Altlengbach

Beiträge zum Thema Altlengbach

Maria Schindelegger und Bürgermeisterin Karin Winter kamen natürlich im Kostüm.
4

Kein Witz, aber trotzdem lustig

Treffen sich ein Kapitän, ein Cowboy und ein Pfarrer beim Wirten ... MARIA ANZBACH (ame). Nein, an dieser Stelle folgt jetzt kein schlüpfriger Herrenwitz, sondern ein Tatsachenbericht aus dem Wienerwald. Doch was kann der Grund für dieses Treffen sein und wann hat man schon das Vergnügen eines solchen Anblicks? Genau richtig! Immer dann, wenn der Pensionistenverband Maria Anzbach zur Faschingssause lädt. Und so traf man den fidelen Verein am vergangenen Donnerstagnachmittag im Gasthaus Hubauer,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

EMPÖRUNG IN EUROPA - Wege aus der Krise

Der Referent: Heinrich Wohlmeyer, Gen. Dir. a. D., Hon. Prof., Dipl.-Ing. rer. nat., Dr. iur., Dipl. in Law studierte in Wien, London und den USA, war in der Industrie- und Regionalentwicklung tätig, stand an der Wiege der Nachhaltigkeitskonzepte, entwarf das erste „Grüne Energieprogramm“ für Österreich, thematisierte die Rückkehr von der Petrochemie zur kreislauforientierten Naturstoffchemie, baute die Österreichische Vereinigung für Agrar- und Lebenswissenschaftliche Forschung und die...

  • St. Pölten
  • Maria Zögernitz
Herzlich Willkommen im "Schön is": Bgm. Wolfgang Luftensteiner,  Irmgard und Hans Schöny
7

Schöne Aussichten für Kaffeeliebhaber

Die Jungunternehmer Irmgard und Hans Schöny luden am vergangenen Samstag zur offiziellen Eröffnung des neuen Kaffeehaus-Hotspots im Altlengbacher Ortszentrum. Nach sechswöchiger Umbauzeit, in der kein Stein auf dem anderen blieb, werden die Gäste von nun an auf 85 Quadratmetern in gemütlich-modernem Ambiente von den beiden kulinarisch verwöhnt. Die Gelegenheit seine Seele baumeln zu lassen, hat man Dienstag und Mittwoch von 7.30 bis 21 Uhr, Donnerstag, Freitag und Samstag von 7.30 bis 22 Uhr...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Mit Schirm, viel Charme und einem Küsschen feierten Joana und Gina beim FVV Faschingsgschnas.
17

Spaß ist keine Frage des Alters

Der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Eichgraben setzt mit seinem ersten Gschnas ein Zeichen. EICHGRABEN (ame). Der FVV Eichgraben hat am vergangenen Samstag wieder einmal bewiesen, dass er ein Verein für die ganze Familie ist. Beschert man mit "Fasching4Kids" den Kindern schon seit vielen Jahren ein fröhliches Faschingsfest im Fuhrwerkerhaus, wollte man diese Möglichkeit auch älteren Semestern nicht mehr länger vorenthalten. Darum wagten sich Obmann Günter Puffer und sein Team an eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Feuerwehrmann Michael Plott besuchte die Kollegen und genoss mit Moni Hiessberger den gelungenen Abend.
20

Feuerwehreinsatz im Dreivierteltakt

Die Florianis helfen, wo sie können und retten damit auch schon einmal den Valentinstag. ALTLENGBACH (ame). Am vergangenen Samstag lud die Feuerwehr Eichgraben im Hotel Böswarth zum Tanz und bewies schon bei der Begrüßung, dass auf Florianis in jeder Situation Verlass ist. So durften sich auch Damen ohne Rosenkavalier über einen späten Valentinstagsgruß freuen. Diese Feuerwehrleute retten aber nicht nur Laune und Leben, sie können auch tanzen, wie sie dann bei der hochgelobten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Tower, bitte kommen! Der Flug "Ois Wöd" mit der Crew von Julia Stefl, Stefan Weinauer und Birgit Mayer bittet um Starterlaubnis.
12

Lokalaugenschein aus der ersten Reihe fußfrei

Die Bezirksblätter waren bei der Generalprobe der Neulengbacher Faschingssitzung dabei. NEULENGBACH (ame). Wer bereits Karten für die diesjährige Neulengbacher Faschingssitzung sein Eigen nennt, kann sich jetzt schon freuen. Denn so viel darf an dieser Stelle bereits verraten werden: Die Generalprobe am vegangenen Sonntag hat gezeigt, dass das Bühnenbild steht, die Technik einwandfrei funktioniert und auch die Texte zumindestens zu 98 Prozent sitzen. Das Publikum erwartet bei den Vorstellungen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Ingrid und Franz Haunold waren bei der Vernissage des Universalkünstlers Ru Krieger in der Galerie M dabei.
14

Mit der Arche kam die Sprache

KIRCHSTETTEN (ame). Mit seiner Arche brachte Noah – so besagt es die Legende – neben anderen Dingen, die man für einen Neustart eben so braucht, auch die Sprache aus dem Jenseits an das Ufer des Diesseits. Künstler Ru Krieger, der von Georg Schück für die Galerie M gewonnen werden konnte, bannt als Hommage an die hebräische Sprache deren Besonderheit in seine Werke. Am vergangenen Samstag fand die erste Vernissage des Universalkünstlers in Zusammenarbeit mit dem "kulturkreiskirchstetten" statt....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
14

Spiel, Spaß und Krapfen für große und kleine Fans

KASTEN (ame). Doch, Kinder haben auch Freizeitstress! Gerade erst kam der Nikolaus, dann herrschte die große Aufregung um die Ankunft des Christkinds und schon wieder ist Fasching. Nun lautet die Devise: Hinein in das Kostüm seiner oder Mamas Wahl und hinein in das Getümmel! In Kasten sorgte die SPÖ für die jahreszeitlich passende Unterhaltung und lud am Sonntag zum Kindermaskenball. Beim Gwörthwirt wurde – wie bei den Großen – stundenlang miteinander gespielt und getanzt, bis mit der Wahl der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
13

Musikantenstadl – zum ersten Mal in Totzenbach

TOTZENBACH (ame). Der Austragungsort war zwar diesmal etwas kleiner. Auch die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sendeten es nicht im Hauptabendprogramm und Andy Borg war auch nicht zu sehen. Doch am verwichenen Samstag fand der Musikantenstadl statt. Live und in Farbe, als Koproduktion des ATSV Schönfeld/Tausendblum und im Gasthaus Gnasmüller ausgetragen, luden die feierfreudigen Sportler zum Narren-Gschnas. Statt Blasmusik und Fernsehballett sorgten „DJ Basti“ und die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
10

Roy B. hätte sich gefreut – den Gästen gefiel es auch

GRABENSEE (ame). Begeisterte Tänzer oder zumindest engagierte Ballbesucher hatten auch an diesem Wochenende wieder die Qual der Wahl. Doch Mitglieder und Freunde der Feuerwehr Johannesberg hatten am vergangenen Samstag nur ein Ziel und das lag in Grabensee. Denn dort fand im Gasthaus Köck-Willach auch der diesjährige Feuerwehrball statt. Feierlich eröffnet wurde der Abend mit dem Einzug in Weiß der Jugend Asperhofen. Ob dann nun mit Strauß oder ohne, das Ballvergnügen für die über 200 Gäste...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
12

Die Rosenkavaliere der Feuerwehr Stössing luden zum Tanz

STÖSSING (ame). Die stille Zeit ist nun definitiv vorbei. Und im Gegensatz zu den Schweden schmeißen wir jetzt nicht nur den Christbaum aus dem Haus, sondern werfen uns auch gleich selbst in Schale und starten in die diesjährige Ballsaison. Die freiwillige Feuerwehr von Stössing machte den Anfang und lud am vergangenen Samstag im Gasthaus Damböck zum Tanz. Eine bunt gemischte Gästeschar von 200 Personen folgte der Einladung und fegte zu „Rubin 2002“ bis in den Morgen über das Parkett. Dort...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
9

Alle Jahre wieder und es macht immer noch Spaß

ALTLENGBACH (ame). Was kann es Schöneres geben? Zum Jahreswechsel durfte sich das Team des Hotels „Das Steinberger“ nicht nur über ein volles Haus und die ausgelassene Feierstimmung der von nah und fern angereisten Gäste freuen, sondern auch über deren Lobeshymnen für das Silvesterspektakel. Denn viele Besucher kommen bereits seit Jahren zum Silvesterball nach Altlengbach, um miteinander in das neue Jahr zu feiern. So auch in diesem Jahr mit Live-Musik von „Milan und seiner Band“, einem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
13

Mit Walzerschritt und guter Laune ins neue Jahr

ALTLENGBACH (ame). So stellt man sich einen gelungenen Ausgang des Jahres vor. Denn am Silvesterabend konnte man die ausgelassene Stimmung im Hotel Lengbachhof nicht nur spüren, sondern auch sehen. Ob nun zu zweit, zu viert oder in einer noch größeren Gruppe. Die über 250 Gäste amüsierten sich prächtigst beim Silvestertanz. Zu den Klängen von „Rudis Swing Five“ fegte man über das Parkett, hinein in das neue Jahr und mit einem 4-gängigen Galamenü wurde für das leibliche Wohl der feierlustigen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
17

Heimatliche Gefühle mit der Jagdgilde im Advent

NEULENGBACH (ame). Wie klingt der Advent? All jene, die am vergangenen Freitag der Einladung der „Jagdgilde Neulengbach, Ollersbach und Umgebung“ gefolgt waren, können diese Frage mit Sicherheit beantworten. Bereits seit zwölf Jahren feiert man nun schon im Lengenbachersaal den „Heimatlichen Advent“ und Josef Hinterkirchner durfte sich auch in diesem Jahr wieder über ein großes Publikum freuen. Mit weihnachtlichen Texten, Musikstücken und einem Krippenspiel waren neben den festen musikalischen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Tobias Kasper, Iris Rath und Stefan Drapela von der Jungen Generation Neulengbach
11

Wienerwald-Hütten gegen Lenin-Punsch

Geheimrezepte aus der Region gegen Wiener "Häferlkommunismus": In den Punschhütten im Wienerwald findet man viel Selbstgebrautes. REGION WIENERWALD (ame, mh). Er schmeckt nach Orangen, Gewürzen und Himbeeren: Am Wiener Christkindlmarkt wurde nun ein "Einheitspunsch" amtlich verordnet. 1.500 Liter muss jeder Standler unters weihnachtliche Volk bringen. Eigenkreationen dürfen nur mehr Hütten anbieten, die sich ausschließlich dem Punschen widmen. Der alkoholische Einheitsbrei sorgt sowohl bei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
8

Wer hat es ihm erzählt?

ALTLENGBACH (ame). Leugnen hat keinen Sinn, der Mann mit dem langen roten Mantel besitzt Insiderinformationen. Festgehalten in seinem goldenen Buch. Woher er alles weiß, bleibt sein Geheimnis. Aber den kleinen Besuchern konnte es egal sein. Sie sind ja alle brave Kinder und darum gab es auch ein Sackerl vom Nikolaus.meinbezirk.at/noe

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
28

Nein, der tut nix! Der will ganz sicher nur spielen ...

NEUSTIFT-INNERMANZING (ame). Kramperln gehen war gestern, jetzt sind es die Perchtenläufe, die uns wohlig erschaudern lassen. Wie auch der Perchtenlauf in Innermanzing, der sich in den vergangenen Jahren zu einem Fixtermin im vorweihnachtlichen Veranstaltungskalender entwickelt hat und Jahr für Jahr mehr Besucher auf den örtlichen Gemeindeplatz lockt. Die Show hat auch in diesem Jahr keine Wünsche offen gelassen. Nebel, Feuer und eindrucksvolle Perchten, die auf Tuchfühlung mit dem Volk hinter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Wickel und Co - Alte Hausmittel und Heilmethoden

Wickel werden seit Jahrhunderten angewendet bei Entzündungen, Zerrungen, Fieber, Prellungen etc. Ingrid Weber, Gesundheitsberaterin, zeigt die Anwendung von Wickel und wofür man sie einsetzen kann. Hannelore Fessl unterstützt mit ihren Erfahrungen. Wann: 10.01.2014 19:30:00 Wo: Jugendheim Miteinander, Hauptstraße 6, 3051 St. Christophen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Maria Zögernitz
16

Böheimkirchen im neuen „Nahversorgerhimmel“

BÖHEIMKIRCHEN (ame). Den Slogan „Fahr nicht fort, kauf im Ort“ kann sich die Böheimkirchner Bevölkerung nun wirklich zu Herzen nehmen. Denn am vergangenen Donnerstag eröffnete das im Vorfeld heiß diskutierte Fachmarktzentrum. Zahlreiche Böheimkirchner erschienen um sich selbst ein Bild zu machen und kamen dabei in den Genuss der verschiedenen Eröffnungsangebote. Die neue Einkaufsmeile direkt an der Hainfelderstraße gelegen, bietet neben den Filialen der Ketten Bipa, Hager, Hofer und NKD auch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
8

Wer braucht schon Schnee, wenn die Stimmung passt

NEUSTIFT-INNERMANZING (ame). Die besinnliche Adventzeit hat begonnen und endlich eröffneten auch die örtlichen Adventmärkte, so auch in Neustift-Innermanzing. Am vergangenen Sonntag luden KSFV-Obmann Erich Bamberger und sein fleißiges Team zum gemütlichen Beisammensein am Platz vor dem Kulturkeller und sorgten dort mit Speis und Trank nicht nur für das leibliche Wohl der zahlreichen Besucher, sondern präsentierten selbst gemachtes Kunsthandwerk und heimische Erzeugnisse für die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
8

Gärntnerei Kraic stimmt Kunden auf Advent ein

NEULENGBACH (ame). Besonders in der Vorweihnachtszeit pflegen viele Menschen mit besonderer Sorgfalt so manche Tradition. So unterschiedlich die Menschen auch sind, es gibt Dinge, die gehören einfach dazu. Wie etwa der vorweihnachtliche Besuch in der Gärtnerei Kraic. Auch in diesem Jahr wurde wieder zu einem Advent-Einstimmungsabend geladen. Und so konnten die Besucher bei Kerzenlicht und gestärkt mit Glühwein und Keksen durch das weihnachtliche Ambiente schlendern um sich zwischen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Polizeikommandant Hermann Wallner tritt ab

ALTLENGBACH (wp). Nach mehr als 10 Jahren als Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Altlenbach tritt Hermann Wallner in den Ruhestand. Der Beamte war insgesamt fast 40 Jahre als Polizist im Bezirk St. Pölten tätig. Wallner soll in seinem Wirkungsbereich als Führungskraft und schon davor ein "gutes Klima des Miteinander in der Gesellschaft" geschaffen haben, heißt es in einer Presseaussendung des Bezirkspolizeikommandos. Außerdem sei es ihm gelungen, "eine äußerst niedrige Kriminalitätsrate...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
9

Man muss nicht immer in die Ferne schweifen ...

EICHGRABEN (ame). Wenn es draußen finster und kalt ist und man nur gefühlte zwei Stunden lang das Tageslicht sieht, dann ist so ein Trip in die USA genau das richtige Mittel gegen eine herannahende Winterdepression. Dafür muss man aber nicht unbedingt das Land verlassen. Es reicht schon ein Besuch im Fuhrwerkerhaus, denn dort präsentierte Sepp Puchinger am Freitag seinen bildgewaltigen Diavortrag „USA – Spirit of the West“. Durch die Macht der Bilder gingen die Gäste auf eine Abenteuerreise,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
13

Brauchtum will gepflegt werden – auch zweifach

EICHGRABEN (ame). Die Legende besagt, wer an der Gleichenfeier spart, wird in seinem Haus nicht wirklich heimisch werden. Um das zu vermeiden, lud die Feuerwehr Eichgraben gleich zweimal zum Fest. Am Mittwoch wurde mit den Mitarbeitern der beteiligten Unternehmen die traditionelle Gleichenfeier zelebriert und am Samstag durfte sich dann auch die einheimische Bevölkerung erstmals ein Bild von dem neuen Sicherheitszentrum machen. Kommandant Gerhard Svatek konnte im Namen der Mannschaft zahlreiche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeinde Altlengbach
  • 25. Juli 2024 um 16:00
  • Bürgerbüro, Hauptplatz 3
  • Altlengbach

Energieberatung im Bürgerbüro

Energieberatung im Bürgerbüro Jeden 4. Donnerstag im Monat findet im Bürgerbüro von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Energieberatung mit EVN-Mitarbeiterin Theresia Fisselberger statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.