Mureck
Mureck setzt auf maximale Sicherheit bei Brücken

Auf Vordermann gebracht hat man etwa die Geh- und Radwegbrücke in Diepersdorf.  | Foto: Stadtgemeinde Mureck
3Bilder
  • Auf Vordermann gebracht hat man etwa die Geh- und Radwegbrücke in Diepersdorf.
  • Foto: Stadtgemeinde Mureck
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Ein Brückeneinsturz im Vorjahr war Anlass, die Brücken im Gemeindegebiet unter die Lupe zu nehmen und zu sanieren. 

MURECK. Im Sommer des Vorjahres kam es bei einer Hochzeit zu einem Schreckmoment, als bei einem Fotoshooting ein Holzsteg über dem Kirchgrabenbach in der Nähe der Pfarrkiche Mureck zusammengebrochen ist. Eine 60-jährige Frau verletzte sich in Folge des Sturzes.

"Das Verfahren gegen die Gemeinde ist eingestellt worden, da die Brücke nicht in unserem Verantwortungsbereich liegt – wir haben das Ganze aber zum Anlass genommen, die Stege und Brücken im Gemeindegebiet zu überprüfen", erklärt Bürgermeister Anton Vukan. Man habe auch einige – darunter auch private – aus Sicherheitsgründen gesperrt. 

Teil des Sanierungsprojekts war auch die Brücke bei der Röckseestraße.  | Foto: Stadtgemeinde Mureck
  • Teil des Sanierungsprojekts war auch die Brücke bei der Röckseestraße.
  • Foto: Stadtgemeinde Mureck
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Viele Brücken hat man schon, den Löwenanteil hat das Team des eigenen Wirtschaftshofs erledigt, saniert. Auf Vordermann gebracht hat man etwa zwei Brücken in Oberrakitsch, die Brücke bei der Röckseestraße, die Geh- und Radwegbrücke in Diepersdorf sowie die Bogenbrücke in Mureck und jene beim Friedhof. Einfriedungen hat man u.a. bei den Müllplätzen in Hainsdorf und beim Friedhof Mureck installiert.

Auch Einfriedungen bei den Müllplätzen standen am Plan.  | Foto: Stadtgemeinde Mureck
  • Auch Einfriedungen bei den Müllplätzen standen am Plan.
  • Foto: Stadtgemeinde Mureck
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

"Das Investitionsvolumen liegt bei rund 50.000 Euro", so Vukan. Bis zum Start der Wandersaison will man alle Sanierungsprojekte abgeschlossen haben. Am Programm steht etwa noch die Sanierung der Fußgängerbücke in der Murecker Au.

Das könnte dich auch interessieren:

Über Kühlhäuser und Viehwagen in den Dörfern
Auf Vordermann gebracht hat man etwa die Geh- und Radwegbrücke in Diepersdorf.  | Foto: Stadtgemeinde Mureck
Teil des Sanierungsprojekts war auch die Brücke bei der Röckseestraße.  | Foto: Stadtgemeinde Mureck
Auch Einfriedungen bei den Müllplätzen standen am Plan.  | Foto: Stadtgemeinde Mureck
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.