ÖVP Tirol

Beiträge zum Thema ÖVP Tirol

Das Vorzugsstimmenergebnis der Tiroler Kandidatinnen und Kandidaten. | Foto: MeinBezirk
3

EU Wahl 2024 Faktencheck
Vorzugstimmen in Tirol - Kircher mit 21.776 an der Spitze

Vorzugsstimmen bei Wahlen sind das Salz in der Suppe für unterhaltsame Diskussionen. Die MeinBezirk-Redaktion wirft einen Blick auf die Vorzugsstimmenergebnisse der Tiroler Kandidatinnen und Kandidaten bei der EU Wahl 2024. INNSBRUCK. Sophia Kircher (ÖVP) und Gerald Hauser (FPÖ) haben den Einzug in das Europäische Parlament geschafft. Kircher und Hauser liegen auch bei dem Vorzugsstimmenergebnis aus Tirol deutlich an der Spitze.  Die Volkspartei bleibt in Tirol bei der EU-Wahl mit 29,84 Prozent...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Tops und Flops der EU Wahl 2024 in Tirol. | Foto: Stadt Innsbruck
3

EU Wahl 2024
Tops & Flops, Kircher und Hauser mit ersten Stellungnahmen

Die EU Wahl 2024 ist geschlagen. Das Endergebnis wird für Mittwochnachmittag erwartet. Das vorliegende Datenmaterial zeigt deutliche Unterschieden zwischen dem bundesweiten und dem Tiroler Ergebnis. Ein Blick auf die Tops und Flops, sowie Aktuelles aus den Parteizentralen. TIROL. Das Tiroler Wahlergebnis entspricht nicht dem Bundesergebnis. Bundesweit kam die FPÖ bei einer Wahlbeteiligung von 56,3 Prozent auf 25,4 Prozent. Die ÖVP folgt mit 24,5 % vor der SPÖ mit 23,2 %, den Grünen mit 11,1 %....

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Bezirksparteiobfrau und Landesrätin Cornelia Hagele und Bgm. Daniela Kampfl mit dem scheidenden Gemeindeparteiobmann Thomas Kölli und dem neuen Gemeindeparteiobmann und Vizebürgermeister Daniel Pfeifhofer, seinen Stellvertretern GR Thomas Klingler und Ersatzgemeinderat Hannes Vorhofer, sowie Ortsgruppen-Finanzreferent GV Peter Grassl. | Foto: Theresa Menghin
3

ÖVP Gemeindeparteitag Mils
Vizebgm. Daniel Pfeifhofer ist neuer Gemeindeparteiobmann

Der Milser Vizebürgermeister Daniel Pfeifhofer übernimmt das Amt des Gemeindeparteiobmannes und löst somit Thomas Kölli ab, welcher sein Amt nach langjähriger Tätigkeit zurücklegt. MILS. Vor kurzem fand am Weberhof in Mils der Gemeindeparteitag der Ortsgruppe Mils statt, bei dem Neuwahlen durchgeführt wurden. Einstimmig wählten die Mitglieder Vizebürgermeister Daniel Pfeifhofer zum neuen Gemeindeparteiobmann. Unterstützt wird er von seinem Stellvertreter, dem Milser Gemeinderat Thomas Klingler,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Wk-Tirol Präsidentin und ehemalige EU-Abgeordnete Barbara Thaler, ÖVP Spitzenkanditatin Sophia Kircher und Europaministerin Karoline Edtstadler (v. l.) | Foto: Rebeiz
5

Wahlkampfauftakt der Tiroler ÖVP
Tiroler Hausverstand für Europa

Am Freitag, den 17. Mai, lud die ÖVP zum Wahlkampfauftakt zur Europawahl am 9.6. in den Reschenhof nach Mils ein. MILS. Die Europawahl am 9. Juni steht vor der Tür. Landeshauptmann Anton Mattle und Europaministerin Karoline Edtstadler betonten: „Wie wichtig es ist, dass Europa besser wird, damit auch Österreich weiterhin von den Chancen profitieren kann, die die Europäische Union bietet“. Im Mittelpunkt der politischen Agenda der Tiroler ÖVP stehen drei Hauptthemen: Ein robuster...

  • Tirol
  • René Rebeiz
MEP Barbara Thaler sowie ÖVP Spitzenkandidatin für die EU-Wahl 2024 und erste Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher | Foto: Kendlbacher
3

Interview Barbara Thaler und Sophia Kircher
"Europa muss wieder ins Cockpit"

Für Barbara Thaler endet nach fünf Jahren im Europäischen Parlament die Zeit in Brüssel, für die erste Landtagsvizepräsidentin der ÖVP Tirol Sophia Kircher könnte sie beginnen. Beide trafen wir in der Zentrale der RegionalMedien Tirol zum Interview. Fünf Jahre in Brüssel und Straßburg – auch froh, dass es vorbei ist? Barbara Thaler: Es ist ein lachendes und ein weinendes Auge. Aber die Arbeit in Brüssel zu vermissen, ist ein gutes Zeichen, denn es bedeutet, dass ich sie gerne gemacht habe....

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der neu gewählte Vorstand des Tiroler VP-Wirtschaftsbundes mit Chefin Barbara Thaler | Foto: Tiroler Volkspartei
5

Tiroler Wirtschaftsbund hat gewählt
Barbara Thaler ist neue WB-Chefin

Durchaus als spannend konnte die Wahl zur neuen Führungsspitze des Tiroler VP-Wirtschafsbundes nach dem ausscheiden von Franz Hörl bezeichnet werden. WK-Präsidentin Barbara Thaler machte das Rennen. TIROL. Über 300 Delegierte waren in den Congress Igls gekommen, um die neue Wirtschaftsbundspitze für die kommenden vier Jahre zu wählen. Das Duell lautete Thaler gegen Gerber. Und mit 58,2 Prozent der Stimmen konnte Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler doch klar den Sieg für sich und ihr...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Sonderlandtag zum Thema TIWAG: es gibt viel Diskussionsstoff | Foto: © Tiroler Landtag/Berger
2

TIWAG-Sonderlandtag
Grundversorgung, Neuausrichtung oder Bäderbetrieb

Der Sonderlandtag ist ganz dem Thema TIWAG gewidmet. Im Vorfeld der Sitzung des 36-köpfigen Landtags gibt es wie gewohnt Diskussionen. Diese reichen von der Forderung nach einer Neuaufstellung der TIWAG und dem Kraftwerksbaustopp bis zum Betrieb der Schwimmbäder durch die TIWAG. Dazu meint die AK, dass eine Bäderquerfinanzierung rechtlich nicht möglich wäre.  INNSBRUCK. Im Mittelpunkt der Sonderlandtagssitzung steht die Novelle des Tiroler Elektrizitätsgesetzes. Die Stromversorgung wird auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
VP-Gemeindeparteiobmann Bgm. Peter Schwemberger, Kassaprüfer GR Andreas Angerer, Bezirksparteiobfrau LRin Cornelia Hagele und Gemeindeparteiobmannstv. GR Helmut Wurm.
 | Foto: © Tiroler Volkspartei

Einstimmigkeit in Volders
Schwemberger zum VP-Gemeindeparteiobmann gewählt!

Bürgermeister Peter Schwemberger wurde kürzlich zum euen Gemeindeparteiobmann der Volkspartei Volders einstimmig gewählt. VOLDERS. Bürgermeister Peter Schwemberger wurde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Gemeindepartei der Volkspartei Volders gewählt. Er übernahm das Amt von Altbürgermeister Maximilian Harb. Die Wahl fand am 18. Dezember 2023, statt, bei der unter anderem auch Landesrätin Cornelia Hagele anwesend war. „Das Miteinander ist die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Sonntagsfrage für die Tiroler Parteien. | Foto: Grafik: Kinigadner
3

Exklusive Umfrage der RegionalMedien Tirol
Höhenflug für die Tiroler FPÖ

Bei Wahlen am kommenden Sonntag würde die FPÖ Tirol auf etwa 24 Prozent der Stimmen kommen.  TIROL. Vor knapp zwei Monaten feierte die Tiroler Landesregierung sich und ihr erstes Jahr der Zusammenarbeit. Jedoch gibt es nach unserer exklusiven GMK-Umfrage für die Regierungsparteien ÖVP und SPÖ keine großartigen Ergebnisse zu feiern. Auf die Frage: "Angenommen, die Landtagswahlen wären schon am kommenden Sonntag, welcher Partei würden Sie da die Stimme geben?" antworteten – in einer Hochschätzung...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
WK-Tirol-Präsident Christoph Walser legt all seine Ämter aus persönlichen Gründen zurück. | Foto: Krabichler
3

Thaler wird neue WK-Präsidentin
Christoph Walser hängt Bürgermeisteramt an den Nagel

Vergangenen Freitag gab der Thaurer Bgm. Christoph Walser überraschend seinen Rückzug aus all seinen Funktionen bekannt. Der Politiker führt persönliche Gründe für seine Entscheidung an. Die EU-Abgeordnete Barbara Thaler folgt als WK-Präsidentin nach. THAUR. Diese Nachricht kam für viele wohl überraschend. Der Thauer Bgm. verkündete vergangenen Freitag in einer Aussendung seinen Rücktritt als Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer, die Funktionen im Tiroler Wirtschaftsbund, das Amt als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Seit einem Jahr arbeitet die Tiroler Landesregierung in dieser Konstellation für die Tiroler Bevölkerung (v.li.): LRin Astrid Mair, LR Mario Gerber, LRin Cornelia Hagele, LHStv Josef Geisler, LH Anton Mattle, LHStv Georg Dornauer, LRin Eva Pawlata und LR René Zumtobel.  | Foto: Die Fotografen
2

Ein Jahr Tiroler Landesregierung
"Die Arbeit für Tirol macht Spaß"

Seit 25. Oktober ist die neue Tiroler Landesregierung im Amt. Landeshauptmann Anton Mattle und sein Stellvertreter Georg Dornauer zogen eine positive Bilanz, die Opposition sieht das naturgemäß anders. TIROL. "Wir haben die politische Arbeit in einer schwierigen Zeit aufgenommen,  trotzdem haben wir durch unsere gute politische gemeinsame Arbeit für Stabilität im Land gesorgt und auch Pflöcke für die Zukunft eingeschlagen", sind sich Mattle und Dornauer sicher. Beide betonen die harmonische...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Enging Eroglu, Andrea Haslwanter-Schneider, Sandro Gozi und Markus Sint v.l. | Foto: René Rebeiz

Wipptal
Liste Fritz holt sich EU-Hilfe für Transit

Unter dem Motto "Liste Fritz will Tiroler entlasten – Transitproblem braucht Lösung in Europa" wurde zum Pressetermin nach Matrei geladen. MATREI. Die Liste Fritz lud zur Pressekonferenz nach Matrei. Thema war der Transit. Als Verstärkung holte man sich Enging Eroglu, deutscher EU-Abgeordneter der freien Wähler und Sandro Gozi, italienisch-französischer EU-Abgeordneter der Liste Renaissance. "Das Thema ist ein europäisches", war man sich beim Pressetermin einig. Der Brennerbasistunnel, das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • René Rebeiz
Dieses Jahr begeht die Liste Fritz ihr 15-jähriges Jubiläum. Im Jahr 2008 ist sie erstmals zur Wahl angetreten, um in Tirol die Absolute der ÖVP zu brechen und im Land Tirol etwas zu verändern.  | Foto: skn
4

15 Jahre Liste Fritz
"Wollen weiter für die WählerInnen da sein"

Dieses Jahr begeht die Liste Fritz ihr 15-jähriges Jubiläum. Im Jahr 2008 ist sie erstmals zur Wahl angetreten, um in Tirol die Absolute der ÖVP zu brechen und im Land Tirol etwas zu verändern. In einer Pressekonferenz am Freitag zieht die Partei Resümee und gibt einen Ausblick auf die kommenden Jahre. Auch die kommende Wahl in Innsbruck war Thema. TIROL. Die Partei Liste Fritz wurde im Jahr 2008 gegründet. Ziel der Partei war es, Tirol mutiger, moderner, sozialer, gerechter zu machen. Tirol...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Hat gut lachen mit 19 Wochen Urlaub, oder bald nicht mehr? Ex-Landesrat Tratter. Wenn es nach der Liste Fritz geht, sollten Konsequenzen folgen. | Foto: Krabichler
2

Causa-Tratter
Hat der 19-Wochen-Urlaub Tratters ein Nachspiel?

19 Wochen Urlaub, wünscht sich das nicht jeder von uns? Für den Ex-ÖVP-Landesrat Tratter ging dieser Wunsch in Erfüllung. Jetzt könnte diese ausgedehnte Erholung allerdings ein Nachspiel haben. TIROL. Die Oppositionspartei Liste Fritz greift den Beitrag aus der Tiroler Tageszeitung auf und fokussiert sich vor allem auf den Rohbericht des Landesrechnungshofes. Nach dem es keine Grundlage für den langen Urlaub des ehemaligen ÖVP-Landesrates Tratter gab.  War der Urlaub gerechtfertigt?Mit diesem...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Vorgänger Stadtrat Johannes Tilg, JVP Bezirksobmann Stefan Müßigang, Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher | Foto: JVP Tirol

Neuaufstellung
Stefan Müßigang ist neuer Bezirksobmann in Innsbruck Land

Die JVP im Bezirk Innsbruck Land hat sich vor kurzem neu aufgestellt und wählte Stefan Müßigang zum neuen Bezirksobmann. TIROL. Im Zuge des JVP-Bezirkstages wurde Stefan Müßigang zum Nachfolger des bisherigen Obmanns Johannes Tilg gewählt. Der Einladung zum Bezirkstag sind neben zahlreichen JVP Mitgliedern auch Ehrengäste wie JVP Landesobfrau und Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher und Landesrätin Cornelia Hagele gefolgt. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir geschenkt wurde und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
"Heute wurde eine Grenze überschritten", befindet auch LR Mario Gerber | Foto: zeitungsfoto.at
8

"Radikal und kriminell"
Klimakleber-Aktion auf Europabrücke scharf verurteilt

Nach der Klimakleber-Aktion auf der A13 im Bereich Europabrücke melden sich gleich drei VP-Landesräte in aller Schärfe zu Wort. LR Gerber spricht von organisierter Kriminalität. SCHÖNBERG. Die "Letzte Generation" hat sich am Donnerstag auf die Europabrücke gepickt. Die Demo wurde aber rasch aufgelöst, der Verkehr fließt wieder. Die beiden Tiroler VP-Landesrätinnen Cornelia Hagele und Astrid Mair verurteilen die Klimakleber-Aktion zutiefst: „Es ist völlig unverantwortlich, für Aktionismus andere...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Barbara Thaler bei der Telefonstunde bei den RegionalMedien Tirol mit CR Sieghard Krabichler  | Foto: Hassl
Video 2

Telefonstunde mit MEP Barbara Thaler
"Bin sehr gerne im Europäischen Parlament"

Großer Andrang herrschte bei der heutigen Telefonstunde mit Tirols ÖVP-Europaparlamentarierin Barbara Thaler. Die Themen reichten von Transitverkehr über Teuerung und die Wiederkandidatur für die EU-Wahlen im Jahre 2024 und auch ihre Vorliebe für die Formel 1. TIROL. Nicht alle Anruferinnen und Anrufer konnten in der Telefonstunde drankommen, aber alle werden in den kommenden Tagen zurückgerufen. MEP Barbara Thaler befindet sich derzeit auf Tirol-Tour unter dem Motto „Europa muss Farbe...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Stand den Tirolerinnen und Tirolern am Telefon Rede und Antwort: LH Anton Mattle mit CR Sieghard Krabichler | Foto: Fitsch
2 Video 2

Großer Andrang bei Telefonstunde
LH Anton Mattle am RegionalMedien Tirol-Telefon

Über eineinhalb Stunden nahm sich Landeshauptmann Anton Mattle für die Sorgen der Tirolerinnen und Tiroler bei der Telefonstunde der RegionalMedien Tirol Zeit. Und es herrschte ein enormer Andrang. TIROL. Die Tirolerinnen und Tiroler plagen Sorgen und Anliegen. Und das nicht gerade wenige.  Landeshauptmann Anton Mattle ist sich dieser Tatsache bewusst und stand auf Einladung der RegionalMedien Tirol in einer Telefonstunde für unsere Leser Rede und Antwort . Und die  Anliegen sind vielfältig und...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Eine Gefährdungsverordnung soll den Wolfabschuss ermöglichen. | Foto: Pixabay/Pixel-mixer (Symbolbild)
3

Schwarz-rot-blauer Initiativantrag
Verordnung soll Wolfabschuss ermöglichen

In der Feber-Sitzung unternimmt der Tiroler Landtag einen neuerlichen Anlauf um die Wolfsproblematik in Tirol zu lösen. Mit einem Antrag der ÖVP, SPÖ und FPÖ wird das Jagdgesetz geändert. Eine Gefährdungsverordnung soll den Abschuss von Wölfen ermöglichen. Wölfe haben im vergangenen Jahr 355 Nutztiere getötet. Der eingeschlagene Verordnungsweg ist jedoch ein juristischer Grenzgang. INNSBRUCK (gh). Einen dringlichen Antrag zur Änderung des Jagdgesetzes und zur Lösung der Wolfsproblematik werden...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Landeshauptmann Anton Mattle im Gespräch mit CR Sieghard Krabichler. | Foto: © Fitsch
2

LH Anton Mattle im Gespräch:
"Ich wünsche Tirol viel Zuversicht für 2023"

Landeshauptmann Anton Mattle musste heuer ein schweres Erbe antreten. Und er täte es wieder. Wenn Sie das Rad der Zeit zurückdrehen könnten: Würden Sie die Entscheidung wieder treffen, die ÖVP als Parteichef zu übernehmen und Landeshauptmann zu werden? LH Anton Mattle:  Ja, das kann ich mit großer Überzeugung sagen. Natürlich war die gesamte Wahlbewegung sehr herausfordernd. Nun ist die Koalition gebildet, die Regierung arbeitet und es gibt neben den vielen oft schwierigen Aufgaben auch sehr...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Vereint Wirtschaft und Tourismus: Landesrat Mario Gerber | Foto: © Land Tirol

Im Gespräch mit LR Mario Gerber:
"In Tirol fehlt oft noch der Mut zum Preis"

Mario Gerber ist neuer Landesrat für Tourismus und Wirtschaft. In Tirol ein sehr gewichtiges Ressort. Sie sind schon länger politisch tätig. Kam für Sie der Ruf in die Landesregierung trotzdem eher überraschend? Mario Gerber: In den fünf Jahren als Landtagsabgeordneter konnte ich politisch sehr viel lernen. Planen lässt sich in der Politik natürlich nichts, aber ich hatte auch den Ansporn, politisch dort tätig sein zu können, wo man etwas bewegen kann. Sie vereinen im Ressort die Wirtschaft und...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
LAndesrätin Cornelia Hagele ist Juristin und stammt aus Telfs. | Foto: Krabichler

LR Cornelia Hagele im Gespräch:
"Es darf einfach keine Denkverbote geben"

Trotz des umfangreichen Ressorts geht LR Cornelia Hagele höchst motiviert an die Arbeit. Oder gerade deswegen. Ihr Ruf in die Landesregierung kam für viele – speziell in der ÖVP – nicht überraschend. Für Sie? Cornelia Hagele: "Natürlich kam es überraschend, weil sich Dinge in der Politik in verschiedene Richtungen verändern können. Aber es hat mich sehr gefreut, speziell, weil es im Vorfeld schon Diskussionen zu Besetzungen gegeben hatte." Sie mussten auch das Vizebürgermeisteramt in Telfs...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Josef Geisler ist 2. Landeshauptmannstellvertreter und hat den Altersvorsitz in der Landesregierung. | Foto: Krabichler

LHStv. Josef Geisler im Gespräch:
"Es sind nicht nur die Bauern Grundbesitzer"

Politprofi LHStv. Josef Geisler sieht die Arbeit der neuen Tiroler Landesregierung als sehr ambitioniert. Sie sind das dienstälteste Regierungsmitglied. Wie geht es Ihnen mit der Zusammenarbeit mit den „Greenhorns“? Josef Geisler: "Es ist durchaus ein junges und dynamisches Team, auch im Landtag. Gerade in der Regierung haben wir – trotz der vielfältigen und schwierigen Themen – einen guten Drive drauf und es wird sehr ambitioniert gearbeitet. Die Chemie stimmt und wir versuchen, in schwierigen...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Landesrätin Astrid Mair war 22 Jahre lang im Polizeidienst tätig. | Foto: Krabichler
2

LR Astrid Mair im Gespräch:
"Kann Berufliches von Privatem trennen"

Für Neo-Landesrätin Astrid Mair kam der Ruf in die Tiroler Landesregierung "total überraschend". Kam der Ruf in die Landesregierung für Sie überraschend oder gingen dem längere Gespräche voraus? Astrid Mair: "Total überraschend. Ich habe zwar in Kufstein einen Vorzugsstimmenwahlkampf geführt, aber außer einer kurzen Zeit als Mitarbeiterin im Kabinett vom damaligen Innenminister Nehammer habe ich keine politische Erfahrung. Als mich Toni Mattle aber für ein Regierungsamt angefragt hatte,...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.