ÖSTERREICHISCHER GEWERKSCHAFTSBUND

Beiträge zum Thema ÖSTERREICHISCHER GEWERKSCHAFTSBUND

ÖGB Regionalsekretär Peter Schoberleitner (vorne links) und Bürgermeister Friedrich Kirchsteiger (vorne rechts) begleiteten die Funktionäre bei einer Fahrt mit dem Hauerzug auf der ehemaligen Draisinenstrecke in Geboltskirchen. | Foto: ÖGB
1 2

Gewerkschaftsbund
Exkursion zu Charlotte-Taitl-Haus und Bergbaumuseum

Auf die Spuren der Vergangenheit begaben sich Funktionäre des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (ÖGB) aus den Regionen Grieskirchen, Eferding und Schärding kürzlich bei ihrer Bildungsfahrt durch das Inn- und Hausruckviertel. RIED, GEBOLTSKIRCHEN. Das Funktionsforum "Bildung & Zukunftsfragen" besuchte dabei das Charlotte Taitl-Haus in Ried im Innkreis. An diesem Lern- und Gedenkort wird anhand der Geschichte der Jüdin Charlotte Taitl, die 1944 in Auschwitz ermordet wurde, das Schicksal vieler...

v.r.n.l: ÖGB-Landesfrauenvorsitzende Christine Heitzinger, Vorsitzende der ÖGB Frauen Grieskirchen/Eferding Rosemarie Lindinger, Martha Reitinger und Chiara Spilka weisen auf die Einkommensunterschiede im Bezirk hin. | Foto: ÖGB

Equal Pay Day
ÖGB will in Eferding über Lohnschere aufklären

Im Bezirk Eferding war am 17. Oktober heuer Equal Pay Day. Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) hat versucht, darauf hinzuweisen und auf die Lage aufmerksam zu machen. EFERDING. Am 17. Oktober war im Bezirk Eferding heuer Equal Pay Day. An diesem Tag haben Männer in Eferding bereits jenes Einkommen erreicht, für das Frauen noch bis Jahresende arbeiten müssen. In Zahlen ausgedrückt heißt das, dass Frauen immer noch um 20,7 Prozent weniger verdienen als Männer. Mit einer Verteilaktion hat...

V. l. n. r.: Walter Steiner, Albert Ebenberger, Christine Heitzinger, Gerald Reiter, Sandro Entholzer und Peter Schoberleitner | Foto: ÖGB

Grieskirchen & Eferding
ÖGB fordert Teuerungsbekämpfung

Unter dem Motto „Teuerung - wo kommt sie her und wen betrifft´s am meisten“ 
luden die Funktionsforen des österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) der Bezirke Ried, Schärding und Grieskirchen/Eferding kürzlich gemeinsam zu einer Informationsveranstaltung. 
 BEZIRKE. In den letzten Monaten war die Teuerung bestimmt jenes Thema, dass die Menschen am meisten beschäftigt hat. Egal ob im Supermarkt, an der Tankstelle oder bei der Stromrechnung – die Preise zogen massiv an. Das Maßnahmenpaket der...

Die ÖGB Delegation aus Grieskirchen/Eferding mit dem Sozialrechtsexperten Walter Steiner, Albert Ebenberger, Christine Heitzinger, Gerald Reiter, Sandro Entholzer und Peter Schoberleitner. (v. l.) | Foto: ÖGB

ÖGB Grieskirchen und Eferding
Explodierende Preise und Teuerungen

Explodierende Preise bereiten vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern Existenzängste. Der Österreichische Gewerkschaftsbund Grieskirchen und Eferding fordert von Landes- und Bundesregierung Hilfe gegen Teuerungen. BEZIRKE. Unter dem Motto „Teuerung - wo kommt sie her und wen betrifft´s am meisten“ luden die ÖGB Funktionsforen Bildung und Zukunftsfragen der Bezirke Ried, Schärding und Grieskirchen/Eferding kürzlich gemeinsam zu einer Informationsveranstaltung in die Arbeiterkammer Ried im...

Jammern alleine helfe nicht, Ameshofer fordert zum aktiven Handeln auf. | Foto: Sabine Ameshofer, ÖGB-Regionalvorsitzende Grieskirchen

Grieskirchen, Landeshauptstädte
ÖGB Demonstrationen gegen Teuerungen

Die Regionalvorsitzende des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) in Grieskirchen, Sabine Ameshofer, berichtet über finanzielle Sorgen bei den Menschen im Bezirk. Am 17. September finden wegen den Teuerungen in allen Landeshauptstädten Demonstrationen statt. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Bei einem Durchschnittseinkommen von 1750 Euro netto sind die derzeitigen Preise für viele nicht mehr leistbar. Ameshofer fordert rasche Schritte von der Regierung, um den Betroffenen zu helfen. Deshalb findet...

ÖGB Regionalsekretär Peter Schoberleitner (li.) mit den AbsolventInnen des Betriebsrätekurses. | Foto: ÖGB

ÖGB Grieskirchen/Eferding
Betriebsrat-Grundkurs in Grieskirchen abgeschlossen

Acht Betriebsräte aus der Region Grieskirchen/Eferding haben kürzlich einen Grundkurs absolviert, um ihre Kollegen künftig noch besser unterstützen zu können. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Ein Betriebsrat ist nicht nur das vermittelnde Sprachrohr zwischen Belegschaft und Arbeitgeber, er muss auch in vielen anderen Bereichen Sattelfestigkeit beweisen. Der Österreichische Gewerkschaftsbund bietet daher regelmäßig einen Grundkurs für Betriebsräte an. Heuer im Herbst fand die Ausbildung in der...

Nicht unbedingt notwendige Produktion soll laut den oö. Gewerkschaften eingestellt werden. | Foto: Pixabay/jarmoluk

Corona-Virus
Unternehmen sollen Beschäftigte schützen

Der Österreichische Gewerkschaftsbund und die Gewerkschaften Oberösterreichs erhalten derzeit zahlreiche Anfragen zum Arbeitsrecht im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. ÖGB-Landesvorsitzender Johann Kalliauer appelliert jetzt an die Unternehmen, der Gesundheit ihrer Mitarbeiter Priorität zu geben. OÖ. Die meisten Betriebe hätten den Ernst der Lage erkannt und nicht unbedingt notwendige Produktionen gestoppt, berichtet Johann Kalliauer. Darüber hinaus würden die Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen...

Bleibt auch in nächster Zeit ein heißes Thema, besonders für Frauen: Arbeit und Kindererziehung unter einen Hut zu bringen. | Foto: panthermedia.net/diego_cervo

Equal Pay Day
Starke Vorbilder für junge Frauen wichtig

BEZIRKE (jmi). Frauen verdienen im Schnitt noch immer mehr als ein Viertel weniger als ihre männlichen Kollegen. Im November zelebrierte man 100 Jahre Frauenwahlrecht in Österreich – trotzdem brauchen wir noch Jahrzehnte, damit Frauen und Männer das gleiche Gehalt bekommen. „Wir haben das von unseren Experten hochrechnen lassen: Wir würden weitere 70 Jahre brauchen, bis wir am Ziel sind“, erklärt Manuela Kurz vom ÖGB (Österreichischer Gewerkschaftsbund), Abteilung Frauen und Organisation. Mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.