Altlengbach

Beiträge zum Thema Altlengbach

8

Hexen, Zauberer, Kürbisse, sie alle waren unterwegs!

NEUSTIFT-INNERMANZING (ame). An Halloween – so heißt es – bekommen die Lebenden Besuch aus dem Totenreich. Auch die Neustift-Innermanzinger bekamen am 31. Oktober Besuch. Es waren jedoch putzmuntere kleine Hexen und Zauberer, die sie vor ihrer Haustür begrüßen durften. Denn die Kinderfreunde Neustift-Innermanzing luden auch in diesem Jahr den Nachwuchs wieder zum traditionellen Kürbisumzug ein. Und so zog man gemeinsam von Haus zu Haus, um für den guten Zweck zu sammeln und traf sich im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
19

In Burgstall wandelt man auf den Spuren der Kelten

BURGSTALL (ame). Wer am Nationalfeiertag nicht am Heldenplatz sein wollte, konnte sich im Mensch-Tier-Balance-Zentrum mit einer noch viel älteren Tradition bekannt machen. Denn dort lud man bereits zum vierten Samhain- und Kürbisfest. Bei dem keltischen Lichterfest sorgten neben den Leckerbissen von Familie Triethaler und der Gemeinschaftsgärten auch das Keltenbräu „Corma“ für gute Stimmung bei den Besuchern. Die Auftritte der mittelalterlichen Band „Narrengold“, der Feuerakrobaten von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
26

Lehrlingsnachwuchs aus dem Bezirk ist wieder top

ST. PÖLTEN (ame). Ehre, wem Ehre gebührt und darum lud die Wirtschaftskammer Niederösterreich am vergangenen Samstag zu einem großen Festakt im WIFI NÖ. Anlass des freudigen Ereignisses waren die Verleihung der Ausbildertrophy und die Ehrung von 50 niederösterreichischen Lehrlingen für ihre hervorragenden Leistungen bei den Bundes- und Landeslehrlingswettbewerben 2013. WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und Johann Ostermann gratulierten dem talentierten Nachwuchs aus dem Bezirk St. Pölten Lisa...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
In Marthas Schuhkastl am Hauptplatz findet sich auch für Kathi ein passendes Paar.
29

Auf Shoppingtour in Neulengbach

Fotomädchen Kathi testete Neulengbachs Qualitäten als aufstrebende regionale Mode-Metropole. NEULENGBACH (mh). Man muss nicht unbedingt nach Mailand, Paris oder London reisen, um sich vernünftig einzukleiden. Auch Neulengbach hat eine ganze Menge für Modebewusste zu bieten, wie Bezirksblätter-Fotomädchen Kathi bei ihrem Einkaufsbummel feststellte. Doch nicht nur die Modegeschäfte können sich sehen lassen. Der erfolgreiche Ausbau als Einkaufsstadt in den letzten Jahrzehnten ist nicht zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
34

„Gatsch-Hupfer“ zeigten ihr Durchhaltevermögen

BRAND-LAABEN (ame). Hart, härter, am härtesten. So lassen sich die Teilnehmer des „Wild Sau Dirt Run“ am besten beschreiben. Und eine hohe Toleranzgrenze bei Dreck spielt im Anforderungsprofil der Waldläufer auch eine große Rolle. Denn am vergangenen Samstag fand bereits zum fünften Mal der beliebte Marterlauf in der Hellsklamm statt, bei der keiner der Läufer sauber bleibt. 1500 Läufer meldeten sich zu dem etwas anderen Vergnügen in den heimischen Wäldern. Auch dieses Jahr lautete die goldene...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
36

Jagd? Arbeit? Freizeit? Auf das Lagerhaus ist Verlass!

NEULENGBACH (ame). In die Welt der tragbaren Mode entführte das Lagerhaus Tulln-Neulengbach am vergangenen Freitagabend seine Gäste. Mehrere hundert Besucher wollten dabei sein als im Rahmen der bereits elften Modenschau die Herbstkollektion im Bau&Gartenmarkt präsentiert wurde. Moderator Wolfgang Medlitsch führte durch den Abend an dem es neben Qualitätsbekleidung für Jagd, Freizeit und Arbeit auch die Meister des Lagerhauses als Nachwuchsmodels zu sehen und die Abordnung des Musikvereins...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
10

Tag der offenen Tür im Dorfarchiv Kirchstetten

KIRCHSTETTEN (ame). Das Projektteam „ZeitZeigen“ lud am Samstag alle Interessierten zum Tag der offenen Tür in das neue Dorfarchiv Kirchstetten. Die Besucher hatten dabei die Möglichkeit, in der ehemaligen Wohnung des Bahnhofsvorstandes, zahlreiche historische Schätze, von Fundstücken aus der Römerzeit bis hin zu Kriegskorrespondenz aus der langen Geschichte der Gemeinde zu begutachten. Das Projektteam „ZeitZeigen“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Dorfgeschichte zu bewahren und bittet die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
17

Nach der „Arbeit“ kommt das zünftige Vergnügen

ST. CHRISTOPHEN (ame). Weil nicht nur der Oberbürgermeister von München einen Hammer halten kann, durfte auch in St. Christophen „O`zapft is!“ ausgerufen werden. Denn dort eröffnete am vergangenen Sonntag Bgm. Franz Wohlmuth mit dem offiziellen Bieranstich das fünfte Oktoberfest im Gasthof Schmölz. Neben den kredenzten traditionellen Oktoberfest-Leckerbissen wie Weißwurst, Stelzen und der Maß Bier gab es auch einen Frühshoppen mit Live-Musik von Herbert Bauer, dem „Almrocker“, der nicht nur mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
25

Vergangenen Sonntag traf man sich in Asperhofen

ASPERHOFEN (ame). Der Kirchenplatz war am vergangenen Wochenende der Hotspot im Wienerwald. Denn dort fand am Sonntag der alljährliche WIR-Mostkirtag gemeinsam mit dem Bauernmarkt des Bauernbundes Asperhofen statt. Auch in diesem Jahr kamen hunderte Besucher und ließen sich an den vielen Ständen kulinarisch verwöhnen. Weiters zu sehen gab es Kunsthandwerk und die diversen Darbietungen von Vereinen aus der Region.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Die Eichgrabner Grünen luden zur gemeinsamen Grillfeier. Dazu kredenzte man Wissenswertes zum Thema Bio-Nahrung.
18

„Tischlein deck dich“ für die Eichgrabner Bewohner

EICHGRABEN (ame). „Grüne decken auf“ hieß es jüngst in Eichgraben. Klingt spannend und war es dann auch. Wer jedoch mit einem gemeinsamen „Spaziergang“ zu amerikanischen Wienerwaldimmobilien oder Ähnlichem rechnete, wurde enttäuscht. Denn der Freitag stand zwar im Zeichen der Aufklärung,jedoch rund um das Thema Bio-Nahrung. Ein Grillfest am Rathausplatz mit Bio-Grillgut und den Auftritten der Theatergruppe „12 vor Fuchs“ und der Band „Long her“ waren angesagt. Am Tag darauf fand auch noch das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
„Präsidentinnen“: Isabella Krankl-Weber, Maria Becker, Julia Vogl und Rita Heese bei der Premiere in Neulengbach.
8

Vorhang auf und Bühne frei: „Die Präsidentinnen“

NEULENGBACH (ame). Wenn die Vorstellung in wenigen Minuten beginnt und der Saal bereits zur Gänze gefüllt ist jedoch noch immer Besucher hoffnungsvoll um Einlass begehren dann ist entweder Festspielzeit oder die Schaustellerei-Maria Anzbach gibt sich die Ehre. So ges(ch)ehen am vorvergangenen Freitag im Stadtsaal, als Werner Schwabs „Die Präsidentinnen“ unter der Regie von Julia Vogl, vor ausverkauftem Haus in Neulengbach uraufgeführt wurde. In den Hauptrollen die drei Präsidentinnen Rita...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Ausflugsgruppe vor dem Heurigen "Jochrisihof" in Nadelbach/St.Pölten (Foto F. Tüchler)
2

Pensionistenverband Altlengbach|Innermanzing im Landesstudio ORF NÖ

(red/ew) Pünktlich um 09,00 Uhr ging's los. Aufgrund einer durch den ORF vorgeschriebenen Gesamtbesucheranzahl von maximal 25 Personen lagen wir mit unseren 29 Teilnehmern gerade noch im tolerablen Bereich. So fuhren wir auf direktem Wege zum Landesstudio NÖ, wo wir sehr freundlich von einem Mitarbeiter des Publikumsservices empfangen wurden. ORF Landesstudio NÖ: Architektur und Technik Das architektonische Kernstück des Funkhauses in St. Pölten ist der sogenannte "Peichl-Kristall". Beim...

  • St. Pölten
  • Erwin Willinger
26

Dirndlkirtag Eichgraben: Hinein ins Vergnügen mit Dirndl und Lederhose

EICHGRABEN (ame). Am Dirndlgwandsonntag werden die Niederösterreicher dazu aufgerufen, in ihre Tracht zu schlüpfen und das Brauchtum zu pflegen. Dass der Spaß jedoch nicht schon mit dem kirchlichen Abgesang vorbei ist, bewies die Gemeinde Eichgraben, die zum von der Gemeinde Brand-Laaben mitgestalteten Dirndlkirtag am Gemeindeplatz lud. Bis zu 400 Besucher kamen und verbrachten gemeinsam bei Speis und Trank einen bunten Sonntag mit Volkstanzdarbietung, Blasmusik, Schuhplattlerauftritt und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
19

20 Jahre Firlefanz: Feste muss man feiern, auch gerne vier Tage lang

UNTER-OBERNDORF (ame). „Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es viele Leute gibt, die noch nie im Firle waren, weil das ist ja der Treffpunkt in unserer Gegend. Jeder war schon mal da.“ Wohl wahr und fast alle kamen am vergangenen Wochenende wieder, um zu gratulieren. Denn am 3. September vor nunmehr 20 Jahren war es so weit: Das Firlefanz öffnete seine Pforte und Generationen von Nachtschwärmern machten das Pub mit seinem Firlefantenteam rund um Familie Rotheneder zu ihrem Treffpunkt Nummer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
22

Beim Dorffest in Christophen blieb kein Wunsch offen

ST. CHRISTOPHEN (ame). Wer am vergangenen Wochenende wirklich etwas erleben wollte der kam nach St. Christophen. Dort machte man sich bereits am Samstagabend mit einer bestens besuchten Warm-up- Party bereit für die große Feier am Sonntag, dem beliebten Dorffest. Trotz des feuchten Wetters waren auch heuer viele Besucher dabei, als sich der Ort mit Hilfe seiner Vereine, Geschäftsleute, Wirte sowie der Feuerwehr und der Pfarre in eine Feiermeile verwandelte. Angesichts der vorherrschenden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
32

Keine Zeit für eine Pause: Im Sommer wird gefeiert

KIRCHSTETTEN (ame). Wenn auch andere in Sommerpause gehen um neue Ideen zu sammeln, nicht der kulturkreiskirchstetten. Dieser ist auch in der heißen Jahreszeit äußerst aktiv und lädt nicht nur zur gemeinsamen Genußopernfahrt, wie etwa am vergangenen Wochenende nach Laxenburg, sondern feiert die Kreativität mit einem Fest. Darum beging man am vergangenen Samstag gemeinsam in der Galerie M die diesjährige Sommernacht der Kunst unter dem Motto „von der Kleinkunst zur Kunst bis zur Performance“,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
14

Neulengbacher Floriani luden zum Sommerfest

NEULENGBACH (ame). Quadratisch, praktisch, gut. Die Rede ist diesmal jedoch nicht von Schokolade, sondern von der P&R-Anlage im Herzen von Neulengbach City. Diese beherbergte auch in diesem Jahr auf zwei Ebenen das dreitägige Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach. Schokolade gab es dann auch, neben typischen Heurigenspezialitäten und einer Barlandschaft die keine Wünsche offen ließ. Für den richtigen Takt sorgte Henry Vill.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
20

Jakobikirtag: Jahrmarktzauber versus hochsommerliches Wetter

BÖHEIMKIRCHEN (ame). Wenn die Marktgemeinde und die heimische Wirtschaft zum Jakobikirtag laden, dann herrscht in Böheimkirchen Ausnahmezustand, natürlich im positiven Sinn. Trotz des heißen Wetters ließen es sich sehr viele Besucher nicht nehmen, am Sonntag dabei zu sein, als Böheimkirchen sich verwandelte und wieder zu dem traditionsreichen, riesigen Jahrmarkt wurde. 250 Jahrmarktsbuden und Kirtagsstandeln sowie eine Auto- und Traktorenschau sorgten für die Unterhaltung der Besucher. In den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
6

Ein Sommerfest, das seinen Namen verdient

BRAND-LAABEN (ame). Die Florianis sind Hitze gezwungenermaßen ja gewohnt. Und da die Freiwillige Feuerwehr auch immer kommt, wenn es wirklich heiß ist, zeigten sich die Besucher am vergangenen Wochenende solidarisch mit der Feuerwehr Brand-Laaben. Sie ließen sich von den tropischen Temperaturen nicht abhalten das dreitägige Sommerfest im Feuerwehrhaus zu besuchen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und mit dem musikalischen Rahmenprogramm von DJ „Twenty One“ im Diskozelt sowie mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
7

Das Glück der Erde liegt auf den Rücken der Pferde

MARIA ANZBACH (ame). „Ein Pferd, ein Pferd, mein Königreich für ein Pferd!“ Schon bei Shakespeare schätzte man es, aber auch heute würden viele kleine Mädchen ihr Barbiehaus und die Prinzessin Lillifee-Fan-Collection dafür geben, um kostbare Momente fernab des Bodens zu verbringen. Doch das ist gar nicht nötig. Vergangenen Dienstag konnte man im Rahmen des Ferienspiels auch ohne Tauschhandel mit Pferden auf Tuchfühlung gehen. Am Dreierhof hatten Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
16

40 Jahre Trachtenmusik und kein bisschen leise

KIRCHSTETTEN (ame). In der Marktgemeinde feiert man in diesem Jahr große Jubiläen. So auch am vergangenen Wochenende, als man mit einem dreitägigen Fest der Blasmusik das vierzigjährige Bestehen der Trachtenmusik Marktgemeinde Kirchstetten zelebrierte. Viele Gäste strömten nach Sichelbach, um den freudigen Anlass gebührend miteinander zu feiern und dabei zu sein bei dem großen Fest mit Best-of-Konzert der Trachtenmusik und Jugendkonzert. Aber auch Gäste von auswärts gaben sich die Ehre und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
24

Hochprofessionelles „Pritscheln“ in Maria Anzbach

MARIA ANZBACH (ame). „Ich werde Feuerwehrmann“ – oder eben Feuerwehrfrau. Bei den Freiwilligen Feuerwehren Maria Anzbach und Unter-Oberndorf, die am vergangenen Samstag zum Spielefest unter diesem Motto luden, zeigt man sich bezüglich der Genderfrage schon seit Jahren aufgeschlossen. Die kleinen Herrschaften funkten, inspizierten den Fuhrpark, probierten die Helme und dann hieß es „Wasser marsch“, denn es durfte nach Herzenlust bei den verschiedenen Stationen gepritschelt werden. Mit dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
17

Firledrom; Die Karibik ist nicht so weit weg, wie man denkt

UNTER-OBERNDORF (ame). Jubiläen gehören gebührend gefeiert. Das weiß nicht nur Queen Elisabeth II, die sechzig Jahre unter der Krone feierte, sondern auch Firlefanz-Chef Manfred Rotheneder, der am vergangenen Wochenende zum „Firledrom“ lud. Denn nicht nur die Briten wissen, wie man wichtige Anlässe würdigt. Auch ohne Pferde und Kanonenschüsse feierte man sich an zwei Tagen schon einmal warm für die diesjährigen Feierlichkeiten zum zwanzigjährigen Bestehen des Firlefanz. Jule and Band bespielten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
10

Almfest: Wenn Worte fehlen, sag es durch ein Lebkuchenherz!

BRAND-LAABEN (ame). Am vergangenen Wochenende war es endlich wieder so weit. Der Berg- und der Trachtenverein Brand-Laaben hat gerufen und viele Gäste sind dem Ruf hinauf auf die Alm gefolgt. Dort gibt es ja bekanntlich keine Sünd, aber die Gäste hatten trotzdem ihren Spaß. Dafür sorgten nicht nur die Donautaler, die bereits am Samstagabend das Almfest auf der Großleiten rockten, sondern auch der zünftige Frühschoppen am Sonntag mit Blasmusik und Schuhplattler-Auftritt. Aber auch die Süßen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktgemeinde Altlengbach
  • 25. Juli 2024 um 16:00
  • Bürgerbüro, Hauptplatz 3
  • Altlengbach

Energieberatung im Bürgerbüro

Energieberatung im Bürgerbüro Jeden 4. Donnerstag im Monat findet im Bürgerbüro von 16:00 bis 18:00 Uhr eine Energieberatung mit EVN-Mitarbeiterin Theresia Fisselberger statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.