Steyr & Steyr Land - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Alexander Weigl darf sich über einen erfolgreichen Saisonabschluss im Biathlon freuen. | Foto: Weigl
3

Top Ergebnisse
Biathlet Alexander Weigl schloss Saison erfolgreich ab

Saisonabschluss Biathlon der Junioren: Am Wochenende wurden die in Eisenerz geplanten Biathlonrennen kurzfristig nach Obertilliach in Osttirol verlegt. OSTTIROL. Am vergangenen Wochenende standen ein Sprint und das Verfolgungsrennen am Programm. Bei beiden wurde die Österreichische Meisterschaft ausgetragen. Beim Sprint mit zweimal Schießen erreichte Alexander Weigl den sechsten Rang und bei den Verfolgungsrennen verbesserte er sich auf den zweiten Platz. Zweiter Rang Mit einer hervorragenden...

Die großartigen Erfolge von Stangl und Kargl sind das Resultat von harter Arbeit, Ehrgeiz und erstklassigem Training.  | Foto: Kickboxclub Steyr

Kickboxclub Steyr
Spitzen Ergebnisse für Habel´s Powerteam bei den International German Open

Der ASKÖ Kickboxclub Steyr hat bei den International German Open wieder einmal sein Können unter Beweis gestellt. Besonders Fabian Stangl und Anna Kargl glänzten mit beeindruckenden Leistungen und sicherten sich mehrere Podestplätze. TEUBLITZ. Anna Kargl zeigte in mehreren Kategorien ihr außergewöhnliches Talent und sicherte sich gleich drei Silbermedaillen: Pointfighting (PF) Adults -60 kgPointfighting (PF) Veteran OpenLeichtkontakt (LK) Adults -55 kg Dazu erkämpfte sie sich zwei dritte...

Der Spaß an der Bewegung steht beim Kinder-Schüler-Lauftreff des Winter-Sommersportvereins Gaflenz an oberster Stelle. | Foto: WSG/Stephan Schönberger

Freizeitsport für Kids in Gaflenz
Spiel und Spaß beim Kinder-Schüler-Lauftreff

Am Mittwoch, dem 2. April, beginnt wieder der Kinder-Schüler-Lauftreff des Winter-Sommersportvereins Gaflenz. GAFLENZ. Treffpunkt ist um 18 Uhr beim Bachspielplatz. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen ab dem Schuleintritt. „Wir stellen die Freude an der Bewegung in den Mittelpunkt und wollen neben dem Laufen mit Zusatzangeboten, wie beispielsweise einem Hindernisparcours, die Kinder besonders motivieren“, fasst Teamleiterin Bettina Michelak das Angebot zusammen. Der Lauftreff findet...

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Leider gingen die Reichraminger leer aus. | Foto: Sellner Photografie

Upper Austria Grand Prix
Schnelles Aus für Reichraminger Judoka

Judo-Asse aus dem Ennstal bleiben beim Upper Austria Grand Prix in Linz ohne Platzierung. LINZ. Das sportliche Highlight für Leutgeb und Klaus-Sternwieser, beide standen nach 2023 und 2024 erneut im Aufgebot des Österreichischen Nationalteams, leider gab es für die beiden auf der Matte ein schnelles Aus. Pech mit der Auslosung für die Heeresportlerin Klaus-Sternwieser: ausgerechnet in der ersten Runde stand ihr die Jugend- und Junioren-Weltmeisterin Iroha Oi aus Japan gegenüber. Im Bodenkampf...

Stefanie Aicher, Manuela Scholz, Vanessa Trettenbrein, Anna Kargl, Fabian Stangl, Wolfgang Habel. (v.li.) | Foto: Kickboxclub Steyr

Kickboxclub Steyr
Steyrer Kickboxer treten bei den German Open an

Vom 15. bis 17. März ist es wieder so weit: Die German Open – eine der bedeutendsten Kickboxveranstaltungen des Jahres – findet in Teublitz, Deutschland statt! Bei diesem Event kämpfen Athleten aus ganz Europa um den begehrten Titel des Europameisters. TEUBLITZ. Besonders spannend: Der ASKÖ Kickboxclub Steyr wird durch die beiden herausragenden Kämpfer Fabian Stangl und Anna Kargl vertreten. Beide werden in den Disziplinen Leichtkontakt und Pointfighting ihr Bestes geben und haben sich als...

Die Jokers Linz überrollten die Steyrer in den ersten sechs Minuten mit hoher Intensität und einer starken Trefferquote von außen.  | Foto: BBC Steyr

Basketball Herren Steyr
Klare Niederlage nach Horrorstart für BBC Steyr

Nach sechs langen Wochen ohne Spiel mussten die Iron Scorps am Samstag direkt in ein Kampfspiel starten – doch der Rost war von Beginn an spürbar. LINZ. Die Jokers Linz überrollten die Steyrer in den ersten sechs Minuten mit hoher Intensität und einer starken Trefferquote von außen. Während die Hausherren mit viel Energie spielten, fanden die Scorps überhaupt nicht ins Spiel – nach wenigen Minuten stand es bereits 24:1. Damit war die Partie praktisch schon entschieden. Im weiteren Verlauf...

Foto: Leonhard Wegmayr
6

Skibob-Weltcup geht nach Steyr
Skibob Welcup-Gesamtsieg geht an Leonhard Wegmayr

Am 7. und 8. März fand in Jablonec Tschechien, das Weltcup-Finale im Skibob statt. Es wurde in Form von zwei Riesentorläufen ausgetragen. JABLONEC. Leonhard Wegmayr von ASKÖ Skibobclub Steyr war als Weltcup-Gesamtführender nach Tschechien angereist. Beim ersten Riesentorlauf belegte er Rang zwei hinter Markus Achleitner vom SBC Linz, welcher ihm dadurch auf drei Punkte in der Gesamtwertung näher kam. Im letzten Rennen am Samstag konnte dann Wegmayr mit zweimaliger Tagesbestzeit alles klarmachen...

185

Frauenfußball
Damen vergeigen letztes Testspiel: Ein Weckruf im richtigen Moment?

Testspiel SG Steyr - Ybbs/Wieselburg Frauen 2:4 (1:1) STEYR. Die Steyr Damen hatten am Samstag, 8. März am Kunstrasen der Sportanlage Rennbahnweg nach Anpfiff gleich eine Riesenchance, Carina Bühringer erkämpft sich den Ball verzog aber aus aussichtsreicher Position. Praktisch im Gegenzug das 0:1 nach einem clever eingeleiteten Konter. Steyr versuchte das Spiel zu machen, gegen die gut geordnete Gästeabwehr fiel der Spielgemeinschaft aber wenig ein. Steyr konnte in Minute 29 durch Nina Fürst...

Die Sportlehrer Christian Wimmer (links) und Daniel Knoll (rechts) mit den erfolgreichen Turnerinnen der NÖMS Haidershofen, dritte Reihe (stehend) Mitte „Turnerin des Tages“ Hannah Bachner mit dem Pokal. | Foto: NÖMS Haidershofen

NÖMS Haidershofen
Sensationelles Ergebnis bei den Turn10 Meisterschaften

Am Donnerstag, 27. Februar, standen wieder die niederösterreichischen Turn10 Landesmeisterschaft im Sacré Coeur Pressbaum am Programm. HAIDERSHOFEN. Diesmal reiste die NÖMS Haidershofen mit drei Damen-Teams an und jedes einzelne Team glänzte mit top Leistungen in den Bereichen Boden, Balken, Reck und Sprung. Mit einem sensationellen dritten Platz krönte sich die 3. Klasse für ihre Performance und Hannah Bachner holte sich sogar den Titel „Turnerin des Tages“. Die jüngsten Mädchen erreichten...

Foto: TV Steyr Volleyball

TV Steyr
Volleyball-Nachwuchs auf Erfolgskurs

Großer Erfolg für die U16-Volleyballerinnen vom TV Steyr: In ihrer Gruppe sicherten sich die jungen Talente mit nur einer einzigen Niederlage und lediglich vier abgegebenen Sätzen den starken zweiten Platz. STEYR. Damit qualifizierte sich das Team für das begehrte Final 4-Turnier. Am vergangenen Samstag traf die Mannschaft von Mike Pascher und Ute Wiesmayr auf den Tabellenführer und Titelfavoriten Steelvolley Linz. Trotz einer Niederlage zeigten die Spielerinnen Kampfgeist und bewiesen gegen...

Mit einem Gesamt-Score von 98 Schlägen in fünf Runden – einem beeindruckenden Schnitt von 19,6 – ließ Luca Peböck die Konkurrenz klar hinter sich. | Foto: PSV Steyr Bahnengolf
3

Rekordverdächtige Leistung
Luca Peböck vom PSV Bahnengolf triumphiert in Bad Vöslau

Ein Bahnengolf-Turnier voller Spannung und sportlicher Glanzleistungen in Bad Vöslau.  BAD VÖSLAU. Beim Wettbewerb in Bad Vöslau, ausgerichtet vom UBGC Baden, setzte Luca Peböck (PSV Steyr) ein Ausrufezeichen. Mit einer überragenden 18er-Runde in Durchgang vier und einem Gesamt-Score von 98 Schlägen in fünf Runden – einem beeindruckenden Schnitt von 19,6 – ließ er die Konkurrenz aus 99 Teilnehmern sämtlicher Kategorien klar hinter sich. Doch damit nicht genug: Mit dieser herausragenden Leistung...

Landesmeister im Team Kurzstrecke: Martin Pötz, Tobias Rattinger (LM Kurzstrecke Einzel) und Markus Schreiner. (v.li.) | Foto: LAC Ecker
2

Erfolge für Steyrer Athleten
Medaillenregen für den LAC BMD Amateure Steyr

Sechs Gold-, drei Silber- und fünf Bronzemedaillen für LAC BMD Amateure Steyr Athleten. NEUHOFEN. Am Samstag fanden die OÖ Landesmeisterschaften im Crosslauf in Neuhofen an der Krems statt. Landesmeister wurde Tobias Rattinger und das Herrenteam mit Tobias Rattinger, Martin Pötz und Markus Schreiner auf der Kurzstrecke. Peter Knöbel, Florian Huemer, Flora Heiml und Agnes Kreundl holten Landesmeistertitel in den Altersklassen. Silber gab es für das Frauenteam Flora Heiml, Lisi Tortorolo und...

164

Frauenfußball
Steyr 1b Damen zeigten starke Leistung trotz Niederlage gegen Haidershofen

STEYR. Im Testspiel am Sonntag, 2. März auf der Sportanlage Rennbahnwegzwischen der SG Steyr 1B und Haidershofen zeigte Steyr eine beeindruckende Leistung, musste sich jedoch am Ende mit 1:4 geschlagen geben. Steyr trat mit einer stark besetzten Mannschaft an, bestehend aus fast ausschließlich Spielerinnen der MHL. Trotz der Niederlage nutzte das Team Schwächen der Gegnerinnen geschickt aus und überzeugte mit gutem Zusammenspiel. Besonders hervorzuheben sind Sandra Duschl und Laila Infanger,...

Carina Klaus-Sternwieser wird sich mit der Weltspitze messen.  | Foto: Sellner Photografie
2

Weltelite im Judo
Klaus-Sternwieser steigt beim Heim-Grand Prix wieder auf die Matte

Die Weltelite im Judo ist nach 2023 und 2024 auch heuer beim Grand Prix in der Linzer Tips-Arena zu Gast. LINZ. Nicht weniger als 471 Judoka aus 53 Nationen nehmen an der dritten Auflage vom 7. bis 9. März teil, darunter haben sich auch neun Olympiasieger angesagt. Auch zwei Ennstaler Judo-Asse mischen mit. Die Ternbergein Carina Klaus-Sternwieser vom Askö Reichraming und Daniel Leutgeb vom LZ Wels steigen zum dritten Mal in Folge beim Heim-Grand Prix auf die Matte. Beide greifen bereits am...

Sebastian Fuchs wird nach seiner Zwangspause alles daransetzen, bald wieder an der Spitze mitzukämpfen. | Foto: Sebastian Fuchs

Schwerer Radunfall auf Fuerte
Zwangspause für Sebastian Fuchs – Operation nach Sturz

Schwerer Sturz auf Fuerteventura: Triathlet Sebastian Fuchs erfolgreich operiert. STEYR-LAND. Der österreichische Top-Triathlet Sebastian Fuchs musste nach einem schweren Radunfall auf Fuerteventura eine Zwangspause einlegen. Bei dem Sturz zog sich der 22-Jährige ein kompliziert gebrochenes Schlüsselbein zu. Operation gut verlaufen Nach der Erstversorgung vor Ort wurde Fuchs in die Privatklinik Confraternität in Wien gebracht, wo er erfolgreich operiert wurde. Trotz der schweren Verletzung...

Video 199

Staats und Landesmeisterehrung
Steyr ist stolz auf seine Spitzensportler

6 Staats-, 9 Vizestaats- und 35 Landesmeistertitel ist die erfolgreiche Bilanz Steyr: Bürgermeister Markus Vogl lud zur Staats- und Landesmeisterehrung in den Festsaal des Rathauses. 69 Sportlerinnen und Sportler holten sich in 11 verschiedenen Sportarten den Titel. Sportstadtrat Christian Baumgarten begrüßte die zahlreichen Sportler und Ehrengäste und bedankte sich bei allen für Ihre erbrachten Leistungen. Auch Bürgermeister Markus Vogl und Julia Ecker (Fachabteilungsleiterin von Schule &...

Freute man sich beim Ennser SK im Premierenjahr über 45 Teilnehmer, und voriges Jahr über 65, waren 2024 bereits 90 Kids beim Camp dabei. | Foto: Mb/Auer
5

Kicken wie die Königlichen
Real-Madrid-Fußballcamp in Enns geht in vierte Runde

Heuer – in der ersten Sommerferienwoche – findet das große Real-Madrid-Fußballcamp der FRMC Clinics in Enns bereits zum vierten Mal statt. Mitmachen können 7- bis 16-Jährige, Anmeldungen sind bereits möglich. ENNS. Zehn Trainingseinheiten gilt es täglich für die Mädchen und Burschen zu absolvieren. Das zertifizierte Trainerteam der FRMC Clinics steht den Nachwuchskickern dabei zur Verfügung. Dieses achtet nicht nur auf die sportliche Weiterentwicklung, sondern vermittelt auch Werte wie...

  • Enns
  • Michael Losbichler
63

ASV Raika Behamberg-Haidershofen-Damen
Erstes Testspiel ging in die Hose

STEYR. Die Haidershofner Damen-Kampfmannschaft startete am Sonntag, 23. Februar unter neuer Leitung in die Vorbereitung gegen Pettenbach/Eberstallzell/Ried i. Tr auf der Sportanlage Rennbahnweg in Steyr. In einer kämpferisch starken Partie konnte die Pettenbacher Stürmerin aus einem Fehler im Spielaufbau der Haidershofner Profit schlagen und Pettenbach ging mit 0:1 in Führung. In der 2. Halbzeit wurde auf beiden Seiten fleißig durchgetauscht und Pettenbach konnte in den Minuten 56. und 66. auf...

Das neu aufgestellte Team. Es ist der zweitjüngste Kader in der Geschichte des Steyrer Continental-Teams.
 | Foto: Eisenbauer

Vorstellung Rennteam
Teampräsentation des Hrinkow Advarics-Rennstalles

Bereits zum elften Mal lud das Team Hrinkow Advarics zur Teampräsentation in die Stadthalle Steyr. Trotz der erfolgreichen vergangenen Saisonen gibt es große Änderungen. Es ist der zweitjüngste Kader in der Geschichte des Steyrer Continental-Teams. STEYR. Jährlich bildet die Teampräsentation den offiziellen Kick-off in die Radsportsaison für das in Steyr ansässige Team Hrinkow Advarics. Erneut fanden sich zahlreiche Besucher in der Stadthalle ein, um die Neuerungen rund um das Continental Team...

Florian Huemer und Trainer Peter Lindtner. | Foto: LAC BMD Amateure Steyr

LAC BMD Amateure Steyr
Keine Titelverteidigung von Lisa Gruber und Tobias Rattinger

Der LAC BMD Amateure Steyr gratuliert seinen Athleten zu den Erfolgen. STEYR. Viona Knoll, LAC BMD Amateure Steyr, holte sich den ausgezeichneten sechsten Rang über 800 Meter bei den Staatsmeisterschaften in Linz. Tolles Ergebnis auch für Christian Fehringer. Er belegte den 7. Rang über 800 Meter bei den Männern mit persönlicher Bestzeit. Im 400-Meter-Lauf am Sonntag belegte Knoll Rang 15. Im 1500-Meter-Lauf holten sich Christian Fehringer Rang 14 (persönliche Bestzeit) und Daniel Rattinger...

Weibliche Seniorinnen 2. | Foto: PSV Bahnengolf Steyr
8

PSV Bahnengolf Steyr
33. Internationale PSV-Hallentrophy 2025 – Endstand

Am Wochenende des 22. und 23. Februar fand das legendäre Hallentrophy-Turnier der PSV Steyr Minigolfer seinen krönenden Abschluss. Mit 95 Startern aus sieben Nationen begann das Turnier am Samstag um 10 Uhr – ein sportliches Highlight, das mit packenden Duellen und besonderen Ehrungen begeisterte. GARSTEN. Im Rahmen des Turniers wurden langjährige Turnierspieler für ihre Treue zur Hallentrophy geehrt. Tamas Sebök (Ungarn) erhielt für seine beeindruckenden zehn Jahre einen exklusiven Sonderball...

180

SPG Steyr Damen
3:1 gegen Ferschnitz/Amstetten bringt Selbstvertrauen

Testspiel SG Steyr Damen - Ferschnitz/Amstetten 3:1 (1:0) STEYR. Die Spielgemeinschaft Steyr Damen erwischten am Samstag, 22. Februar einen Traumstart, den Carina Bühringer stellte praktisch mit dem ersten Angriff in Minute eins auf 1:0 am Kunstrasen der Sportanlage Rennbahn in Steyr. Nur zwei Minuten später verhinderte die Stange das 2:0 für Steyr, abermals war Carina Bühringer zum Abschluss gekommen. Insgesamt machte aber Steyr aus der Anfangsüberlegenheit zu wenig. Ab Minute 15 wurden die...

Stefanie Aicher, Manuela Scholz, Vanessa Trettenbrein, Anna Kargl, Fabian Stangl, Wolfgang Habel. (v.li.) | Foto: Kickboxclub Steyr
4

Kampfsport Steyr
Erfolgreicher Saisonauftakt für die ASKÖ Kickbox-Fighter

Am 22. Februar fanden die „International Weiz Open“, in Weiz bei Graz, mit über 800 Starts aus zwölf Nationen mit 70 Klubs statt. WEIZ. Für das Habel‘s Powerteam gingen Fabian Stangl, Vanessa Trettenbrein, Anna Kargl und Manuela Scholz an den Start. Vanessa Trettenbrein wurde Zweite in Leichtkontakt Juniors bis 55 kg und Fünfte in Pointfighting bis 55 kg. Stangl erkämpfte mit einem krankheitsbedingten Trainingsrückstand folgende Platzierungen: 3. Platz Pointfighting bis 75 kg, 3. Platz...

Helmut Stubauer und Silvia Hirner krönten sich im Riesentorlauf auf der Forsteralm zu den neuen Ortsmeistern im alpinen Skilauf. | Foto: WSG/Marlene Stubauer

WSG Gaflenz
Ortsmeisterschaft Ski Alpin : Hirner und Stubauer sind Ortsmeister

Die Marktgemeinde Gaflenz hat am 22. Februar auf der Forsteralm die Ortsmeisterschaft Ski Alpin ausgetragen. Mit dabei waren 74 Starter aus allen Ortsteilen. Dank der perfekten Pistenbedingungen gab es Bestzeiten bis zum Schluss. GAFLENZ. Musste im Vorjahr wegen des Schneemangels die Ortsmeisterschaft noch abgesagt werden, so konnten in diesem Winter wieder die Ortsmeister im alpinen Skilauf auf der Forsteralm ermittelt werden. Gefahren wurde ein schnell gesetzter Riesentorlauf mit einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.