Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Steyr & Steyr Land

Neueste Beiträge

Auf eine Lehre im Handel kann man ein Leben lang aufbauen. Das Gehalt im ersten Jahr beträgt 526 Euro. | Foto: Spar

Handel als Allrounder

Der Handel beschäftigt rund 100.000 Menschen im Land ob der Enns, davon sind 3000 Lehrlinge. OÖ. Der Handel ist einer der größten Arbeitgeber in Oberösterreich. Wirft man einen Blick auf die Konjunktur, so habe man in der Branche ein gutes Gefühl, sagt Manfred Zöchbauer, Geschäftsführer der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer. "Wir sind auf hohem Niveau und rechnen heuer mit ein bis zwei Prozent Zuwachs." Eine Lanze bricht Zöchbauer für die Lehre im Handel: "Wer einmal gelernt hat zu...

Anzeige
3

Faires Leben, faires Geld – dein Einkauf gestaltet die Welt

Das NETs.werk/Unser Bioladen organisiert deinen biologischen, gesunden, regionalen und fairen Einkauf. Um dies weiterhin tun zu können wird ein neuer Online-Shop benötigt. Dieser soll durch eine Crowdfunding-Aktion finanziert werden. Das NETs.werk – Nachhaltig leben, und damit die Möglichkeit regional, biologisch und fair einzukaufen, besteht seit mittlerweile 10 Jahren. Nun ist das EDV-System mit Onlineshop an seine Grenzen gelangt und muss erneuert werden, so das alle gesetzlichen Richtlinien...

Foto: ropo13/panthermedia.net

Gärtnern im öffentlichen Raum

Seit einigen Jahren sind in Städten rund um den Globus "Guerilla Gardener" unterwegs. STEYR. Die "Guerilla Gardener" machen aus öden oder brachliegenden Flächen in den Städten kleine Oasen und "erobern" so Freiraum für die Bürger zurück. In Steyr will die Volkshochschule OÖ, auf unsere Stadt abgestimmt gemeinsam in einem Workshop am Samstag, 16. April, kleine "Inseln der biologischen Vielfalt" planen, umsetzen und in weiterer Folge auch pflegen und erhalten. Nach einer kurzen theoretischen...

Florianifest der Freiwilligen Feuerwehr Reichraming

REICHRAMING. Die Freiwillige Feuerwehr Reichraming lädt zum diesjährigen Florianifest am Donnerstag, 5. und Freitag, 6. Mai ins Feuerwehrhaus. Beginn ist am Donnerstag, 5. Mai, um 10 Uhr mit der Florianimesse und anschließender Fahrzeugweihe des Kommandofahrzeugs und des Feuerwehrrettungsboots. Die Musikkapelle Reichraming unterhält die Gäste musikalisch danach beim Frühschoppen. Am Nachmittag geht es mit dem "Invaliden-Duo" weiter. Damit die kleinen Besucher nicht zu kurz kommen, bringen die...

Hormonelle Verhütungsmittel wie die Pille verhindern eine Schwangerschaft, indem sie in den Zyklus der Frau eingreifen. | Foto: Wolfilser - Fotolia.com

Hormonelle Verhütungsmethoden

Hormonelle Verhütungsmethoden verhindern Schwangerschaften, indem sie in den Hormonhaushalt der Frau eingreifen. Beispiele sind die Pille, die Spirale oder das Verhütungspflaster. Im Gegensatz zur Kupferspirale oder dem Diaphragma, die ohne Hormone auskommen, wurden Pille und Co. dafür entwickelt, die Hormone der Frau so zu beeinflussen, dass bei korrekter Anwendung keine Schwangerschaft möglich ist. So funktioniert die Verhütung Je nachdem welche Methode die Frau nutzt, werden Eisprung und...

  • Julia Wild
Foto: Privat

Die ersten Sinfonien großer Meister

STEYR. Einen musikalischen Frühlingsgruß schickt das Sinfonieorchester Steyr am 30. April in der Marienkirche Steyr. Das erste Konzert dieses Jahrs ist dem schöpferischen Beginn dreier Komponisten gewidmet: Es werden die ersten Sinfonien von Schubert, Haydn und Beethoven aufgeführt. Alle Werke des Konzertabends entstanden zu Beginn eines Lebens, das der Musikwelt unsterbliche Werke beschert hat. Die drei Komponisten erschufen ihre Werke allerdings in sehr unterschiedlichem Alter. Franz Schubert...

Dass die Vielfalt von Obst und Gemüse bald von Konzernen diktiert wird, befürchten besonders die Bio-Landwirte. | Foto: Sandor Jackal - Fotolia

Bio-Patente: Wem gehört der Brokkoli?

Große Verunsicherung bei Landwirten und Konsumenten rund um Patente auf Pflanzen und Tiere. OÖ. Konzerne haben Rechte auf Pflanzen und Tiere und diktieren Landwirtschaft und Preise für Lebensmittel: Solche Szenarien geistern durch die Medien. Besonders Vereine, die sich mit Landwirtschaft und Artenvielfalt beschäftigen, wie "Bio Austria" oder "Arche Noah", schlagen Alarm. Die BezirksRundschau hat recherchiert und beantwortet häufig gestellte Fragen. Ist eine konventionelle Obst- oder...

Ein geimpfter und entwurmter Hund darf bei seinen Besitzern ohne Bedenken im Bett schlafen. | Foto: chalabala - Fotolia.com
14 11

Darf das Haustier mit ins Bett?

Wenn es zu Ihrem Alltag gehört, dass Minki und Bello Polster und Decke mit Ihnen teilen, können Sie das beibehalten - solange es mit hygienischen Dingen zugeht. Haustiere können Krankheiten, sogenannte Zoonosen übertragen. Katzen z.B. Toxoplasmose, die insbesondere für Schwangere gefährlich ist: die Erkrankung kann schwere Schäden am Fötus verursachen. Auch Salmonellen und Tollwut gehen in vielen Fällen von Hund und Katze auf den Menschen über. Parasiten wie Flöhe fungieren als Zwischenwirte...

  • Julia Wild

Filmpräsentation: "Essenz der Leere – Karl Mostböck und Japan"

STEYR. Im vergangenen Jahr fand im österreichischen Kulturinstitut in Tokyo eine Ausstellung mit Arbeiten des Steyrer Künstlers Karl Mostböck statt. Zu diesem Anlass wurde ein Film produziert, der Mostböcks Schaffen im Kontext der Tradition japanischer Malerei darstellt. In einer Reihe von Gesprächen mit japanischen Künstlern, Galeristen und Philosophen wurde Mostböcks Bilderwelt erörtert und Schauplätze besucht, welche die tiefen Berührungspunkte der Malerei Mostböcks mit jener der...

Foto: Privat

Flohmarkt der Pfarre Resthof

STEYR. Der Flohmarkt der Pfarre Steyr-Resthof findet heuer am Samstag, 23. April von 8 bis 16 Uhr in und um das Pfarrzentrum statt. Gesammelt wird am Dienstag, 12., Mittwoch, 13. und Donnerstag, 14. April von 18 bis 20 Uhr im gesamten Gebiet des Resthofs. Am Flohmarkttag selber erwartet die Käufer ein breites, gut sortiertes Warenangebot von Kleidung, Schuhen, Sportartikel, Elektrogeräten, Geschirr, Krims-Krams, Kinderspielzeug, Bücher und Kleinmöbel. Auch das leibliche Wohl kommt bei unserem...

Bezirksbäuerin LAbg. Mag. Regina Aspalter mit LJ Vorstand Markus Hütmeyer und Danielle Schimpfhuber. | Foto: Privat

Nacht der 1000 Blüten

Bezirksball der Landjugend und Steyrer Bäuerinnen WOLFERN. Ein besonderes Highlight bieten die Bäuerinnen und die Landjugend aus dem Bezirk wieder am Samstag, 9. April im Gasthaus Faderl in Wolfern. Alljährlich findet der beliebte Ball "Die Nacht der 1000 Blüten" statt. Beginn ist um 20.30 Uhr mit dem Auftanz der Landjugend. Der mittlerweile weit bekannte Trachtenball wird auch im heurigen Jahr wieder durch die zahlreichen Gärtnereien und Sponsoren mit seiner Blumenpracht verzaubern. Gleich zu...

Foto: Privat
2

2. Kinder- und Jugendbasar in Kleinraming

KLEINRAMING. Aufgrund des Besucheransturmes beim 1. Kinderbasar in Kleinraming im November 2015 und der regen Nachfrage veranstaltet der Elternverein der Volksschule Kleinraming im Frühjahr 2016 erneut einen Kinder- und Jugendbasar. Dieser findet am Samstag, 16. April von 9 bis 12 Uhr im Turnsaal der Volksschule Kleinraming statt. Verkauft wird alles rund um das Thema Baby, Kind und Jugend. Angefangen von Frühjahrs- und Sommerbekleidung über Bücher, Spielwaren, Cds, Dvds bis hin zu Fahrrädern,...

Foto: Privat

Immer schön lächeln

STEYR. Die Schüler der ROSE (Oberstufenrealgymnasium Steyr) zeigen am Freitag, 8. und Samstag, 9. April um 20 Uhr im Kulturhaus Röda, was sie zum Thema Flucht zu sagen haben. In einer Performance spannen sie den Bogen von der großen Literatur über Originalzitate aus der aktuellen politischen Landschaft bis zu selbst verfassten Texten. rennen! rudern; retten? Die Jugendlichen beschäftigen sich damit, wie schnell man laufen muss und wie ausdauernd man zu rudern hat, um nicht unter die Räder des...

Eine Welt ohne Gerüche scheint unvorstellbar. Für Menschen mit Anosmie ist das traurige Realität. | Foto: contrastwerkstatt - Fotolia.com
2

Anosmie: Geruchssinnverlust

Aufgrund von Unfällen oder verschiedenen Krankheiten kann die Fähigkeit Gerüche wahrzunehmen verloren gehen. In vielen Fällen ist die Anosmie zum Glück nur vorübergehend. Etwa 5% der Menschen leiden unter dem Verlust des Geruchssinn, der sogenannten Anosmie. Um die 15% sind von Hyposmie betroffen, bei der das Riechvermögen vermindert ist. Ursächlich ist häufig eine Durchtrennung der für die Duftwahrnehmung verantwortlichen Nervenbahnen. Soziale Probleme Nichts zu riechen stellt schon per se...

  • Julia Wild
Foto: Felicitas Matern

Tricky Niki – „PartnerTausch“

Tricky Niki ist Österreichs beliebtester Zauberkünstler– und zählt zu den weltbesten Bauchrednern. STEYR. In seiner neuen Bühnenshow „PartnerTausch“ begeistert Tricky Niki am Donnerstag, den 14. April, 19.30 Uhr auch das Steyrer Publikum im Stadtsaal, mit einzigartiger Vielseitigkeit als Entertainer, als Comedian und als moderner Showman. Erneut kombiniert Tricky Niki dabei freche Bauchrednerkunst mit schlagfertiger Stand-Up-Comedy und perfekter Zauberei auf höchstem Niveau. Nach dem großen...

Foto: Markus Saxenhuber

Frühjahrskonzert des Musikvereines Schiedlberg

Buntes Programm beim diesjährigen Frühjahrskonzert. SCHIEDLBERG. Der Musikverein Schiedlberg freut sich auch heuer wieder zum Frühjahrskonzert am Samstag, 9. April, ab 20 Uhr, in die Turnhalle Schiedlberg laden zu dürfen. Kapellenmeister Bettina Klinglmayr und Josef Wieser haben mit den Musikern ein buntes Repertoir an Musikstücken für die Besucher vorbereitet. Von Disney-Hits, Märschen, Copacabna über einem Best of Rainhard Fendrich und bis zu den Klassikern aus den bekannten James Bond Filmen...

Foto: Puppenkistlbühne Linz-Urfahr

Kasperl auf Schatzsuche

STEYR. Die Puppenkistlbühne präsentiert am Mittwoch, 13. April, um 15 Uhr im Amtsgebäude Reithoffer, Reithoffer-Saal, (Pyrachstraße 7) das Stück „Kasperl geht auf Schatzsuche“. Karten um 4,60 Euro bekommt man in allen oberösterreichischen Raiffeisenbanken. Wann: 13.04.2016 15:00:00 Wo: Reithoffersaal, Pyrachstraße 7, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

Foto: Privat

Wolferner Mostfrühling

WOLFERN. Am Sonntag, 24. April, ab 13 Uhr, findet heuer zum zweiten Mal findet heuer der Wolferner Mostfrühling am Nudelhof Zehetner statt. Neben bäuerlichen Schmankerln erwartet sie ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit den Lo-Lei-Lausern, der Kindervolkstanzgruppe Wolfern und den Gaudi Wadln. Der Bauernbund, die Bäuerinnen und die Landjugend Wolfern freuen sich auf zahlreiche Besucher. Wann: 24.04.2016 13:00:00 Wo: Nudelhof Zehetner, Eglmayrstraße 7, 4493 Schwödiau auf Karte...

Foto: Tim Rudle
2

Weinzettl vs Rudle: Am Ende sind wir alle schlauer

Warum wollen Frauen gerade dann reden, wenn der Schiedsrichter Elfmeter gibt? STEYR. Mit ihrem neuen Programm „Ich kann das erklären“ sind Monika Weinzettl und Gerald Rudle am Mittwoch, den 25. Mai, im Stadtsaal Steyr zu Gast. Das Kabarettisten-Ehepaar hat eine neue Seite an sich entdeckt und stellt Fragen, die uns allesamt irgendwann einmal beschäftigen. Natürlich haben die beiden dazu auch die passenden, teils sehr simplen, Antworten mit im Gepäck. Zwei Dinge stehen allerdings jetzt schon...

Foto: norbert-freudenthaler.com

Jahreshauptversammlung des Alpenvereines Steyr

Im Anschluß der Versammlung findet ein höchst interessanter Vortrag von Birgit Kantner statt. STEYR. Der Alpenverein Steyr lädt zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 8. April um 19 Uhr, in den Sportgasthof Zöchling in Münichholz. Im Anschluss daran findet der Vortrag "Besucherlenkung im Alpenverein – Gemeinsamt satt einsam" mit Birgit Kantner statt. Unter dem Begriff „Besucherlenkung“ versteht man Maßnahmen, die dazu dienen Besucher in ihrem räumlichen, zeitlichen und zahlenmäßigen Aufenthalt...

Karl Heinz Heimberger dirigiert den Musikverein Christkindl. | Foto: MV Christkindl
3

Musikverein Christkindl serviert Blech und Kuchen

Freier Eintritt in den Zirkus Renz, auf die Borromeo-Inseln und zum Csardas-Tanzen. Dazu gibt’s Kuchen und Getränke. STEYR. Am Sonntag, den 10. April, um 14.30 Uhr spielt der Musikverein Christkindl das Nachmittagskonzert „Blech und Kuchen“ im Reithoffersaal Steyr. Kapellmeister Karl Heinz Heimberger umrahmt einen Nachmittagsspaziergang mit einem vielseitigen Programm. Für besondere Vorfreude und spannende Momente werden die Solisten sorgen. Klarinettist Johann Schmidt hat mit seinem...

Eine augewogene Ernährung beinhaltet jede Menge gesunde Spurenelemente. | Foto: M.studio - Fotolia.com
2

Alle wichtigen Spurenelemente

Zu den neun essentiellen Spurenelementen zählen Chrom, Eisen, Fluor, Jod, Kupfer, Mangan, Molybdän, Selen und Zink. Sie gehören zu den Gruppen der Mineralstoffe und werden im Körper für verschiedenste Abläufe benötigt. Eisen wird beispielsweise für die Blutbildung, Selen für gute Abwehrkräfte und Zink für das Körperwachstum gebraucht. Ein Mangel an Spurenelementen kann unter anderem durch eine unausgewogene Ernährung entstehen. Gewisse Lebenssituationen wie eine Schwangerschaft bedürfen einer...

  • Julia Wild
Gerade Häuslbauer kommen um Fremdfinanzierung und somit um einen Bankkredit kaum herum. | Foto: Panthermedia/agencyby
1

Fixzinskredite: Bis zu 26.000 Euro Differenz

Die Zinssätze sind erneut gesunken, trotzdem lohnt sich ein Vergleich zwischen den Banken. OÖ. Die Arbeiterkammer hat die Konditionen für Wohnkredite bei heimischen Banken erhoben. Voraussetzung dafür waren: Kredit über 150.000 Euro, gute Bonität und eine hypothekarische Besicherung. Im Vergleich zur Erhebung aus dem Juli 2015 haben sich die Zinssätze noch einmal nach unten bewegt. "Die deutlichste Reduzierung gab es bei der UniCredit Bank Austria, obwohl diese bereits schon beim letzten Mal...

Radlobby Rädermarkt im Dominikanerhof

Die fahrradsaison beginnt und leichter gehts mit dem richtigen rad. am samstag den 9 april gibt es einen gebrauchtrad markt im dominikanerhof. beginn ist um 8h.ihr könnt von 8-9h eure gebrauchten bikes bringen.ab 9 -12h werden die räder für den verkauf angeboten.ab 12h gibt es das geld oder das fahrrad retour.infos bei wolfgang spatt :0650/4063369. die radlobby steyr freut sich auf euer kommen. Wo: dominikanerhof, Grünmarkt, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.