Bad Radkersburger Poetry Slam
Lotta Emilia siegte mit Tiefsinnigem

"Da Wastl", Jaromir Konecny, Anna-Lena Obermoser, Lotta Emilia, Mario Tomic und Elena Calliopa (v.l.)
 | Foto: Klara Tischler
3Bilder
  • "Da Wastl", Jaromir Konecny, Anna-Lena Obermoser, Lotta Emilia, Mario Tomic und Elena Calliopa (v.l.)
  • Foto: Klara Tischler
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Der Bad Radkersburger Poetry Slam ist längst eine etablierte Kulturveranstaltung. Auch an der elften Auflage war das Interesse wieder groß. Der Sieg ging an eine Teilnehmerin aus Deutschland.

BAD RADKERSBURG. Groß war die Vorfreude der Fans kreativer Wortspiele in Bad Radkersburg. Kein Wunder, stand doch im Zehnerhaus die mittlerweile elfte Auflage des Bad Radkersburger Poetry Slam auf dem Programm. Längst ist der "Dichterwettstreit" ein Fixstern am Veranstaltungskalender vom lokalen Kulturforum rund um den Obmann Günther Zweidick. "Das Format Poetry Slam kommt besonders bei der jüngeren Generation gut an, es hat sich schon ein Stammpublikum gebildet", so Zweidick, der 70 Interessierte begrüßte.

Slammaster hatte alles im Griff

Den maximalen Überblick über das Geschehen hatte wieder der Slammaster Klaus Lederwasch. Und wer war am Ende am überzeugendsten? Den Sieg holte sich die Poetin Lotta Emilia aus Deutschland. Die weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Tscheche Jaromir Konecny, die Deutsche Elena Calliopa und aus der Steiermark "Da Wastl", Anna-Lena Obermoser und Mario Tomic.

"Das Format Poetry Slam kommt besonders bei der jüngeren Generation gut an, es hat sich schon ein Stammpublikum gebildet."
Günther Zweidick

Slammaster Klaus Lederwasch behielt wie immer den Überblick. | Foto: Klara Tischler
  • Slammaster Klaus Lederwasch behielt wie immer den Überblick.
  • Foto: Klara Tischler
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Calliopa, Tomic und Lotta Emilia machten den Titel nach der Vorrunde unter sich aus, wobei Lotta Emilia mit ihren Ausführungen rund um das Äußern von Wünschen in Beziehungen am Ende überzeugte. Dies tat sie ebenso auf tiefsinnige Art und Weise, wie in der Vorrunde, wo sie in ihrem Text den Tod der Großmutter thematisierte.

Weiter geht's im Herbst

Und was sagt Slammaster Klaus Lederwasch zum Geschehen? "Wir sind jedes Mal von Neuem beeindruckt von den großartigen Texten und der Performance und freuen uns schon auf den 12. Slam im Oktober."

Kulturforum-Obmann Günther Zweidick kürte die Siegerin Lotta Emilia. | Foto: Klara Tischler
  • Kulturforum-Obmann Günther Zweidick kürte die Siegerin Lotta Emilia.
  • Foto: Klara Tischler
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Und das nächste kulturelle Eventhighlight im Zehnerhaus in Bad Radkersburg? Am 16. Feber heißt es "Zurück aus der Zukunft" mit keinem Geringeren als Mike Supancic. Kulturforum-Obmann Zweidick erwartet bei dieser Kabarettveranstaltung 150 bis 200 Interessierte.

Das könnte dich auch interessieren:

Bad Radkersburg zittert noch um Platz eins
Sechs heiße Bewerbe warten an den Thermenstandorten
Hallenproblem in Bad Radkersburg ist kein Einzelfall

"Da Wastl", Jaromir Konecny, Anna-Lena Obermoser, Lotta Emilia, Mario Tomic und Elena Calliopa (v.l.)
 | Foto: Klara Tischler
Slammaster Klaus Lederwasch behielt wie immer den Überblick. | Foto: Klara Tischler
Kulturforum-Obmann Günther Zweidick kürte die Siegerin Lotta Emilia. | Foto: Klara Tischler
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.