ÖVP Niederösterreich

Beiträge zum Thema ÖVP Niederösterreich

St. Pölten-Bürgermeister Matthias Stadler hat sich bisher noch nicht geäußert. | Foto: Heimo Huber
4

Budgetprobleme
ÖVP wirft SPÖ-geführter Stadt St. Pölten Pleite vor

Die Gemeindeaufsicht fordert eine Konsolidierung des St. Pöltner Stadtbudgets. Denn: die Stadt soll pleite sein. ST. PÖLTEN. Vizebürgermeister Matthias Adl und Klubobmann Florian Krumböck (beide ÖVP) laden am Freitag zu einer Pressekonferenz zum Thema „Hintergründe und Forderungen im Zusammenhang mit dem nun notwendigen Konsolidierungskonzept“ ein. Dem „Standard“ gegenüber berichten sie: „St. Pölten ist pleite und das sogar behördlich bestätigt.“ Jetzt fordern sie den...

3:52

Zugverkehr
Weitere Milliarde Euro für den Ausbau in NÖ geplant

Der NÖ Landtag geht am 14. Dezember 2023 in die letzte reguläre Sitzung des Jahres. 19 Tagesordnungspunkte stehen auf der offiziellen Tagesordnung. NÖ. Der Niederösterreichische Landtag stellt am Donnerstag, 14. Dezember 2023, wieder einige Weichen für die Zukunft. So sollen etwa an Musikschulen die Fächer Kunst, Film- und Medienkunst sowie Literatur angeboten werden dürfen, die Gehaltsstruktur von Landesbediensteten angepasst oder das Gemeindedienstrechtsgesetz aus 1976 erneuert werden....

Im Interview kritisiert Matthias Adl die Vorgangsweise zum Thema Parkgebühren ums Krankenhaus. Er meint: "Zu reklamieren, dass zu den Veranstaltungen zu wenige gekommen sind, ist eine Ausrede." | Foto: Androsevic

Politik
Matthias Adl will noch einmal antreten

Matthias Adl verrät im Sommerinterview, dass er gerne noch einmal ins Bürgermeister-Rennen gehen würde. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Adl, welche Note würden Sie Matthias Stadler nach 15 Jahren als Bürgermeister geben und warum? MATTHIAS ADL: Um nicht zu streng mit ihm zu sein, würde ich sagen, zwei bis drei. Er hat in der Stadtentwicklung sicherlich gewisse Aufgaben wahrgenommen und umgesetzt. Andere Dinge fehlen mir aber ganz klar noch. Beispielsweise vermisse ich bei St. Pöltens rasanter Entwicklung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.