Abschluss

Beiträge zum Thema Abschluss

 Aufstellung zum Abschlussfoto: Gratulationen den Absolventinnen und Absolventen des dritten Jahrganges. | Foto: Brigitte Polz
3

Fachschule Burgstall
Ein Hoch auf die Absolventinnen und Absolventen

In nur drei Jahren beruflich erfolgreich: Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall - St. Martin gratuliert zu zahlreichen Abschlüssen. WIES. Jetzt wird es wieder still im Schloss Burgstall. Die Sommerferien für die Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall - St. Martin haben begonnen. Außerdem ist an der Bildungsstätte die Schullaufbahn des dritten Jahrganges mit einer würdigen Abschlussfeier hochgehalten worden. Breit aufgestellte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die 8a-Abschlussklasse 2024 des Franziskus-Gymnasiums Wels. | Foto: Franziskus-Gymnasium Wels
3

Abschlussklassen 2024
Matura im Franziskus-Gymnasium mit weißer Fahne

Das große Ziel, die Matura, ist erreicht. Die Maturantinnen und Maturanten des Franziskus-Gymnasiums in Wels zeigen sich über die bestandenen Prüfungen erfreut und beendeten erfolgreich ihre Schullaufbahn. WELS. Die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8a sowie 8b und 8c des Franziskus-Gymnasiums in Wels haben 2024 die heurige Matura erfolgreich abgelegt. Insgesamt acht Maturantinnen und Maturanten dürfen sich über einen guten Erfolg (GE) sowie zwanzig über einen ausgezeichneten Erfolg (AE)...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Direktorin OLNMS Dipl.Päd. Erika Frühwald, BEd, UEB, ehemalige Direktorin Mag.(FH) Helga Diensthuber, GGR Peter Hofmarcher i.V. für die Mittelschulgemeinde, Bürgermeisterin Josefa Geiger; | Foto: Mittelschule Sieghartskirchen
2

Im Kulturpavillon
Abschlussfest der Mittelschule Sieghartskirchen

Zum Abschluss der Mittelschule lud Direktorin Erika Frühwald in Zusammenarbeit mit dem Elternverein die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen, die Eltern, die Lehrerinnen und Lehrer sowie Ehrengäste zum Feiern in den Kulturpavillon Sieghartskirchen ein. SIEGHARTSKIRCHEN. Insgesamt wurde die vierte Klasse der Mittelschule von vier Kinder mit ausgezeichnetem Erfolg und von 2 Kinder mit gutem Erfolg abgeschlossen. Ein Kind durfte sich außerdem über lauter Einsern im Abschlusszeugnis freuen....

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Mega-Event im Sinne der gelebten Inklusion zum Schulschluss am ISZ: Hier wurde wieder gemeinsam gefeiert, und unvergessliche Erinnerungen geschaffen. | Foto: ISZ
9

Festakt der Inklusion
ISZ Wels feiert "unvergesslichen Jahresabschluss"

Den Schulschluss feiert das Integrativen Schulzentrum (ISZ) in Wels immer mit einem Mega-Event für Kinder, Lehrer und Eltern. Traditionell wird hier viel geboten. Vor allem schafft es eine unvergessliche Erinnerung für die Schüler der Abschlussklassen. WELS. In der vorletzten Schulwoche war es wieder so weit: Die Integrative Schulzentrum (ISZ) feierte sein alljährliches Sommerfest. Das wurde vom Elternverein organisiert. Laut Schule war es wieder ein "besondere Ereignis". "Das Fest brachte...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Elf Schülerinnen und Schüler schlossen ihre Schulkarriere mit ausgezeichnetem Erfolg ab. | Foto: LLA Lienz
3

Facharbeiterbriefe verliehen
Zeugnisverteilung an der LLA Lienz

Am 27. Juni fand die Verleihung der Facharbeiterbriefe an die Absolventen der LLA Lienz statt. Insgesamt 74 junge Damen und Herren erhielten ihre Dekrete und haben somit eine Berufsausbildung abgeschlossen. LIENZ. Direktor Markus Einhauer zu diesem freudigen Ereignis neben den SchülerInnen auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Er gratulierte den AbsolventInnen und wünschte ihnen für die Zukunft Freude, Kraft und Erfolg. Neben dem normalen Abschluss erhielten 16 Schülerinnen des...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die ausgezeichneten AbsolventInnen mit Ehrengästen (WK-Obmann LA Peter Seiwald, Bettina Ellinger – Bildungsdirektion, Fabian Foidl, Anna Schipflinger, Johanna Hetzenauer, Julia Reiter, Petra Reiter – Elternverein, KV Erika Raffler, Marielle Haidacher – Elternverein, Bgm. Klaus Winkler. | Foto: K. Erber
2

KitzHAK, KitzHAS
„Die Besten 2024“ – besser als im Österreichschnitt

Tolle Erfolge bei den abschließenden Prüfungen in der KitzHAK und KitzHAS. KITZBÜHEL, BEZIRK. Die SchülerInnen der abschließenden Klassen der Handelsakademie, der Handelsakademie für Digital Business und der Handelsschule haben ihre Reife- und Diplomprüfungen bzw. die Abschlussprüfungen 2024 erfolgreich abgeschlossen – und zwar deutlich besser als im österreichischen Schnitt. Sie alle erhielten ihre Diplome und Zeugnisse im festlichen Rahmen im Beisein von Eltern, Lehrpersonen und zahlreichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Vb-Abschlussklasse 2024 der HBLW in der Wallerer Straße in Wels mit einem ausgezeichneten sowie einem guten Erfolg. | Foto: HBLW Wels Wallerer Straße
3

Drei Abschlussklassen 2024
Matura an der HBLW Wels Wallerer Straße bestanden

Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HBLW) in der Wallerer Straße in Wels dürfen sich freuen, denn: Endlich haben sie ihren Abschluss in der Tasche und können entspannt in den Sommer gehen. WELS. Die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen Va sowie Vb und die 3fa der HBLW Wels in der Wallerer Straße haben 2024 die heurige Matura mit Erfolg abgelegt. Insgesamt sechs Maturantinnen und Maturanten dürfen sich über einen guten Erfolg (GE) freuen....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Abkühlung von den hochsommerlichen Temperaturen fanden die Kinder beim Canyoning, Rafting und Schwimmen. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
3

Sommersportwoche
SMS Schubertviertel erlebte Abenteuer in Wagrain

In der Sommersportwoche der Schubertviertler hatten die Schüler:innen der 4. Klassen in Wagrain die Möglichkeit, aus zahlreichen sportlichen Aktivitäten zu wählen.  ST. VALENTIN. Neben Bogenschießen und Mountain Cart gab es für besonders Mutige einen Hochseilgarten und Klettern im Alpinpark. Abkühlung von den hochsommerlichen Temperaturen fanden die Kinder beim Canyoning, Rafting und Schwimmen. Natürlich konnten die Schüler:innen in den großzügigen Freizeitanlagen auch jederzeit Volleyball und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Anzeige
Vitalakademie

Erfolg
9 Absolventinnen haben jetzt Grundausbildung Fußpflege in Linz erfolgreich abgeschlossen

Eine Topausbildung bietet die Vitalakademie Linz im Bereich Fußpflege an. Jetzt haben insgesamt 9 Kursteilnehmerinnen die Grundausbildung im Bereich Fußpflege erfolgreich absolviert. Die Grundausbildung an der Bildungseinrichtung erfüllt nicht nur die Erfordernisse des gewerberechtlich reglementierten Lehrplans in Theorie und Praxis, sie geht weit darüber hinaus. „Wir unterrichten die Kursteilnehmerinnen umfassend mit zahlreichen Theorie- und Praxiseinheiten und arbeiten viel an Modellen“,...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Maturafoto 5A HLBLA St. Florian | Foto: HLBLA St. Florian
2

Maturafotos 2024
Herzlichen Glückwunsch den Maturant:innen der HLBLA St. Florian!

Der Abschluss der fünfjährigen Ausbildung in St. Florian wurde am 20. 6. 2024 im Stift St. Florian und anschließend in der Schule gefeiert. ST. FLORIAN. Zahlreiche junge Frauen und Männer haben sich auch heuer den abschließenden Prüfungen gestellt und so galt es, diesen so wichtigen Ausbildungsschritt gebührend zu feiern. Am Donnerstag, 20. 6. 2024, kam ab 16 Uhr im Stift St. Florian der erfolgreiche Abschluss der Maturantinnen und Maturanten in Form eines Gottesdienstes feierlich zu einem...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf besuchte die Abschlussfeier der Landwirtschaftlichen Fachschule in Eisenstadt und übergab den Absolventinnen und Absolventen ihre Facharbeiterbriefe.   | Foto: Landesmedienservice
2

Landwirtschaftlichen Fachschule
Facharbeiterbriefe für 17 Absolventen in Eisenstadt

Nach erfolgreichem Abschluss ihrer vierjährigen Ausbildung an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) in Eisenstadt bekamen am Freitag 17 Schülerinnen und Schüler ihre Facharbeiterbriefe überreicht. Elf von ihnen hatten sich für die Fachrichtung "Weinbau und Kellerwirtschaft" entschieden, sechs besuchten die Fachrichtung "Landwirtschaft mit Wein-, Obst-, Pflanzen- und Gemüsebau". EISENSTADT. Vier Jahre lang wurden die Schülerinnen und Schüler an der Berufsbildenden Mittleren Schule auf die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Anton Hölzl, Johannes Schmuckenschlager, Ludwig Schleritzko, Sebastian Fischer, Andrea Spiegl, Erich Waitz, Michael Datler, Jakob Hummel, Roland Weiß, Andreas Freistetter, Andreas Ehrenbrandtner und Andreas Boigenfürst (v.l.) | Foto: Georg Pomaßl/LK NÖ
6

Ausbildung
Fünf Landwirte aus dem Bezirk erhielten ihre Meisterbriefe

Die Meisterausbildung gilt als Top-Qualifikation für praktizierende Land- und Forstwirte. Bei einem Festakt überreichten Landesrat Ludwig Schleritzko und Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager insgesamt 94 erfolgreichen Absolventen ihre Meisterbriefe. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In der vergangenen Bildungssaison haben 94 Bäuerinnen und Bauern den Meisterkurs erfolgreich abgeschlossen. 36 Meisterbriefe wurden im Bereich Landwirtschaft überreicht, 22 in Weinbau und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Nach A kommt B
... und zum Abschluss die weiße Fahne!

Die 5B-Klasse der BAFEP RIED schließt die Reife- und Diplomprüfung mit einer strahlend weißen Fahne ab. Nach dem Kolleg und der 5A-Klasse finden somit weitere 22 Absolvent*innen den Weg in die "postmaturelle" Welt (der Elementarpädagogik). Herzlichen Glückwunsch und alles Gute! (Foto: BAFEP RIED)

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis

Nach A kommt B
... und zum Abschluss die weiße Fahne!

Die 5B-Klasse der BAFEP RIED schließt die Reife- und Diplomprüfung mit einer strahlend weißen Fahne ab. Nach dem Kolleg und der 5A-Klasse finden somit weitere 22 Absolvent*innen den Weg in die "postmaturelle" Welt (der Elementarpädagogik).  Herzlichen Glückwunsch und alles Gute! (Foto: BAFEP RIED)

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Lehrgang chor.leiten elementare Wiener Neustadt: 2. R. v.l.n.re: Harald Froschauer, Geschäftsführer der Volkskultur Niederösterreich, die Absolventen Hartmut Schöbitz, Herbert Mitsch, Richard Wagner; 1. Reihe v.l.n.re: die Absolventinnen Anna Dienbauer und Tamara Wodl, Lehrgangsleiterin Andrea Schneider sowie die Absolventinnen Nadja Madner und Anna-Sophie Apfler. | Foto: Karin Böhm

chor.leiten von jung bis fortgeschritten
Erfolgreicher Kurs in Wiener Neustadt

Abschluss und Zertifikatsverleihung im Schloss Haindorf, Langenlois WIENER NEUSTADT/BEZIRK WIENER NEUSTADT/LANGENLOIS(Red.). Am Sonntag, 23. Juni 2024 wurden fünf Lehrgänge chor.leiten elementare und der Meisterkurs chor.leiten bravura im Schloss Haindorf in Langenlois abgeschlossen und auch die Zertifikate an die Absolventinnen und Absolventen der Lehrgänge kinder.chor.leiten und jugend.chor.leiten im Rahmen eines feierlichen Abendkonzerts verliehen. Neben den Darbietungen der Absolventinnen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die 8A-Abschlussklasse 2024 des Anton-Bruckner-Gymnasiums in Wels mit vier ausgezeichneten und fünf guten Erfolgen. | Foto: Brucknergymnasium Wels
3

Drei erfolgreiche Abschlussklassen 2024
Matura am Anton-Bruckner-Gymnasium Wels bestanden

Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Anton-Bruckner-Straße in Wels dürfen sich freuen, denn: Endlich haben sie ihren Abschluss in der Tasche und können entspannt in den Sommer gehen. WELS. Die Schülerinnen und Schüler aus drei Klassen des Bundes- und Bundesrealgymnasiums Anton-Bruckner-Straße haben die heurige Matura mit Erfolg abgelegt. Insgesamt zehn Maturantinnen und Maturanten dürfen sich sogar über einen guten Erfolg freuen, zwölf absolvierten ihre Reifeprüfung mit Auszeichnung....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Direktor Alois Lechner (vorne links) und Klassenvorständin Petra Paraschin-Wolfsberger (mittlere Reihe, 2. v. r.) gratulieren den erfolgreichen Maturantinnen und Maturanten. | Foto: MPG St. Rupert

Missionsprivatgymnasium St. Rupert
Viele (ausgezeichnete) Maturaerfolge

Es gibt viele (ausgezeichnete) Erfolge in der Maturaklasse des Gymnasiums St. Rupert. BISCHOFSHOFEN. Die Maturaklasse des Missionsprivatgymnasiums St. Rupert in Bischofshofen brachte die Reife- und Diplomprüfungen mehr als erfolgreich hinter sich. Von den 23 Maturantinnen und Maturanten schlossen elf mit einem ausgezeichneten Erfolg ab. Den ausgezeichneten Erfolg erreichten Baumgartner Elisabeth, Deisl Markus, Geihseder Naomi, Gschwendtner Florian, Hasenbichler Lina, Herzog Maria, Lackner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die erfolgreichen Absolventen der Höheren Abteilung Elektrotechnik

HTL Waidhofen/Ybbs
Wo ein Wille, da ein Weg - 17 Elektrotechniker absolvierten erfolgreich ihre HTL-Ausbildung

Jedes Jahr um diese Zeit zeigen viele Schüler und Schülerinnen, was sie die letzten Jahre gelernt haben. Die Schüler der Abteilung Elektrotechnik sind seit 7.6.2024 stolze Absolventen der HTL Waidhofen/Ybbs. „Ich will“, sagten 27 Schüler und 2 Schülerinnen im Herbst 2019. Nun haben die beharrlichsten ihre Abschlussprüfungen geschafft. Die Matura ist ein Meilenstein jedes Schülers und zeigt, dass Durchhaltevermögen und der nötige Wille zu theoretischem Fachwissen führt, das zukünftige Fachkräfte...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Harald Rebhandl

KOLLEG - ABSCHLUSS
Jahrgang 2024 - Die Elementarpädagogik freut sich!

Alle 2 Jahre schließt ein Tageskolleg der BAFEP RIED ab. Auch heuer kann das Team der BAFEP stolz mitteilen, dass alle Kandidat*innen die Diplomprüfung erfolgreich abgelegt haben und in den hängeringend suchenden Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen eingesetzt werden können. Besonders erfreulich ist, dass alle Absolvent*innen vor haben, den gewählten Beruf zu ergreifen. Alles Gute! (Foto: Leonie Strasser)

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
Die Schulsprecherin:
Valentina Rauter wurde besonders für ihr Engagement in der Schule gedankt.  Herzliche Gratulation zur Reife- und Diplomprüfung! | Foto: (c) hlwspittal Krämmer
2 15

HLW Spittal - die Maturanten schließen ab
We are the champions - Maturafeier an der HLW Spittal

Das letzte Kapitel im HLW-Erfolgsbuch von 35 Maturantinnen und Maturanten ist geschrieben - erfolgreich mit weißer Fahne zum Schulabschluss! Mit der Übergabe der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse beenden die Damen und Herren aus den zwei Maturaklassen - typisch für die HLW-Schulkultur mit einer perfekten Zeremonienfeier - ihre Schul- und Berufsausbildung an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Spittal/Drau. Mit ihren Familien, Lehrkräften und Wegbegleitern gestalteten die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Auf dem Foto: Dorian Winkelbauer, Eva Schuster, Livia und Emilia Langsteiner, Emily Steindl, Anna Kaipel, Nora Wagner, Tina Brunner, Florian Piffl, Alina Muthsam, Theresa Habisohn, Lara Muthsam, Rahel Bruckbacher und Birgit Karoh | Foto: MS Thayatal

Musikschule Thayaland
Flötenklasse zeigt in Dobersberg ihr Können

Am Samstag, 15. Juni spielte die Flötenklasse der Musikschule Thayaland unter der Leitung von Birgit Karoh zum Abschluss des Musikschuljahres im Musikerheim Dobersberg auf. An Block- und Querflöten wurde eine große Vielfalt an Stücken dargebracht, von Anfängern bis zu Anwärtern auf das Leistungsabzeichen in Bronze. DOBERSBERG. Einige der Höhepunkte im Programm waren eine französische Sommer-Gavotte, gespielt von Dorian Winkelbauer auf der Sopranblockflöte, die norwegische Melodie „Der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1 28

HLW Spittal - die Fachschüler schließen ab
Mündliche Abschlussprüfungen an der HLW Spittal

Erfolgreiches Finale zum Schulabschluss der Fachschule für Wirtschaft in Oberkärnten Spittal. Am 17. Juni 2024 fanden an der HLW Spittal/Drau die mündlichen Abschlussprüfungen der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe statt. Nachdem in den vergangenen Wochen bereits die Präsentationen der Abschlussarbeiten sowie die schriftlichen und praktischen Abschlussprüfungen positiv absolviert werden konnten, war dies der letzte Meilenstein am Weg zum erfolgreichen Schulabschluss. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Die AbsolventInnen mit ihren ProfessorInnen Mag. Jürgen Müller, Mag. Gesa Buzanich, Mag. Manfred Wiedenhofer, Mag. Nicole Prandl, Mag. Stefanie Fleck-Fleischhacker, Mag. Jennifer Radnasich und Mag. Beate Heinrich sowie Dir. Mag. Sonja Hasler und Klassenvorständin Mag. Ramona Hedl.
54

Emotionaler Abschied
Feierliche Zeugnisübergabe der Handelsschul-AbsolventInnen

Die frischgebackenen AbsolventInnen der Handelsschule Oberpullendorf wurden im Rahmen einer Feier verabschiedet. OBERPULLENDORF. Nicht nur die MaturantInnen hatten in den letzten Wochen herausfordernde Prüfungen abzulegen, auch die SchülerInnen der 3. Klasse der Handelsschule stellten sich erfolgreich ihren Abschlussprüfungen. Die Handelsschule bietet eine 3-jährige Berufsausbildung und setzt besondere Schwerpunkte in den Bereichen kaufmännische Kompetenzen und Office Management,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
2

BHAK/BHAS Oberwart
Feierliche Überreichung der Reife- und Diplomprüfungs- und Abschlusszeugnisse

Ein unvergesslicher Moment voller Stolz und Freude! Am vergangenen Freitag fand der Festakt zur Überreichung der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse der 5ABK sowie der Abschlusszeugnisse der 3AS in der Aula der BHAK/BHAS Oberwart statt. Die Klassenvorständ:innen Brigitte Lukits-Weinhofer (5ABK) und Harald Zapfel (3AS) würdigten die beeindruckenden Leistungen der Schüler:innen und überreichten mit strahlenden Augen die wohlverdienten Zeugnisse. Direktor Lonyai und der Obmann des Elternvereins,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.