Tagesbetreuung startet im Stubai- und Wipptal

Foto: Hassl

NEUSTIFT/WIPPTAL (tk). „Die Nachfrage ist nicht so groß, weil die Leute das Service noch zu wenig kennen“, meint der Leiter des Neustifter Vinzenzheims, Martin Lehner.

Professionelle Betreuung
Tagesbetreuung hat sich in anderen Gemeinden aber bereits etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit. Dieses Angebot der „Pflege“ im weiteren Sinne richtet sich vor allem an ältere Menschen, welche momentan (noch) nicht in ein Altenheim übersiedeln wollen oder müssen und trotzdem an einigen Tagen in der Woche ein wenig „unter Leute“ kommen möchten. Ein soziales Netzwerk kann so besser aufrechterhalten werden.

Aufrechterhaltung sozialer Kontakte und Entlastung
Selbstverständlich wird zudem die Pflege daheim ergänzt, die von den Angehörigen oder dem Sozialsprengel geleistet wird. „Die Tagesbetreuung soll Senioren aus der Einsamkeit und Entönigkeit des Alltags helfen, pflegenden Angehörigen eine Entlastung bieten und auch bestehende Ängste vor der Einrichtung ‚Altenheim‘ reduzieren“, führt die im hinteren Stubai dafür hauptverantwortliche Gesundheitspflegerin, Doris Reichert, dazu aus.

Auch individuelle Vorlieben können berücksichtigt werden
Die gelernte Krankenschwester mit Zusatzausbildung für Demenz und ihre (ehrenamtlichen) MitarbeiterInnen bieten auch Hilfe bei aufwändiger Körperpflege wie Baden oder Duschen an und Reichert verweist außerdem auf zusätzliche Angebote im Haus: „Den älteren Menschen werden im Rahmen unseres fixen Wochenprogramms Beschäftigungen wie Handarbeiten, Singen, leichte Bewegungsübungen, Spiele oder auch Backen und Basteln freigestellt. Auch das körperliche Wohlbefinden wird groß geschrieben: Besuche bei der Fußpflege, dem Friseur oder der Seelsorge sind ebenfalls möglich.“

Sehr ähnlich präsentieren sich die Voraussetzungen im Wipptal: Auch hier wird Kreativität gefördert.

So flexibel wie möglich
Wie eingangs erwähnt, wird die Tagesbetreuung ab 2. November im Neustifter Vinzenzheim bzw. ab 1. Dezember vom Sozial- und Gesundheitssprengel Wipptal Realität.

Da wie dort stehen in der ersten Phase rund zehn Plätze zur Verfügung. Zeiten Vinzenzheim: Montag, Dienstag und Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr sowie Freitag von 8.00 bis 14.00 Uhr. Das neue Service kann während dieser Zeiten auch nur stundenweise in Anspruch genommen werden. Alles ist sehr flexibel gestaltet.

Infoabend im Annaheim
Der Sozial- und Gesundheitssprengel Wipptal bietet folgende Öffnungstage: Montag, Mittwoch und Donnerstag in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr oder halbtägig von ca. 8.00 bis 13.00 Uhr. Beiderorts wird auch ein Mittagessen angeboten. Die Kosten für die Tagesbetreuung in Neustift betragen 35 Euro exkl. Mwst., für Nicht-Neustifter Klienten wird ein Aufschlag von fünf Euro verrechnet. Der Transport wird direkt vom Vinzenzheim – Seniorentaxi Preis nach Fahrtstrecke – organisiert oder kann wahlweise von den Angehörigen übernommen werden. Was das Leistungsangebot, den Transport und die Kosten angeht, wird im Wipptal am Donnerstag, dem 3. November, um 19.00 Uhr im Annaheim zu einem Infoabend mit ebendiesem Themenschwerpunkt geladen.

Wer kann sich anmelden?
Patienten ab Pflegestufe eins, die aufgrund ihres Alters, einer Erkrankung oder Behinderung untertags nicht alleine zu Hause sein können oder wollen sowie Menschen jeden Alters, welche dauernd oder vorübergehend hilfs- oder pflegebedürftig sind.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.