Feuerwehrübung
In Fehring wurde ein Brand im Physikraum angenommen

Übung am Schulgelände in Fehring: Die evakuierten Kinder fanden sich am Sportplatz ein. | Foto: BFV Feldbach
67Bilder
  • Übung am Schulgelände in Fehring: Die evakuierten Kinder fanden sich am Sportplatz ein.
  • Foto: BFV Feldbach
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Feueralarm gab es in der Mittelschule und Volksschule Fehring – allerdings zu Übungszwecken. 25 Einsatzkräfte der Feuerwehren von Fehring, Feldbach, Hirzenriegl und Johnsdorf-Brunn rückten zur Übung aus.

FEHRING. Starke Rauchentwicklung aus dem Physikraum, schreiende Kinder, vermisste Personen die unter Einsatz von schwerem Atemschutz von den Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Hirzenriegl und Johnsdorf-Brunn aus der Mittelschule Fehring gerettet werden mussten – ein Schreckensszenario, das Gott sei Dank nur eine Übung war. Die Kommandanten HBI Christian Hammer von der Stadtfeuerwehr Fehring und HBI Philipp Steirer von der Freiwilligen Feuerwehr Johnsdorf-Brunn hatten die Trainingsaufgaben ausgearbeitet.

Vermisste Personen wurden mittels Drehleiter aus dem Schulgebäude geborgen. | Foto: BFV Feldbach
  • Vermisste Personen wurden mittels Drehleiter aus dem Schulgebäude geborgen.
  • Foto: BFV Feldbach
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Fluchtweg versperrt

Übungsannahme in der Mittelschule und Volksschule von Fehring lautete: Brand im Physikraum. Nach erfolgter Alarmierung rückten die Einsatzkräfte aus Fehring, Feldbach mit der Drehleiter, Johnsdorf-Brunn und Hirzenriegl zum Übungsobjekt aus.

Beim Eintreffen der Feuerwehren am Vorplatz der Mittelschule Fehring war die Evakuierung der Schülerinnen und Schüler durch die anwesende Lehrerbelegschaft großteils abgeschlossen. Aber: Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter für die Volksschule, HBI Christian Hammer, und den Einsatzleiter für die Mittelschule, HBI Philipp Steirer, stellte sich heraus, dass der Brandrauch zwei Personen im Untergeschoss und sechs Personen im Obergeschoss den Fluchtweg versperrt hatte.

Die zwei Personen im Untergeschoss wurden von den Atemschutztrupps der FF Hirzenriegl und der FFJohnsdorf–Brunn mittels Zuganges über die Volksschule gerettet. Die Bergung der sechs Personen im Obergeschoss erfolgte über die Drehleiter der FF Feldbach. Die Löschwasserversorgung wurde über den nahegelegenen Hydranten sichergestellt. Am Ende der Übung erfolgte die Belüftung der Gebäude mittels Druckbelüfter.

Atemschutztrupps drangen in die Klassenzimmer vor. | Foto: BFV Feldbach
  • Atemschutztrupps drangen in die Klassenzimmer vor.
  • Foto: BFV Feldbach
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Übungsanalyse im Anschluss

Erstmalig fand die anschließende Übungsbesprechung unter Anwesenheit der neuen Direktorin der Mittelschule Fehring, Regina Halbedl, die selbst Mitglied der Stadtfeuerwehr Fehring ist, statt. Der Analyse stellten sich außerdem die Direktorin der Volksschule Fehring, Sylvia Neumann, der Kommandant der Polizeiinspektion Fehring, Kontrollinspektor Josef Sundl, sowie Schulwart und Brandschutzbeauftragter Christian Kreiner.

Das könnte dich auch interessieren:

200 Aktive kamen zum traditionellen Familienwandertag
Luftraum im Vulkanland gehört ab heute Spezialeinheiten
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.