Abschluss

Beiträge zum Thema Abschluss

Im Bezirk Hermagor wurde ein Wolf erlegt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/AB Photography

"Ließ sich nicht vergrämen"
Nächster Wolf wurde in Kärnten erlegt

In Kärnten wurde laut Informationen vom Land am Samstag ein Risikowolf, gemäß der Verordnung, entnommen. Der Wolf habe sich in unmittelbarer Nähe von Menschen genutzten Gebäuden aufgehalten und soll sich auch nicht vergrämen lassen haben. HERMAGOR. Im Bezirk Hermagor erfolgte am Samstag die Entnahme eines weiteren Risikowolfes in unmittelbarer Nähe von Menschen genutzten Gebäuden. "Die Meldung über den Abschuss langte fristgerecht – innerhalb von 24 Stunden nach der Entnahme – beim Land Kärnten...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Evelyn Wanz
Anzeige
Vitalakademie

Absolventin der Vitalakademie erfolgreich
Melina Offenburger aus Wien startet als Diplomierte Mentaltrainerin durch

Die Vitalakademie Wien in der Ungargasse 66-68 im 3. Wiener Gemeindebezirk bietet zahlreiche Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich an, um Interessierten eine optimale Aus- und Weiterbildung zu ermöglichen. In dieser herausfordernden Zeit überdenken viele Menschen ihre berufliche Situation und orientieren sich neu. Die Ausbildung zum Diplomierten Mentaltrainer ist aktuell stark nachgefragt. Mit Melina Offenburger aus Wien hat jetzt eine Absolventin der Vitalakademie den beruflichen...

  • Wien
  • Robert Wier
Andreas Reifschneider, Sonja Schindler, und Franz Huber (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Standortleiterin Landesklinikum
Sonja Schindler schließt Universitätslehrgang ab

Sonja Schindler, kaufmännische Standortleiterin im Landesklinikum Waidhofen schloss ihr Studium zum „Master of Science in Health Care Management“ an der Universität für Weiterbildung Krems mit ausgezeichnetem Erfolg ab. WAIDHOFEN/THAYA. Franz Huber, kaufmännischer Direktor und Andreas Reifschneider, Geschäftsführer Gesundheit Waldviertel GmbH, gratulierten dazu herzlich. Das könnte dich auch interessieren: Waidhofner Hallenbad feierlich wiedereröffnetHans-Günter Hofbauer feierte seinen 60....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
An der Draulände wurde der nächste Sanierungsschritt abgeschlossen. | Foto: Stadt Villach/Jandl

In Villach
Nächster Schritt für Sanierung der Draulände abgeschlossen

An der Draulände wurde der Gehsteig in einem Teilbereich saniert und verbreitert. Auch die Fahrbahn wurde in diesem Abschnitt erneuert. Die Umleitung für den Verkehr konnte aufgehoben werden. VILLACH. Im Jahr 2019 wurde die Draulände im Bereich von der Stadtbrücke über den Würstelstand bis zur Lederergasse und zum Hauptplatz neugestaltet. Nun konnte nach Westen hin der nächste Abschnitt abgeschlossen werden. Hier wurde der Gehsteig in einem Teilbereich saniert und verbreitert. Zudem wurden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
REIFE- UND DIPLOMPRÜFUNG Mechatronik:
1.R.v.li.n.re.: Prüfungskommission: DI Josef Leichtfried, DI Sebastian Zambal, DI Klaus Weichinger MSc, AV DI Johannes Haidler (Vorsitzender der Prüfungskommission), DI Othmar Pöschl, AV DI Eckhard Gussmack, Mag. Alexander Buchner 
2. R.v.li.n.re.: Maximilian Oberforster, Daniel Stöger, Mario Lichtenschopf, Rene Reikersdorfer, Peter Schörkhuber, Alexander Schreiner
3. R.v.li.n.re.: Reinhard Grabschopf, Marcel Tröscher, Daniel Thomasberger, Marc Luidold, Franz Mittergeber, Raffael Rank, Sebastian Punz

HTL Waidhofen/Ybbs
Mechatronik-Matura im Aufbaulehrgang/Kolleg an der HTL Waidhofen erfolgreich abgeschlossen

Seit Februar 2014 bietet die HTL Waidhofen mit dem Aufbaulehrgang und dem Kolleg für Mechatronik eine zusätzliche Möglichkeit zur technischen Weiterbildung an. Auch im achten Jahrgang haben sich 18 motivierte Teilnehmer entschlossen, ihre Kenntnisse im Bereich Mechatronik weiter zu vertiefen und sich erneut auf die Schulbank zu setzen. Nach zwei intensiven Jahren in den Fachbereichen Elektrotechnik, Maschinenbau und Informationstechnik traten nun 13 Studierende zur Reife- und Diplomprüfung an....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Harald Rebhandl
Glückliche Gesichter am Ende der Mitternachtseinlage! "Prüfung" und Tanzvorführung geschafft!  | Foto: Bettina Seidl
11

HLW BRAUNAU 20241027
MAGIC MOMENTS AM MATURABALL DER HLW BRAUNAU

BRAUNAU. „Magic Moments – Das letzte Kapitel schreiben wir“ betitelten die Abschlussklassen der HLW Braunau ihren Maturaball, der am Freitag, 25. Oktober im Simbacher Lokschuppen über die Bühne ging. Zum ersten Mal wurde er vom neuen Schulleiter Mag. Stefan Plasser eröffnet. Klassiker aus Disney-Filmen begleiteten die von Monika Höfelsauer und Stefanie Leeb einstudierte Choreographie der Eröffnung sowie der Mitternachtseinlage. Das Besondere: Die beiden Klassenvorständinnen Mag. Karin...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Erfolgreicher Abschluss: Die 12 Absolventen
des 12. Lehrgangs der Tiroler Journalismusakademie starten nun ins Berufsleben. | Foto: Rita Falk
3

Tiroler Journalismusakademie
Sprungbrett ins Berufsleben

Am 23. Oktober 2024 fand im großen Saal des Tiroler Landhauses die Abschlussfeier des 12. Lehrgangs der Tiroler Journalismusakademie statt. Der erste Vizepräsident des Tiroler Landtages, Dominik Mainusch, Moser Holding-CEO Silvia Lieb, ORF-Chefredakteur Georg Laich und Lehrgangsleiter Ronald Zecha überreichten den Absolventen ihre Dekrete. Einige haben bereits Praktika in Tiroler Redaktionen begonnen, um das Erlernte in der Praxis anzuwenden. INNSBRUCK. Moser Holding-Chefin Silvia Lieb, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Elena und Magda brechen gut gerüstet in neue Galaxien auf.  | Foto: HLS Erla
1

Maturaball
HLS Erla feiert ihr "Endgame" im Valentinum

Am Samstag, 9. November, steht der "Aufbruch in neue Galaxien" am Programm.  ST. PANTALEON-ERLA, St. VALENTIN. Die 5. Klasse der Höheren Lehranstalt für Sozialmanagement/Erla lädt zum Maturaball am Samstag, 9. November. Ab 19 Uhr heißt es im Valentinum in St. Valentin „Endgame-Aufbruch in neue Galaxien“. Gemeinsam feiern die Maturant:innen und alle Gäste alte und neue Reisen des Lebens. Wo es Karten gibt Die Eröffnung beginnt um 20.15 Uhr, um 23.30 Uhr wird die Ballkönigin präsentiert, bevor...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Andreas Penz (Stv. Leiter Küche), Sandra Bauer und Thomas Luftensteiner 
(Teamleiter Mitarbeitermanagement) - v.l. | Foto: HKZ Groß Gerungs

Im Herz-Kreislauf-Zentrum
Lehrabschlussprüfung erfolgreich absolviert

Das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs gratuliert Sandra Bauer im Lehrberuf Koch herzlich zur erfolgreich absolvierten Lehrabschlussprüfung. GROSS GERUNGS. „Bereits als Kind wusste ich, dass ich Köchin werden möchte, da ich immer schon gerne Zeit in der Küche verbracht habe. Ich bin froh, dass ich mich für die Lehre entschieden habe und stolz auf das, was ich in dieser Zeit alles gelernt habe. Eine Lehre im Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs kann ich wirklich sehr empfehlen – es macht Spaß,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (Mitte rechts), Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler (Mitte links), Direktor Franz Aichinger (rechts vorne) und Festgäste mit den ersten Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs „Sozialbetreuungsberufe“ | Foto: Jürgen Mück
2

Premiere an Fachschule Warth
Erste Abschlüsse der "Sozialbetreuungsberufe"

Mit einem Festakt fand vorige Woche der erste Abschluss des Lehrganges „Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum“ (SOB) im NÖ Landtagssitzungssaal in St. Pölten statt. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister überreichte die Zeugnisse an die ersten 39 Absolventinnen und Absolventen. Die vierjährige Ausbildung wird an den Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Edelhof, Mistelbach und Warth geführt. An der LFS Warth schlossen zehn Schülerinnen und Schüler den Lehrgang ab. „Die...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
32 Absolventinnen und Absolventen feierten ihren Abschluss an der OÖ Journalismus-Akademie. Am Bild mit Akadmieleiter Wolfgang Chmelir (links) und Obmann Wilhelm Achleitner (Mitte hinten).  | Foto: OÖ JAK
4

Abschlusszertifikate übergeben
32 Nachwuchstalente in der OÖ. Journalismusakademie

32 Absolventinnen und Absolventen haben studien- und berufsbegleitend ihre Ausbildung in der OÖ. Journalismusakademie abgeschlossen. Kürzlich wurden die Zertifikate feierlich im Bildungshaus Schloss Puchberg übergeben.  OÖ. Eine studien- und berufsbegleitende Praxisausbildung für Journalismus und Medienarbeit – das bieten die Grundkurse der OÖ. Journalismusakademie. Vortragende sind Journalistinnen und Journalisten aus Österreich und Deutschland. Der Schwerpunkt liegt auf praktischem Arbeiten....

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Bei Nadine und Hanna aus dem Bezirk Braunau wurde das Hauptaugenmerk auf Mülltrennung gelegt. | Foto: Landjugend OÖ

JUMP-Lehrgang der Landjugend
Beeindruckende Projekte für den Bezirk entstanden

JUMP – Junge, unfassbar motivierte Persönlichkeiten. Diese Beschreibung trifft auf die 16 Absolventen des LFI-Zertifikatslehrgangs der Landjugend OÖ zu. Darunter drei aus dem Bezirk Braunau. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Die 16 Jugendlichen, welche allesamt im Vorstand ihrer Landjugendortsgruppe tätig sind, haben eine intensive Ausbildung hinter sich. Das Resultat für jeden Einzelnen von ihnen sind viele neue Erfahrungen und ein erfolgreich umgesetztes Projekt. In insgesamt 83 Unterrichtseinheiten können...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Vizerektorin Eva Gröstenberger, Rektorin Sabine Weisz, Absolventinnen und Absolventen der PPH Burgenland Linda Maria Glück (Primarstufe), Jakob Kancz
(Sekundarstufe) und Anna Schneider (Primarstufe), Bildungsdirektor Alfred Lehner und Vizerektor Herbert Gabriel. | Foto: Private Pädagogische Hochschule Burgenland
3

Graduierungsfeier
98 Abschlüsse an der PPH Burgenland gefeiert

Am 17. Oktober 2024 fand im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt die Graduierungsfeier der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) statt. Insgesamt wurden 98 Absolventinnen und Absolventen für ihre erfolgreich abgeschlossenen Bachelor- und Masterstudiengänge ausgezeichnet. Die frisch gebackenen Lehrkräfte werden zukünftig an Schulen in der Primar- und Sekundarstufe unterrichten. BURGENLAND/EISENSTADT. Von den 98 Absolventinnen und Absolventen erhielten 52 ihren...

  • Burgenland
  • Victoria Rosenberger
Foto: Filipo Tomasi
3

Weltmeisterschaft
Sofias krönender Abschluss als Sportakrobatin

13 Jahre arbeitete Sofia Tauber durch hartes Training auf die Weltmeisterschaft in Sportakrobatik hin. Neben ihrem Studium der Sportwissenschaften war sie in einer Trainingsgemeinschaft mit Sportakrobatik Krems und Dobersberg. Die Weltmeisterschaft war ihr krönender Abschluss als Sportakrobatin. SENFTENBERG/PORTUGAL. Von 16. bis 23. September war Guimarães (Portugal) Schauplatz der Sportakrobatik Weltmeisterschaft. Aus Kremser Sicht vertrat Sofia Tauber, gemeinsam mit ihren Partnerinnen Pia...

  • Krems
  • Simone Göls
Am Bild von links: Simone Priewasser, Gilia Bahu, Manuela Mair, Cecile Österbauer, Michelle Kühleitner, Anita Gander, Sarah Haslinger, Elizabeta Rankovic, Franziska Pallasser und Leonie Schöppl. | Foto: Krankenhaus Braunau

Abschluss am Tau-Kolleg
Zehn neue Pflegefachassistentinnen am Krankenhaus Braunau

Zehn Pflegefachassistentinnen des Tau-Kollegs in Braunau haben kürzlich ihren Abschluss gefeiert. Sie alle bleiben dem Braunauer Spital als Mitarbeiterinnen erhalten. BRAUNAU. Im September trat der 5PFA-Jahrgang zur kommissionellen Abschlussprüfung der Pflegefachassistenzausbildung an. Nach zwei Jahren und verschiedenen Praktikumseinsätzen konnten die Absolventinnen ihr Wissen vor der Prüfungskommission präsentieren. „Ich bin sehr stolz auf unsere Absolventinnen. Sie haben während der gesamten...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Hage-Lehrlinge haben die Trophäen gestaltet. | Foto: TV Murtal
3

Am Red Bull Ring
Eigene Trophäen für "King and Queen of Murtal"

Beim Abschlussevent von "King and Queen of Murtal" gibt es am 19. Oktober am Red Bull Ring ein exklusives Radeln und exklusive Trophäen. MURTAL. Wer den ganzen Sommer über fleißig war, wird jetzt dafür belohnt: Von Mai bis September waren Radsportler im Murtal dazu aufgerufen, fleißig Kilometer zu sammeln. Nun werden bei der großen Abschlussveranstaltung am Red Bull Ring der "King" und die "Queen of Murtal" gekrönt und gleichzeitig der Sieger des Murtaler MTB Cups gekürt. Einzigartige Pokale Am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sabine und WilhelmTillian veranstalteten da Turnier zum letzten mal.  | Foto: privat
7

Leute
Abschluss9er Turnier am Golfplatz Uderns

Die Genusswerkstatt im Golfclub Uderns wird seit Jahren erfolgreich von Sabine und Willi Tillian betrieben. Das sogenannte 9er Turnier hat sich in Uderns zu einem Fixpunkt in der Golfszene etabliert. Vergangenes Wochenende war es soweit, dass das letzte 9er Turnier stattfand und es war ein krachendes Highlight.  UDERNS (fh). In der Genusswerkstatt kontte man nicht weniger als 208 Teilnehmer begrüßen, welche eine kulinarische Genüsse der Extraklasse mit Hummer, Austern, Roastbeef uvm. genießen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Anzeige
Vitalakademie

Nächster Online-Infoworkshop am 17.10.2024
12 neue Ordinationsassistentinnen in Linz ausgebildet - Wichtiger Lehrgang der Vitalakademie für das Gesundheitswesen in Oberösterreich

Die Vitalakademie Linz leistet mit der Ausbildung zur Ordinationsassistenz einen wichtigen Beitrag im Gesundheitsbereich. Diese Berufsausbildung ist derzeit sehr stark nachgefragt, da in den Ordinationen ein großer Bedarf gegeben ist. Jetzt konnten 12 Teilnehmerinnen die 9 Monate dauernde Ausbildung an der Vitalakademie erfolgreich abschließen. Dieser Kurs ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn Interessierte in Arztpraxen arbeiten möchten. Die Ausbildung ist stark nachgefragt,...

  • Linz
  • Robert Wier
Die 23 Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs Pflegefachassistenz des Ausbildungszentrums für Gesundheits- und Pflegeberufe zeigen sich stolz, denn: Sie erhielten ihr Diplom im Rahmen der Abschlussfeier am Klinikum Wels-Grieskirchen. | Foto: Andreas Staska

Ausbildung zu Pflegefachassistenz
23 neu ausgebildete Gesundheitsprofis in Wels

Gleich 23 neue Pflegefachassistentinnen und -assistenten durften nun am Klinikum in Wels ihren Abschluss feiern. Durch ihre umfangreiche theoretische und praktische Ausbildung kann man sie wohl als Gesundheitsprofis bezeichnen. Sie werden mehr denn je gebraucht. WELS. Am Ausbildungszentrum für Gesundheits- und Pflegeberufe in Wels feierten die Absolventinnen und Absolventen des Pflegefachassistenz-Lehrgangs 2022/24 ihren erfolgreichen Abschluss. Die 23 neuen Pflegefachassistentinnen und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Baureferent Stadtrat Harald Sobe (Mitte) mit Gerhard Duschnig (links, Abteilungsleiter-Stellvertreter Tiefbau), Elias Koller (Tiefbau) | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan

Villach
Erster Sanierungsabschnitt in der Millesistraße abgeschlossen

Der erste Teil der Generalsanierung der Millesistraße konnte beendet werden. VILLACH. Auf einer Länge von 130 Metern wurde der Aufbau von Fahrbahn und Gehsteigen erneuert. Adaptiert wurden Beleuchtung und Oberflächenentwässerung. Abgeschlossen wurde der erste Sanierungsabschnitt in der Millesistraße. „Die Baumaßnahmen erstreckten sich heuer über eine Länge von 130 Metern vom Bereich Völkendorfer Straße bis zum Kreuzungsbereich mit der Karl-Ghon-Straße“, sagt Baureferent Stadtrat Harald Sobe....

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Eisenstraße-Obmann Stv. Bürgermeister Franz Aigner, Bettina Rehwald (Eisenstraße NÖ), Eisenstraße-Obmann Bürgermeister Werner Krammer, Anna Janz (Eisenstraße NÖ)
 | Foto: Eiseinstraße Niederösterreich
2

Gründung findet Stadt
27 Gründer beleben die Ortszentren im Mostviertel

Erfolgreicher Abschluss von "Gründung findet Stadt 2.0": 27 Gründerinnen und Gründer wurden in zweieinhalb Jahren unterstützt. MOSTVIERTEL. Mit September endet das erfolgreiche LEADER-Projekt "Standortmarketing Eisenstraße – Gründung findet Stadt 2.0". Die Erfolgsbilanz des Förderprojekts wurde gemeinsam mit Vertretern der Standortgemeinden, Projektpartnern sowie diversen unterstützten Gründerinnen und Gründern gefeiert. Bilanz fällt sehr positiv aus Nach zweieinhalb Projektjahren fällt die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
19 Pflegemitarbeiterinnen absolvierten die Ausbildung am BKH Schwaz.  | Foto: BKH Schwaz
2

Positiver Abschluss Interprof. Praxislehrgang Palliative Care

Kürzlich konnten 20 Pflegemitarbeiter:innen des BKH Schwaz ihr Zertifikat entgegennehmen „Die Weiterbildung bringt sowohl für unsere Patient:innen als auch für unser Team einen enormen Mehrwert“, so Franz Gruber, Pflegedirektor des BKH-Schwaz. SCHWAZ (red). Und weiter: „Durch das erworbene Wissen können wir die Bedürfnisse unserer Patient:innen noch besser erkennen und auf eine besonders einfühlsame und individuelle Weise darauf eingehen“. Ziele des Lehrgangs. Die Teilnehmenden erwerben in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Anzeige
Vitalakademie

Große Auszeichnung
Vitalakademie mit Sitz in Linz erhält Weiterbildungsaward 2024

Die Vitalakademie mit Sitz in Linz ist eine der führenden Bildungseinrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich in Österreich und kann sich über eine große Auszeichnung freuen. Die Österreichische Gesellschaft für Verbraucherstudien hat die Vitalakademie und den Fernstudienanbieter Vitalakademie Learn@Home jetzt im Rahmen einer großen österreichweiten Bewertung zum Weiterbildungsaward 2024 in der Ausbildungssparte Gesundheit und Soziales mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Insgesamt wurden 13...

  • Linz
  • Robert Wier
Ab dem Wintersemester 2024/2025 ist der Abschluss eines internationalen Dual Degrees zwischen dem Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Kufsteiner Fachhochschule und der Fakultät Maschinenbau der FH Schmalkalden möglich. | Foto: FH Schmalkalden/FH Kufstein
2

Wirtschaft
FH Kufstein bietet internationalen Dual-Degree-Abschluss

Ein Studium, zwei Abschlüsse: Studierende können im Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau ab dem neuen Semester gleichzeitig zwei "Bachelor" absolvieren. KUFSTEIN. Wer an der Fachhochschule Kufstein Wirtschaftsingenieurswesen studiert, hat ab dem Wintersemester 2024/2025 die Möglichkeit, einen weiteren Dual-Degree-Abschluss zu erwerben – das im Bereich Maschinenbau. Möglich ist der "duale" Abschluss dank einer Kooperation mit der FH Schmalkalden aus Deutschland. Damit können Absolventinnen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.