allsportzentrum eisenstadt

Beiträge zum Thema allsportzentrum eisenstadt

Schon ab 3 Jahren können Kinder die Kurse besuchen. | Foto: UES

Eislaufkurse im Allsportzentrum
Die Eislaufsaison in Eisenstadt beginnt

EISENSTADT. Am 27. Oktober beginnt im Allsportzentrum Eisenstadt mit der Einschreibung für die Kurse offiziell die Eislaufsaison 2020/21 auf dem heimischen Eis. Schon jetzt gibt es die Möglichkeit, sich online beim UES anzumelden, um sich einen Kursplatz zu sichern. Kinder ab 3 Jahren können die Kurse besuchen. Das erfahrene Trainerteam unter der Leitung von Sportwissenschaftlerin Irene Fuchs formt nicht nur die Spitzenkunstläufer von morgen, sondern steht in den jeweiligen Kursen auch...

Eiskunstlauf-Trainingslager in Gmunden

Einmal mehr nutzten die UES-Kunstläufer die idealen Bedingungen in Gmunden, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Fünfzehn eislaufbegeisterte Kinder und Jugendliche nutzten dieses Angebot zur Verbesserung ihres Könnens. Eisenstadt, 10. August 2018: Fünfzehn Sportler des Vereins bereiteten sich mit einem Trainingslager auf die Herausforderungen der kommenden Eissaison vor. Von den Neulingen am Eis bis hin zu den Top-Läuferinnen des UES wurde dieses Angebot angenommen, um so optimal...

2 15

Lisa Schneider kürt sich zur Rekordsiegerin

Mit der höchsten Punktwertung aller Starterinnen gewinnt UES-Kunstläuferin Lisa Schneider den Haydn Pokal bereits zum dritten Mal, so oft wie keine Athletin vor ihr. Bei den Herren fährt der talentierte Wiener Alexander Charnagalov die begehrte Trophäe für den Gesamtsieg ein. Eisenstadt, 21. Jänner 2018: Bei der insgesamt 25. Austragung dieses nationalen Eiskunstlaufevents lockte der Veranstalterverein UES Eisenstadt mehr als 150 Athleten aus 7 Bundesländern in den neu überdachten "Eispalast"...

7

Schneider triumphiert beim Haydn Pokal

UES Kunstläuferin Lisa Schneider gewinnt bei der 24. Austragung des Haydn Pokals in Eisenstadt bei den Juniorinnen und holt sich durch die ausgezeichnete Wertung zum zweiten Mal nach 2015 den Gesamtsieg bei diesem Traditionsbewerb. Bei den Herren ging der Sieg nach Graz, mit Benjamin Reiterer gewann ebenfalls ein Junior. Eisenstadt, 21./22. Jänner 2017: Mit der 24. Auflage zählt der Haydn Pokal in Eisenstadt bereits zu den Traditionsbewerben der nationalen Eiskunstlaufszene. Auch in diesem Jahr...

2

Hahnekamp mit neuer Bestmarke über 500m – Eisl gewinnt in Kremsmünster

Johannes Hahnekamp kann beim Europacup in Geisingen (GER) eine neue persönliche Bestzeit auf der 500m Distanz verbuchen. Beim zeitgleich ausgetragenen Straßenbewerb in Kremsmünster (OÖ) schafft Michael Eisl den ersten Saisonsieg für die UES-Mannschaft. Geisingen/Kremsmünster, 17. April 2016: Erfolgreiches Rennwochenende für das UES-Speedteam. Für Nationalteamskater Johannes Hahnekamp ging mit dem stark besetzten Europacupbewerb vom 15. bis zum 17. April in Geisingen (GER) die Mission...

Die Saison kommt ins Rollen!

Am kommenden Samstag treffen sich einige der besten Inline-Speedskater Österreichs, um beim Finale der 7. Austrian Inline Trophy den Gesamtsieger zu küren. Der Rekordsieger, das Burgenland kann bei diesem Bundesländervergleichskampf mit internationaler Beteiligung noch den Gesamtsieg schaffen und damit den Cup zum fünften Mal gewinnen. Eisenstadt, 28. Februar 2016: Am kommenden Samstag, dem 5. März 2016, bringen wieder einige der besten Inline-Speedskater Österreichs das Parkett in der...

1 5

UES dominiert beim Kids-Cup Ost in Zeltweg

Beim zweiten Wettkampf der Kids Cup Ost –Serie stehen die Nachwuchsskater des UES Eisenstadt 15-mal am Podest. In der Tagesgesamtwert¬ung gewinnt das Team aus dem Burgenland damit jede Altersklasse, an dem es am Start war. Zeltweg, 29. August 2015: Seit 2013 gibt es mit dem Kids Cup Ost eine Wettkampfserie für Inlineskating, die speziell auf die Nachwuchstalente ausgerichtet ist. Insgesamt ist 2015 je eine Station in den Bundesländern Niederösterreich, Steiermark und im Burgenland, wo in diesem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.