Messdaten der Tiroler Badeseen jetzt mit Handy über QR-Code abrufbar

Ruth Friehe-Leitl und Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg mit der neuen Beschilderung für Badeseen. | Foto: Land Tirol
  • Ruth Friehe-Leitl und Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg mit der neuen Beschilderung für Badeseen.
  • Foto: Land Tirol
  • hochgeladen von Arno Cincelli

REGION. Den Tiroler Badeseen stellt Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg ein Vorzugszeugnis aus: „Die ausgezeichnete Qualität der überwachten Badegewässer vom Achensee bis zur Weißlahn in Terfens hat die letzte Untersuchung Ende Juni bestätigt.“

Um die Abrufbarkeit der aktuellen Messdaten zu erleichtern, wurde mit Juli dieses Jahres bei den Badegewässern ein Aushang mit einem QR-Code angebracht: Der Name dieses schwarzweißen Würfelmusters ist eine Abkürzung für Quick Response, was schnelle Antwort bedeutet. Ohne jede Eingabe lesen Smartphones und Tablet-PCs die darin verborgene Internetadresse ab und zeigen die aktuellen Untersuchungsergebnisse an.

„Die ausgezeichnete Wasserqualität, die landesweit herrscht, ist eine Einladung zur Sommerfrische direkt vor der Haustür“, wünscht LR Tilg den TirolerInnen und den Feriengästen erholsame Sommertage.

Koordiniert wird die Überwachung der 36 Tiroler Badegewässer über das Sachgebiet Gewerberecht des Landes Tirol. „Von Mitte Juni bis Ende August werden in insgesamt fünf Durchgängen Wasserproben gezogen und im Labor untersucht“, berichtet die zuständige Expertin Ruth Friehe-Leitl. Dabei wird die Belastung mit den Bakterien Escherichia coli und Intestinale Enterokokken gemessen, um fäkale Verunreinigungen auszuschließen. Weiters werden pH-Wert, Sauerstoffsättigung und Sichttiefe ermittelt. In Tirol musste bisher noch kein einziges Badeverbot ausgesprochen werden.

Auf eine Neuerung in der Ausschilderung der Wassergüte weist Friehe-Leitl außerdem hin: „Anstelle der bisherigen farbigen Dreiecke wird jetzt EU-weit ein Schwimmer mit maximal drei Sternen - bei Vorliegen bester Qualität - als Symbol verwendet.“ Dafür werden die Messungen der letzten vier Jahre berücksichtigt.
Infos zu den Tiroler Badeseen: www.tirol.gv.at/badegewaesser

Foto: Land Tirol – Abdruck honorarfrei.
BU: Ruth Friehe-Leitl und Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg mit der neuen Beschilderung für Badeseen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.