Die treusten Mitglieder
Südoststeirer seit 80 Jahren beim Bauernbund

Johann Gölles aus Gniebing nahm die Urkunde für 80 Jahre beim Bauernbund entgegen. | Foto: Johann Schleich
14Bilder
  • Johann Gölles aus Gniebing nahm die Urkunde für 80 Jahre beim Bauernbund entgegen.
  • Foto: Johann Schleich
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Der Bauernbund im Bezirk Südoststeiermark darf stolz sein auf die treuesten Mitglieder der gesamten Steiermark. Drei Männer sind seit 80 Jahren dabei, sie traten der Bauernorganisation kurz nach ihrer Rückkehr aus dem Zweiten Weltkrieg bei.

SÜDOSTSTEIERMARK. Die letzten noch aktiven Bauern in der Steiermark, die 1945 dem Bauernbund beitraten, sind Johann Gutmann (100) aus Glatzental bei Gnas, Michael Praßl (97) aus Lödersdorf und Johann Gölles (99) aus Gniebing. Alle drei Männer haben sich auf unterschiedliche Weise um den Bauernstand und ihre Heimatgemeinden verdient gemacht.

Nach der Ehrung von Johann Gutmann anlässlich seines 100. Geburtstages wurde nun in Oberweißenbach Johann Gölles für seine 80-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Michael Praßl soll im Sommer für 80 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden.

Bei einem gemütlichen Essen wurde über alte Zeiten geredet. | Foto: Johann Schleich
  • Bei einem gemütlichen Essen wurde über alte Zeiten geredet.
  • Foto: Johann Schleich
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

"Stallluft macht alt"

Johann Gölles war ein begeisterter Rinderbauer, der es nicht nur verstand, kräftige Rinder zu züchten, sondern diese auch für die Bauernarbeit einzusetzen. Vor allem die ehemals schwere Bearbeitung der Äcker mit dem Bifingbau hat Gölles begeistert.

Auf die Frage, was das Rezept für sein fittes Alter sei, antwortet Gölles: „Stallluft macht alt.“ Mit diesem Ausspruch erinnert er an eine alte Kurmethode in Bad Gleichenberg, bei der über den Kuhstallungen der Kuranstalt Fremdenzimmer lagen, deren Boden durchlöchert waren, sodass die Stallluft in die Zimmer eindringen konnte und von den Kurgästen bei Atembeschwerden therapeutisch eingeatmet wurde.

"Früher war das Geld klua"

Bescheidenheit begleitete den Lebensweg von Johann Gölles: „Zum Biertrinken im Gasthaus hatte ich keine Zeit. Überhaupt war früher das Geld klua.“

Einen gewaltigen Einschnitt in das Leben von Gölles machte der Zweite Weltkrieg. „Mit 17 Jahren kam ich zum Arbeitsdienst und danach zum Militär. In Russland wurde ich gefangen. Von dort kehrte ich im September 1947, zweieinhalb Jahre nach Kriegsende, nach Gniebing zurück“, erinnert sich der rüstige Altbauer, der vor seinem 100. Geburtstag steht, gerne bodenständige Speisen isst, täglich die Zeitung liest, spazieren geht und – wenn es sein muss – das Holz ins Haus trägt. „Ich war 63 Jahre verheiratet, habe vier Kinder, 13 Enkel und elf Urenkel“, sagt er mit stolz. Er verschweigt auch nicht, dass er der Schwiegervater von Feldbachs Bürgermeister Josef Ober ist.

Bauernbundmitglieder wurden für ihre langjährige Treue mit Urkunden geehrt. | Foto: Johann Schleich
  • Bauernbundmitglieder wurden für ihre langjährige Treue mit Urkunden geehrt.
  • Foto: Johann Schleich
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Ehrungen für treue Mitglieder

Mit einer Urkunde geehrt wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft Mathilde Konrad, Angelika Saurugg, Herbert Körbler, Alber Weiß, Josef Kröll, Stefanie Temmel, Juliane Fischer und Maria Reinprecht. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Erna Buchgraber, Franz Wagner, Karl Buchgraber, Christine Groß, Maria Kaufmann, Marianne Lafer, Franz Müller, Josefa Christandl und Rosa Gutl, sowie für 60 Jahre Johann Saurugg und Josef Gölles ausgezeichnet. Die Ehrungen führten Altpräsident Franz Titschenbacher, Vizepräsidentin Maria Pein, Kammerobmann Franz Uller, Bauernbundobmann Karl Brandl und Bürgermeister Josef Ober durch.

Das könnte dich auch interessieren:

Vom einfachen Berglerbuam zum Vizebürgermeister
Weinbauer aus Reiting übernimmt den Bauernbund Oedt
Südoststeiermark stolz auf Rekord bei Wahlbeteiligung
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.