ögb

Beiträge zum Thema ögb

Drei der vier aktiven BetriebsrätInnen in der Villa Martini: Marco Felder, Petra Walter mit Betriebsratsvorsitzenden Michaela Hofer | Foto: ÖGB

ÖGB
Betriebsratswahl in der Villa Martini

Im Villa Martini Sozialzentrum in Mattersburg fanden kürzlich die Betriebsratswahlen des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) statt. MATTERSBURG. Dabei entfielen 30 der 32 abgegebenen Stimmen oder vier Mandate auf die Liste „LVM – Liste Vila Martini“. Als Betriebsratsvorsitzende wurde Michaela Hofer aus Mattersburg wiedergewählt. Sie wird unterstützt von Petra Walter ebenfalls aus Mattersburg, Marco Felder aus Hirm, Heidelinde Binder aus Marz, Veronika Thiel aus Draßburg und Birgit...

AK-Direktor Thomas Lehner, ÖGB-Bildungssekretärin Dorottya Kickinger, Michael Krojer und Bertold Dallos genossen den Kinoabend im Cineplexx Mattersburg. | Foto: ÖGB BGLD

Mattersburg
Waldheim-Dokumentation im Cineplexx

Rund 80 Interessierte Besucher kamen zum ÖGB-Kinoabend ins Cineplexx Mattersburg. MATTERSBURG. "Wir freuen uns über die rege Teilnahme am heurigen ÖGB-Kinoabend. Rund 80 Gewerkschaftsmitglieder aus den Bezirken Eisenstadt, Mattersburg und Oberpullendorf nahmen die Einladung des ÖGB Burgenland an und kamen nach Mattersburg um den Film "Waldheims Walzer" zu sehen", erklärt ÖGB-Regionalsekretär Oliver Krumpeck. Preisgekrönte DokumentationIn der preisgekrönten Dokumentation erzählt Ruth Beckermann,...

Jugend bestimmt mit: Vorsitzende Christina Spuller und ihr Stellvertreter Jan Monschein mit ihren KollegInnen, denen Jugendmitbestimmung besonders wichtig ist.  | Foto: ÖGB Burgenland

Lehrlingssprecher
Neue Jugendvertrauensräte im BFI Mattersburg

MATTERSBURG. „Junge Arbeitnehmerinnen haben andere Anliegen als Erwachsene. Deshalb ist es wichtig, dass Lehrlinge eigene Lehrlingssprecher bzw. Lehrlingssprecherinnen haben, die sich für ihre Rechte einsetzen“, erklärt Ramona Pfneiszl, ÖGJ-Landessekretärin im Burgenland. Die Lehrlinge im BFI Mattersburg in haben einen neuen Jugendvertrauensrat gewählt. Christina Spuller und Jan Monschein werden die Anliegen der jungen KollegInnen vertreten. „Das Interesse junger Menschen an Mitbestimmung ist...

„Wie soll Arbeit?“ – Diese Frage stellten AktivistInnen in der Arena in Mattersburg: Bürgermeisterin Ingrid Salamon, Silvia Knopf, Hermine Supper-Schlögl, Silvia Putz, ÖGB-Landesfrauensekretärin Dorottya Kickinger, ÖGB- Regionalsekretär Oliver Krumpeck, Claudia Greiner-Ebinger, Bernadette Vargek, ÖGB-Landesfrauenvorsitzende Hannelore Binder und SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Thomas Hoffmann. | Foto: ÖGB

Mattersburg Arbeitnehmer sagen, was ihnen im Job wichtig ist

Wie soll Arbeit? So lautete der Titel einer großen Initiative zum Mitreden und Mitbestimmen, die von Arbeiterkammer und ÖGB österreichweit durchgeführt wird. Mit der Initiative wurde aktiv der Kontakt mit den Beschäftigten gesucht und Input zu den verschiedensten Fragestellungen eingeholt. Beschäftigte in Betrieben wurden befragt. Bei der Abschlussaktion in der Arena in Mattersburg konnten auch die ArbeitnehmerInnen aus dem Bezirk Mattersburg ihre Meinung kundtun. Für jede abgegebene...

Der ÖGB Burgenland konnte rund 160 Besucher beim Kinoabend in Mattersburg begrüßen. | Foto: ÖGB

ÖGB lud zum Kinoabend nach Mattersburg

MATTERSBURG. Rund 160 Personen folgten der ÖGB-Einladung ins Cineplexx Mattersburg, um den Film „Die Migrantigen“ zu sehen. Über die rege Teilnahme war auch ÖGB-Regionalsekretär Oliver Kumpeck erfreut.  die 160 Gewerkschaftsmitglieder kamen aus den Bezirken Mattersburg, Oberpullendorf und Eisenstadt und sahen gemeinsam die österreichische Komödie, die die Geschichte von zwei Wienern mit Migrationshintergrund erzählt. Im Film gaben sich Marko und Benny, obwohl vollständig integriert, als...

Bei der Klausur: Oliver Krumpeck, Reinhold Schmiedl, Sabine DeMartindeGobo, Christian Franz, Didi Ferstl, Gabi Ribits, Beate Zechmeister, Trixi Wagner, Matthias Lachowitz, Bernd Weiss, Manuel Pospisil, Diana Albrecht, Hannelore Wallner, Wolfgang Reinhalter, Szintia Reiter, Elisabeth Ficker und Dorottya Kickinger | Foto: ÖGB

Klausur der ÖGB-Region Eisenstadt-Mattersburg

MATTERSBURG/EISENSTADT. Bei der zweitägigen Klausur der ÖGB-Region Eisenstadt-Mattersburg trafen sich 18 FunktionärInnen, um die Themen für die kommenden zwei Jahre festzulegen. Schwerpunkte sind die Mitgliedergewinnung, ein Familientag und Straßenaktionen zu verschiedenen aktuellen Themen. „Bei der Arbeitstagung haben wir die Themen für die kommenden zwei Jahre festgelegt. Die Funktionärinnen und Funktionäre aus der Region sind engagiert und freuen sich auf die zukünftige Arbeit“, erklärt...

Andreas Rotpuller übergibt die Betreuung der Region Eisenstadt-Mattersburg an Oliver Krumpeck. | Foto: ÖGB

Neuer ÖGB-Sekretär für Region Eisenstadt-Mattersburg

„Ich will ein verlässlicher und kompetenter Partner für die ArbeitnehmerInnen in der Region Eisenstadt und Mattersburg sein. Mein Ziel ist es, sie bei Betriebsratsneugründungen zu unterstützen und in arbeitsrechtlichen Fragen zu beraten“, erklärt Oliver Krumpeck, neuer ÖGB- Regionalsekretär für die Region Eisenstadt-Mattersburg. Krumpeck löst Rotpuller ab  Oliver Krumpeck betreute die Region Neusiedl, und absolvierte im vergangenen Jahr die Sozialakademie in Wien. Nach seiner Rückkehr...

ÖGB-Landessekretär Andreas Rotpuller mit dem neu gewählten Team der Region Eisenstadt- Mattersburg: Josef Treiber, Beatrix Wagner, ÖGB-Regionalvorsitzender Bernd Weiss, Claudia Schöffauer und Dietmar Ferstl | Foto: ÖGB

Bernd Weiss ist neuer ÖGB-Regionalvorsitzender

ÖGB-Region Eisenstadt-Mattersburg stellte mit neuem Chef die Weichen für die Zukunft. MATTERSBURG/EISENSTADT. Die ÖGB-Regionalkonferenz Eisenstadt-Mattersburg stand unter dem Motto „Zukunft der Arbeit fair gestalten!“ In Steinbrunn trafen sich rund 80 Delegierte und Ehrengäste, um gemeinsam ein neues Gremium zu wählen und um fünf Anträge zu beschließen, die die gewerkschaftlichen Inhalte für die kommenden Jahre vorgeben. Als Regionalvorsitzender wurde Bernd Weiss gewählt. Er löst Hartwig Roth...

GBH-Landesgeschäftsführer Wolfgang Geisinger ehrt Johann Friesenbiller aus Mattersburg für 70 Jahre ÖGB-Mitgliedschaft. | Foto: ÖGB

Dank für langjährige Treue beim ÖGB

Gewerkschaft Bau-Holz ehrt Mitglieder aus dem Bezirk Mattersburg für langjährige Mitgliedschaft BEZIRK. Jedes Jahr dankt die GBH Burgenland jenen, die sie mit ihrer Mitgliedschaft seit Jahrzehnten unterstützen, mit einer kleinen Feier. Dabei können die Jubilare in gemütlicher Atmosphäre mit ehemaligen Kolleginnen und Kollegen über die alten Zeiten plaudern. Die Ehrungen wurden von GBH-Bundesvorsitzenden Stellvertreter Christian Supper und GBH-Landesvorsitzenden Michael Mohl vorgenommen. 70...

ÖGB-Regionalsekretär Andreas Rotpuller, GBH-Landesvorsitzender Michael Mohl, Karin Mayer, ÖGB-Landesjugendsekretär Kevin Sifkovits und Bettina Nemeth sahen die englische Komödie. | Foto: ÖGB

ÖGB-Mitglieder hatten Lust auf Kino im Cineplexx Mattersburg

MATTERSBURG. Rund 100 Gewerkschaftsmitglieder aus den Bezirken Eisenstadt, Mattersburg und Oberpullendorf nahmen die Einladung des ÖGB Burgenland an, um im Cineplexx in Mattersburg den Film „Pride“ zu sehen. „Wir freuen uns über die rege Teilnahme am heurigen ÖGB-Kinoabend“, erklärt ÖGB-Regionalsekretär Andreas Rotpuller.

Seit 70 Jahren Gewerkschaftsmitglied: Josef Wisgrill nimmt Glückwünsche von Erich Foglar, Erich Mauerics und Gottfried Winkler entgegen. | Foto: ÖGB

vida Burgenland ehrt langjährige Gewerkschaftsmitglieder aus dem Bezirk Mattersburg

BEZIRK. Mehr als 30 Gewerkschaftsmitgliedern dankte die vida Burgenland für ihre 25-jährige, 40- jährige, 50-, 60- und 70-jährige Mitgliedschaft. Die Geehrten kommen aus den Bereichen Krankenpflege, Sozialer Dienst und Verkehr. Zehn Geehrte aus dem Bezirk Zehn der 30 Geehrten kommen aus dem Bezirk Mattersburg. Rita Dienstl aus Hirm, Johann Müllner aus Forchtenstein, Robert Reisner aus Wiesen, Gottfried Schmidl aus Draßburg und Gerhard Schweifer aus Walbersdorf halten dem ÖGB seit 25 Jahren die...

Beim Neujahrstreffen: Gerhard Köppel, Robert Hergovich, Christian Illedits, Josef Muchitsch, Ingrid Salamon, Wolfgang Geisinger, Gerhard Michalitsch, Franz Pieber, Wolfgang Jerusalem | Foto: ÖGB

Erfolgreiches 5. Neujahrstreffen der Baugewerkschaft in Mattersburg

Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von GBH-Bundesvorsitzenden Josef Muchitsch MATTERSBURG. Bereits zum fünften Mal ging das Neujahrstreffen der Gewerkschaft Bau-Holz Burgenland über die Bühne. Diesmal trafen sich 75 BetriebsrätInnen sowie geladene Gäste aus Kammern, Institutionen und Politik in der Bauermühle in Mattersburg. Neue Kampagne präsentiert Wichtige Themen für 2016 sind die Umsetzung der Wohnbauoffensive und die geplante große Novelle im Bundesvergabegesetz welche für alle...

Auch die BetriebsrätInnen aus dem Bezirk Mattersburg: Markus Melichar, Gerhard Michalitsch, Sabine De Martin De Gobo, Patricia Neuwirth und Syliva Knopf ziehen an einem Strang. | Foto: ÖGB

Dabei sein macht stark! - Start der ÖGB-Kampagne im Burgenland

BetriebsrätInnen und FunktionärInnen starten in Kampagnenauftakt BEZIRK. „Wenn ArbeitnehmerInnen im Burgenland jetzt auf ihren Lohnzettel schauen, werden sie merken, dass sie ihnen mehr Netto vom Brutto bleibt, weil sie weniger Lohnsteuer zahlen. Im Jahr bringt das für die arbeitenden BurgenländerInnen durchschnittlich 900 Euro Ersparnis. Entlastungen gibt es auch für PensionistInnen. Das bedeutet mehr Geld im Börsel und eine Belebung der heimischen Wirtschaft“, betont ÖGB-Landessekretär...

2

ÖGB lud zum Kinoabend ins Cineplexx Mattersburg

Mehr als 140 Kinobegeisterte sahen „Er ist wieder da!“ MATTERSBURG. „Es hat schon fast Tradition, dass wir unsere Mitglieder einmal im Jahr zu einem Kinoabend einladen. Es soll ein Dankeschön für ihre Treue sein. Unseren Belegschaftsvertreterinnen und Belegschaftsvertretern wollen wir damit auch Danke für den unermüdlichen Einsatz für ihre Kolleginnen und Kollegen sagen“, erklärt ÖGB-Regionalsekretär für die Region Eisenstadt- Mattersburg, Andreas Rotpuller. Pointierte Gesellschaftssatire...

Bei der Verleihung: Andreas Huss, leitender GBH-Sekretär, Herbert Aufner, GBH- Bundesgeschäftsführer, Josef Muchitsch, GBH-Bundesvorsitzender, Karl Marhold, Franz Pieber, GBH-Landesvorsitzender und Wolfgang Geisinger, GBH-Landesgeschäftsführer. | Foto: ÖGB

Hohe Auszeichnung für Karl Marhold

MATTERSBURG/WIEN. Der Mattersburger Karl Marhold erhielt die höchste Auszeichnung der Baugewerkschaft – die Hans-Böck-Ehrung. Marhold lenkte 14 Jahre lang als GBH-Landesgeschäftsführer die Geschicke der Baugewerkschaft im Burgenland. Im Vorjahr trat er seinen wohlverdienten Ruhestand an. Für Marhold standen immer die Anliegen und Interessen der Beschäftigten im Vordergrund. Die Hans-Böck-Ehrung wurde Marhold unter anderem vom GBH-Bundesvorsitzenden Josef Muchitsch verliehen.

Hatten Lust auf Kino: Agnes und Ewald Trimmel aus Schattendorf sowie Doris Handler und Martina Steiger aus Mattersburg mit ÖGB-Regionalsekretär Andreas Rotpuller. | Foto: ÖGB
2

Reges Interesse am Kinoabend des ÖGB

MATTERSBURG. Der ÖGB lud zum beinahe schon traditionellen Kinoabend ins Cineplexx Mattersburg. Die Einladung nahmen mehr als 80 Gewerkschaftsmitglieder aus den Bezirken Mattersburg, Eisenstadt und Neusiedl an. Gezeigt wurde die Komödie „Die Werkstürmer“ von Andreas Schmidt mit Hilde Dalik und Michael Ostrowski. „Es hat schon fast Tradition, dass wir unsere Mitglieder einmal im Jahr zu einem Kinoabend einladen. Es soll ein Dankeschön für ihre Treue sein. Unseren Belegschaftsvertreterinnen und...

Kinoabend

"Die Werk Stürmer" des ÖGB Burgenland; Eintritt für Gewerkschaftsmitglieder frei; Anmeldung bis 7. Okt. unter andreas.rotpuller@oegb.at und bettina.nemeth@oegb.at Wann: 09.10.2014 18:15:00 Wo: Cineplexx, Arenaplatz 7, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

Für Lohnsteuersenkung: Enikö Balogh, Dorottya Kickinger, Markus Melichar, Patricia Neuwirth und Michael Huber | Foto: ÖGB

Aktion für mehr Geld im Börsel

„Lohnsteuer senken!“ – ÖGB-Kampagne in Mattersburg abgehalten MATTERSBURG. „Jetzt geht es um eine gerechte Entlastung der ArbeitnehmerInnen und PensionistInnen. Sie brauchen dringend eine Entlastung. Wenn dafür im Budget kein Spielraum vorhanden ist, dann muss man ihn eben schaffen. Und eine Millionärssteuer ist dafür nicht nur bestens geeignet, sondern auch gerecht“, erklärt ÖGJ-Landessekretär Markus Melichar. Gemeinsam mit FunktionärInnen der ÖGJ (Österreichischen Gewerkschaftsjugend)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.