Öffnungsschritte

Beiträge zum Thema Öffnungsschritte

Foto: airpix.at/Archiv

UPDATE
Kleiner Grenzverkehr wieder erlaubt – Was für „Einkaufsfahrer“ und was für Pendler gilt

UPDATE vom 17. Mai 2021: Die österreichisch-bayerische Grenze darf wieder ohne Quarantänepflicht überquert werden. Dennoch gibt es bei der (Wieder-)Einreise nach Österreich einiges zu beachten. BEZIRK BRAUNAU, BAYERN. Seit Donnerstag vergangener Woche ist der „Kleine Grenzverkehr“ wieder erlaubt. Bei der Ein- oder Rückreise nach Österreich braucht es den sogenannten „3-G-Nachweis“. Heißt, man muss entweder getestet (Antigen-Test gilt für 48 Stunden, PCR-Test für 72 Stunden), geimpft oder...

Die Eröffnung der Gastro wird bereits mit Spannung erwartet.  | Foto: Scharinger
3

Arbeitsmarkt im Bezirk Braunau
Der schnelle Weg zur Normalität?

Der Arbeitsmarkt im Bezirk Braunau erholt sich langsam wieder: Im April 2021 waren knapp zweitausend Personen weniger arbeitslos gemeldet, als noch im Vorjahr. Die Öffnung der Gastronomie wird mit Spannung erwartet. BEZIRK BRAUNAU. "Mit Stand 27. April sind 1.207 Frauen und 1.130 Männer, in Summe 2.337 Personen, arbeitslos gemeldet", erzählt Stefan Seilinger, stellvertretender Leiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau. Im Vorjahresvergleich ist die Zahl der Beschäftigungslosen insgesamt um...

Die "Nudlkuchl Braunau" bietet zwei verschiedene Picknickboxen zum Abholen an. | Foto: Pixelot/Fotolia
2

Nudlkuchl Braunau
Zum Picknicken raus in die Natur

Kulinarische Schmankerl vom Profi in der Natur genießen? Mit den Picknickboxen der Braunauer Gastronomen Rainer Katz und Jochen Reumüller von der "Nudlkuchl" am Braunauer Stadtplatz ist das im Wonnemonat Mai möglich. BRAUNAU (kat). "Da wir uns ja um den 19. Mai und danach nicht ganz so den großen Ansturm erwarten, wie er von vielen erwartet wird, haben wir uns darüber Gedanken gemacht, wie man es Nicht-Testwilligen ermöglichen kann, auch Kulinarisches von uns zu genießen. Da kam mir die Idee...

Herbert Karer, Wirtesprecher im Bezirk Braunau | Foto: Archiv

Gastro öffnet am 19. Mai
„Sind froh, dass es endlich wieder los geht“

Herbert Karer, Wirtesprecher im Bezirk Braunau, ist guter Dinge, wenngleich viele Regelungen im Hinblick auf die Öffnung noch unausgegoren scheinen. BEZIRK BRAUNAU, MATTIGHOFEN (ebba). „Wir sind froh, dass wir mit 19. Mai wieder öffnen können. Lieber wären uns zwar etwas weniger Beschränkungen, aber wir müssen es akzeptieren und machen das Beste daraus“, erklärt Herbert Karer, Wirt im Gasthaus Badhaus in Mattighofen. Die Gastronomiebetriebe dürfen nur mit Sicherheitskonzept öffnen....

Herbert Karer, Bezirkswirtesprecher, ist mit der Gastgarten-Lösung ab 27. März nur bedingt zufrieden. | Foto: BRS

InnWirtler-Sprecher Herbert Karrer
"Wir haben uns mehr erwartet"

InnWirtler-Obmann Herbert Karer will "auf jeden Fall aufsperren", hätte sich aber von der Regierung mehr für die Gastronomie erwartet.  MATTIGHOFEN. "Für uns auf dem Land ist diese Entscheidung der Wahnsinn. In Städten akzeptieren die Leute es eher, sich bei Kälte in den Gastgarten zu setzen. Bei uns ist das nicht so", ist sich InnWirtler-Obmann Herbert Karer sicher.  Eintrittstests für den Gastgarten Von den am Montag präsentierten geplanten Öffnungsschritten für die Gastronomie hätte er sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.