Anzeige

Eine Marktgemeinde feiert
St. Peter am Ottersbach zelebriert 50 Jahre

In St. Peter am Ottersbach feiert man heuer 50 Jahre Marktgemeinde. Für Bürgermeister Reinhold Ebner ist es ein besonderer Erfolg, dass man mit der Vision 2025/2030 voll im Plan liegt.

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

ST. PETER AM OTTERSBACH. In St. Peter am Ottersbach fiebert man schon dem 23. Juni entgegen. Warum? An jenem Tage zelebriert man 50 Jahre Marktgemeinde. Das Programm ist bunt. So wird es laut Bürgermeister Reinhold Ebner unter anderem eine Rückschau, eine Vorausschau und eine Ehrung verdienter Bürger geben. 

Am Puls der Zeit ist man mit der modernen Volksschule unterwegs. | Foto: Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach
  • Am Puls der Zeit ist man mit der modernen Volksschule unterwegs.
  • Foto: Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Die Route stimmt

Und: Ebner ist 2024 trotz all der Herausforderungen für die Kommunen voller Optimismus. "Wir sind in St. Peter am Ottersbach auf einem guten Weg", lässt er wissen. So sei man mit der Vision 2025/2030 voll auf Plan. Und was heißt das? Primär geht es dabei um die Sicherung und Stärkung der Infrastruktur, heißt die Absicherung der Nahversorgung, des Schulstandorts, das Schaffen einer Kinderkrippe, die Erneuerung der Ortsdurchfahrt, der Ausbau des Breitbandinternets und Ausbau des Wohnraums

Gerade im Bau befindet sich die Kinderkrippe. | Foto: Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach
  • Gerade im Bau befindet sich die Kinderkrippe.
  • Foto: Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Schauen wir kurz zurück. Im Vorjahr hat man ja die neue Volksschule, die laut Ebner auch komplett digitalisiert ist, eröffnet. "Hier sind wir im steirischen Spitzenfeld dabei", so der Bürgermeister. 4,4 Millionen Euro sind investiert worden. Groß ist die Freude außerdem, dass man ab nächstem Jahr achtklassig ist. 

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Kinderkrippe als nächster Meilenstein

Mittendrin ist man am Areal der alten und weggerissenen Volksschule beim Bau der Kinderkrippe. Ebner betont die ideale Lage mitten im Ortszentrum. Mit der ersten Gruppe will man im September starten, der Ortschef rechnet mit einer folgenden Erweiterung auf bis zu drei Gruppen. 3,2 Millionen fließen in dieses Projekt. 

Unbedingt zu erwähnen ist auch die Erneuerung der Ortsdurchfahrt auf einer Strecke von rund 1,5 Kilometern. Im Herbst soll es losgehen – man will das Ganze auf zwei Etappen aufteilen. Mit der Ortsdurchfahrt entstehen gleichzeitig auch ein Geh- und Radweg, auch der Lückenschluss in Richtung Entschendorf wird miterledigt. 

Ein großes Thema ist auch der Breitbandausbau, der natürlich unter anderem als Bildungsstandort unbedingt notwendig sei. Bei den Arbeiten rund um die Ortsdurchfahrt will man auch auf nötige Lehrverrohrungen achten. 

Spatenstich der neuen Objekte der Siedlungsgenossenschaft Köflach | Foto: Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach
  • Spatenstich der neuen Objekte der Siedlungsgenossenschaft Köflach
  • Foto: Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Und auch der Wohnbau kommt nicht zu kurz. Gemeinsam mit der Siedlungsgenossenschaft Köflach entstehen gerade die ersten zehn Wohnungen in der Rosenberg Straße. 

Neben all der Arbeit soll aber auch das Feiern nicht zu kurz kommen. Neben der 50-Jahr-Feier stehen noch weitere Anlässe auf dem Plan. Und worauf darf man sich freuen? Am 6. Oktober steht die Einweihung vom neuen Rüsthaus in St. Peter am Ottersbach auf dem Plan. Hier setzt man übrigens rund eine Million ein. 

Konzertspektakel am Petersplatz

Jede Menge Leben ins Ortszentrum bringt man heuer mit dem "Openair am Petersplatz“. Am 9. August sind "lenaKINDLERpaul & Band" zu Gast und bieten Soul, Blues und Rock. Weiter geht es am 23. August mit "Eddie Luis & His Jazzpassengers" bzw. einem Bennie Goodmann Special. Und das große Finale liefern dann am 30. August Kurt Keinrath und Herbert Pilz mit The Beatles Acoustic. Beginn ist je um 20 Uhr. Es ist jeweils freier Eintritt. Bei Schlechtwetter verlagert man das Ganze in die Ottersbachhalle.

Bürgermeister Reinhold Ebner | Foto: Sissi Furgler
  • Bürgermeister Reinhold Ebner
  • Foto: Sissi Furgler
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

3 Fragen an Bürgermeister Reinhold Ebner:

  • Was macht Sie im Jubiläumsjahr besonders stolz?

Dass wir unsere Vision 2025/2030 schon fast zur Gänze erfüllt haben.

  • Was ist Ihr großes Ziel?

Die ausstehenden Projekte noch fertigzustellen. Vor allem das Thema Breitband ist noch eine große Herausforderung. 

  • Was schätzen Sie als Bürgermeister an St. Peter am Ottersbach?

Dass wir hier alles vor Ort haben, was man zum Leben braucht. 


Mehr Informationen zu den unterstützenden Betrieben:

Abfallwirtschaftsverband Radkersburg

Christine & Robert Faßwald - Steirisches Kürbiskernöl

So Beautiful by Michaela & Sandra OG - Friseurbetrieb

Sparmarkt Natalie Wogrin GmbH

Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach

Weinhof Rossmann

Trummer Montage & Personal GmbH - Personalservice

Murrer GmbH - Möbeldesign

Wogrin Werner GmbH - Gebäudereinigung


Das könnte dich auch interessieren:

Junge Talente glänzten bei Leichtathletikmeisterschaft

Gesprächsstoff rund um die Ölkuh
Das moderne Marktgemeindeamt von St. Peter am Ottersbach | Foto: RegionalMedien
Am Puls der Zeit ist man mit der modernen Volksschule unterwegs. | Foto: Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach
Gerade im Bau befindet sich die Kinderkrippe. | Foto: Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach
Spatenstich der neuen Objekte der Siedlungsgenossenschaft Köflach | Foto: Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach
Bürgermeister Reinhold Ebner | Foto: Sissi Furgler
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.