.
2

„Materiell einfach – geistig aufwändig“

Der Dokumentarfilm „Am Anfang war das Licht“ zeigt Menschen, die sich ausschließlich von Licht ernähren. WINDISCHGARSTEN (wey). Einer davon ist der gebürtige Saalfeldner Walter „Omsa“ Rohrmoser. Der gelernte Tischler, der mittlerweile im Waldviertel sesshaft geworden ist, behauptet, nur von Flüssigkeit zu leben. Im ersten Moment klingt das unmöglich. Beim Gespräch in der Alternativen Praxis in Windischgarsten, wo der Energietrainer von Zeit zu Zeit Sitzungen abhält, beginnt man dennoch darüber...

Angélique Reichenberger, Gründerin der „Alternativen Praxis“ in Windischgarsten, weiß um die Kraft positiven Denkens. | Foto: Privat

Klischee oder Wahrheit: „Die Schönheit kommt von innen“

Die Attraktivität eines Menschen geht weit über Äußerlichkeiten hinaus. BEZIRK (wey). Vom Charakter und der Einstellung eines Menschen hängen viele Faktoren ab: Glück, Erfolg, die Qualität zwischenmenschlicher Beziehungen sowie die körperliche und psychische Gesundheit. Jeder kennt die Situation: Man begegnet einem Menschen und denkt: „Der hat eine tolle Ausstrahlung!“ Dabei ist das Gegenüber gar kein perfekter Modeltyp – im Gegenteil: Die Nase ist etwas zu groß, die Haare nichtssagend und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.