Neue Initiative
JW startet mit „High Five“ ins neue Jahr

Stefanie Mayrbäurl (Stadtkind), Sven Mitterhuemer (JW Vorsitzender Steyr-Stadt) und Stefanie Etzenberger (JWOÖ-Landesvorsitzender-Stv.) (v. li.). | Foto: JW OÖ
2Bilder
  • Stefanie Mayrbäurl (Stadtkind), Sven Mitterhuemer (JW Vorsitzender Steyr-Stadt) und Stefanie Etzenberger (JWOÖ-Landesvorsitzender-Stv.) (v. li.).
  • Foto: JW OÖ
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Über fünf Jahre Unternehmertum: Junge Wirtschaft gibt erfolgreichen Jungunternehmern eine Bühne.

STEYR, STEYR-LAND. Mehr Sichtbarkeit für die Leistungen von jungen Wirtschaftstreibenden zu bieten und ihnen dabei Wertschätzung entgegenzubringen – das ist das erklärte Ziel der neuen Initiative „High Five", mit der die Junge Wirtschaft Oberösterreich ins neue Jahr startet. „Jungunternehmer wollen etwas bewegen. Aus Erfahrung wissen wir, sieben von zehn Unternehmen sind auch nach fünf Jahren höchst erfolgreich aktiv – genau diese Erfolge aufzuzeigen, Erfahrungsaustausch zu fördern und Anreize für junge Gründer und Unternehmer zu setzen, ist wesentlich“, erklärt Sven Mitterhuemer, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Steyr-Stadt.
„High Five“ steht für (Vorbild-)Unternehmen, die seit mindestens fünf Jahren erfolgreich am Markt mit ihrem Mut, ihrer Leidenschaft und ihrem Unternehmenswillen Großes bewirken. „Wir zeigen mit unserer Initiative, wie spannend und facettenreich die Selbstständigkeit ist. Ja, sie erfordert Mut, aber es ist auch unglaublich belohnend, seine Leidenschaft leben zu können“, weiß Markus Moser, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Steyr-Land und fügt hinzu: „Was man gern macht, macht man gut. Top Unternehmensleistung ist wesentlich für den gesamten Wirtschaftsstandort – besonders in herausfordernden Zeiten wie den letzten Jahren.
Im Rahmen des diesjährigen „Take offs“ der Jungen Wirtschaft Oberösterreich wurden daher unter dem Motto "Blockbuster Unternehmertum" 18 junge Selbstständige aus allen oberösterreichischen Bezirken ins Rampenlicht gesetzt. Neben der Verleihung einer Auszeichnung und einer entsprechenden Social-Media-Präsenz wird den Unternehmern auch unter jw-highfive.at eine Bühne geboten.

Bühne frei für Steyr-Stadt „High Five“-Unternehmen
Stadtkind, Stefanie Mayrbäurl. 2018 gegründet, hat sich der Kidsconcept-Store von Stefanie Mayrbäurl zum „place to be“ für all jene entwickelt, die nach biozertifizierter sowie aus fairer Produktion stammender und schadstofffreier Kindermode suchen. Das Sortiment beinhaltet weiters Spielwaren und Accessoires, ist nachhaltig und bietet stets die neuesten Trends für Babys und Kinder. Stadtkind mit Sitz in Steyr ist jedoch mehr als „nur“ ein Fachgeschäft im Bereich Kinderbekleidung: Bei der Anlaufstelle für besondere Produkte, wie etwa handgefertigte Holzunikate, darf beispielsweise herzliche und kompetente Beratung nicht fehlen.
„Im Stadtkind findet man ein mit Herz ausgesuchtes Sortiment für alle coolen Kids, angefangen von unseren Kleinsten bis hin zu unseren großen Superhelden und mutigen Räubertöchtern. Bei uns kann vieles aus dem Sortiment mit Wunschdaten personalisiert werden, wie zum Beispiel Erinnerungskisten aus Holz mit den Geburtsdaten des Babys oder
Bühne frei für Steyr-Land „High Five“-Unternehmen mehr“, sagt Stefanie Mayrbäurl. stadtkind-store.at

Bühne frei für Steyr-Land „High Five“-Unternehmen
Holzhaus E1NS GmbH, Anna und Jürgen Mauhart, Adolf Wenzl
Am Anfang stand die Vision, nachhaltige Impulse für die Region zu setzen. Mit dem HOLZHAUS E1NS wurde diese umgesetzt und eine innovative Plattform für regionale Produzent:innen, Direktvermarkter:innen und Konsument:innen geschaffen. Oder auch mit anderen Worten: Saisonale und qualitativ hochwertige Produkte, die direkt im Hofladen gekauft werden können. Weiters besteht die Möglichkeit, sich im Restaurant mit saisonalen Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen. Regionalität ist im Holzhaus E1NS für Anna und Jürgen Maurhart, der Familie Wenzl und ihr Team nicht nur ein Trend, sondern eine pure Lebenseinstellung. Alles, was die Region bietet, wird von über 150 Landwirtschaftlichen Produzent:innen und Lieferant:innen im Hofladen und Restaurant angeboten. „Bei uns kommt auf den Teller, was saisonal und regional gerade ‚in‘ ist. Unsere Überzeugung steckt darin, dass ehrliche und bodenständige Erzeugnisse aus der Landwirtschaft mehr Wertschätzung verdienen! Menschen sollen auf Produkte aus der Umgebung zugreifen können – auf Lebensmittel, die gut schmecken, die uns guttun und ansässigen Bauern eine Lebensgrundlage bieten“, untermauern die Betreiber. holzhauseins.at

Stefanie Mayrbäurl (Stadtkind), Sven Mitterhuemer (JW Vorsitzender Steyr-Stadt) und Stefanie Etzenberger (JWOÖ-Landesvorsitzender-Stv.) (v. li.). | Foto: JW OÖ
Jürgen Mauhart (Holzhaus E1NS), Markus Moser (JW Vorsitzender Steyr-Land) und Stefanie Etzenberger (JWOÖ-Landesvorsitzender-Stv.) (v. li.). | Foto:  JW OÖ

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.