abtenau

Beiträge zum Thema abtenau

Vor dem Trafo entwickelte sich ein Flächenbrand.  | Foto: FF Abtenau
3

Abtenau
Stromausfälle wegen Trafoexplosion

Durch die Explosion des Trafos kam es kurz vor der Alarmierung zu einem Stromausfall im Ortszentrum und mehreren Ortsteilen von Abtenau. ABTENAU. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte im Gewerbegebiet Rain wegen einer Brandalarmierung stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen typischen Brand handelt, sondern um eine vorangegangene Explosion eines Hochspannungstrafos. Bei der Explosion des Hochspannungstrafos wurden sämtliche Türen und Lüftungsgitter des Traforaumes in den angrenzenden Wald...

Fesch beinander: Der Pfarrgemeinderat Abtenau mit Pfarrer P. Virgil Steindlmüller als Moderator der Show | Foto: Sabine Grünwald
9

Pfarrverband Lammertal
Modenschau für den guten Zweck

Im Rahmen des Marktfestes in Abtenau gab es neue Tracht und Mode zu bewundern In diesem Jahr gab es beim Marktfest in Abtenau ein besonderes Highlight. Der Pfarrgemeinderat (PGR) veranstaltete eine Benefiz-Modenschau zugunsten des Kinderheims von Sr. Clara, einer gebürtigen Abtenauerin, die sich aufopfernd um Straßenkinder in Santa Cruz, Bolivien, kümmert. Dafür gab es von PGR-Mitglied Sabine Grünwald, Moden Quehenberger, für zwei Gewinner, die aus den verkauften Losen ermittelt wurden, jeweils...

Die Behelfsbrücke wird die alte Brücke für eine lange Zeit ersetzen müssen. Die "neue" Brücke wird dann voraussichtlich Mitte 2020 fertiggestellt sein.  | Foto: Land Salzburg / Neumayr/Probst

Unwetterschäden
Rußbach dank Behelfsbrücke wieder vollständig erreichbar

Ab heute (14.08.) 17 Uhr kann die Behelfsbrücke über den Rußbach auf der B166 Pass Gschütt Straße mit Ampelregelung wieder vollständig befahren werden. RUSSBACH. Die Behelfsbrücke des Bundesheeres ersetzt die Neuhausbrücke, die vor kurzem vom Hochwasser komplett weggerissen worden war. „Dank des Einsatzes der Pioniere des Bundesheeres und unserer Mitarbeiter der Brücken- und Straßenmeisterei ist die Gemeinde Rußbach wieder rund um die Uhr von Salzburger Seite zu erreichen“, betonte...

Sowohl die stärkste Zunahme als auch die stärkste Abnahme betreffen den Tennengau.  | Foto: Grafik: Land Salzburg

Beschäftigung
Hallein wächst stark, Abtenau schrumpft leicht

Von allen sechs Bezirken hat der Tennengau den höchsten Zuwachs an Beschäftigten. Doch es gibt regionale Unterschiede. TENNENGAU/SALZBURG. Die Wirtschaft des Landes Salzburg brummt: Ende Jänner 2019 waren in allen sechs Salzburger Bezirken mehr Personen unselbstständig beschäftigt als ein Jahr zuvor. Dies geht aus den aktuellen Ergebnissen der regionalen Beschäftigtenstatistik hervor.  Tennengau auf Erfolgskurs Die Zuwächse reichten von 0,7 Prozent in der Stadt Salzburg und 0,8 im Bezirk...

Beim letzten Hochwasser am 29.7.2019 an der B166 Pass Gschütt Straße. | Foto: FF Abtenau/Pasquale Ascione

Warnung
Heute heftige Regenfälle im Flachgau und Tennengau

Es trifft auch wieder das Lammertal. Katastrophenschutz warnt vor Aufräumarbeiten an den Fließgewässern. FLACHGAU/TENNENGAU. Ein weiteres Starkregen-Ereignis ist für Mittwochnachmittag für das Land Salzburg vorhergesagt. Und wieder ist auch die Region Rußbach und Abtenau betroffen. Das teilt das Referat Sicherheit und Katastrophenschutz des Landes nach Rücksprache mit der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) und dem Hydrographischen Dienst heute mit. Aufräumarbeiten entlang der...

Die für Mittwoch geplante Freigabe der Brücke muss verschoben werden.  | Foto: Bundesheer/Rene Auer

Rußbach
Behelfsbrücke nicht eröffnet: Heftige Regenfälle erwartet

Es trifft auch wieder das Lammertal. Der Katastrophenschutz warnt vor Aufräumarbeiten an den Fließgewässern. TENNENGAU. Ein weiteres Starkregen-Ereignis ist für Mittwochnachmittag für das Land Salzburg vorhergesagt. Und wieder ist auch die Region Rußbach und Abtenau betroffen. Das teilt das Referat Sicherheit und Katastrophenschutz des Landes nach Rücksprache mit der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) und dem Hydrographischen Dienst heute mit. Aufräumarbeiten entlang der...

Abtenau
Mopedfahrer wich Katze aus und stürzte in Bach

Der 15-Jährige musste einer Katze ausweichen und verlor dabei die Kontrolle über sein Moped.  ABTENAU. Am 03. August 2019 gegen 03.50 Uhr, kam es laut Polizei auf einer Gemeindestraße in Abtenau zu einem Unfall mit einem Moped. Ein 15-jähriger Bursche war auf dem Weg nach Hause, als er offenbar einer Katze ausweichen musste und die Kontrolle über sein Moped verloren haben soll. Dabei geriet er über den linken Fahrbahnrand hinaus und stürzte mit dem Moped in ein etwa zwei Meter tieferliegendes...

Bein eingeklemmt
Arbeitsunfall in Abtenau

In Abtenau ist es zu einem Unfall mit einem Hubstapler gekommen.  ABTENAU. Am Morgen des 1. August waren laut Angaben der Polizei ein 25-jähriger Flachgauer und ein 43-jähriger Tennengauer auf einem Firmengelände mit Arbeiten mit einem Hubstapler beschäftigt. Der 25-Jährige schlichtete offenbar mit dem Hubstapler Materialpaletten als der 43-Jährige mit einen Bein dazwischen geriet und sich einklemmte. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Roten Kreuz in das Krankenhaus...

60 Soldaten des Bundesheeres sind am Bau der D-Brücke beteiligt.   | Foto: Bundesheer
2

Unwetterschäden
Bundesheer baut Brücke in Rußbach

Auch das Bundesheer hilft nun bei der Beseitigung der Hochwasserschäden im Tennengau und wird eine Behelfsbrücke über den Rußbach errichten. RUSSBACH. Um überhaupt zur Neuhausbrücke zu gelangen, die gestern von den Wassermassen weggerissen wurde, müssen weitere unterspülte Teile der Pass Gschütt Straße auf einer provisorischen Faltstraße umfahren werden. Am Nachmittag des heutigen Tages (30. Juli) beginnen die Arbeiten. Schäden an 300 Metern Straße Die B166 ist durch die Wasser- und...

Hochwasserschäden an der B166 Pass Gschütt Straße. | Foto: Straßenmeisterei/Steiger
1

Hochwasser
Rußbach wieder erreichbar – Situation in Oberndorf wird beobachtet

Die Situation in Rußbach wurde leicht besser. Oberndorf wartet jedoch auch ein mögliches Hochwasser. OBERNDORF/RUSSBACH. Die starken Regenfälle in der Nacht auf Montag haben zu Hochwasseralarm in Teilen Salzburgs geführt, besonders betroffen ist Rußbach, wo der Bach über die Ufer getreten ist. Nachdem beide Straßen, jene nach Abtenau und jene nach Gosau, gesperrt werden mussten, ist nun die Straße über den Pass Gschütt nach Oberösterreich wieder frei. Oberndorf in Bereitschaft Die ZAMG...

Hochwasser  an der B166 Pass Gschütt Straße Russbach. Dabei die Feuerwehr Abtenau. | Foto: FF Abtenau
2

Feuerwehr
194 Einsatzstellen mit Schwerpunkt Rußbach und Strobl

Die aktuelle Situation in Salzburg fordert die Feuerwehr. STROBL/RUSSBACH. Der Landesfeuerwehrverband Salzburg verkündete, dass seit Beginn der Regenfälle 34 Feuerwehren mit circa 640 Einsatzkräften bei 80 Einsätzen eingesetzt wurden. Schwerpunkt waren Roßbach und Strobl. Neuste Updates zur Situation in Rußbach und in Oberndorf hier: Rußbach wieder erreichbar – Situation in Oberndorf wird beobachtet UpdateDie Arbeiten nach dem Starkregen wurden gestern Abend (29.07.2019) bis auf Rußbach und...

<f>Josef Quehenberger</f> lädt zum Portiunkula-Sonntag auf die Almen rund um Abtenau.
3 2

Alten Brauch neu aufleben lassen
Ein gutes Bratl am Portiunkula-Sonntag

Portiunkula oder "Gott´ s Nam Schotten" sagen Ihnen nichts? Grund genug, um beim Bauernbundobmann und Bioarchebauer Josef Quehenberger einmal nachzufragen. Bezirksblätter: Was hat es mit Portiunkula auf sich? Josef Quehenberger: "In einem Gespräch mit meiner Oma hat sie den Portiunkula-Sonntag erwähnt. Davon habe ich auch noch nie gehört. Kathrin Moser von der Rohrhofhütte und ich haben Zeitzeugen dazu befragt, welche Bedeutung er früher hatte." Bezirksblätter: Aus welchem Grund wurde er...

<f>Die Wasserratten</f> fühlen sich im erfrischenden Nass wohl. | Foto: Petra Galler
2

Zum Schluss gingen alle Schüler in Abtenau baden

ABTENAU. Im Rahmen der Aktion „Die Schule geht baden“ luden auch in diesem Jahr die privaten Salzburger Bäder kurz vor Schulschluss wieder alle Schüler in Begleitung ihrer Lehrer zu einem kostenlosen Badetag ein. Die erfolgreiche Aktion fand heuer bereits zum 23. Mal statt. Auch das Terrassenschwimmbad in Abtenau war für die Schulen geöffnet. Der Wettergott hatte ein Einsehen und so wurde es ein vergnüglicher Vormittag für alle. „Um den Tag im Bad noch abwechslungsreicher zu gestalten, haben...

Übergeben gemeinsam die Spende an die Lebenshilfe in Abtenau: Von links: SPAR-Marktleiter Georg Grünwald, SPAR-Marktleiter-Stv. Magdalena Gsenger, SPAR-Gebietsleiter Gernot Wieser übergeben die Spende an die Leiterin der Lebenshilfe in Abtenau Mag. Romana Pfister. | Foto: Spar

Abtenau
Spar spendet für Wohnhaus der Lebenshilfe

Das Team des SPAR-Supermarktes in Abtenau spendete kürzlich 650 Euro an die Lebenshilfe Abtenau. ABTENAU. Im Ort entsteht ein Wohnkonzept für Menschen mit Beeinträchtigung. Das Haus direkt im Zentrum von Abtenau wurde vom Salzburger Siedlungswerk gebaut und bietet neben Mietwohnungen und Büroflächen unterschiedliche Wohnangebote – von Garconniéren sowie zweier und vierer Wohngemeinschaften für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung an. Auch die 27-jährige Alma Velic fühlt sich in ihrer...

Symbolbild.  | Foto: pixabay

Abtenau
Entenfamilie löste Karambolage aus

Die Entenfamilie zwang den Fahrer zur Vollbremsung.  ABTENAU. Am frühen Abend des 15.07.2019 ereignete sich laut Angaben der Polizei auf der Lammertal Straße (B 162) in Abtenau ein Verkehrsunfall, an dem fünf Fahrzeuge beteiligt waren. Auslöser des Unfalls war eine Entenfamilie, welche die Fahrbahn im Freiland (100 km/h erlaubt) querte. Nach einer Vollbremsung des ersten Fahrzeuges kam es mit den nachfolgenden vier Fahrzeugen zu Kollisionen. Zwei Personen erlitten bei diesem Unfall leichte...

Foto: Simon Wallinger
1 1 4

Sommertanz am Marktplatz
Marlena Martinelli begeisterte Abtenau

Das steirische Energiebündel Marlena Martinelli sorgte kürzlich am Marktplatz in Abtenau für einen schwungvollen Auftritt. Der Schlagerstar, der bereits seit 15 Jahren ein Fixstern am Schlagerhimmel ist und Stammgast beim Grand Prix der Volksmusik, heizte dem Publikum im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sommertanz am Marktplatz“ ordentlich ein. Über Marlena MartinelliDie Anfänge der Gesangslaufbahn der sympathischen Schlagersängerin Marlena Martinelli liegt bereits 15 Jahre zurück. Ganz jung...

Abtenau
Motorrad- und PKW-Fahrer kollidierten im "Raingraben"

Im "Raingraben" kam es zur Frontalkollision.  ABTENAU. Am Vormittag des 4. Juli 2019 lenkte ein 66-jähriger Einheimischer seinen PKW auf der Pass Gschütt Straße (B166) von Abtenau kommend in Richtung Rußbach. In entgegengesetzter Richtung fuhr zur selben Zeit ein 50-jähriger Oberösterreicher mit seinem Motorrad. Im sogenannten "Raingraben" kollidierten die Fahrzeuge aus noch unbekannter Ursache frontal. Bei der Kollision verletzte sich der Motorradfahrer unbestimmten Grades und wurde mit dem...

<f>Künstler </f><f>aus der </f>ganzen Welt waren in Abtenau zu Gast und brachten ihre Darbietungen auf die Bühne. | Foto: Veronika Grünwald

Festival Abtenau ist Bühne
Die (Theater)Welt war wieder zu Gast in Abtenau

ABTENAU. Bereits zum 9. Mal stand die Lammertaler Marktgemeinde "im Rampenlicht". Die Veranstaltung "Abtenau ist Bühne" des Salzburger Amateurtheaterverbandes und des Theaters Abtenau, denen Veronika Pernthaner-Maeke vorsteht, unterstützt durch die Gemeinde und den Tourismusverband Abtenau, lud internationale Gäste aus der Theaterwelt ein, die an vier Tagen insgesamt 15 Aufführungen boten. Kinder- und Jugendtheater begeisterte dabei ebenso wie Tanz-Performances, internationale Volkskomödien...

Foto: Petra Schöpf

Abtenau
Wanderunfall mit Todesfolge

Am Wochenende kam es in Abtenau zu einem tragischen Unfall.  ABTENAU. Eine 72-jährige Oberösterreicherin dürfte am Nachmittag des 29. Juni 2019 im Zuge einer Wanderung im Bereich der Postalm/Gschlößl, auf Höhe der Trasse des Skiliftes "Pfeifferlift" auf einer Seehöhe von ungefähr 1160 Metern im wegfreien Gelände ausgerutscht und über leicht abschüssiges Gelände (ca. 40 Grad) annähernd 20 Meter abgestürzt sein. Kein Fremdverschulden Im Zuge des Absturzes zog sich die Frau tödliche Verletzungen...

Foto: FF Abtenau
3

Abtenau
Feuerwehreinsatz nach Fahrzeug Crash

In Abtenau kam es zu einem Unfall, 29 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr mussten ausrücken. ABTENAU. Bei der Ausfahrt der Eni Tankstelle kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen. Da bei einem Fahrzeug massiv Öl ausrann und auch die Bundesstraße teilweise blockiert war, wurde auch die Feuerwehr alarmiert. Bei der Ankunft der Feuerwehr war bereits das Rote Kreuz vor Ort. Die Rettung versorgte zwei Verletzte, wobei eine Person in das Krankenhaus eingeliefert wurde. Umfangreiche...


Hinten Veronika Amon, Petra Czerny-Bacher sowie Manuela Lassacher und vorne die siegreichen Kinder aus Krimml | Foto: Gemeinde Krimml
2

Energiesparen
Krimmler Volksschüler holten beim Salzburg AG-Bewerb den Sieg

Von der Salzburg AG werden im Zuge des Projektes „Energiefressern auf der Spur“ die Volksschulen des Landes besucht. KRIMML/SALZBURG. Mit dem Energiesparen kann nicht früh genug begonnen werden. Aus diesem Grund hat die Salzburg AG das Schulprojekt „Energiefressern auf der Spur“ ins Leben gerufen. Energieberater der Salzburg AG besuchen die Volksschulen des Landes und geben viel Information und Tipps, wie im Haushalt Energie gespart werden kann. Wie bei "Eins, zwei oder drei?" Die drei besten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Symbolbild: pixabay

Polizeimeldung
Tödlicher Mountainbikeunfall im Tennengau

Mountainbiker stürzte im Tennengau ab und starb noch an der Unfallstelle. SCHEFFAU, ABTENAU. Heute in den frühen Morgenstunden geschah der Unfall: Ein 60-jähriger Einheimischer fuhr mit seinem Mountainbike auf dem Brunnberg Güterweg in Scheffau am Tennengebirge talwärts in Fahrtrichtung Abtenau/Voglau. Aus bisher unbekannter Ursache geriet der mit einer Stirnlampe ausgestattete Mountainbiker in einem Waldstück über den linken Fahrbahnrand. Er soll ungefähr 50 Meter durch felsdurchsetztes...

LR Josef Schwaiger überreichet den Neptun-Wasserpreis an Abtenaus Bgm. Johann Schnitzhofer und TVB-Obmann Gerhard Wageneder. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Wasserqualität
Abtenau hat sich den "Neptun-Preis" redlich verdient

Landesrat Josef Schwaiger überreichte an Bürgermeister Johann Schnitzhofer und TVB-Obmann Gerhard Wageneder den Neptun-Preis 2019. ABTENAU. Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus holt zusammen mit den Bundesländern durch den Umwelt- und Innovationspreis „Neptun“ Gemeinden vor den Vorhang, die sich ganz besonders um das wertvolle Nass kümmern. „Wasser ist hier in Abtenau allgegenwärtig. Die hohe Qualität in ganz Salzburg ist den Gemeinden zu verdanken“, unterstreicht Landesrat...

Im Bild: Felix Leopolder, Julian Pehab und Daniel Buchegger freuen sich über ihren ersten Titel in der U10, 1. Klasse Nord. | Foto: Pehab

Sie kamen, trafen und siegten
Die U10 der Sportunion Abtenau ist Tennis-Meister

ABTENAU/OBERALM. Nach einer überragenden Saison sicherten sich die Spieler der Sportunion Abtenau rund um Daniel Buchegger, Julian Pehab und Felix Leopolder vergangene Woche in Oberalm den Titel in der U10, erste Klasse Nord des Salzburger Tennisverbandes. In zwölf Begegnungen gingen die Nachwuchstalente aus dem Lammertal elf Mal als Sieger hervor – mit einem Game-Verhältnis von 22 : 3.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.