Ötscherbären

Beiträge zum Thema Ötscherbären

Die Ötscherbären mit Musikanten aus dem Bezirk Scheibbs spielten auf der Kaiserwies'n im Wiener Prater vor rund 2.500 Besuchern groß auf. | Foto: privat
2

Volksmusik
Die Ötscherbären spielten auf der Wiener Wies'n auf

Ein tolles Konzert gaben die Ötscherbären aus dem Bezirk Scheibbs auf der Kaiserwies'n im Wiener Prater. BEZIRK/WIEN. Einen tollen Auftritt gab es für die Ötscherbären auf der Kaiserwies’n im Wiener Prater. Drei Stunden Party im Festzelt Vor ca. 2500 Besuchern rockten die Musikanten aus dem Bezirk Scheibbs, Laura und Franz Fallmann, Andreas Fenzl, Johannes Schuster und Gheorghe Gheorge, drei Stunden lang das große Gösser-Zelt. Tontechniker aus Steinakirchen Glück für die Ötscherbären, dass...

Gheorghe Gheorghe mit seinem Sohn Maximilian vor seinem Geschäft in der Scheibbser Altstadt | Foto: Roland Mayr
11

100 Jahre NÖ
"Ötscherbären" spielten beim Bezirksfest in Scheibbs auf

Eine öffentliche Probe wurde im Geschäftslokal bei Licht Gheorghe in der Scheibbser Altstadt geboten. SCHEIBBS. Lichtspezialist Gheorghe Gheorghe lud in sein Geschäftslokal in der Scheibbser Altstadt, wo er gemeinsam mit der Volksmusikgruppe "Die Ötscherbären" für Stimmung sorgte. Wie der Vater, so der Sohne Auch sein Sohn Maximilan Gheorghe, der am Bezirksfest mit Sarah Schönhofer, Christoph Schrammel, Johannes Oster und Alexandler Reitler feierte, ist Musiker und bietet mit seiner Band...

Der Weideverein aus St. Anton an der Jeßnitz hat beim Almkirtag am Hochbärneck 800 Euro für die Kinderkrebshilfe gesammelt. | Foto: Irene Gansch

"Edle Spende" auf der Alm am Hochbärneck

Der Weideverein aus St. Anton an der Jeßnitz hat beim Almkirtag für Kinderkrebshilfe gesammelt. ST. ANTON. 800 Euro hat der Weideverein mit Obmann Ernst Reiter beim Almkirtag beim Wirtin Erika Pieber am Hochbärneck für die Kinderkrebshilfe gesammelt.  Auch die Gemeinde spendet Ortschefin Waltraud Stöckl wird noch zusätzlich im Namen der Gemeinde St. Anton an der Jeßnitz einen Betrag von 500 Euro beisteuern.  Familie  Familie war selbst betroffen "Wir wollen uns damit erkenntlich zeigen, da...

Schunkeln war an dem Abend natürlich ein Muss. | Foto: Pointinger/BezirksRundschau
51

Gute Stimmung beim Oktoberfest in Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. "Dirndl trifft Lederhose" hieß es beim Oktoberfest im Grieskirchner Pfarrheim. Erno Mehulic und sein Mitarbeiterteam gaben sich viel Mühe bei diesem ersten "zünftigen" Event. Für musikalische Stimmung sorgten an dem Abend die „Ötscherbären“ – natürlich wurde das Tanzparkett voll. Gegen den Hunger durften Weißbier, Weisswurst und Brezen nicht fehlen. Viel Lob hatten die Besucher auch übrig für die große Tombola.

Die Ötscherbären rocken am Oktoberfest in Grieskirchen. | Foto: Die Ötscherbären

Oktoberfest mit den "Ötscherbären"

Zünftig wird es am Samstag, 28. Oktober im Pfarrheim Grieskirchen. Unter dem Motto "Dirndl trifft Lederhose" wird ab 19 Uhr zum großen Oktoberfest eingeladen. Was nicht fehlen darf: Original Franziskaner Weißbier Bar, Brezen und Weisswurst. Für tanzbare Musik sorgen an dem Abend "Die Ötscherbären". Zudem wird eine Tombola mit Glücksrad veranstaltet. Wann: 28.10.2017 19:00:00 Wo: Pfarrheim, Manglburg 4, 4710 Grieskirchen auf Karte anzeigen

Die Ötscherbären feiern ihr 25-jähriges Bestehen mit einer großen Musikantenparade beim Almhaus am Hochbärneck. | Foto: privat
3

Die Ötscherbären rocken die Alm am Hochbärneck

ST. ANTON. Getreu ihrem Bandmotto "Zünftig, rockig und bärig" spielen die Ötscherbären anlässlich ihres 25. Jubiläums am Dienstag, 15. August beim Almkirtag am Hochbärneck in St. Anton an der Jeßnitz auf. Um 10 Uhr geht's mit dem Almkirtag und dem Musi-Wandertag beim Almhaus am Hochbärneck los und um 11 Uhr gibt's einen Musi-Frühschoppen mit dem Trachtenmusikverein "Blech Frankenfels". Ab 13 Uhr steigt die große Musikantenparade, wo neben den Ötscherbären, die Lechner Buam, Alpski-Schwung,...

"Totgesagte leben länger": "Die Ötscherbären" gibt es allen Unkenrufen zum Trotz schon seit einem Vierteljahrhundert. | Foto: privat
4 5

Bäriges Fest steigt auf der Alm am Hochbärneck

Die Volksmusikgruppe "Die Ötscherbären" feiert am Hochbärneck in St. Anton ihren 25. Geburtstag. BEZIRK SCHEIBBS. Eine musikalische "Institution" feiert im Bezirk Geburtstag: "Die Ötscherbären" zelebrieren auf der Alm am Hochbärneck in St. Anton an der Jeßnitz ihr bereits 25-jähriges Bestehen. Zünftig, bärig, rockig Im Jahr 1992 beschlossen fünf Musiker aus dem Bezirk Scheibbs und Melk unter dem Namen "Die Ötscherbären", gemeinsam "zünftig & rockig & bärig" aufzuspielen. "Im Laufe der...

Die Zellberg Buam aus dem Zillertal werden beim Open Air auf der Alm am Hochbärneck für tolle musikalische Unterhaltung sorgen. | Foto: privat
1 2

Die Zellberg Buam live am Hochbärneck

ST. ANTON. Am Sonntag, 14. August spielen die Zellberg Buam ab 11 Uhr aus dem Zillertal im Zuge ihrer 35 Jahre Jubiläumstour auf der Alm am Hochbärneck in St. Anton an der Jeßnitz auf. Dabei werden sie unter anderem von den Jeßnitztalern, der Mondseer Werkstod Musi, den Ötscherbären, den Weststeirern, den Astberger Alphornbläsern und von Salzkammergut 3 musiklaisch unterstützt. Die Tickets kosten im Vorverkauf fünf Euro und sieben Euro an der Tageskasse. Vorverkaufskarten erhält man in den...

Bei ihren Liveauftritten sorgen die Ötscherbären für zünftige Stimmung im Publikum.
5

Bärig, rockig und unterhaltsam

1992 hat der Scheibbser Franz Fallmann die Unterhaltungsband "Ötscherbären" ins Leben gerufen. SCHEIBBS. Die Ötscherbären wurden im Jahr 1992 als Nachfolge-Band des "Erlauftaler Echos" vom Akkordeonisten Franz Fallmann gegründet, der mit seiner Familie im Neustifter Lueggraben lebt. Debütalbum nach zwei Jahren "Bereits 1994 produzierten wir die erste MC/CD mit dem Titel 'Bärenparty'. Schon ein Jahr später nannte man die zweite Produktion 'Ich weck di auf mit meiner Trompet'n'. Dieses Album...

Hannes Wolfsbauer moderiert die Live-Übertragung des ORF Radio NÖ-Frühschoppens. | Foto: privat

Erntedankfest beim Scheibbser Rathaus

Großes Erntedankfest mit ORF Radio NÖ-Frühschoppen in Scheibbs SCHEIBBS. Am Sonntag, 21. September geht am Rathausplatz in Scheibbs ein großes Erntedankfest mit ORF Radio NÖ-Frühschoppen über die Bühne. Um 9 Uhr startet der Tag mit einer Erntedankprozession am Rathausplatz und anschließender Festmesse von Pfarrer Dechant Karl Hasengst in der Scheibbser Pfarrkirche. Um 10.30 Uhr geht es mit dem Erntedankfest und Erntedankfrühschoppen mit Ausschank und Grillbetrieb durch die Stadtkapelle Scheibbs...

Rund 30 Bären sind im Laufe der Zeit aus der Ötscherregion "verschwunden". | Foto: Wikimedia
1

Spur führt zu den Ötscherbären

Bären-Reste bringen Alois H. mit ungeklärtem Schwund in Verbindung ÖTSCHER. Die Fahnder des Landeskriminalamtes Niederösterreich prüfen nun heiße Spuren in zwei weiteren, spektakulären Kriminalfällen. Im Haus des Amok-Wilderers wurden auch Reste von Braunbären gefunden. Diese könnten der Schlüssel zum rätselhaften Verschwinden von rund 30 "Ötscherbären" sein. Nach einem Auswilderungsprojekt des WWF wuchs die Population der Raubtiere im steirisch-niederösterreichischen Grenzgebiet in den...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: FF Neuaigen
  • 1. Mai 2025 um 09:30
  • Freiwillige Feuerwehr Neuaigen

Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Neuaigen

Die Festsaison startet mit dem Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Neuaigen so richtig durch. Das Fest findet am Donnerstag, 1. Mai, Samstag, 3. und Sonntag, 4. Mai 2025 bei freiem Eintritt statt. Programm Am Donnerstag, 1. Mai, wird der Festtag um 9:30 Uhr mit der Florianimesse mit anschließendem Festakt „140 Jahre FF Neuaigen“ eröffnet, um danach in den Festbetrieb überzugehen. Zum Frühschoppen spielt die „Stadtkapelle Tulln“. Am Samstag, 3. Mai, startet der Festbetrieb um 16:00 Uhr. Von 16...

  • Tulln
  • Joachim Pricken

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.