Auf diesem Basar tauscht man Saatgut und Samen

Tauschbasar: Die Gärtner aller Erfahrungsstufen tauschten ihre selbst geernteten Samen untereinander aus. | Foto: WOCHE
  • Tauschbasar: Die Gärtner aller Erfahrungsstufen tauschten ihre selbst geernteten Samen untereinander aus.
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Vanessa Janisch

WÖRTH. Im Kulturzentrum fand zum ersten Mal ein sogenannter "Saatgut-Austausch-Tag" statt. 37 Teilnehmer verbrachten den Nachmittag miteinander und tauschten ihre Erfahrungen und ihr Wissen rund um das Thema Saatgut aus. Ins Leben gerufen wurde die innovative Netzwerkveranstaltung von Margit Haberl-Hergesell, die in einem Lehrgang zur Saatgutvermehrerin der Arche Noah die Inspiration für das Meeting bekommen hat. Ihr ist wichtig, das Wissen über regionale Pflanzensorten weiterzugeben und somit den Anbau von biologischen, naturreinen Pflanzen zu forcieren.
Die Hausgärtner erhielten in einem kurzen Vortrag von Haberl-Hergesell Informationen über samenfeste Pflanzen- und Hybridsorten sowie Saaternte und Saatgutlagerung. Außerdem wurde die Vermehrung von Pflanzen und die Verkreuzung von Kürbisgewächsen erklärt. So lernte man, dass Zucchini und der Steirische Ölkürbis nicht miteinander "mischbar" sind. Auch die Teilnehmer brachten ihre Erfahrungen zu diversem regionalen Saatgut ein. Der Tag endete mit einer Tauschbar für alle Teilnehmer. Beispielsweise wurden Bohnensamen gegen Mangold, Chili wurde gegen Hokkaidokürbis, Dill gegen Käferbohnen und Ringelblumen wurden gegen Knoblauch getauscht.
Die selbst gezüchteten Pflanzen können dann auf dem Pflanzentauschmarkt im Frühjahr getauscht werden.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.