Admont

Beiträge zum Thema Admont

Acht fleißige Wanderer wagten es über den Jungfernsteig den Grabnerstein zu besteigen. | Foto: Alpenverein Enns
7

Ennser Alpenverein
"Jugend unterwegs" auf den Grabnerstein nahe Admont

Rundwanderweg mit Klettersteigpassage vom Buchauer Sattel nahe Admont ENNS, ST. VALENTIN. Am Samstag, 24. Juli, stand beim Ennser Alpenverein für "Jugend unterwegs" ein schöner Rundwanderweg mit Klettersteigpassage vom Buchauer Sattel nahe Admont am Programm. "Acht fleißige Wanderer wagten es über den spannenden Jungfernsteig den Grabnerstein zu besteigen. Abschließend kehrten wir bei der Grabneralm auf eine wohlverdiente Erfrischung ein", so der Jugendleiter Stefan Schnetzinger vom Alpenverein...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Heute Morgen ereignete sich in der Nähe von Ardning ein kräftiges Erdbeben der Magnitude 4,5. | Foto: Gerlinde Ainhirn/Gemeinde Ardning
Aktion 2

Erdbeben im Bezirk Liezen: Erdstoß war in weiten Teilen Österreichs spürbar

Laut Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wurde heute um 8.30 Uhr ein Erdstoß der Stärke 4,5 in der Nähe von Ardning verzeichnet. Das Beben ereignete sich im Bezirk Liezen, beim Pleschberg, zwischen Ardning und Hall bei Admont. Bei einer Stärke von 4,5 sind Schäden an Gebäuden möglich, Risse an Hausmauern wurden bereits bestätigt. Auch die Wallfahrtskirche Frauenberg hat Schäden erlitten, Fensterscheiben sind zerbrochen und Deckenmalereien bröckelten ab. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
27

PV - 3-Tagesrad am Ennstalradweg

Unter dem Motto „Radfahren entlang der Enns“ fuhren 13 Personen der Pensionisten von Kronstorf-Hargelsbergbei gutem Radlwetter 159 km mit unserem Guide Manfred Steinbacher in 3 Tagen am Ennstalradweg von Gröbming nach Admont, durch das Gesäuse nach St. Gallen und am 3. Tag von St. Gallen bis Großraming mit der Bahn und dann mit den Rädern nach Kronstorf Wo: Hauptplatz, 8962 Gröbming auf Karte anzeigen

Ausflug nach Admont

Wenn Engel reisen, wird sich das Wetter weisen. Im Oktober ging es ins wunderschöne Ennstal. Am Vormittag besichtigten wir das Benediktinerstift Admont. Weiter ging es durch das Gesäuse nach Johnsbach. Johnsbach ist bekannt wegen seines einzigartigen Bergsteigerfriedhofes. Zu Ende ging dieser interessante Ausflug am Koglerhof in Ternberg. Es war ein schöner Herbsttag und so konnten wir in froher und lustiger Gemeinschaft die schöne Bergwelt genießen.

  • Enns
  • Roswitha Haslehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.