Ärztemangel

Beiträge zum Thema Ärztemangel

Frank Bolvari, Bezirksärztevertreter in Wolfsberg (links) und Benno Hinteregger, der viele Jahrzehnte Hausarzt und auch Bezirksärztevertreter war | Foto: Privat/MeinBezirk.at

Hausärzte im Wandel der Zeit
Zwei Lavanttaler Mediziner sind am Wort

Was für Hausärzte seit Jahren ein Gewinn ist, beschert heute auch zahlreiche neue Herausforderungen. LAVANTTAL. Insbesondere in den letzten Jahrzehnten gab es zahlreiche Fortschritte in der Medizin. Benno Hinteregger (73) aus Paildorf erlebte und gestaltete viele dieser Entwicklungen als praktischer Arzt ab den 1970er-Jahren mit und fungierte rund 30 Jahre als Bezirksärztevertreter in Wolfsberg. Vor vier Jahren folgte ihm Frank Bolvari nach, er spricht zusätzlich über gegenwärtige...

Hannes Kappler, Susanne Kappler, Bürgermeister Günther Vallant sowie die beiden Ordinations- Assistentinnen Barbara Wernig und Birgit Meisel (von links)
 | Foto: Marktgemeinde Frantschach

Frantschach
Neue Wahlarztpraxis eröffnet

Susanne Kappler ordiniert ab sofort als Wahlärztin in der Ordination ihres Gatten in Frantschach-St. Gertraud. FRANTSCHACH/ST. GERTRAUD. Das medizinische Angebot in der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud ist seit Anfang November um eine Facharztpraxis erweitert worden. Fachärztin Susanne Kappler, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin und Ärztin für Allgemeinmedizin, ordiniert ab sofort als Wahlärztin. Ihre Praxis befindet sich in den Räumlichkeiten ihres Ehemannes, dem...

2019 sind für das Lavanttal zwei neue Kassenplanstellen in Planung | Foto: Pixabay/DarkoStojanovic

Neubesetzung
Zwei neue Kassenplanstellen für St. Andrä und Wolfsberg

Im heurigen Jahr sollen zwei Kassenplanstellen für den Bereich Augenheilkunde in St. Andrä und Neurologie in Wolfsberg besetzt werden. LAVANTTAL. Die demografische Entwicklung in Kärnten stellt das Gesundheitssystem immer wieder vor neue Fragestellungen. Zusätzlich erfordert die immer steigende Lebenserwartung laufende Verbesserungen in der medizinischen Versorgung. „Kärnten bietet der Bevölkerung bereits eine flächendeckende und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung. Um diese nachhaltig...

Ärztedichte in Kärnten und in den einzelnen Bezirken

Laut Arbeiterkammerstudie 2010 kommen auf 559. 315 Einwohner in Kärnten 439 Allgemein Mediziner und 578 Fachärzte. Die Ärztedichte in den einzelnen zehn Bezirken Kärntens sieht folgendermaßen aus: Klagenfurt (Stadt) : 10 Augenärzte 23 Gynäkologen 8 HNO- Ärzte 10 Kinderärzte 18 Orthopädisten Klagenfurt Land: 0 Augenärzte 5 Gynäkologen 1 HNO- Arzt 3 Kinderärzte Kein Orthopädist Villach (Stadt): 7 Augenärzte 20 Gynäkologen 4 HNO- Ärzte 11 Kinderärzte 9 Orthopädisten Villach Land: Kein Augenarzt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.