Valserbach wird neu verbaut
Mehr Schutz für die Bewohner von Stafflach

Erinnern sich an kritische Stunden: Gabi Schlemmer und Peter Ofer | Foto: Kainz
13Bilder
  • Erinnern sich an kritische Stunden: Gabi Schlemmer und Peter Ofer
  • Foto: Kainz
  • hochgeladen von Tamara Kainz

"Wir sind total froh und dankbar, dass verbaut wird. Wir haben oft bange Stunden erlebt", sind sich die Anrainer und Grundeigentümer am Valserbach einig.

STEINACH/STAFFLACH. Es gab des Öfteren brenzlige Situationen. Zuletzt im August vergangenen Jahres, als ein Starkniederschlagsereignis in den Einzugsgebieten der Alpeiner Scharte und der Zeischalm dazu beitrug, den Pegelstand des Valserbaches in äußerst kritische Höhen zu schrauben (wir berichteten). Die Anwohner verweisen beim Lokalaugenschein auf Schäden an den Uferböschungen bzw. unterspülte Gärten und zeigen Fotos von überfluteten Carports.

Aufwändiges Sanierungsprojekt

Kein Zweifel also: Hier besteht Handlungsbedarf. Und dem wird jetzt entsprochen. Die Wildbach- und Lawinenverbauung errichtet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Steinach neue Verbauungsmaßnahmen am Valserbach im Bereich Stafflach. Die Gesamtkosten in der Höhe von 2,3 Millionen Euro werden vom Bund mit 56 Prozent, dem Land Tirol mit 18%, der Landesstraße mit 9 % und der Gemeinde mit 17 % finanziert.

Maßnahmen im Detail

Die Projektumsetzung wird in den Jahren 2022 bis 2023 erfolgen, wobei aber schon im Herbst diesen Jahres mit den Vorarbeiten begonnen werden kann. Folgende Maßnahmen sind geplant:
Die Uferböschungen werden beidseitig durch eine Grobsteinschlichtung in Beton verlegt auf einer Länge von 230 Laufmetern gesichert, die Gemeindebrücke wird erneuert und der Durchflussquerschnitt erhöht. Zudem wird die Mündungssituation vom Valserach in die Sill hydraulisch durch ein Leitbauwerk verbessert.

Bald für Jahrhunderthochwasser gerüstet

"Nach zahlreichen Hochwasserereignissen am Valserbach ist es nun gelungen, die Projektierung abzuschließen und es kann jetzt rasch mit den geplanten Verbauungsmaßnahmen begonnen werden. Durch den großzügigen Finanzierungsschlüssel von Bund und Land trifft es die Marktgemeinde Steinach nur mit 17 % der Gesamtkosten – dafür danke ich den politischen Verantwortungsträgern. Diese Verbauung ist natürlich ein Sicherheitszugewinn für die Bewohner von Stafflach, da der Querschnitt nun auf ein 100-jähriges Ereignis ausgelegt wurde“, sagt WLV-Mitarbeiter LA Florian Riedl. Auch Steinachs Bgm. Josef Hautz betont die Wichtigkeit des Vorhabens: "Die bestehende Verbauung ist nicht die Beste. Einige Objekte befinden sich in der roten Zone. Gut, dass das Sanierungsprojekt umgesetzt wird."
www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.