AMS Feldbach
Arbeitslosenzahlen nähern sich Niveau vor der Krise

- AMS-Chefin Lieselotte Puntigam versprüht Zuversicht beim Blick in die aktuellen Arbeitslosenstatistiken.
- Foto: WOCHE
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Endlich wieder positive Nachrichten aus dem AMS: Die Arbeitslosenzahlen sind deutlich zurückgegangen – und das liegt nicht nur am Ende des Winterlochs am Bau bzw. am Lockdown im Vergleichsmonat im Jahr 2020.
Auch im Vergleich mit dem März 2019 liegt die Südoststeiermark gut. "Zu unser aller Freude nähert sich der regionale Arbeitsmarkt langsam aber sicher den Zahlen vor Corona", versprüht AMS-Leiterin Lieselotte Puntigam Hoffnung und Optimismus.

- Aus dem AMS in Feldach kommen positive Meldungen: Die Arbeitslosenzahlen gehen zurück.
- Foto: WOCHE
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Arbeitslosenquote liegt bei 8,4 Prozent
2.004 Südoststeirer waren im März arbeitslos gemeldet, das sind um 2.164 weniger als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote liegt bei 8,4 Prozent. 488 Arbeitssuchende stecken gerade in einem AMS-Kurs.
Auch den Vergleich mit März 2019, also vor der Pandemie, müssten wir nicht scheuen, so Lieselotte Puntigam. Damals damals war die Zahl der Arbeitslosen nur unbedeutend geringer als heute, nämlich um 45.
585 sofort verfügbare und 172 nicht sofort verfügbare offene Stellen sind zurzeit beim AMS Feldbach und bei der Zweigstelle Mureck gemeldet. Das sind um 182 Stellen mehr als im Vorjahr. Puntigam: "Diese positive Entwicklung lässt Hoffnung für den regionalen Arbeitsmarkt aufkommen."

- Frauen profitieren von den positiven Entwicklungen am Arbeitsmarkt vergleichsweniger weniger als Männer.
- Foto: MEV
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Frauen nach wie vor benachteiligt
Ein negativer Trend ist uns allerdings erhalten geblieben. Die Entwicklung am Arbeitsmarkt fällt für Frauen deutlich weniger positiv aus als für die Männer. Das Minus beträgt bei den Männern fast 56 Prozent, bei den Frauen ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich mit dem März des Vorjahres um gut 46 Prozent zurückgegangen.
Gute Perspektive am Lehrstellenmarkt
Auch der Lehrstellenmarkt entwickelt sich nach wie vor positiv. 83 sofort verfügbare Lehrstellen – das entspricht einem Plus von 22 bzw. 36,1 Prozent – warten auf 28 junge Menschen, die gerade eine passende Lehrstelle suchen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.