a2-südautobahn

Beiträge zum Thema a2-südautobahn

Ein 37 Jahre alter spanischer Staatsangehöriger konnte in Arnoldstein festgenommen werden. | Foto: stock.adobe.com/Angelov (Symbolfoto)

Versuchter Mord
Gesuchter Spanier in Arnoldstein festgenommen

Ein Spanier, gegen den eine Festnahmeanordnung seitens der Staatsanwaltschaft Graz erlassen wurde, konnte heute von der Polizei in Arnoldstein festgenommen werden. ARNOLDSTEIN. Eine Streife der Polizeiinspektion Kärnten West konnte am 20. November 2023 gegen 11.45 Uhr auf der Südautobahn, A2, im Gemeindegebiet von Arnoldstein, einen 37 Jahre alten spanischen Staatsangehörigen festnehmen, gegen den die Staatsanwaltschaft Graz wegen mehrerer Delikte gegen Leib und Leben, unter anderem wegen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Viktoria Koberer
Auffahrunfall auf der A2 forderte heute drei Verletzte. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Krumpendorf

Auf A2
Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen forderte drei Verletzte

Wie berichtet kam es heute auf der Südautobahn (A 2) in Fahrtrichtung Italien gegen 15.40 Uhr, im Bereich Krumpendorf zu einem Auffahrunfall mit insgesamt 4 beteiligten Fahrzeugen. Es wurden drei Personen verletzt. KLAGENFURT. Bei dem Unfall wurden eine 18-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Hermagor, eine 21-jährige Lenkerin und deren 18-jährige Beifahrerin, beide aus dem Bezirk Spittal/Drau, leicht verletzt und von der Rettung in das LKH Villach beziehungsweise Klinikum Klagenfurt gebracht....

0:17

Spektakuläre Aufnahmen
Großübung gestern nachts im Ehrentalerbergtunnel

Schwerer Autounfall im Ehrentalerbergtunnel - was nach einem enormen Notfall klingt, war gestern abends „nur“ das imaginierte Szenario für eine Großübung der Einsatzkräfte. Rund einhundertfünfzig Personen waren daran beteiligt, wir haben uns die Übung aus nächster Nähe angesehen - inkl. Bildergalerie am Ende.  KLAGENFURT. Ab 20.00 Uhr war der knapp dreieinhalb Kilometer lange Ehrentalerbergtunnel gestern gesperrt, nach den aufwändigen Aufbauarbeiten startete die eigentliche Übung um 21.06 Uhr...

Starker Schneefall, heftiger Regen und glatte Fahrbahnen führten zu zahlreichen Feuerwehr-Einsätzen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein
4

35 Einsätze
Einsatzreiche Zeit für die Feuerwehr Arnoldstein

Wegen der enormen Schnee- und Regenfälle standen die Feuerwehren im Gailtal und im gesamten Bezirk Hermagor im Dauereinsatz. Allein die Feuerwehr Arnoldstein musste in nur sieben Tagen zu 35 Einsätzen ausdrücken. ARNOLDSTEIN. Die heftigen Schneefälle und der starke Regen führten in den vergangenen Tagen zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehren im Gailtal und im gesamten Bezirk Hermagor. Ein Beispiel: Allein die Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein musste in nur sieben Tagen (vom 3. bis 9....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Bei dem Zusammenprall erlitt die Lenkerin Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung von der Rettung in das Landeskrankenhaus Villach gebracht. | Foto: WOCHE

Arnoldstein
Kollision an Autobahn-Auffahrt Stossau

Gegen 17 Uhr ereignete sich an der A2-Südautobahn auf der Höhe Stossau ein Verkehrsunfall: Die Fahrzeuge eines 21 Jahre alten Mannes und einer 63 Jahre alten Frau prallten zusammen. ARNOLDSTEIN. Heute lenkte ein 21 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Villach seinen PKW gegen 17 Uhr auf der Kärntner Straße (B 83) von Arnoldstein kommend Richtung Italien. Er beabsichtigte, bei der Auffahrt Stossau auf die A2-Südautobahn aufzufahren. PKW hinter LKW übersehen Zur gleichen Zeit lenkte eine 63 Jahre alte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
LKW Unfall auf der A2: FF Arnoldstein im Einsatz | Foto: FF Arnoldstein
4

Verkehr
A2: LKW durch Leitschiene

14 Feuerwehrleute standen heute, 24. April 2019, 3,5 Stunden mit drei Fahrzeuge bei einem Verkehrsunfall im Einsatz. ARNOLDSTEIN (lexe). Alarm für die FF Arnoldstein um 1.44 Uhr!  Ein türkischer LKW-Fahrer durchbrach mit seinem LKW eine Leitschiene auf der Südautobahn. Zum Stillstand kam der Transporter dann auf der Gegenfahrbahn, in Richtung Italien. Doch der Fahrer hatte Glück und blieb unverletzt.  Nächtliche Hilfestellung Aufgabe der FF Arnoldstein waren: Hilfeleistung und Unterstützung bei...

Ohne Verletzte verlief am 27. März 2019 eine Geisterfahrt auf der A2 (Höhe Schütt) | Foto: BMI/KK

Verkehr
Polizeimeldung: Geisterfahrer gestoppt

Geisterfahrt auf A2 blieb unfallfrei! Alkomatentest bei 76jährigem verlief positiv. ARNOLDSTEIN (lexe). Gestern, 27.03.2019, gegen 23.40 Uhr fuhr der Mann laut Polizei auf der Südautobahn (Richtung Italien), zwischen der Autobahnauffahrt Villach/Warmbad bis zur Höhe Kraftwerk Schütt, in der falschen Fahrtrichtung. Die Autobahnpolizei stoppte den Geisterfahrer. Der Führerschein wurde abgenommen, der Mann wird angezeigt

Neue Linie: Birgit Gschwenter leitet Südrast und Karawankenrast. Neuer Küchenchef in der Südrast ist Günter Steiner | Foto: Lexe

Gastronomie
Neue Pläne für die "Südrast"

Neue Geschäftsleitung, Küchenchef und Ideen bestimmen Zukunft der Autobahnraststätte. ARNOLDSTEIN (lexe). Seit 31 Jahren ist die Autobahnraststation "Südrast-Dreiländerecke" regionaler Arbeitgeber mit Mitarbeitern aus Hermagor, Nötsch und Arnoldstein. Seit Kurzem wird der Betrieb von Birgit Gschwenter geführt, die die letzten 15 Jahre in der Direktion des "Hotel Post" in Villach gearbeitet hat. Für die neue Betriebsleiterin sind die regionalen Arbeitskräfte ein Glücksfall: "Es wird immer...

Der Karawankentunnel wird ab 2018 um eine zweite Röhre erweitert | Foto: KK/Asfinag

Tunnelsicherheit im Fokus: Asfinag investiert heuer 75 Millionen!

Die Tunnelsicherheit steht bei den Bauvorhaben der Asfinag heuer besonders im Fokus. 75 Millionen werden heuer investiert. Zudem soll 2018 der Vollausbau des Karawankentunnels starten. KÄRNTEN (stp). Im Rahmen einer Pressekonferenz gaben Landeshauptmann Peter Kaiser und Asfinag-Vorstand Alois Schedl einen Ausblick auf die Bauvorhaben in der nahen Zukunft. Im Vordergrund soll kärntenweit die Tunnelsicherheit stehen. Im Jahr 2017 investiert die Asfinag 75 Millionen Euro in die Infrastruktur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.