Stubai
Corona: Arrangieren mit den Gegebenheiten

"So ein Szenario wie heuer wird es nur einmal geben", so Tourismusexperte Hubert Siller - hier im Gespräch mit Günther Schimatzek bei der TVB-Vollversammlung. | Foto: Kainz
3Bilder
  • "So ein Szenario wie heuer wird es nur einmal geben", so Tourismusexperte Hubert Siller - hier im Gespräch mit Günther Schimatzek bei der TVB-Vollversammlung.
  • Foto: Kainz
  • hochgeladen von Tamara Kainz

STUBAI. Natürlich war die Pandemie bei der TVB-Vollversammlung auch Thema, aber nicht so ein großes, wie man vielleicht vermuten könnte.

Da Jammern ohnehin nichts bringt, arrangiert man sich gemeinhin mit den Gegebenheiten und blickt trotz allem zuversichtlich in die Zukunft. "Dieses Szenario hat sich abgezeichnet", befand Tourismusexperte Hubert Siller im Hinblick auf die nicht stattfindende Weihnachtssaison und ergänzte: "Es wäre schön, wenn wir vom Winter dann ab Jänner noch die Hälfte - oder bei uns wäre es dank dem Gletscher ja etwas mehr - mitnehmen könnten." Bei allen wackeligen Prognosen stimmt den Neustifter eines wirklich optimistisch: "So etwas wie jetzt werden wir nur einmal erleben! Ich glaube, in einem Jahr schaut der Winter schon wieder ganz anders aus. Unser Blick nach vorne muss deshalb schon über die Krise hinausgehen. Die Anstrengung besteht jetzt darin, diese Zeit zu überbrücken."

Siller: "Wir schaffen das!"

Auch Neo-Obmann Adrian Siller hofft auf volle Häuser ab Jänner: "Die Aussichten sind nicht rosig, aber touristisch kann es nur besser werden. Wir schaffen das!" Das sieht auch Daniel Egger vom Stubaierhof in Neustift so: "Ich bin froh, dass wir jetzt mit dem 7. Jänner ein Datum haben, auf das man sich einstellen kann. Weihnachten heuer ganz mit der Familie verbringen zu können, wird bestimmt ungewöhnlich schön. Und auch wenn die Zeit nach dem Öffnungstermin ebenfalls noch einige Unsicherheiten in sich birgt, so wissen wir eines doch sicher: Alles wird gut!"

Statements der Seilbahner

Die Seilbahnen nehmen den Betrieb am 24. Dezember auf. Bekanntlich wird Skifahren nur für Einheimische und ohne Einkehrschwung möglich sein. Ein Umstand, der die Sache für die Stubaier Gletscherbahnen noch herausfordernder macht: "Ohne Gäste aus dem Ausland ist es für uns wirtschaftlich schwierig. Dann noch ohne Gastro am Berg - auch das wird uns fehlen. Aber den Einheimischen sei die Freude vergönnt", sagt Reinhard Klier. Martin Pittl vom Skizentrum Schlick 2000: "Wir nehmen es, wie es kommt uns freuen uns aufs Aufsperren! Die Vorbereitungen laufen!" Richtig große Freude mit der Weihnachtsöffnung hat Franz Gleirscher von den Miederer Serlesbahnen: "Die Beschneiung läuft auf Vollgas. Wir bemühen uns, die Pisten für die Einheimischen noch perfekter herzurichten, als sonst schon!"
www.meinbezirk.at

"So ein Szenario wie heuer wird es nur einmal geben", so Tourismusexperte Hubert Siller - hier im Gespräch mit Günther Schimatzek bei der TVB-Vollversammlung. | Foto: Kainz
Als "wirtschaftlich schwierig" stuft Gletscherchef Reinhard Klier die Weihnachtsöffnung für sein Skigebiet ein. | Foto: Kainz
"Weihnachten mit der Familie wird sicher ungewöhnlich schön", kann der Neustifter Hotelier Daniel Egger der Zwangspause auch Positives abgewinnen. | Foto: Kainz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.