Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Radaktion in Tirol. | Foto: pixabay
Aktion 2

"Tirol radelt"
Auftakt für Aktion "Tirol radelt" ab 20. März

Die Klimaschutz-Initiative von Klimabündnis und Land Tirol ruft alle Tirolerinnen und Tiroler zum Mitradeln auf. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ab 20.März heißt es wieder: Ganz „Tirol radelt“! Allen Radbegeisterten, die ihre Kilometer online eintragen, winken attraktive Preise. Im Vorjahr haben rund 7.000 Personen fast sechs Millionen Radkilometer gesammelt. 132 Gemeinden, 142 Betriebe, 61 Vereine und 29 Bildungseinrichtungen hatten zum Mitradeln aufgerufen und um jeden Radkilometer gekämpft. Und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Tirol radelt" startet wieder ab dem 20. März. Gefragt sind nicht Tempo oder Höchstleistungen, sondern der Spaß am Radeln. | Foto: Tirol radelt
2

Tirol radelt
Ab 20. März wird wieder in die Pedale getreten

Mit der Klimaschutz-Initiative von Klimabündnis und Land Tirol heißt es ab dem 20. März wieder: "Tirol radelt". Alle TirolerInnen sind zum Mitradeln aufgerufen. Die geradelten Kilometer kann man online eintragen und attraktive Preise gewinnen.  TIROL. 2022 konnten bei der Aktion "Tirol radelt" insgesamt fast sechs Millionen Radkilometer zurückgelegt werden. Rund 7000 Personen und 132 Gemeinden nahmen an der Radel-Aktion teil. Tirol konnte im Bundesländer-Vergleich sogar den zweiten Platz...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
eLearning Programm „Food Waste Hero“ gegen Lebensmittelverschwendung | Foto: United against waste
2

Tirols erste Food Waste Heroes
Villa Blanka sagt „Nein“ zu Lebensmittelverschwendung

Die Tourismusschule Villa Blanka ist Vorreiter in Sachen Aktionen gegen die Lebensmittelverschwendung. Als erste Schule in ganz Österreich wurde das eLearning Programm "Food Waste Heroes" in den Lehrplan der zweiten Klassen aufgenommen. Nun wurden die ersten Food Waste Heroes ausgezeichnet.  INNSBRUCK. Durch die Kooperation des WIFI Tirol und der Initiative United Against Waste wurde ein eLearning Programm namens „Food Waste Hero“ entwickelt. Auf interaktive Weise werden Maßnahmenerlernt, um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
500 ErlebnisCards für Familien, die in Zeiten der Teuerung den Gürtel enger schnallen müssen: Dieter Duftner (l.) bei der Übergabe an Philipp Schumacher, Geschäftsführer Jugendrotkreuz Tirol. | Foto: digital.duftner
3

500 ErlebnisCards an Jugendrotkreuz Tirol

Als Unterstützung für Menschen, die auf ihr Geld schauen müssen, schenkt duftner.digital 500 ErlebnisCards Tirol an das Jugendrotkreuz Tirol. Die Landesstelle verteilt die Karten an bedürftige Familien in Tirol. So soll es ein Stück leichter fallen, trotz allgemeiner Teuerung Ausflüge im eigenen Bundesland zu unternehmen.  INNSBRUCK. Es sind Erlebnisse, die Familien lieben: Skifahren am Patscherkofel, Schwimmen im Aqua Dome Längenfeld, Kino im Metropol Innsbruck, Jumpen im FlipLab Völs und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die ErlebnisCard Tirol für Leserinnen und Leser der BezirksBlätter und MeinBezirk.at zum Aktionspreis von 50 statt 99 Euro. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
1 4

Aktion bis Ende Februar 2023 verlängert
Die ErlebnisCard Tirol zum Sonderpreis

Die ErlebnisCard Tirol feiert ihr Jubiläum  – und die Leserinnen und Leser der Tiroler BezirksBlätter und von MeinBezirk.at feiern ganz groß mit. Bis Ende Februar 2023 gibt es exklusiv für Sie die ErlebnisCard Tirol 2022/23 um 50 statt um 99 Euro. Über 150 Erlebnisse im ganzen Bundesland erwarten Sie. Hier finden Sie alle Infos dazu. INNSBRUCK. Skifahren am Patscherkofel, Schwimmen im Aqua Dome Längenfeld, Kino im Metropol Innsbruck, Jumpen im Flip Lab Völs oder Essen bei McDonald’s – das sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Beste Laune beim "Danke sagen" im Altersheim Steinach. | Foto: Wieser

Wipptal
Junge Volkspartei dankte Blaulicht- und Hilfsorganisationen

Die Junge Volkspartei Tirol bedankte sich auch Ende vergangenen Jahres wieder bei den Blaulicht- und Hilfsorganisationen für den geleisteten Einsatz. Auch die JVP Wipptal beteiligte sich an der landesweiten Aktion und sagte „Danke“! WIPPTAL. Schon seit vielen Jahren besucht die Junge Volkspartei traditionell zu Weihnachten die diensthabenden Einsatz- und Pflegekräfte, insbesondere die Blaulichtorganisationen, aber auch die Grundwehrdiener des Österreichischen Bundesheeres, um den Dienst rund um...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Pakete gingen an die Caritas und dann an Kinder. | Foto: privat

Café Decker - Sozialaktion
Wunschbaumaktion wurde ein voller Erfolg

WAIDRING: Das Team vom Café Decker hat zusammen mit der Caritas St. Johann Weihnachtswünsche von Kindern hilfbedürftiger Familien erfüllt. Die Wünsche wurden am Wunsch-Christbaum vor dem Geschäft in Waidring zur freien Entnahme aufgehängt. "Wir danken allen Kunden und Freunden, die Christkindl gesprielt haben und so viele Pakete beigesteuert haben", so Philipp Decker. Die Wunschzettelaktion wurde auch bei den Glühweinabenden gut angenommen. Am 17. 12. wurden 25 Geschenke an die Caritas...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Zeichen für den Frieden | Foto: Oss
4

Licht für den Frieden
Ein gemeinsames Zeichen für den Frieden

Als Akt der Wertschätzung für all die Menschen, die sich tagtäglich für andere einsetzen – die retten, pflegen, schützen und helfen und oft nicht den nötigen Respekt erfahren, den sie verdienen, aber auch, um an die Menschen zu den denken, die seit Monaten in Angst und Terror leben, hat über den Verein Hand auf ́s Herz am Landhausplatz mit Entzündung des Friedenslichtes durch Bischof Hermann Glettler ein stiller Friedensmarsch stattgefunden. INNSBRUCK. Teilgenommen haben neben Landesrätin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Stadt Kufstein schenkt Kindern Skikarten für die Skigebiete Thiersee und Schwoich. Das Kontingent an 1.100 Skikarten war aber innerhalb einer Stunde weg – zum Ärger vieler Eltern.  | Foto: Sternmanufaktur - Christina Ehammer
3

Nach Ansturm
Kufsteiner Gratis-Skikarten-Aktion verärgert

FPÖ Kufstein kritisiert Skikarten-Aktion für Kinder: Am ersten Ausgabetag waren die Gratiskarten innerhalb einer Stunde weg. Bgm. Martin Krumschnabel will die Aktion überdenken.  KUFSTEIN. Eigentlich hätte es eine gut gemeinte Aktion für die Einwohner der Stadt Kufstein sein sollen: Die Festungsstadt ermöglicht Kufsteiner Kindern das Skifahren mit Gutscheinen für die Skigebiete Mitterland Thiersee, den Schlepplift Hinterthiersee und Schwoich. In Kufstein gemeldete Kinder (bis 15 Jahre) hatten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Tirol leuchtet: Am 22.12. um 18 Uhr eine Kerze ins Fenster stellen. (Archivbild) | Foto: Hekel
2

Tirol leuchtet
Ein gemeinsames Zeichen für den Frieden am 22.12.

Im Zeichen des Friedens, den es im Moment so dringend benötigt und für einen starken Zusammenhalt in der Tiroler Bevölkerung, werden alle Tirolerinnen und Tiroler dazu eingeladen, am Donnerstag, dem 22.12. um 18 Uhr eine Kerze vor das Fenster zu stellen und die eigene Hand auf das Herz zu legen, um an den Frieden zu denken. INNSBRUCK. Gleichzeitig findet ein stiller Marsch im kleinen Kreis statt, mit Entzündung des Friedenslichtes von Bischof Hermann Glettler. Teilnehmen werden neben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Christine Schick, Walter Mair sowie Alexander Maurer (nicht im Bild: Fabian Saxl) im Zuge der Sammlung. | Foto: Fabian Saxl

Inzing sammelte wieder zahlreiche Lebensmittel

INZING. Nach einer durch die Pandemie bedingten Pause fand heuer in Inzing wieder eine Lebensmittel-Sammelaktion zu Gunsten bedürftiger Tiroler Familien statt. „Auch in schwierigen Zeiten beweist unser Dorf einmal mehr, dass wir immer für die Schwächsten in unserer Gesellschaft da sind“, freut sich Vize-Bürgermeister Alexander Maurer über die Aktion. Die Verteilung der Produkte zu bedürftigen Tirolerinnen und Tirolern erfolgt heuer erstmals über den im Sozialbereich etablierten Benefizverein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Die Labestation wurde in bewährter Weise vom Sozialteam des Roten Kreuzes Telfs rund um Teamleiterin und Ehrenmitglied Irmgard Pfurtscheller betreut. | Foto: Rotes Kreuz Telfs
3

Vorweihnachtliche Blutspendeaktion im Rot-Kreuz-Heim Telfs

TELFLS. Kürzlich fand die traditionelle vorweihnachtliche Blutspendeaktionen des Blutspendedienstes Tirol im Rot-Kreuz-Heim Telfs statt. Insgesamt konnten 226 Blutspenden abgenommen werden. Die Labestation wurde in bewährter Weise vom Sozialteam des Roten Kreuzes Telfs rund um Teamleiterin und Ehrenmitglied Irmgard Pfurtscheller betreut. Vielen Dank wiederum an alle Erst- und MehrfachspenderInnen, welche sich auch vor Weihnachten in den Dienst der guten Sache gestellt und „ihr Bestes“ gegeben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Die Stadt Kufstein schenkt Kindern Skikarten für die Skigebiete Thiersee und Schwoich. | Foto: Sternmanufaktur - Christina Ehammer
2

Kleine Skiegebiete
Kufsteiner Kinder bekommen von Stadt Skikarten

Dank einer Aktion der Stadtgemeinde Kufstein für die Einwohner der Stadt bekommen Kinder Gutscheine für eine Skikarte für die Skigebiete in Thiersee und Schwoich. KUFSTEIN, THIERSEE, SCHWOICH. Es ist eine besondere Aktion der Stadt Kufstein, die in der heurigen Skisaison wieder auf Kufsteiner Kinder wartet. Ab Montag, den 19. Dezember können Gutscheine für eine Skikarte für die Skigebiete Mitterland Thiersee mit dem Schlepplift Hinterthiersee und Schwoich beim Bürgerservice im Rathaus Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In Kooperation mit der Caritas werden von den Tiroler Landesmuseen Nahrungsmittel gesammelt und an bedürftige Menschen in Tirol gespendet.  | Foto: TLM
1 4

#noclimartchange der Tiroler Landesmuseen
Tomatensuppe, Kartoffelpüree und Co. willkommen

"Helfen statt schütten." Die Tiroler Landesmuseen rufen die Aktion #noclimartchange ins Leben und reagieren damit auf die Attacken, die Klimaaktivistinnen und -aktivisten in letzter Zeit auf berühmte Gemälde verübt haben. Dabei fordern die Landesmuseen dazu auf, Lebensmittel ins Museum zu bringen – doch nicht etwa um sie auf Kunstwerke zu schütten. In Kooperation mit der Caritas werden die Nahrungsmittel gesammelt und an bedürftige Menschen in Tirol gespendet. INNSBRUCK. Parallel dazu bietet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Serviceclubs mit vielen Weihnachtspackerln. | Foto: LC
2

Ladies Circle 15 / Round Table 39 Kitzbühel
3.295 Packerl aus dem Bezirk Kitzbühel

BEZRIK KITZBÜHEL. Die Serviceclubs Ladies Circle 15 Kitzbühel und Round Table 39 Kitzbühel sammelten als Side-by-Side-Projekt Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder in Rumänien. Insgesamt 3.295 liebevoll verpackte Geschenke aus dem Bezirk Kitzbühel werden Kinderaugen zu Weihnachten in ländlichen Gegenden in Rumänien zum Strahlen bringen. Für Kinder, die sonst keine Geschenke bekommenDer Ladies Circle 15 und der Round Table 39 freuen sich, dass wieder so viele Schulen, Kindergärten und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michael Jörg (Filialleiter Volksbank Landeck), Florian Schweiger (Talkesselmanager), Mathias Niederbacher (Stadt Landeck), Beatrix Bartl (Dekanatsjugend), Michael Gitterle (WK Landeck), Mathias Weinseisen (LG Landeck-Zams), Cornelia Weinseisen (BH Landeck), Sonja Orgler (Volksbank Landeck) und Waldtraud Handle (Freiwilligen Zentrum Landeck) | Foto: Thurner
7

Benefizaktion
"Ein Christkind sein ist nicht schwer"

LANDECK (tth). Von 24.11. 2022 bis 22.12. 2022 können Gutscheine der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams gekauft und für bedürftige Familien im Bezirk Landeck gespendet werden. Hilfe aus der Region für die Region Bei der "Christkindlaktion" handelt es sich um ein Kooperationsprojekt des Freiwilligenzentrums Landeck und des Talkesselmanagements 'Region Landeck'. Waltraud Handle die Urheberin des Projekts und Freiwilligen Koordinatorin des Bezirks erklärt die simple Idee hinter der Aktion: "Wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Ehrenamtliche Christkindln beim Verpacken der Geschenke: Christl Schneider, Cornelia Maurer-Embacher, Michaela KasperFurtner, Nina Hipfl-Reisch, Irene Obermoser. | Foto: privat

Freiwilligen Zentrum Kitzbüheler Alpen
Weihnachtsgeschenke für 100 geflüchtete Kinder

Weihnachtspakerlaktion für ukrainische Kinder im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Das Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen organisierte gemeinsam mit dem Soroptimistclub Kitzbühel eine Weihnachtspackerlaktion für ukrainische Kinder im Bezirk. Die Vereinsmitglieder halfen beim Besorgen und Verpacken der Geschenke für 100 ukrainische Kinder im Bezirk. Rund 560 ukrainische Flüchtlinge haben im Bezirk Kitzbühel Zuflucht gefunden. Damit weist der Bezirk die höchste Anzahl an Zuwanderungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nette Idee für die Patscher Kinder! | Foto: privat
2

Für die Patscher Kinder
Weihnachtspostkasten für Briefe ans Christkind

Der Christkindlpostkasten in Patsch steht ab Montag, den 21. November bereit. PATSCH. Die Patscher Schützen rund um Roswitha und Walter Mair haben sich wieder eine neue Attraktion für den örtlichen Dorfplatz einfallen lassen: Erstmals wird dort in der heurigen Weihnachtszeit ein Postkasten aufgestellt, wo die Kinder einen Brief an das Christkind einwerfen können! "Das 'Christkind' antwortet auf jeden Brief", versprechen die Hauptorganisatoren der netten Aktion. Aktion läuft bis 15. Dezember...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bilanz für die heurige Aktion "Tirol radelt". | Foto: pixabay

"Tirol radelt"
Tirol radelte bei "Tirol radelt" 150 Mal um die Welt

Tirol radelt bei Bewerb 150 Mal um die Welt und landet im Österreich-Ranking auf Platz zwei. TIROL, ST. JOHANN. Fast 7.000 Tirolerinnen und Tiroler sind heuer für „Tirol radelt“ in die Pedale getreten. Mit fast sechs Millionen Radkilometern haben sie die Erde 150 Mal umrundet. Damit liegt Tirol auf Platz zwei im österreichischen Bundesländer-Vergleich. Von März bis Ende September konnten alle Radbegeisterten Kilometer für die Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol sammeln und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Oktober-Aktion der Bergbahn in der Kritik. | Foto: Kogler

St. Johann - Gemeinderat - Bergbahn
Kritik am Kindertarif für Bergbahn-Gäste

St. Johann: Kritik an Bergbahn-Oktober-Aktion und am Tourismusverband von Vize-Bürgermeister Wallner. ST. JOHANN. Für Gästekartenbesitzer gab es im Zeitraum 1. bis 26. Oktober die Bergbahnkarte zum Kindertarif – eine Aktion der St. Johanner Bergbahn gemeinsam mit dem Tourismusverband zur Saisonverlängerung. Die Aktion stieß auf Kritik in der Bevölkerung, die Vize-Bgm. Peter Wallner (SPÖ) dann auch im Gemeinderat formulierte. "Es gibt bösen Blut bei den Einheimischen. Man sagt, die Gäste kriegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ladies Day in Fieberbrunn. | Foto: Kogler

Regionsmarketing PillerseeTal
Ladies Day mit Nightshopping in Fieberbrunn

Die Damen stehen beim Ladies Day am 13. 10. in Fieberbrunn im Mittelpunkt. FIEBERBRUNN. Ein ganz besonderes Shopping-Erlebnis verspricht der Ladies Day mit Nightshopping am 13. Oktober in Fieberbrunn. Auf Initiative von Iris Waltl von der Holzschuhmanufaktur und des Regionsmarketings PillerseeTal beteiligen sich alle Betriebe in Rosenegg und in der Dorfstraße an dieser besonderen Aktion. Ob Lebensmittel, Sportartikel, Beauty oder Geschenkartikel – am Ladies Day sind der Auswahl (fast) keine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zwei Personen zogen die Rikscha, eine ruhte sich aus. | Foto: privat
5

Verrückte Aktion für den guten Zweck
Mit der Rikscha von Wattens auf die Seegrube

Reini Happ zog mit einem Team eine Rikscha von Wattens auf die Seegrube. Alles für den guten Zweck: Um auf das Thema sexualisierte Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. INNSBRUCK. Reini Happ ist sich nie zu schade, um auf Missstände in der Gesellschaft aufmerksam zu machen. Einmal schläft er auf der Straße, um die Obdachlosigkeit zu thematisieren, das andere Mal steigt er in den Ring, um Spenden zu sammeln und mit der jüngsten Idee will er den Fokus auf sexualisierte Gewalt gegen Frauen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Imster Kindergartenkinder waren beim Besuch von Känguru „Gurti“ und seinen Freunden vom Kuratorium für Verkehrssicherheit mit Feuereifer dabei. | Foto: KFV
3

Aktion zur Verkehrssicherheit
Känguru in Imster Kindergarten zu Gast

Kinder sind im Straßenverkehr oft ungeschützt  – besonders dann, wenn die Kindersicherung im Auto falsch oder überhaupt nicht erfolgt. Was das für Folgen haben kann, zeigt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) spielerisch mit der Aktion „Känguru“. Besucht hat das schlaue Beuteltier diese Woche den Imster Kindergarten „Tapperlix“, um Wissenswertes zum Kindersitz als Lebensretter weiterzugeben. IMST. Selbst sitzen sie natürlich nicht am Steuer. Als Passagiere fahren Kinder aber tagtäglich...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Starten die überregionale Aktion, um Jungfamilien im Wipptal zu fördern: Die Abfallwirtschaftsverbände, vertreten durch Bgm. Vinzenz Eller (l.) und Lukas Peer (r.) und der PV Wipptal mit Obmann Florian Riedl (Mitte) | Foto: Kainz
3

Planungsverband Wipptal
Windelsäcke werden bald kostenlos abgegeben

Um die Teuerung etwas abzufedern, gibt es für Wipptaler Kinder bis zu einem Alter von drei Jahren ab 2023 gratis Windelsäcke. WIPPTAL. Die Idee der Obmänner Bgm. Vinzenz Eller (Abfallwirtschaftsverband Oberes Wipptal) und Bgm. Lukas Peer (AWV Unteres Wipptal) kam im Planungsverband gleich gut an. Einstimmig und gemeinsam wird nun die Initiative gestartet, Windelsäcke für Kleinkinder beginnend mit 2023 gratis zur Verfügung zu stellen. "Geplant ist, pro Kind und Monat zwei 30-Liter-Säcke bis zum...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.