JUFA Hotel Steinach
Tirols größter Holz-Indoorspielplatz ist fast fertig

- Trotz virusbedingter Herausforderungen kann wie geplant noch im Mai eröffnet werden. Im Bild v.l.: Steinachs Bgm. Josef Hautz, TVB-Obmann Kurt Hasenbacher, sein Stv. Hannes Stadler, JUFA-Hoteldirektorin Martina Kindl und der Vorstand der JUFA-Hotels, Gerhard Wendl
- Foto: Kainz
- hochgeladen von Tamara Kainz
Alles neu macht nicht nur der Mai, auch die Neugestaltung im JUFA Hotel in Steinach ist voll im Zeitplan. Zu Pfingsten soll eröffnet werden.
STIENACH. Von der Außenfassade bis hinein in die Zimmer – das JUFA Hotel in Steinach positioniert sich neu und investiert dafür rund 1,8 Millionen Euro in den Standort Wipptal (wir berichteten). Ziel der Neugestaltung sind eine Qualitätsverbesserung im 3-Sterne-Segment, zusätzliche Gastronomieflächen, eine Erweiterung des Wellness- und Fitnessbereichs und eine komplett neue Indoor-Erlebnisspielewelt auf über 400 qm und mehreren Ebenen.
Mehr als 400 qm Spielfläche
Dieser größte Holz-Indoorspielplatz Tirol bildet zugleich das neue Herzstücks des Hauses unweit der Talstation der Steinacher Bergeralm. Hier warten auch bei Schlechtwetter pures Abenteuer und Spielespaß! Thematisch wird mit vielen Holzelementen an die Themen des benachbarten BBT Info Centers angeknüpft. Eine erkletterbare Tunnel-Bohrmaschine sowie die obligatorische Tunnelrutsche sind nur einige der von der steirischen Firma "Almholz" geplanten Highlights.
Offen für alle
Passend zum Credo der JUFA Hotels "offen für alle zu sein" ist die Erlebnisspielewelt ab Pfingsten für alle Besucher zugänglich. Grund genug für die Gemeinde Steinach und den TVB Wipptal sich an den dazugehörigen Kosten zu beteiligen.
"Die Region ins Hotel holen" will man auch mit den neuen Gastro-Angeboten: Neben Familiencafé und Buffetrestaurant wird auch eine Pizzeria eröffnen. "Kulinarisch wollen wir 'das Beste aus zwei Welten' auf den Tisch bringen", verspricht die neue Hoteldirektorin Martina Kindl "einen Brückenschlag zwischen Nord- und Südtirol", wobei die Zutaten von jeweils lokalen Produzenten angeliefert werden.
www.meinbezirk.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.