ÖGB Frauen

Beiträge zum Thema ÖGB Frauen

Die Gewaltformen am Arbeitsplatz reichen von Anschreien bis hin zu Mobbing oder sexueller Belästigung. | Foto: MEV
2

Gewalt am Arbeitsplatz: 36 Prozent betroffen

Die Täter sind vor allem Kollegen EISENSTADT. Im Auftrag der ÖGB-Frauen wurden 1.429 unselbständig Beschäftigte im Burgenland in verschiedenen Branchen zum Thema „Gewalt am Arbeitsplatz“ befragt. Die Ergebnisse sind erschreckend. Von Verspottung bis zu sexueller Belästigung70 Prozent der Befragten geben an, Gewalt in verschiedener Weise beobachtet zu haben. 36 Prozent sagen, selbst von Gewalt betroffen zu sein. Die meistgenannten Gewaltformen sind herumschreien oder Einschüchterung, Hänseleien...

In ungezwungener Form diskutierte die Journalistin und Buchautorin Angelika Hager (l.) mit Ökonomin und Einkommensforscherin Alyssa Schneebaum zum Thema Chancengleichheit in der Arbeitswelt. | Foto: AK Burgenland

Chancengleichheit in der Arbeitswelt

MATTERSBURG. Anlässlich des Equal Pay Day luden Arbeiterkammer und ÖGB-Frauen in die Bauermühle Mattersburg. In ungezwungener Atmosphäre und vor vollem Haus diskutierten die Journalistin Angelika Hager – auch bekannt als Autorin Polly Adler – und die Ökonomin Alyssa Schneebaum – Einkommensforscherin an der Wirtschaftsuni Wien – über die Lage und die Herausforderungen von Frauen in der Arbeitswelt. Dabei ging es um Themen wie Einkommensschere, Vermögensverteilung, Geschlechterstereotypen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.