Bundesheer
Feldbach hat 60 Jobs zu vergeben

Das Bundesheer bietet nationale und internationale Erfahrung, gute Verdienstmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz. | Foto: BMLV/Christian Kickenweiz
  • Das Bundesheer bietet nationale und internationale Erfahrung, gute Verdienstmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz.
  • Foto: BMLV/Christian Kickenweiz
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Drohnenpilot oder Panzerkommandant? Wer auf die nicht ganz alltägliche Berufsausbildung steht, ist beim Bundesheer richtig – auch was den Zeitpunkt betrifft. Denn: 60 Stellen sind in der Kaserne Feldbach ausgeschrieben.
Das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 7 bietet bis zu 60 Interessenten in zehn verschiedenen Aufgabenbereichen einen Job. Das Einsatzspektrum wurde bereits vor Jahren erweitert. Die neuen Kompetenzfelder umfassen beispielsweise den Einsatz von Drohnen und Radar. Auch im Bereich von "Human Intelligence" zur Observation von Menschen und Gesprächsführung ist das Feldbacher Bataillon federführend und zählt damit zu den modernsten Streitkräften des Bundesheeres.

Neue Aufgaben, neue Chancen

In Zukunft werden Soldaten in Feldbach mit Laser-Zielbeleuchter und Zielmarkierer intelligente Munition treffsicher abfeuern können. Die Einsätze werden bereits digital in Echtzeit am Computer geführt und geplant.
Das Jobangebot, das sich in Feldbach auch aufgrund des breiteren Aufgabenspektrums auftut, reicht von  Panzerkommandanten, über Drohnenpiloten und Spezialisten in der Informations- und Kommunikationstechnolgie (IKT), bis hin zu Feldköchen und Bordschützen. Die Kaderpräsenzeinheit stellt zudem Kräfte für internationale Operationen mit hohem Bereitschaftsgrad, die bei Bedarf im In- und Ausland eingesetzt werden. Sie führen Operationen zur Stabilisierung in friedensschaffenden und friedenserhaltenden Missionen durch und übernehmen humanitäre Aufgaben etwa in Such- und Rettungseinsätzen.

Jetzt bewerben!

Interessenten müssen die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen. Sie müssen neben hoher sozialer und fachlicher Kompetenz flexibel und topfit sein sowie den Grundwehrdienst abgeleistet haben. Der einwandfreie Leumund ermöglicht den Antritt zur Eignungsprüfung.
Kandidaten, die mit ihrem Beitrag die österreichische Souveränität im In- und Ausland gewährleisten sowie Assistenz in Einsätzen bei beispielsweise Grenzschutz, Naturkatastrophen, Pandemien, Blackouts oder Terror leisten möchten, sind aufgerufen, sich unter aab7@bmlv.gv.at zu bewerben.
Militärpersonen auf Zeit wird nach mindestens drei Jahren eine umfangreiche Berufsförderung oder ein öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis mit der Republik angeboten.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.