Entdeckungsreise
Lehrlinge aus Bad Gleichenberg eroberten die Côte d'Azur

- Für die Lehrlinge blieb neben einem zehntägigen Arbeitseinsatz auch genügend Zeit für Sightseeing.
- Foto: LBS Bad Gleichenberg
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Mit strahlenden Gesichtern und lebendigen Erinnerungen – so kehrten die Lehrlinge der Landesberufsschule für Kulinarik und Tourismus in Bad Gleichenberg von ihrer Reise nach Nizza und Monaco im Rahmen von Erasmus+ zurück.
NIZZA/MONACO/BAD GLEICHENBERG. Zwei Wochen lang durften die Berufsschülerinnen und Berufsschüler der LBS Bad Gleichenberg im Rahmen von Erasmus + , unterstützt von „Young Styrians Go Europe“, die Schönheit und Vielfalt der französischen Riviera erleben. Dabei konnten sie nicht nur ihre berufliche Fertigkeit, sondern auch ihr kulturelles Verständnis erweitern.
Höhepunkt der Reise war der Besuch des prächtigen Schlossbergs von Nizza, von dem aus die Lehrlinge einen atemberaubenden Blick über die Küste genießen konnten. Auch ein Ausflug nach Monaco stand auf dem Programm, wo sie die glamouröse Welt des Fürstentums erkundeten und Einblicke in die Welt des Jetsets erhielten.
Zehn Tage in renommierten Häusern
Doch die Reise war nicht nur eine Gelegenheit zum Sightseeing, sondern auch eine wertvolle Lernerfahrung für die angehenden Gastronominnen und Gastronomen sowie Konditorinnen. Im zehntägigen Arbeitseinsatz an der Côte d'Azur – untergebracht in renommierten Hotels, Restaurants und Konditoreien - wussten sich die Lehrlinge in verschiedenen gastronomischen Situationen zu behaupten. Dabei lernten sie, wie man sich in einer fremden Umgebung zurechtfindet und gewannen Einblicke in neue Sprachen und Kulturen.
Die Lehrlinge seien nun nicht nur mit schönen Erinnerungen nach Hause zurückgekehrt, sondern auch mit einem reichen Schatz an neuen Erfahrungen und Erkenntnissen. Sie hätten ihre beruflichen Fähigkeiten weiterentwickelt und auch wertvolle Lebenskompetenzen wie Teamarbeit, Flexibilität und interkulturelle Sensibilität erworben, wie LBS-Direktor Wolfgang Gressel berichtet.
Begleitet wurden die Lehrlinge von den beiden Lehrkräften der Landesberufsschule für Kulinarik und Tourismus in Bad Gleichenberg, Karin Grabner und Nikolaus Klug.

- Die Lehrlinge der LBS Bad Gleichenberg tauchten an der Côte d'Azur in die Welt der französischen Küche ein.
- Foto: LBS Bad Gleichenberg
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Die LBS Bad Gleichenberg
Die Landesberufsschule Bad Gleichenberg ist im Rahmen der dualen Ausbildung eine berufsbildende Pflichtschule für alle Lehrberufe in der Hotellerie und Gastronomie, der Fleischerei, der Bäckerei und der Konditorei. Die Geschicke der Berufsschule lenkt seit 2020 Berufsschuldirektor Wolfgang Gressel mit seinem 52 köpfigen Kollegium, 35 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern in Schulbüro, Einkauf, Reinigung und Haustechnik.
Bei Vollauslastung finden jährlich 1.500 Berufsschülerinnen und Berufsschüler im Haus ihren
Ausbildungsplatz.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.